#Politikberatung

Nutt LosNuttLos
2025-02-12

Zur rein taktisch-strategischen Gründung einer Partei für die Einführung einer Ökodiktatur

youtube.com/watch?v=GQAAnHJzaZU

2017-11-10

Wie sich der politische #Journalismus in #Politikberatung verwandelte: @WolfgangMichal kritisiert affirmatives Mitläufertum, unerbetene Ratschläge und dreiste #Propaganda http://bit.ly/2zusJX7 (via @kressZwitscher)

Wie sich der politische Journa...

2020-05-10

Expertenherrschaft oder #Wissenschaftskommunikation? Wissenschaftliche #Politikberatung in Zeiten der #Coronakrise: https://bit.ly/2YLdYvP #WissKomm #Politik (via @blogpraefakt)

Expertenherrschaft oder Wissen...

2022-06-29

»Moralinsaure Vereine gibt es schon genug. Zur geifernden #Politikberatung oder für ethische Pflichtübungen braucht man keine #Kirche​n«, meint @Reinhard_Mue. Der Rekord an #Kirchenaustritt​en sei eine Chance für »ganz alte Botschaften«: https://bit.ly/3NmKnOU (via @FAZ_Politik)

Rekordzahl von Kirchenaustritt...

2024-12-13

Uns gibt's jetzt auch zum Hören! Der #SVRMigration startet seinen neuen #Podcast "Migration im Fokus". In Folge 1 sprechen Prof. Hans Vorländer & Dr. Cornelia Schu über Chancen & Herausforderungen wissenschaftsbasierter #Politikberatung.
🎧Jetzt anhören: svr-migration.de/oeffentlichke

2024-11-30

@lazyb0y @anneroth

Die #EmpiricaAG ist z.B. sowohl in der #Politikberatung tätig, als auch omnipräsent in allen #Medien zum Thema #Mieten, #Wohnen & #Bauen, ALS AUCH #Auftragnehmerin der #PolitischenSteuerung.

Weiß nicht wie ich das Wort "#Interessenkonflikt" überhaupt anders definieren soll als diesen Fall.

Ist aber Standard in #Deutschland, und das wird hier auch nicht thematisiert.

Wie auch, ohne Medien?

Technology AssessmentITAS_KIT@bawü.social
2024-11-26

Hier noch einige Impressionen 📸 von der NTA11-Konferenz letzte Woche: Drei Tage lang haben wir uns aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit Politikberatung im Zeitalter von Polykrisen beschäftigt – zuerst am BMBF (herzlichen Dank, dass wir vor Ort sein durften!), dann in den Design Offices Berlin🏙️ (eine wirklich großartige Location!).

Wir bedanken uns nochmals für die anregenden Keynotes von @AlenaBuyx und Gerlinde Wagner, kontroverse Podiumsdiskussionen und natürlich für die spannenden Beiträge von allen Vortragenden und Teilnehmenden. 📝

Wir freuen uns jetzt schon auf das Wiedersehen mit der TA-Community!

#Technikfolgenabschätzung #Politikberatung #Polykrisen #NTA11

Technology AssessmentITAS_KIT@bawü.social
2024-11-04

Gerlinde Wagner leitet den wissenschaftlichen Dienst des Österreichischen Parlaments. 🇦🇹
Am 19.11. hält sie die Keynote bei der #NTA11-Konferenz in Berlin.🎙️

➡️ itas.kit.edu/veranstaltungen_2
#Polykrisen #TechnologischerWandel #Technikfolgenabschätzung
#Politikberatung @TABundestag @kitkarlsruhe

Porträt von Gerlinde Wagner und Konferenztitel "Politikberatungskompetenzen heute. TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel"Bio zu Gerlinde Wagner: "Gerlinde Wagner ist Leiterin des Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftlichen Dienstes des Österreichischen Parlaments. Davor arbeitete sie unter anderem für die Ständige Vertretung Österreichs bei der EU und das österreichische Bundesministerium für Finanzen."
Technology AssessmentITAS_KIT@bawü.social
2024-10-10

Das Programm der 11. Konferenz des Netzwerks #Technikfolgenabschatzung (NTA) ist online!

🗓️ 18. bis 20. November 2024 in Berlin

➡️ itas.kit.edu/veranstaltungen_2

#NTA11 #Politikberatung #Polykrisen @technikfolgen @TABundestag

Foto Brandenburger Tor mit dem Titel der NTA11-Konferenz: "Politikberatungskompetenzen heute. TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel" und Schriftzug "Programm veröffentlicht"

Unsere Mitgliederversammlung hat im Juli den DFG-#Jahresbericht verabschiedet. Neben konkreten Ergebnissen beschreibt er die wichtigsten Maßnahmen 2023 für die erkenntnisgeleitete Wissenschaft - auf Forschungsebene, im #Förderhandeln und in der #Politikberatung. Die Kernthemen sind im Video. ⬇️

Der gesamte Bericht:
➡️ dfg.de/de/aktuelles/zahlen-fak

Grenzwerte-Empfehlungen (#MAK/#BAT-Werte):

Die #DFG-Senatskommission legt ihre wissenschaftlich basierten Empfehlungen zur Risikobewertung von Arbeitsstoffen dem Bundesminister für Arbeit und Soziales vor - als Beitrag der #Politikberatung und als internationale Orientierungsgrundlage.

Die Kommission änderte die #Risiko-Bewertung von 22 Arbeitsstoffen aufgrund neuer wiss. Erkenntnisse. #Aluminium 4 Substanzen wurden neu aufgenommen. 3 Toleranzwerte wurden geändert. ⬇️

dfg.de/de/service/presse/press

Technology AssessmentITAS_KIT@bawü.social
2024-06-21

📢 CALL FOR ABSTRACTS 📢

Die #NTA11 widmet sich aktuellen Herausforderungen in der wissenschaftlichen #Politikberatung.

📅 18.-20. November 2024
📍 Berlin
➡ itas.kit.edu/nta11

Reichen Sie bis zum 15. Juli 2024 Ihr Abstract ein! 📫

#Konferenz #CallForAbstracs #openTA #TA

@KIT_Karlsruhe @TABundestag

Veranstaltungsgrafik zur Bewerbung des Call for Abstract für die 11. NTA Konferenz. Im Hintergrund zeigt eine Person auf ein wissenschaftliches Poster. Im Vordergrund steht auf der dunkelblauen Skyline Berlins "Politikberatungskompetenzen heute - TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel". In der oberen linken Ecke ist das Logo des Netzwerks TA zu sehen.
Christina DongowskiTinido@chaos.social
2024-04-03

Was dieses Interview mit Hans Joachim #Schellnhuber für mich so interessant macht, ist wie da jemand auch nach fast 50 Jahren im #Klimaforschung s- und #Politikberatung s-Business keinen Gedanken darauf verschwendet, was wohl die realen Kapital- & Machtverhältnisse mit dem Scheitern seines Projektes zu tun haben.
#Klimakatastrophe #Klimawandel #Politik
stern.de/gesellschaft/klimawan

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2024-04-02

Schlechte Infrastruktur, lahmende #Wirtschaft und Mängel bei der #Digitalisierung: In Deutschland lassen sich viele Beispiele für die Folgen einer neoliberalen #Austeritätspolitik finden. Mitverantwortlich dafür ist auch eine wirtschaftspolitische #Politikberatung durch Expert*innengremien. Unsere aktuelle Studie hat untersucht, wie es in den letzten Jahrzehnten zur unangefochtenen Dominanz von #marktradikalen Positionen in den wirtschaftlichen Beratungsgremien der Bundesregierung kommen konnte.

Foto von Jupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung. Daneben das Zitat:
"Märkte müssen stärker sozial eingebettet werden. Es braucht eine wirtschaftspolitische Beratung, die über den Tellerrand eines engen neoliberalen Ökonomismus hinausblickt."
2024-03-27

@necrosis Ach, wenn es nur zwei ältere Herren wären…

#Wissenschaft hat in der #Politikberatung & auch praktischen #Politik seit jeher einen schweren Stand. Bin manchmal fast verzweifelt… scilogs.spektrum.de/natur-des-

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2024-03-13

Die taz hat unsere neue Studie aufgegriffen: Diese untersucht die wirtschaftliche Ausrichtung der wichtigsten bundespolitischen Beratungsgremien. Der genaue Blick verdeutlicht die klare neoliberale Schlagseite in den letzten 40 Jahren. Ein Muss für alle, die sich für Wirtschafts- und Politikberatung interessieren! #neoliberalismus #wirtschaftsberatung #politikberatung

taz.de/Wirtschaftsberatung-der

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-03-12
Eine neue Studie analysiert die wirtschaftspolitische Ausrichtung von Be­ra­te­r*innengremien der Politik. Das Ergebnis ist eindeutig.#Bundesregierung #Neoliberalismus #Politikberatung #Wirtschaftsweisen #Schuldenbremse #Austeritätspolitik #Austerität #Ökonomie #Öko
Wirtschaftsberatung der Bundesregierung: 40 Jahre neoliberale Schlagseite

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst