#Pflanzkasten

oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-06-05
Die #Möhren mussten den #Spitzpaprika weichen. Sie begannen bereits in die #Blüte zu schießen. Insgesamt ist die Ernte eher bescheiden. Im #Pflanzkasten wachsen Möhren halt oft nicht besonders tief. Aber immerhin, für zweimal als Zutat für #Auflauf reicht es. 😁
#Rezept für #Gemüseauflauf:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-kochen/711-gemueseauflauf.html
#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen
2025-06-05

Die #Möhren mussten den #Spitzpaprika weichen. Sie begannen bereits in die #Blüte zu schießen. Insgesamt ist die Ernte eher bescheiden. Im #Pflanzkasten wachsen Möhren halt oft nicht besonders tief. Aber immerhin, für zweimal als Zutat für #Auflauf reicht es. 😁

#Rezept für #Gemüseauflauf:

oekologisch-unterwegs.de/rezep

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen

Mehrere frisch geerntete Möhren mit grünen Blattstielen liegen in einer großen, blauen Schüssel. Die Möhren sind noch mit Erde bedeckt und zeigen feine Wurzelhaare. Sie variieren in Größe und Form, sind jedoch insgesamt eher klein und schlank.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-26
Naja, viele #Radieschen hat der #Pflanzkasten nicht hervor gebracht, aber ich habe durch Fraß der #Ringeltauben auch einige Keimlinge verloren. Obwohl es gemischte Sorten waren, sind fast nur die üblichen runden Knollen gewachsen. Zylinderförmige waren keine dabei.
Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/1256-das-balkongartenjahr-2024-neue-gemuesesorten-und-tipps-fuer-deinen-gemuesegarten.html
#Ernte #Balkongarten #UrbanGardening #Selbstversorgung #Balkongemüse
2025-05-26

Naja, viele #Radieschen hat der #Pflanzkasten nicht hervor gebracht, aber ich habe durch Fraß der #Ringeltauben auch einige Keimlinge verloren. Obwohl es gemischte Sorten waren, sind fast nur die üblichen runden Knollen gewachsen. Zylinderförmige waren keine dabei.

Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
oekologisch-unterwegs.de/balko

#Ernte #Balkongarten #UrbanGardening #Selbstversorgung #Balkongemüse

Mehrere frisch geerntete Radieschen mit grünen Blättern und erdigen Wurzeln liegen in einer hellblauen Schüssel. Die Knollen sind rund und überwiegend rot, ein Exemplar ist weiß. Die Radieschen sind unterschiedlich groß und noch mit etwas Erde bedeckt. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und Pflanzgefäße auf dem Balkon zu erkennen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-25
Soderle, die #Ernte des Pak Choi fiel angenehm üppig aus. Die beiden #Pflanzkästen ergaben eine große Schüssel Blätter.
Diesmal habe ich nur das Laub gepflückt, damit sich die #Blüten ausbilden können. Die Ansätze sind schon vorhanden. Es entsteht trotzdem genug Platz, um dazwischen die #Tomatenpflanzen zu setzen.
Hier mein #Rezept:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-kochen/713-gemuesepfanne-mit-pak-choi.html
#PakChoi #Balkongarten #UrbanGardening #Selbstversorgung #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen
2025-05-25

Soderle, die #Ernte des Pak Choi fiel angenehm üppig aus. Die beiden #Pflanzkästen ergaben eine große Schüssel Blätter.

Diesmal habe ich nur das Laub gepflückt, damit sich die #Blüten ausbilden können. Die Ansätze sind schon vorhanden. Es entsteht trotzdem genug Platz, um dazwischen die #Tomatenpflanzen zu setzen.

Hier mein #Rezept:
oekologisch-unterwegs.de/rezep

#PakChoi #Balkongarten #UrbanGardening #Selbstversorgung #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen

Mehrere frisch geerntete Pak-Choi-Blätter liegen in einer roten Schüssel. Die Blätter sind groß, glänzend grün und haben kräftige, weiße Blattstiele. Sie wirken frisch und gesund. Die Schüssel wird über einem bepflanzten Balkonbereich gehalten, auf dem weitere grüne Pflanzen in verschiedenen Töpfen und Kästen wachsen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-21
Hier der zweite #Pflanzkasten mit Pak Choi. Der stand am Fenster mit Teilbeschattung, hat sich aber auch sehr gut entwickelt. Im #Frühjahr wächst der am besten.
Wer auch mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein #Buchtipp:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
#Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Biogemüse #PakChoi
2025-05-21

Hier der zweite #Pflanzkasten mit Pak Choi. Der stand am Fenster mit Teilbeschattung, hat sich aber auch sehr gut entwickelt. Im #Frühjahr wächst der am besten.

Wer auch mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein #Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

#Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Biogemüse #PakChoi

Mehrere Pak-Choi-Pflanzen wachsen dicht nebeneinander in einem Pflanzkasten auf einem sonnigen Balkon. Die Blätter sind groß, glänzend und kräftig grün mit auffälligen weißen Mittelrippen. Die Pflanzen wirken gesund und gut entwickelt. Um den Kasten herum stehen weitere Kräuter und Gemüsepflanzen wie Minze und Tomate.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-19
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-04-12
Wie jedes Jahr pflanze ich den Pak Choi in den #Pflanzkasten, sobald der Frost weg ist. Die Pflanzen halten die #Temperaturschwankungen im #März und #April aus. Sobald es eine Woche mit #Sonne gibt, wächst der wie wild. Es lohnt sich also eine frühe Pflanzung.
Mehr zu #Balkongärtnern über den Link
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/978-gemuese-anbauen-gelingt-auch-auf-dem-balkon-oder-der-terasse.html
#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #PakChoi
2025-04-12

Wie jedes Jahr pflanze ich den Pak Choi in den #Pflanzkasten, sobald der Frost weg ist. Die Pflanzen halten die #Temperaturschwankungen im #März und #April aus. Sobald es eine Woche mit #Sonne gibt, wächst der wie wild. Es lohnt sich also eine frühe Pflanzung.

Mehr zu #Balkongärtnern über den Link
oekologisch-unterwegs.de/balko

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #PakChoi

Mehrere junge Pak Choi Pflanzen wachsen in dunkler, feuchter Erde eines rechteckigen Pflanzkastens. Die kräftigen, grün glänzenden Blätter sind breit, leicht oval und besitzen deutlich sichtbare Blattadern. Auf den Blattoberflächen befinden sich zahlreiche Wassertropfen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-04-11
Na Hallo, der #Winterkopfsalat hat doch noch einen #Salatkopf ausgebildet. Aber nicht alle Pflanzen bzw. ich müsste ihn noch länger wachsen lassen. Das geht aber nicht, denn ich benötige den #Pflanzkasten für das neue #Gemüse. Schon wieder das alte Problem mit dem Platzmangel. Und das wird dieses Jahr noch größer werden.
Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/1256-das-balkongartenjahr-2024-neue-gemuesesorten-und-tipps-fuer-deinen-gemuesegarten.html
#Kopfsalat #Ernte #Balkongarten #FrischesGemüse #Selbstanbau
2025-04-11

Na Hallo, der #Winterkopfsalat hat doch noch einen #Salatkopf ausgebildet. Aber nicht alle Pflanzen bzw. ich müsste ihn noch länger wachsen lassen. Das geht aber nicht, denn ich benötige den #Pflanzkasten für das neue #Gemüse. Schon wieder das alte Problem mit dem Platzmangel. Und das wird dieses Jahr noch größer werden.

Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
oekologisch-unterwegs.de/balko

#Kopfsalat #Ernte #Balkongarten #FrischesGemüse #Selbstanbau

Ein frisch geernteter Kopfsalat wird in einer Hand gehalten. Die Blätter sind groß, sattgrün und leicht gewellt mit einer glatten Oberfläche. Das Licht der Sonne bringt die Struktur und Frische der Blätter deutlich zur Geltung. Im Hintergrund stehen mehrere Pflanztöpfe mit kleinen Gemüsepflanzen auf einem weißen Tisch.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-04-01
2025-04-01
Mehrere kleine Pflanztöpfe in unterschiedlichen Farben stehen dicht beieinander auf einem hellen Untergrund. In jedem Topf wachsen junge Gemüsepflanzen. Die Erde ist locker und teils mit Mulch bedeckt.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-03-07
Der zweite #Pflanzkasten mit #Grünkohl sieht auch gut aus. Nicht sehr groß die Pflanzen, aber für 4 Mahlzeiten reichen die locker. Der Kasten muss auch in die #Sonne. Ich hoffe, die #Blätter wachsen noch, bevor die Blüte kommt.
Für neu #Balkongärtner hier mein Buchtipp: https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen
2025-03-07

Der zweite #Pflanzkasten mit #Grünkohl sieht auch gut aus. Nicht sehr groß die Pflanzen, aber für 4 Mahlzeiten reichen die locker. Der Kasten muss auch in die #Sonne. Ich hoffe, die #Blätter wachsen noch, bevor die Blüte kommt.

Für neu #Balkongärtner hier mein Buchtipp: oekologisch-unterwegs.de/buche

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen

Grünkohlpflanzen mit großen, dunkelgrünen, gekräuselten Blättern wachsen in einem Pflanzkasten. Einige Blätter haben gelbe Verfärbungen an den Rändern. Zwischen den Kohlpflanzen wachsen kleinere, runde Keimlinge vom Winterportulak sowie bodennahe, grüne Kräuter. Zwei Holzstäbe dienen zur Stabilisierung der Pflanzen. Im Hintergrund spiegelt sich eine Fensterfläche mit weiteren Pflanzen
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-03-07
Der #Grünkohl im linken #Pflanzkasten ist aufgetaut und beginnt zu wachsen. Ich muss den noch irgendwie weiter vor in die #Sonne stellen. Am Fenster ist es noch zu schattig.
Wer auch mal einen #Balkongarten probieren möchte, hier mein Buchtipp:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
2025-03-07

Der #Grünkohl im linken #Pflanzkasten ist aufgetaut und beginnt zu wachsen. Ich muss den noch irgendwie weiter vor in die #Sonne stellen. Am Fenster ist es noch zu schattig.

Wer auch mal einen #Balkongarten probieren möchte, hier mein Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

Grünkohlpflanzen mit kräftigen, dunkelgrünen, stark gekräuselten Blättern wachsen in einem Pflanzkasten. Zwischen den großen Blättern sprießen kleinere, runde Keimlinge vom Winterportulak. Holzstäbe ragen als Stützen aus der Erde. Im Hintergrund spiegeln sich Pflanzen und eine Glasfläche.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst