#Fr%C3%BChjahr

2025-10-11

Das #Rezept des Tages:

Frische #Gemüsepfanne mit #PakChoi ist eines meiner Lieblingsrezepte für das #Frühjahr und den #Herbst, wenn ich im #Balkongarten den Pak Choi ernten kann. 🥕🍚 Mit #Möhren, #Zwiebeln und einem Schuss #Sojasoße, abgerundet mit etwas #Apfelsaft, wird dieses Gericht zu einem Geschmackserlebnis. Der Apfelsaft bringt den Kick. Als Beilage gibt es #Reis. 🌿🍽️

#Rezept #Vegetarisch #Kochen #GesundEssen #Lecker #SchnelleKüche

oekologisch-unterwegs.de/rezep

BuideachBuideach
2025-09-27

Liebe ! Die , die ihr im so zelebriert, führt ihr jetzt im ungesehen und weitgehend unbeobachtet : Eure riesigen und nachtaktiven schreddern im hemmungslosen Geschwindigkeitsrausch unerfahrene Jungrehe, die im vermeintlich sicheren Maisfeld aufgewachsen sind, reihenweise.




oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-09-15
Im #Frühjahr ist das #Grünflächenamt über diese Fläche gegangen und hat alles abgesäbelt. Bis knapp über dem Boden. Jetzt stehen wieder überall Robinientriebe. Keine Ahnung, wieso die da nicht ein paar #Bäume hochziehen. Oder sie haben es mit dem #Götterbaum verwechselt? #Stadtgrün
2025-09-15

Im #Frühjahr ist das #Grünflächenamt über diese Fläche gegangen und hat alles abgesäbelt. Bis knapp über dem Boden.

Jetzt stehen wieder überall Robinientriebe. Keine Ahnung, wieso die da nicht ein paar #Bäume hochziehen. Oder sie haben es mit dem #Götterbaum verwechselt?

#Stadtgrün

Dichte Vegetation mit üppigem, grünem Laub dominiert den Vordergrund. Die Blätter sind fiedrig und wachsen an zahlreichen, dicht beieinanderstehenden Sträuchern. Im Hintergrund stehen verschiedene Bäume, teils mit grünem, teils mit braunem oder vertrocknetem Laub. Das Licht fällt schräg von der Seite und beleuchtet vor allem die rechte Bildhälfte, wodurch einzelne Blätter glänzen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-06-19
Als wir vor einer gefühlten Ewigkeit noch einen #Kleingarten hatten, hat das mit den Pfirsichen fast nie geklappt. Entweder hat der #Frost im #Frühjahr die #Blüten gekillt oder das Jahr war nicht lange genug warmm, zum Ausreifen der #Früchte. Unsere #Gartennachbarn hatten eine etwas bessere Lage ihrer Bäume und mehr Glück.
BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html
#Obstbaum #Früchte #Pfirsich #Garten #Schrebergarten #Gartenliebhaber #Obstbau
2025-06-19

Als wir vor einer gefühlten Ewigkeit noch einen #Kleingarten hatten, hat das mit den Pfirsichen fast nie geklappt. Entweder hat der #Frost im #Frühjahr die #Blüten gekillt oder das Jahr war nicht lange genug warmm, zum Ausreifen der #Früchte. Unsere #Gartennachbarn hatten eine etwas bessere Lage ihrer Bäume und mehr Glück.

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Obstbaum #Früchte #Pfirsich #Garten #Schrebergarten #Gartenliebhaber #Obstbau

Mehrere unreife, grünlich behaarte Pfirsiche hängen an dünnen, rötlich-braunen Zweigen eines Obstbaums. Die länglichen, gezackten Blätter sind größtenteils grün, einige zeigen gelbe oder braune Verfärbungen, teils mit vertrockneten Stellen. Im Hintergrund ist dichter Blattwuchs mit weiteren Früchten sichtbar.
2025-05-30

2025 könnte das trockenste #Frühjahr seit Beginn der #Wetteraufzeichnungen 1881 werden.

Übrigens die Europäische Kommission ruft zum #Wassersparen auf! #Trockentrenntoiletten können bis zu 25% des täglich Wasserbedarfs einsparen 😉

#FFF #FastFact #FastFactFriday
ABEREUS - A Better Resource Use

In der oberen Hälfte des Bildes ist ein Foto, auf dem der Blick von einem Berg über ein Tal zu einem ausgetrockneten Flussbett reicht.
Darunter ist der Text "Fast Fact Friday - 2025 könnte das trockenste Frühjahr werden (seit 1881)" sowie das Logo von ABEREUS.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-21
Hier der zweite #Pflanzkasten mit Pak Choi. Der stand am Fenster mit Teilbeschattung, hat sich aber auch sehr gut entwickelt. Im #Frühjahr wächst der am besten.
Wer auch mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein #Buchtipp:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
#Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Biogemüse #PakChoi
2025-05-21

Hier der zweite #Pflanzkasten mit Pak Choi. Der stand am Fenster mit Teilbeschattung, hat sich aber auch sehr gut entwickelt. Im #Frühjahr wächst der am besten.

Wer auch mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein #Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

#Balkongärtnern #Balkongemüse #Balkonpflanzen #selberanbauen #Biogemüse #PakChoi

Mehrere Pak-Choi-Pflanzen wachsen dicht nebeneinander in einem Pflanzkasten auf einem sonnigen Balkon. Die Blätter sind groß, glänzend und kräftig grün mit auffälligen weißen Mittelrippen. Die Pflanzen wirken gesund und gut entwickelt. Um den Kasten herum stehen weitere Kräuter und Gemüsepflanzen wie Minze und Tomate.

#Garten #Natur #Frühjahr #spring #garden #Pflanzen #Blumen Die Pflanze mit dem Namen Tränendes Herz, Dicentra spectabilis, ist schön aufgeblüht👇

Rosa-weisse Blüten von der Pflanze mit dem Namen Tränendes Herz, Dicentra spectabilis, ist schön aufgeblüht.Rosa-weisse Blüten von der Pflanze mit dem Namen Tränendes Herz, Dicentra spectabilis, ist schön aufgeblüht, hier auf der Hand.Rosa-weisse Blüten von der Pflanze mit dem Namen Tränendes Herz, Dicentra spectabilis, ist schön aufgeblüht, hier auf der Hand.Rosa-weisse Blüten von der Pflanze mit dem Namen Tränendes Herz, Dicentra spectabilis, ist schön aufgeblüht, hier auf der Hand.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-03
Beim #Wanderungen im #Frühjahr auf den Elbsandsteinen kann man immer schicke Fotos von den Blütenständen der verschiedenen #Nadelbaumarten machen.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/sachsen.html
#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen
2025-05-03

Beim #Wanderungen im #Frühjahr auf den Elbsandsteinen kann man immer schicke Fotos von den Blütenständen der verschiedenen #Nadelbaumarten machen.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Kiefer #Nadelbaum #Blütenstand #Frühling #Elbsandsteingebirge #SächsischeSchweiz #Wandern #Sachsen

Mehrere junge männliche Blütenstände einer Kiefer ragen aufrecht zwischen langen, dunkelgrünen Nadeln hervor. Die Blütenstände sind zapfenartig, gelblich-beige gefärbt und bestehen aus dicht gedrängten, kleinen Pollensäcken. An den Spitzen befinden sich rötlich-braune Schuppen. Die Nadeln sind paarweise angeordnet und stehen in dichten Büscheln entlang der Zweige. Der Hintergrund ist unscharf mit weiteren Nadeln und Trieben.

1/ #insects #Insekten #butterfly #Schmetterling #Tagfalter #Garten #spring #Frühjahr Ein -C-Falter fliegt im Garten umher🦋☺️

Ein -C-Falter fliegt im Garten umher.Ein -C-Falter fliegt im Garten umher.Ein -C-Falter fliegt im Garten umher.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-02
Die #Zierquitte ist ein dorniger #Strauch und blüht im zeitigen #Frühjahr. Ich habe sie in einer #Grünanlage entdeckt.
#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter
#Zierquitte #Frühblüher #Blütenstrauch #Roteblüten #Frühling
2025-05-02

Die #Zierquitte ist ein dorniger #Strauch und blüht im zeitigen #Frühjahr. Ich habe sie in einer #Grünanlage entdeckt.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter

#Zierquitte #Frühblüher #Blütenstrauch #Roteblüten #Frühling

Zwischen dichten, glänzend grünen Blättern wachsen zahlreiche leuchtend rote Blüten an einem verzweigten Strauch. Die Blüten sind becherförmig mit mehreren runden Blütenblättern und gelblichen Staubblättern im Inneren. Einige Blüten sind bereits geöffnet, andere noch in Knospenform. Die Zweige sind teils kahl und verlaufen unregelmäßig durch das dichte Laubwerk.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst