#QueereLiteratur

Amalia Zeichnerinamalia12
2025-10-12


Francis und das Gasthaus der Geister
Du magst die Kombination Gay Romance + sanfter Grusel? Dann bist du richtig in Francis’ Gasthaus der Geister. Willkommen im Herbst in Yorkshire! Wenn es hier nur nicht so nebelig wäre.

Link zum Buch: deadsoft.de/products/francis-u


Francis und das Gasthaus der Geister
Als Francis Bailey ein altes Gasthaus in Yorkshire erbt, beschließt er, seine Zelte in London abzubrechen, um ein Bed & Breakfast zu eröffnen. Doch bald muss er feststellen, dass es in dem alten Haus spukt. Eine Zumutung für ihn – und für potenzielle Gäste.

Dazu kommt, dass einer der Geister sich offenbar zu ihm hingezogen fühlt, was es noch komplizierter macht.

Als Francis den Handwerker Aaron kennenlernt und die beiden sich näherkommen, droht die Situation zu eskalieren. Doch was soll Francis tun, wenn sich die Geister nicht vertreiben lassen?
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-08-31

Love & Crime 101
Du magst Krimiserien, die in New York spielen? Willkommen in der Welt von Leroy und Clay, die gemeinsam als Schauspieler arbeiten und sich näherkommen. Aber wie vielen Serien, droht auch ihrer die Absetzung …

Link zum Buch, mit Leseprobe: amalia-zeichnerin.net/contempo


Leroy und Clay arbeiten als Schauspieler in einer beliebten New Yorker Krimiserie. Als Leroy davon erfährt, dass viele Fans der Serie ihre beiden Charaktere gern als Paar sehen würden, ist er Feuer und Flamme, dieses Anliegen zu unterstützen, stößt dabei allerdings auf ungeahnte Probleme. Clay und er kommen sich währenddessen näher, allerdings ist da auch noch dessen Exfreund, der wieder mit ihm zusammenkommen möchte. Als die Serie einige Zeit später unerwartet abgesetzt werden soll, stehen Leroy und Clay vor einer schweren Entscheidung …
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-08-24


Ein göttliches Paar
Du liebst Romantasy, aber in queer? Dann bist du goldrichtig in dem Tempel, in den Tarys während eines Gewitters Zuflucht sucht. Dort lernt er Eli kennen, eine Person, die weder Mann noch Frau ist. Und damit beginnt ihre Geschichte.

Link zum Buch, mit Leseprobe: amalia-zeichnerin.net/queer-fa

Ein göttliches Paar
Ein Unfall während eines Gewitters zwingt den jungen Tarys aus Ithyrios dazu, in einem Tempel Zuflucht zu suchen. Dort lernt er Eli kennen. Sier zählt zu den Semilx – Leute, die jenseits der Geschlechterzuordnungen von „Mann” und „Frau” sind.
Eli und Tarys fühlen sich zueinander hingezogen und wollen sich wiedersehen. Doch ihrem gemeinsamen Glück steht mehr als ein Problem im Weg …
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-08-10


Die mysteriösen Fälle der Miss Murray
Du magst viktorianische Krimis, vermisst darin aber oft queere Figuren? In der Buchreihe „Die mysteriösen Fälle der Miss Murray“ ermittelt eine lesbische trans Frau in verzwickten Fällen,
die außerdem als Groschenromanautorin arbeitet.

Link zur Buchreihe, mit Leseproben: amalia-zeichnerin.net/miss-mur

Band 1 der Reihe mit dem Titel "Cleveland Street":
Er zeigt die eine schwarz-weiße Silhouette einer Frau in viktorianischer Kleidung, mit einem großen Hut. In der Hand trägt sie eine Lupe. Im Hintergrund sind dekorative Schnörkel zu sehen und ein Jugendstil-Ornament.
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-08-03


Die Rolle seines Lebens
An seiner Seite
Du möchtest eine queere Geschichte lesen, die im Schauspielmilieu spielt und von den Struggles, aber auch einem konstruktiven Umgang mit Depressionen handelt? Willkommen bei Esteban und Oliver aus „Die Rolle seines Lebens“ und der Fortsetzung „An seiner Seite“.

Link zu den Büchern, mit Leseproben: amalia-zeichnerin.net/contempo


An seiner Seite
– die Fortsetzung zu „Die Rolle seines Lebens“ –

Die beiden Schauspieler Esteban und Oliver leben glücklich miteinander in London.
Doch während eines gemeinsamen Urlaubs in Mexiko gerät Esteban wieder in eine depressive Phase, die ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt. Denn auch Oliver gerät dabei an seine Grenzen. Zugleich hat er noch mit anderen Problemen zu kämpfen, wagt es aber nicht, sich Esteban anzuvertrauen. Wird die Liebe der beiden stark genug sein und einen Weg für sie finden?Die Rolle seines Lebens
Esteban, ein amerikanischer Schauspieler mit mexikanischen Wurzeln, zieht zu seinem
Freund nach London. Dieser trennt sich allerdings von ihm, da er mit Estebans Depressionen nicht zurechtkommt. Esteban hat erst mal die Nase voll von Beziehungen, doch dann lernt er den englischen Schauspieler Oliver kennen…
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-07-27


Ein Mann namens Flora
Du magst die Regency-Ära, vermisst aber in entsprechenden Geschichten oft queere Figuren?
In „Ein Mann namens Flora“, einem Spinoff zu „Frei und doch verbunden“ verliebt sich Flora ausgerechnet in einen verheirateten Mann. Aber keine Sorge, hier gibt es ein Happy End.

Link zum Buch, mit Leseprobe: amalia-zeichnerin.net/historis


er englische Gärtner Florian ist schwul, liebt es Frauenkleider zu tragen und hat eine große Schwäche für Blumen. Doch im London des Jahres 1823 kann er solchen Leidenschaften nur in einem Molly House nachgehen. Dort wird er zu Flora. Während er andere Männer gern verkuppelt oder ihnen Ratschläge in Liebesdingen erteilt, will er selbst sich nicht binden. Bis er auf den verheirateten Terence trifft und sich alles verändert…

Die historische Novelle „Ein Mann namens Flora“ ist ein eigenständiges Spin-off zu „Freiheit und Fernweh“ bzw. zu dem Sammelband „Frei und doch verbunden“, welches auch unabhängig davon gelesen werden kann.
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-07-20


Frei und doch verbunden
Du magst die Regency-Ära, vermisst aber in entsprechenden Geschichten oft queere Figuren?
In „Frei und doch verbunden“ gibt es beides, ohne viel Queerfeindlichkeit und mit einem Happy End für die beiden Protagonisten, Jay und Nicholas.

Link zum Buch, mit Leseprobe: amalia-zeichnerin.net/historis


Frei und doch verbunden
Ein Sammelband, bestehend aus den beiden zusammenhängenden Novellen
„Gestrandet und gefunden“ und „Freiheit und Fernweh“

Gestrandet und gefunden
Sommer 1819: Der englische Matrose Jacob und der Händler Nicholas stranden nach einem schweren Sturm auf einer abgelegenen Insel im Indischen Ozean. Dort müssen sie nicht nur ums Überleben kämpfen, sondern auch mit unvorhergesehenen Gefühlen.

Freiheit und Fernweh
Im Jahr 1819 reisen der Händler Nicholas und der Matrose Jacob nach ihrer Rettung nach Indien und bald darauf nach London. Doch in Nicholas‘ Elternhaus treffen sie auf dessen Bruder, seine Familie und ungeahnte Schwierigkeiten. Wird ihre Liebe all dies überstehen?
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-19

Das Team von "Wir schreiben Queer" tut eine Menge für die Community, die queere Literatur schreibt oder liest.
Ich habe auf ihrer Webseite kürzlich mein Profil aktualisieren lassen, das schon einige Jahre alt war.
Hier das neue:
wir-schreiben-queer.de/amalia-

Wenn ihr queere Literatur schreibt oder darüber bloggt, könnt ihr euch dort auch eintragen lassen.
Bitte diese Infos lesen:
wir-schreiben-queer.de/online-

Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-18

Es ist und passend dazu ist am 1. Juni die Anthologie "Queere Küsse gegen Rechts" erschienen, herausgegeben von Sophie Edina. Die Anthologie gibt es als E-Book und Taschenbuch und sie möchte Queer Joy verbreiten.🏳️‍🌈😀

Hier ein Link zum Taschenbuch:
buchshop.bod.de/queere-kuesse-

1/🧵

Das Buchcover zeigt eine Illustration mit feiernden Menschen. Einige küssen sich, mehrere halten verschiedene Pride-Flaggen.
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-14

Tipp, falls ihr queere Literatur schreibt oder darüber bloggt:
Bei "Wir schreiben wir queer" könnt ihr euch kostenlos in ihren Onlinekatalog eintragen lassen.

Hier gibt es die Infos dazu:
👉 wir-schreiben-queer.de/2018/01

Erstelle eine Autorenseite in unserem Onlinekatalog, nicht umsonst, aber gratis
www.wir-schreiben-queer.de
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-14

Morgen bin ich auf dem in , meine ist von 13 bis 14 Uhr im Nixenteich. Ich stelle meine Buchreihe "Hexen aus Hamburg" vor und lese aus meinem neuen Urban Fantasy Roman "Blutige Flügel".😊

Ihr wollt euch die Bücher mal ansehen?
Blutige Flügel: amalia-zeichnerin.net/queer-fa

Buchreihe Hexen in Hamburg:
amalia-zeichnerin.net/hexen/

Die Webseite des Nordcons, mit Programm und Infos:
nordcon.de/

„Blutige Flügel“
Der Schutzengel Turiel versagt bei einem Auftrag und wird zu allem Unglück auch noch von Dämonen gefangen genommen. Der Vampir Richard hat sich mit seinem Schöpfer überworfen, der ihm aus Rache eine Vampirjägerin und ihren Kollegen auf den Hals hetzt. Unabhängig voneinander können Turiel und Richard fliehen. Als sie sich an einer Autoraststätte begegnen, beschließen sie gemeinsam weiterzufahren. Unterwegs treffen sie auf weitere Übernatürliche. Währenddessen entwickelt Turiel romantische Gefühle für den Vampir, aber als Engel ist es ihm verboten, sich zu verlieben …

Ein in sich abgeschlossener Queer Urban Fantasy Roman.Die ersten drei Bände der Reihe "Hexen in Hamburg": "Verflucht", "Verliebt" und "Verbrannt"
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-10

Der Dead Soft Verlag schreibt auf Instagram:
"Das Lager ist voll und für kleine Verlage sieht es zur Zeit nicht rosig aus. Aber Ihr könnt mithelfen, damit sich das ändert. 🥳
Unsere Pride Month 🏳️‍🌈 Aktion läuft vom 10.6. bis zum 17.6. ⏩ kauft 2 Bücher aus unserem Mängelexemplare-Bestand und erhaltet ein Book Blinddate gratis dazu."

Hier gehts zu den Mängelexemplaren:
deadsoft.de/collections/mangel

Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-06

Mein Urban Fantasy Roman "Blutige Flügel" ist nun überall erhältlich, wo es E-Books gibt (nicht in Leihservices).
Die Taschenbuchausgabe ist bereits erschienen und überall im Buchhandel bestellbar.

Link zum Roman, mit Leseprobe:
amalia-zeichnerin.net/queer-fa


„Blutige Flügel“
Der Schutzengel Turiel versagt bei einem Auftrag und wird zu allem Unglück auch noch von Dämonen gefangen genommen. Der Vampir Richard hat sich mit seinem Schöpfer überworfen, der ihm aus Rache eine Vampirjägerin und ihren Kollegen auf den Hals hetzt. Unabhängig voneinander können Turiel und Richard fliehen. Als sie sich an einer Autoraststätte begegnen, beschließen sie gemeinsam weiterzufahren. Unterwegs treffen sie auf weitere Übernatürliche. Währenddessen entwickelt Turiel romantische Gefühle für den Vampir, aber als Engel ist es ihm verboten, sich zu verlieben …

Ein in sich abgeschlossener Queer Urban Fantasy Roman.Was ist drin?

Engel, Vampire und andere übernatürliche Wesen
Found Family
Roadtrip in Deutschland
Queer Romance (Slow Burn), Forbidden Love
Dämonen und Vampirjäger
asexuelle Hauptfiguren, queere Nebenfiguren
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-01


Ich lese gerade mit großem Vergnügen die humorvolle und cozy "Wolle und andere Verwicklungen" von Sandra Busch.
Das Buch handelt von Benedict, der in Bremerhaven einen Handarbeitsladen mit Café eröffnet und einem Mechaniker, der sich auf Motorräder spezialisiert hat und sich eigentlich Bens Immobilie unter den Nagel reißen wollte ...
Die Verlagsseite des Romans:
deadsoft.de/products/wolle-and

2025-06-01

Es ist Juni: #PrideMonth, #AudiobookMonth & #QueerReadingMonth – der perfekte Monat für den #Relaunch von meinem #Hörbuch „Heimkehr zu ihr“ am 27.6., einen Tag vor dem Stonewall-Jahrestag! ✍️ 📖 👂 🌉 👭 💞 🌈 🥳

Die große Bandbreite meiner #Bücher (immer #lesbisch / #sapphisch / #queer) könnt ihr hier entdecken: 📚

amazon.de/stores/Jutta-Swietli

Im Juni gibt's immer wieder #Aktionen zu diversen Büchern (deutsch/englisch). Bleibt dran! 💸

HAPPY PRIDE MONTH! 🏳️‍🌈 ⚧️ ✊

#LGBTQIA
#queereLiteratur
#queereBücher

Das Cover des Hörbuchs „Heimkehr zu ihr“ (ein Foto von zwei Frauen, die sich liebevoll umarmen, vor der Golden Gate Bridge) von Jutta Swietlinski vor einer Regenbogenflagge.
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-06-01

Es ist nicht nur , sondern auch und passend dazu ist heute die Anthologie erschienen, voller queerer Kuss-Szenen.
💋 🏳️‍🌈
Mehr über das Buch erfahrt ihr hier:
buchshop.bod.de/queere-kuesse-

Das E-Book ist überall erhältlich, wo es E-Books gibt, für 0,99 €.

Das Buchcover zeigt eine Illustration mit feiernden Menschen, von denen sich einige küssen und Flaggen in verschiedenen Pride-Farben dabei haben.
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-05-27

in
Pride & Books 2025 – Die queere Buchmesse im Unperfekthaus
📅 02. August 2025 | 🕙 10–18 Uhr | 📍 Wintergarten, 4. Etage

Die Pride & Books ist eine kleine, feine Buchmesse für queere Literatur und findet im Rahmen des Pride Days im Unperfekthaus Essen statt.

Fragen bitte nicht an mich, ich bin nicht im Orga-Team, teile das nur. Gern

Ein Textbild mit einem Teil des Textes aus dem Tröt. Illustration: Ein Regenbogen mit einem Stern.
2025-05-17

„Super“, drang es amüsiert und etwas dumpf unter dem Stoff hervor. „So kann ich [...] gleichzeitig auch noch als LGBT-Botschafterin fungieren!“
– Aus meinem #Roman "Die Nacht hinter mir" ✍️

Heute ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie!
🏳️‍🌈 ⚧️
Ich wünsche allen einen fröhlichen, kämpferischen, sicheren, erfolgreichen #IDAHOBIT!
✊🌈

Und wer mag 😊:
amazon.de/stores/Jutta-Swietli
📚

#LGBT
#LGBTQIA
#queer
#queereLiteratur
#queereBücher
#queereAutor_innen
#QueerLiterature
📖

Eine Collage zum Thema "Meine Bücher zum IDAHOBIT" mit den Coverbildern mehrerer Bücher von Jutta Swietlinski, auf denen Zitate aus den entsprechenden Romanen stehen, dazu Herzen, beschriftet mit "HOMO", "BI", "TRANS" und "QUEER" in den Farben der jeweiligen Flaggen. Bilder: privat und von Pixabay
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-05-14

14.5.
Gibt es Szenen in denen deine Figuren in Spiegel schauen? Was sehen sie da?

Spiegelszenen bieten sich ja gut an, das Aussehen einer Figur indirekt zu beschreiben. Ich habe das genutzt im queeren viktorianischen Cosy Krimi "Die mysteriösen Fälle der Miss Murray: Cleveland Street" (siehe Auszug im Bild):

Mehr zu dieser Buchreihe:
amalia-zeichnerin.net/miss-mur

Josephine streckte sich und warf einen Blick in den 
kleinen Wandspiegel mit dem verschnörkelt geschnitzten 
Holzrahmen. Ihre Frisur war leicht zerzaust; windig war 
es gewesen, als sie auf dem Markt eingekauft hatte. 
Einzelne Strähnen ihres dunklen Haars hatten sich gelöst,
einige widerspenstige Löckchen kringelten sich über die Stirn. 
Aber was machte es, sie war schließlich alleinstehend und 
würde heute Abend nicht mehr hinausgehen.
Josephine war nie zufrieden mit ihrem Äußeren, ihr Gesicht 
war zu grob, zu kantig, der Wuchs der Augenbrauen zu stark, 
egal wie sehr sie daran zupfte. Außerdem hatte sie Schlupflider.
Seufzend wandte Josephine den Blick vom Spiegel ab, nahm 
das Tuch von der Remington-Schreibmaschine und spannte 
ein Blatt Papier ein.

(Ausschnitt aus „Die mysteriösen Fälle der Miss Murray: 
Cleveland Street“ von Amalia Zeichnerin)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst