Die Doku-Serie „Herbertstraße — Geschichte einer Domina“ erzählt die Geschichte von Manuela Freitag. Sie ist die dienstälteste Domina auf der Hamburger Reeperbahn.
#HerbertstraßeGeschichteEinerDomina #Prostitution #Reeperbahn #Sex #ZDF #WasLäuftHeute
Das #Lehmitz soll am 31.12. schliessen. Da muss ich doch vorher nochmal einkehren, nachdem wir da einige legendäre Abende verbracht haben...
#hamburg #reeperbahn
https://www.delpireandco.com/en/produit/cafe-lehmitz/
@FotoVorschlag
'Schräg (Dutch Angle)'
Die "Tanzenden Türme" in #Hamburg an der #Reeperbahn.
Gesehen bei der Aufstiegsfeier des FC St. Pauli in die Bundesliga am 20. Mai 2024.
#FCSP
#FotoVorschlag
Wow… unlieb wachgerüttelt von meinem Radio: #evangelisten werfen ihre Netze aus. Seid wachsam, diesen Shice brauchen wir hier nicht. In #hamburg #reeperbahn #stpauli
Eine narzisstische Inszenierung von Weltfremden religiösen Extremisten beten und bringen Kuchen, geben sich harmlos. Der Wolf im Schafspelz. Madeleine Häsler hat sich D ausgesucht, -ähm nee, anders: Jesus hat mit ihr gesprochen und ihr das empfohlen…
https://m.youtube.com/watch?v=dTRZiq0S5zo
20 sec reichen und meine Zehennägel spalten sich
Ein Taxifahrer hat gegen 2 Uhr am Mittwochmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in die Front eines Geschäfts gekracht.
#Reeperbahn #Hamburg
Taxi rast auf dem Kiez über Bü...
Über den #Millerntorplatz auf die #Reeperbahn.
Reeperbahn Festival 2025 – Tipps für den Mittwoch
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Los geht’s, vier Tage Reeperbahn Festival mit Konferenz und zahlreichen Partner-Veranstaltungen liegen vor uns. Wer spielt wo und wo muss man unbedingt hin? Wir haben 5 Konzerttipps und eine Empfehlung für einen Programmpunkt aus der Konferenz für euch. Mit dem starten wir auch. Denn am ersten Tag stehen direkt neue Talente im Fokus. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Wunderkinder I German Music Talents
14:00 Uhr im Onyx Arcotel
Dieses Jahr sind wieder sechs neue Musiker*innen auf der Liste des Talent- und Export-Programms des Reeperbahn Festivals. Dabei sind: David Bay, h3nce, Nilipek, Power Plush, Ray Lozano und Vianova. Hört mal rein.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Mittwoch ist ja immer klassisch zum Ankommen. Es gibt die ersten Networking-Veranstaltungen und viel Zeit sich auszutauschen. Wer kein Ticket für das große Opening um 18 Uhr ergattern konnte, wird sich sicher nicht langweilen. Zusätzlich starten ab 15 Uhr am N-Joy Reeperbus die ersten Konzerte. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Hier unsere Musiktipps für den ersten Tag
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Fliegende Haie – Spielbude XL 18:30 Uhr
Wir starten mit Techno und guten Texten in den ersten Festivalabend. Bei hoffentlich trockenem Wetter tanzen wir zwischen Pop und Techno.
[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/BC8K6CepMuY?si=yDz0_TP6AilfdUaN“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Sorvina – Mojo um 19:30 Uhr
Mit dem RnB der 90er und dem Soul von heute begeistert Sorvine inzwischen nicht nur Musikfans in Berlin. Dieses Jahr gehört sie zu den Nominierten für den Anchor Award. Wir drücken die Daumen.[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/K2EMoGzNqtk?si=tSjGfsN0pqMDGUHg“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Marla Moya – Häkken um 21:00 Uhr
Kaum eine Musikerin passt besser in den gerade startenden Herbst. Mit ihrem Folk Pop erzählt die Musikerin von vergangenen Beziehungen und dem Leben. Dabei ein Hauch Country, der unser Fernweh weckt.[/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/8Sb7eZKzytA?si=3CxXIxx1OPhMHKqA“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]David Bay Bahnhof Pauli um 22:05
Seine Songs erinnern ein klein wenig an den Elektro-Pop von Phoenix oder anderen großen Bands, die dem Pop die passende Portion Funk beimischen. Lasst uns Tanzen. Hier bleibt niemand lange stehen. [/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/oNwKQa8UUM0?si=tn7iDaEjuEq43jpF“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Valentino Vivace 25 Club um 23:10 Uhr
Den ersten Reeperbahn Festival Tag geht mit Discokugel Funkeln zuende. Valentino Vivace bringt den Italo Pop zurück. Und auch wenn man das Gefühl hat, dieser Trend ist eine jährlich wiederkehrende Welle, so sollte man sich von dieser Mitreisen und auf die Tanzfläche ziehen lassen. [/vc_column_text][vc_video link=“https://youtu.be/jBCOMfZcnmI?si=B3PDHd99cEd20jxb“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Welche Acts habt ihr auf eurer Liste? Wen muss man dieses Jahr auf dem Reeperbahn Festival unbedingt sehen? Schickt uns eure Tipp zu. Per Mal oder via Instagram.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst uns bei unserer Arbeit unterstützen? Dann komm in unsere Community für Musikliebhaber*innen und Musikschaffende und unterstütze uns via Steady.[/vc_column_text][vc_column_text]Fotocredit ChristianHedel[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Ausblick Reeperbahn Festival 2025: 34 + 6 Tipps
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Reeperbahn Festival steht an: Plötzlich hat man über 100 Künstler*innen auf der Liste, von allen Seiten treffen Einladungen zu Receptions ein und die Anfragen für Interviews häufen sich. Die Auswahl fällt schwer. Erst klingt alles neu, dann alles gleich. Gibt es DEN einen heißen Tipp, den wir unbedingt live erleben müssen? Was ist mit Themen wie KI, Gleichberechtigung und fairer Entlohnung? Wir haben einen Blick in das Programm der 20sten Ausgabe des Reeperbahn Festivals und der Konferenz geworfen und euch 40 Tipps zusammengestellt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Über sich hinaus gewachsen
[/vc_column_text][vc_column_text]Vom 17. bis zum 20. September 2025 werden die zahlreichen Spielstätten in Hamburg St. Pauli wieder von Musikfans, aber vor allem Menschen aus dem Musikbusiness besucht. Hier treffen sich Musiker*innen, Mitarbeitende von Labeln und Agenturen. Booker und Veranstaltende. Es geht um neueste Trends und zahlreiche Konzerte werden in kürzester Zeit besucht, um den Tipp von morgen schon heute live zu erleben. Vertreter*innen von Verbänden, wie der Gema, VUT oder Rockcity Hamburg sind ebenso vor Ort, wie Repräsentant*innen großer Unternehmen, die das Festival finanziell unterstützen oder aktiv am Programm beteiligt sind. Wer sich immer gefragt hat, was der Sound-Equipment Hersteller Marshall und die Beauty Marke Schwarzkopf aus dem Hause Henkel gemeinsam haben: Hier gibt es in diesem Jahr die Antwort.[/vc_column_text][vc_column_text]Das Festival, das 2005 als Showcase Festival mit kleinen Liveslots neuer Künstler*innen und Clubs gestartet ist, gehört mit einer dreitägigen Konferenz und zahlreichen Partner-Veranstaltungen nach 20 Jahren zu einer der international am meisten beachteten Großveranstaltungen der Branche. Schauen wir auf die Zahlen, so werden 45.000 Besucher*innen erwartet, darunter bis zu 6.000 Fachbesucher*innen aus über 40 Nationen. Das Programm beinhaltet rund 800 Einzelveranstaltungen in etwa 70 Spielstätten. Clubs, Theater und kleine Bars werden zum Treffpunkt rund um Musik und das Business. Damit wird Hamburg als Austragungsort wieder von Menschen geflutet und neben der Hotellerie wird hoffentlich auch die leidende Gastronomie vom Festival profitieren. Finanziell unterstützt von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Freien und Hansestadt Hamburg, ist es ein Event mit Strahlkraft weit über die Tore Hamburgs hinaus.[/vc_column_text][vc_single_image image=“22917″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor wir nun aber zu lange die Eckdaten betrachten und uns in Definitionen von Größen verlieren, blicken wir gezielt in das Programm und geben euch unsere Tipps mit. Wir sind dieses Jahr zu zweit unterwegs. Andreas hat dieses Jahr den kritischen Blick auf Vielfalt und sucht wie immer nach neuen Tönen und punktgenauen Aussagen in Texten. Für Caro ist nach wie vor Gleichberechtigung auf, vor und hinter den Bühnen bei diesem Festival wichtig. Neben den neuesten Acts geht es ihr auch um gute Performance beim Konzert und um News zu Tech & KI. Wir werden wieder unsere gewohnten Pfade verlassen und uns zu anderen Musikrichtungen und Musiker*innen bewegen. Wir hoffen, dass der angekündigte neue HipHop ebenso vielversprechend ist, wie die Musik, die Bands aus ihren Ländern mitbringen. Wie in den vergangenen Jahren werden ihr uns auf Rockkonzerten ebenso sehen, wie beim Techno-DJ Set oder dem chilligen Jazz Gig.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Unsere 34 Musiktipps
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Guter deutschsprachiger Pop[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Rock & Punk mit Sinn und Verstand[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Traurige Männerstimmen[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Elekto der uns bewegt [/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Lasst uns das Leben gemeinsam erleben[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Musik ist international [/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Leise Töne für den Herbst [/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]HipHop neu gemacht [/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Gut gemachter Pop für Ohrwürmer & TikTok[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
6 Konferenz Tipps
[/vc_column_text][vc_column_text]Auch bei der diesjährigen Reeperbahn Festival Konferenz gilt wieder: Nehmt euch Zeit und seid frühzeitig vor Ort. Es gibt wieder Talks und gerade für Newcomer bieten Masterclasses wertvollen Input von internationalen Expert*innen. Besonders die re:publica hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt und am Freitag liegt der Fokus auf der Afro Futuristic Convention von Future Female Africa.
Hier unsere sechs Tipps[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]GEMA: Next Level Sound – generative KI und Musik
Welchen Einfluss hat die KI für Musikschaffende? Hier geht es um Geld und Regeln. Do. 10:30 Uhr East Hotel
Globalisierung & Co. – Create Local, Sell Weltweit: Wie klappt das?
Erst Manhattan, dann Berlin und andere Erfolgsgeschichten. Donnerstag, 11:45 Uhr East Hotel
Das wird Mann ja wohl noch fragen dürfen Ein Raum für ehrliche Fragen – ohne Bewertung, aber mit Haltung mit Rieke van Kleef (Autorin von „Billige Plätze“)
Do. 12 Uhr East Hotel
1000 letzte Dates und kein Happy End? Anna Dushime im Gespräch mit Xhem über Liebe, Fuckboys und das große Vielleicht.
Donnerstag, 14:45 Uhr Schmidtchen
DEI: Diversity on Hold: Who Still Cares? Diversity Beauftragte werden entlassen, ganze Projekte eingestellt, wie geht das Business damit um?
Freitag, 11:45 Uhr East Hotel
Wie Deep Dive ist deine (Music) Love? Lange und kurze Formate im Musikjournalismus. Freitag, 13.30 Uhr East Hotel [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Afro Futuristic Convention von Future Female Africa findet dieses Jahr als Partner Event des Reeperbahn Festivals statt. Unter dem Motto: Future Frequencies – One Room, One Story, Many Voices gibt es ein umfassendes Programm mit Musik und Talks. Hier gibt es das ganze Afro Futuristic Convention Programm.
Freitag ab 10:30 Uhr, Schmidtchen [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“24612″ img_size=“full“][vc_column_text]
Was sonst noch auffällt
[/vc_column_text][vc_column_text]Das Lineup des diesjährigen Reeperbahn Festivals ist groß und auf den ersten Blick durchaus vielfältig. Beim wiederholten Hören sind uns aber mehrere Punkte aufgefallen:[/vc_column_text][vc_column_text]+ Rockmusik wird heute fast immer in einem Atemzug mit Shoegaze beschrieben. Warum? Aber dafür sind die lauten Gitarren zurück auf der Bühne.
+ Der Trend zu mehr Soloacts und weniger Bands mit mehreren Personen hält an. Liegt es am fehlenden Geld oder ist alleine das Neue gemeinsam?
+ Das Lineup ist weiterhin sehr europäisch, bzw. westlich geprägt und zeigt wenig länderspezifische Fein- bzw Neuheiten. Der Trend, den südafrikanischen Amapiano Stil in Pop, RnB und HipHop einzubetten ist bleibend, die präsentierten Acts aus dem asiatischen Raum bringen uns aber scheinbar nur Rock und Punk, den wir schon kennen. Vielleicht gibt es dank Streaming und Globalisierung gar keine nationalen Sounddesigns mehr?[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Worauf wir uns besonders freuen:
[/vc_column_text][vc_column_text]Andreas: Auf die Auszeit vom normalen Leben. Auf viel Musik und Gespräche über Musik. Auf überraschende Neuentdeckungen, alte Bekannte und glückselige Erschöpfung.
Caro: Genau das was Andreas sagt und noch mehr. Seit Jahren ist das Festival meine Quelle für Inspiration und die Chance, meine musikalische Komfortzone zu verlassen. Ich lasse mich treiben und nehme Tipps von Bekannten und dem Publikum mit. Auf ein Konzert zu gehen, ohne vorab auf automatisierte Klicks und Streamingzahlen zu achten? Ja bitte.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Seid ihr dabei? Welche Acts habt ihr auf der Must-See Liste? Welche Konzerte lasst ihr dieses Jahr aus? Zu welchen Talks und Diskussionen sehen wir uns? Schreibt es uns. Wir bereiten wieder ein paar tägliche Tipps hier und auf Instagram vor. Dazu nehmen wir euch auf Instagram mit in den Stories.[/vc_column_text][vc_column_text]Tickets für das Reeperbahn Festival und die Konferenz bekommt ihr hier.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]MUSICSPOTS ist ein unabhängiges Online-Musikmagazin. Unser Redaktionsteam investiert viele Stunden, um dir die neuesten Entdeckungen, Trends und zeitlose Klassiker in hoher Qualität zu präsentieren. Du willst uns bei unserer Arbeit unterstützen? Dann komm in unsere Community für Musikliebhaber*innen und Musikschaffende und unterstütze uns via Steady.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Fotocredits: Titel and Moods by Jennifer Ploog im Rahmen der vergangenen Reeperbahn Festivals für MUSICSPOTS[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
@FotoVorschlag
'Führende Linien' von unten nach oben. Die "Tanzenden Türme" in #Hamburg an der #Reeperbahn
#FotoVorschlag
Helgon i Hamburg.
[Saints in St. Pauli.]
#Reeperbahn #StPauli #Hamburg #Cityphotography #Photography #APhotoADay pixels.egoville.eu #StillaSöndag #SilentSunday
In der letzten Woche sind wir mit der Fähre nach Amsterdam gefahren 🚢
Um das Konzert von #GripsUndSchaden in Hamburg an der #elbdisharmonie nicht zu verpassen, sind wir durch das Flache, aber schöne, Holland und das ebenso flache, aber weniger schöne Norddeutschland gefahren.
Dort haben wir zwei Stinkepunks getroffen welche wir schon lange vermisst haben :)
#Reeperbahn #Hans #Che #Paul
Jetzt sind wir wieder auf dem Weg nach unten und seitdem Deutschland wieder Bäume hat ists auch sehr gemütlich
Auch in der Gegenrichtung sind verschiedene Spitzen zu sehen:
1. Fr. Anfahrt zum #AltonaerBalkon
2. Fr. Rückfahrt nach der #CMHH
3. Sa. bis ca. 2 Uhr zwei kleine Spitzen
#Fahrradzähler #Reeperbahn #CriticalMassHamburg #Fahrrad #Hamburg #CriticalMass
Goths in ungothy places, heute: Schlagermove.
Wie vor einem Jahr fahre ich gleich nach #Hamburg, um mich mit @admin auf der #Reeperbahn zu treffen. Damals™️ wusste ich nichts vom #Schlagermove und war geschockt, als ich aus der U-Bahn St. Pauli nach oben kam und die Trucks Richtung Millerntor abbiegen sah. Die Musik, die Leute, es war ein Kulturschock.
Heute wird es nicht besser sein, nur dass ich vorbereitet bin.
SPD-Abgeordneter Olcay Aydik: „Wir wollen, dass die Simon-von-Utrecht-Straße endlich Teil eines stimmigen Verkehrskonzepts wird, mit echten Verbesserungen für alle, die dort unterwegs sind.“
Ein Fahrstreifen für den Radverkehr wie auf der #Reeperbahn – auch besser für Autofahrer.
https://www.mopo.de/hamburg/st-paulis-alptraum-strasse-fuer-radfahrer-bezirksversammlung-will-handeln/
#Hamburg #verkehrswende #SimonvonUtrecht #stpauli