Mein Ebay-Verkauf: Funk-Projektionswecker
https://www.ebay.de/itm/177468219514
#ebay #verkauf #sale #neu #new #wecker #funk #projektion #licht #alarmclock
Mein Ebay-Verkauf: Funk-Projektionswecker
https://www.ebay.de/itm/177468219514
#ebay #verkauf #sale #neu #new #wecker #funk #projektion #licht #alarmclock
âSPIEGEL DER ANONYMENâ â das ist der Titel, und er ist Programm.
Ein Mann, streng im Profil, blickt in den Spiegel. Doch er sieht nicht sich selbst. Er sieht eine #Projektion, ein #Phantom, ein #Gesicht, das kein Gesicht ist. Das ist keine #Selbsterkenntnis, das ist Enteignung.
Der Spiegel hier ist nicht der mythische Ort des Narziss, nicht das Medium der Wahrheit, sondern ein Werkzeug der TĂ€uschung. Das #Individuum verschwindet, die Maske triumphiert.
Hinter diesem Mann reihen sich die Schatten der KonformitĂ€t: schwarze AnzĂŒge, gesichtslose Silhouetten, ein Kollektiv der Austauschbaren. Eine #BĂŒrokratie des Nichts. Eine Republik der Schatten.
Der Hintergrund, erdig-rot, abgenutzt, voller Spuren, als sei dieses Bild schon selbst ein Opfer der VergÀnglichkeit. Es ruft: Der Mensch mag vergehen, die AnonymitÀt bleibt.
Und das Bitterste: Das ist nicht Surrealismus, nicht Phantasmagorie. Es ist unsere Gegenwart. In den sozialen Medien, in den digitalen Arenen, spiegeln wir uns nicht mehr â wir vervielfĂ€ltigen Masken. Wir sind alle nur noch #Abbilder, #Avatare, #Konstruktionen.
Dieses Bild ist Anklage. Dieses Bild ist kein Ornament. Es ist ein Schlag ins Gesicht.
Und man muss sagen, mit aller SchÀrfe:
Das ist groĂe Kunst.
Weil sie uns nicht loslÀsst, weil sie uns zwingt, uns zu fragen: Wer sind wir noch, wenn der Spiegel lÀngst den Anonymen gehört?
Und wer jetzt nicht erschrickt, der ist schon verschwunden.
Bei #Landtagswahlen gibts die #Rohdaten der Forschungsgruppe Wahlen (#FGW) etwa 1 Jahr spĂ€ter. Hier in den Bildern die daraus errechneten Werte der »politischen Stimmung« fĂŒr die #Wahlen 2024 und zum Vergleich die damalige #Projektion und das reale #Wahlergebnis. #WahlThread
#ThĂŒringen #ltwth24:
13â13.1âLinke
29â32.8âAfD
23â23.6âCDU
â6ââ6.1âSPD
â4ââ3.2âGrĂŒne
ââââ1.1âFDP
18â15.8âBSW
â7ââ4.4âAndere [1/5]
#Vielzitiertâer #VorlĂ€ufer von #ChatGPT / #LLM, #Eliza anhand dessen #Tendenzâen zur #Zuschreibung und #Verwechslungâen von #VerstĂ€ndnis und #Verstehen, #AnschlussfĂ€higkeit und #Vernunft, sowie #IntimitĂ€t und #Projektion #sichtbar werden, indem das #zugrundeliegendâe #Skript, bzw. #Programm aufgrund seiner #Einfachheit (#kompliziert) einer #Projektion von #Intelligenz (#komplex) nicht standhĂ€lt.
Joseph #Weizenbaum - Die #Macht der #Computer und die #Ohnmacht der #Vernunft, S.14ff.
Habe dem Typen die Blutlinie von #Putin aufgezeigt, die sich von Tschetschenien ĂŒber Georgien und Moldawien sowie Syrien bis zur Krim und dem Donbass und schliesslich zur ganzen Ukraine zieht. Dass #Russland unter ihm nach Belieben Kriege lostritt und wieder einfriert, kann jeder Mensch sehen, so man sehen will.
Der #NATO die Schuld fĂŒr Putins Kriegstreiberei zu geben und dann anderen zu sagen, dass sie von #Politik keine Ahnung hĂ€tten: Das ist #Projektion pur.
Wenn nichts erzwungen wird, wenn der Blick nicht verzerrt ist und die Dinge so gesehen werden, wie sie sind â
dann ist das, was bleibt reine Schönheit.
Wenn Projektionen sich lösen, kommt es zu einer neuen inneren Ausrichtung.
Beziehungen verÀndern sich.
Sie werden âneutralerâ, nicht im Sinne von leerer â es ist das AufrĂ€umen des Durcheinanders, damit sich die Resonanz dort einpendeln kann, wo sie natĂŒrlich hingehört.
In dieser natĂŒrlichen Resonanz braucht der Respekt fĂŒr sich selbst und andere keine BemĂŒhung mehr â er atmet von selbst.
Und wenn man die Sache mit der Projektion mal durchblickt hat, geht der eigentliche SpaĂ erst los:
Du siehst auf einmal, die Projektion war nie das Problem, selbst in ihre hĂ€Ălichsten und abstoĂendsten Form nicht.
Das einzige Problem war zu vergessen, dass es eine Projektion ist.
Projektion ĂŒberlebt nur im schummrigen Halbdunkel.
In dem Moment, in dem ein klarer Blick auf sie fĂ€llt, bricht das GerĂŒst zusammen.
Keine Technik, keine Ăberzeugung â nur ein scharfer Schnitt.
Manchmal langsame Erosion, manchmal Blitzschlag.
Beides ist dieselbe Wahrheit: Projektion kann in der Gegenwart nicht bestehen.
Das ist der Trick der Projektion:
Das Kind tut so, als hÀtte es keine Eltern.
Die Projektion bricht in sich zusammen, sie kann ihre eigene Umlaufbahn nicht verlassen.
Die Schöpfung verlĂ€sst die Umlaufbahn vollstĂ€ndig â sie braucht kein Zentrum, an dem sie sich festhalten kann.
Das Universum absorbiert keine Projektionen, weil diese sich bereits selbst aufheben.
Nur die Schöpfung breitet sich aus, ohne Widerstand in das Gewebe eingewoben.
Wo befindest du dich gerade â in der Umlaufbahn oder in der Ausbreitung?
Projektion fĂ€llt immer auf sich selbst zurĂŒck â wie Atem, der sich in die Lungen zurĂŒckwindet, die ihn ausgestoĂen haben.
Die Schöpfung fĂ€llt nicht zurĂŒck â sie weitet sich immer weiter, ohne Grenzen.
Projektion ist unruhig, kehrt zu sich selbst zurĂŒck.
Die Schöpfung ist mĂŒhelos, dehnt sich von sich selbst aus.
Bildschirm, Person, Erinnerung, Verlangen, Angst â alles funktioniert nach dem gleichen Prinzip:
Eine FlĂ€che, auf die man etwas projizieren kann, ein Spiegel, den man vergessen hat, dass man ihn gebaut hat, und dann die Wucht der RĂŒckspiegelung.
Jede Projektion kehrt zurĂŒck. Jedes Echo sucht nach seiner Quelle.
Die einzige Frage ist: Kollabiert man im Strudel oder bleibt man stehen als derjenige, zu dem er zurĂŒckkehrt?
Das ist der Schnitt.
Der Projektionsmoment ist hauchdĂŒnn.
Es ist der Augenblick, in dem PrÀsenz zu etwas wird.
Wenn sich das rohe, ununterbrochene Feld zu einem Subjekt verengt, das ein Objekt betrachtet.
Es ist die Geburt des âDortâ aus dem âHierâ.
Es fĂŒhlt sich an wie eine winzige Kontraktion, â ein Neigen, ein Strecken, ein Vorbeugen.
Noch keine Geschichte, noch kein Echoâaber ihr Keim.
Projektion beginnt in der Verschiebung:
vom einfachen Sein zum Zielen.
Von der FĂŒlle zum âum der Sache willenâ.
Die Projektion verbirgt ihren Ursprung.
Die Schöpfung erkennt sich selbst, wÀhrend sie sich manifestiert.
Die Projektion streckt sich nach auĂen, um sich selbst im Spiegel zu finden.
Die Schöpfung entfaltet sich mĂŒhelos, weil sie niemals ihre Quelle verlassen hat.
Die Projektion erzeugt Hunger.
Die Schöpfung atmet FĂŒlle.
Projektion heiĂt:
Bewusstsein wirft sein Licht nach auĂen und tut, als kĂ€me es âdortâ her.
Der Funke wird zu Bildern und Geschichten und vergisst, dass er selbst Quelle ist.
Es ist keine Erfindung, nur eine verschobene Reflexion, ein Schattenspiel, bei dem der Projektor sich fĂ€lschlich fĂŒr die Leinwand hĂ€lt.
Projektion ist der Versuch des Ichs, sich selbst zu sehen, indem es sich zerstreut.
Die Erschöpfung kommt, wenn die Fragmente mit dem Ganzen verwechselt werden.
Jedes Mal, wenn ich auf den Bildschirm schaue, begegne ich nicht nur âInformationenâ, sondern meiner eigenen Energie, die zu mir zurĂŒckkehrt.
Deshalb absorbiert sie mich.
Es ist nicht das Licht des Bildschirms, das mich erschöpft, sondern die Anziehungskraft der eigenen Projektion, die versucht, zu mir zurĂŒckzukehren.
#Bildschirm #Projektion #Energie #Bewusstsein #BewusstseinUndEnergie
Von #GildaSahebi @gilda_sahebi@instagram.com
Ist âdieâ #Linke âselbst schuldâ am Aufstieg der Rechten? Ăber eine komplett unrealistische â#Analyseâ in der #Zeit.
Von der blauen Nacht vor drei Jahren in NĂŒrnberg hier zum #FensterFreitag die #Kaiserburg wie im MĂ€rchen.
From the blue night three years ago in Nuremberg, here for #WindowFriday is the Nuremberg Castle with windows like something out of a fairy tale.