#Winterkopfsalat

oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-04-11
Na Hallo, der #Winterkopfsalat hat doch noch einen #Salatkopf ausgebildet. Aber nicht alle Pflanzen bzw. ich müsste ihn noch länger wachsen lassen. Das geht aber nicht, denn ich benötige den #Pflanzkasten für das neue #Gemüse. Schon wieder das alte Problem mit dem Platzmangel. Und das wird dieses Jahr noch größer werden.
Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/1256-das-balkongartenjahr-2024-neue-gemuesesorten-und-tipps-fuer-deinen-gemuesegarten.html
#Kopfsalat #Ernte #Balkongarten #FrischesGemüse #Selbstanbau
2025-04-11

Na Hallo, der #Winterkopfsalat hat doch noch einen #Salatkopf ausgebildet. Aber nicht alle Pflanzen bzw. ich müsste ihn noch länger wachsen lassen. Das geht aber nicht, denn ich benötige den #Pflanzkasten für das neue #Gemüse. Schon wieder das alte Problem mit dem Platzmangel. Und das wird dieses Jahr noch größer werden.

Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
oekologisch-unterwegs.de/balko

#Kopfsalat #Ernte #Balkongarten #FrischesGemüse #Selbstanbau

Ein frisch geernteter Kopfsalat wird in einer Hand gehalten. Die Blätter sind groß, sattgrün und leicht gewellt mit einer glatten Oberfläche. Das Licht der Sonne bringt die Struktur und Frische der Blätter deutlich zur Geltung. Im Hintergrund stehen mehrere Pflanztöpfe mit kleinen Gemüsepflanzen auf einem weißen Tisch.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-03-10
Der #Winterkopfsalat sieht ganz gut aus. Bin mir noch nicht sicher, ob der wirklich #Salatköpfe entwickelt. Zumindest ist er über den #Winter gekommen und hat minus 10 Grad Celsius locker weggesteckt. Eine Pflanze war abgefault, aber ich hatte noch eine in einem anderen Topf übrig. Also jetzt 2 x 3 Köpfe.
Tipps für Einsteiger in den #Balkongarten findet Ihr hier:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Küchenkräuter #Salatkräuter
2025-03-10

Der #Winterkopfsalat sieht ganz gut aus. Bin mir noch nicht sicher, ob der wirklich #Salatköpfe entwickelt. Zumindest ist er über den #Winter gekommen und hat minus 10 Grad Celsius locker weggesteckt. Eine Pflanze war abgefault, aber ich hatte noch eine in einem anderen Topf übrig. Also jetzt 2 x 3 Köpfe.

Tipps für Einsteiger in den #Balkongarten findet Ihr hier:
oekologisch-unterwegs.de/buche

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Küchenkräuter #Salatkräuter

Junge Salatpflanzen mit hellgrünen, leicht gewellten Blättern wachsen in einem roten Pflanzkasten. Einige Pflanzen wirken kräftiger, während andere kleinere Blätter haben oder teilweise welk erscheinen. Der Boden enthält kleine Steine und organisches Material. Sonnenlicht erzeugt starke Schatten auf der Erde.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-02-10
Der #Winterkopfsalat hat bisher gut überlebt. Eine Pflanze (nicht im Bild) schwächelt allerdings. Da die ohnehin recht eng stehen, macht das aber nichts. Die werden bestimmt noch viel größer und behakeln sich dann. Mit dem selbst gebastelten #Tisch muss ich noch was machen. Das Brett hat zuviel #Feuchtigkeit abbekommen und biegt sich durch. 😕
Mehr zu #Balkongärtnern: https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/978-gemuese-anbauen-gelingt-auch-auf-dem-balkon-oder-der-terasse.html
#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen
2025-02-10

Der #Winterkopfsalat hat bisher gut überlebt. Eine Pflanze (nicht im Bild) schwächelt allerdings. Da die ohnehin recht eng stehen, macht das aber nichts. Die werden bestimmt noch viel größer und behakeln sich dann. Mit dem selbst gebastelten #Tisch muss ich noch was machen. Das Brett hat zuviel #Feuchtigkeit abbekommen und biegt sich durch. 😕

Mehr zu #Balkongärtnern: oekologisch-unterwegs.de/balko

#Balkongarten #Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen

Ein rotes Pflanzgefäß mit jungem Winterkopfsalat und Winterportulak steht in der Sonne. Die Pflanzen haben zarte, grüne Blätter, einige davon leicht gekräuselt. Manche Blätter zeigen kleine Schäden oder Verfärbungen. Der dunkle, feuchte Boden ist mit kleinen Steinchen durchsetzt. Sonnenlicht erzeugt helle Reflexionen auf den Blättern.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2024-11-25
Der #Winterkopfsalat ist tatsächlich noch ein Stück gewachsen. Theoretisch müsste der jetzt in die #Winterpause gehen. Ich hoffe, dass das klappt, denn dann bekomme ich schön viel #Salat im #Frühjahr. Falls nicht, verlasse ich mich auf den #Winterportulak. 😎 👍 Mehr zu #Balkongärtnern 2024 über den Link https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/1256-das-balkongartenjahr-2024-neue-gemuesesorten-und-tipps-fuer-deinen-gemuesegarten.html #balkon #balkongarten #balkongemüse #balkonpflanzen #selberanbauen
Ein roter Pflanzkasten mit Winterkopfsalat, der in dunkler Erde wächst. Die Salatpflanzen sind bereits gut entwickelt, umgeben von kleinen Keimlingen und anderen Kräutern. Im Hintergrund stehen weitere Pflanztöpfe.
2024-11-23

Mit der zweiten Auflage warte ich noch etwas länger.

Den #Rhabarber möchte ich gern überwintern und nächstes Jahr austreiben sehen. Bisher sieht er gut aus.

Der #Winterkopfsalat ist doch noch gewachsen und muss jetzt überwintern. Den warte ich auch ab.

Und die #Möhren – die angeblich im Herbst wachsen – sind zwar gekeimt, aber kaum gewachsen. Ich beobachte, ob sie durch den Winter kommen.

Zusätzlich werde ich einen #Saatkalender erstellen. Ihr hattet ja abgestimmt. 👍
mastodon.online/@oekologisch_u

2024-11-16

Der #Winterkopfsalat ist tatsächlich noch ein Stück gewachsen. Theoretisch müsste der jetzt in die #Winterpause gehen. Ich hoffe, dass das klappt, denn dann bekomme ich schön viel #Salat im #Frühjahr. Falls nicht, verlasse ich mich auf den #Winterportulak. 😎 👍

Mehr zu #Balkongärtnern 2024 über den Link oekologisch-unterwegs.de/balko

#balkon #balkongarten #balkongemüse #balkonpflanzen #selberanbauen

Ein roter Pflanzkasten mit Winterkopfsalat, der in dunkler Erde wächst. Die Salatpflanzen sind bereits gut entwickelt, umgeben von kleinen Keimlingen und anderen Kräutern. Im Hintergrund stehen weitere Pflanztöpfe.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2024-11-03
In einem roten Pflanzkasten wachsen junge Salatpflanzen mit breiten, grünen Blättern in lockerer Anordnung auf dunkler Erde. In der Mitte und an den Seiten sind kleine, grüne Kräuterpflanzen sichtbar, deren Blätter eine leicht strukturierte Oberfläche haben. Der Boden enthält feine Steinchen und organisches Material. Die Salatpflanzen haben eine frische, kräftige Farbe und sind gleichmäßig über den Kasten verteilt.
2024-10-31
In einem roten Pflanzkasten wachsen junge Salatpflanzen mit breiten, grünen Blättern in lockerer Anordnung auf dunkler Erde. In der Mitte und an den Seiten sind kleine, grüne Kräuterpflanzen sichtbar, deren Blätter eine leicht strukturierte Oberfläche haben. Der Boden enthält feine Steinchen und organisches Material. Die Salatpflanzen haben eine frische, kräftige Farbe und sind gleichmäßig über den Kasten verteilt.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2024-10-16
#Sturmbericht aus dem #Balkongarten

Der #Winterkopfsalat stand geschützt. Macht allerdings nach wie vor einen bescheidenen Eindruck, obwohl er schon wochenlang so tut, als würde er wächsen. Also, wie der mal groß werden soll, ist mir noch ein Rätsel.


Mehr zu #Balkongärtnern 2024 über den Link in der Bio, Suchwort „2024“.
https://www.oekologisch-unterwegs.de/balkongarten-und-zimmerpflanzen/1256-das-balkongartenjahr-2024-neue-gemuesesorten-und-tipps-fuer-deinen-gemuesegarten.html


#balkon #balkongarten #balkongemüse #balkonpflanzen #selberanbauen
In einem rechteckigen Pflanzkasten wachsen mehrere kleine Winterkopfsalatpflanzen. Die jungen Blätter sind hellgrün und noch relativ zart. Sie verteilen sich gleichmäßig im dunklen, feuchten Boden, der mit kleinen Kieselsteinen und organischem Material durchsetzt ist. Neben dem Salat sprießen einige kleinere Pflanzen oder Kräuter, die den Boden ebenfalls leicht bedecken. Der rote Rand des Pflanzkastens ist am Bildrand sichtbar, und rechts steht ein weiterer Pflanztopf. Die Salatpflanzen befinden sich noch im frühen Wachstumsstadium.
2024-10-15

#Sturmbericht aus dem #Balkongarten

Der #Winterkopfsalat stand geschützt. Macht allerdings nach wie vor einen bescheidenen Eindruck, obwohl er schon wochenlang so tut, als würde er wächsen. Also, wie der mal groß werden soll, ist mir noch ein Rätsel.

Mehr zu #Balkongärtnern 2024 über den Link oekologisch-unterwegs.de/balko

#balkon #balkongarten #balkongemüse #balkonpflanzen #selberanbauen

In einem rechteckigen Pflanzkasten wachsen mehrere kleine Winterkopfsalatpflanzen. Die jungen Blätter sind hellgrün und noch relativ zart. Sie verteilen sich gleichmäßig im dunklen, feuchten Boden, der mit kleinen Kieselsteinen und organischem Material durchsetzt ist. Neben dem Salat sprießen einige kleinere Pflanzen oder Kräuter, die den Boden ebenfalls leicht bedecken. Der rote Rand des Pflanzkastens ist am Bildrand sichtbar, und rechts steht ein weiterer Pflanztopf. Die Salatpflanzen befinden sich noch im frühen Wachstumsstadium.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst