#Repowering

Green Planet Energy eGGreenPlanet_nrg@mastodon.green
2025-05-13

@twojays Die sechs Windenergieanlagen bestehen schon seit 2001 und werden jetzt durch vier leistungsstärkere Modelle ersetzt. Mehr zu dem #Repowering unter green-planet-energy.de/presse/

#Windenergie in #NRW


Der *eine* #Westfale aus #Brilon - demnächst in einer Koalition mit der #SPD:
#FriedrichMerz hält Windkraft zur Energieversorgung in Deutschland nur für eine Übergangstechnologie.
"Ich glaube sogar, dass wenn wir es richtig machen, eines Tages die Windkrafträder wieder abbauen können – weil sie hässlich sind und weil sie nicht in die Landschaft passen." handelsblatt.com/politik/deuts
taz.de/Energieplaene-der-Union


Der *andere* Westfale aus #Rhede - in einer Koalition mit den Grünen:
"Nordrhein-Westfalen hat den Windkraft-Turbo gezündet. Die Flächenziele, die uns der Bund setzt, werden in Nordrhein-Westfalen sieben Jahre früher erreicht als geplant – schon Ende 2025 statt 2032."
land.nrw/pressemitteilung/hera
(22.8. 2023)

Landtag schafft 2023 den pauschalen Mindestabstand für Windräder ab.
www1.wdr.de/nachrichten/landes
(25.8.2023)

Am 2.5.2025 kommt die Meldung: "Noch nie hat ein Bundesland in einem Jahr so viele Windenergieanlagen genehmigt wie Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 2024."
land.nrw/pressemitteilung/nord

Auch für #Repowering wird geworben.
windenergieausbau.nrw.de/syste


Wenn schon #CDU, dann lieber #HendrikWüst.

Georgiann Baldinoobtener@mastodon.world
2025-04-27
Zougla.grzougla
2025-04-24

ΔΕΗ Ανανεώσιμες: Αντικαταστάθηκαν 105 παλαιές ανεμογεννήτριες σε Αιγαίο και Κρήτη zougla.gr/money/etairika-nea/d

2025-04-21

Im ersten Quartal 2025 gingen in Deutschland #Windkraftanlagen mit fast einem #Gigawatt Leistung neu ans Netz.

Auch die Zahl der #Genehmigungen erreichte ein Rekordniveau. Besonders aktiv sind #NRW und #Niedersachsen.

Die Branche fordert von der Politik nun stabile Rahmenbedingungen, um den positiven Trend zu sichern und #CO2-neutralen Strom langfristig bereitzustellen.

heise.de/news/Windenergie-Ausb

#Windenergie #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Repowering #Netzausbau

2025-04-10

@NATURSTROM
Das waren immer die Wind und EE Gegnerargumente.

Mit jeder Generation steigt die Leistung. Netto bauen wir Flächen zurück und erhöhen die Leistung.
Bei welchen anderen Kraftwerken schafft man das im exponentiellen?

Nur weiter so.

#Windräder #Ökostrom #Repowering

2025-04-10

Wenn 9 alte #Windräder weichen und 3 neue das Fünffache leisten und 10-mal mehr #Ökostrom liefern, ist das keine Matheaufgabe, sondern #Repowering. 😎

In Lügde im Kreis Lippe ist genau das passiert. Warum das ein Gewinn für alle ist? 👇

Vorteile für die Menschen vor Ort:
naturstrom.de/ueber-uns/presse

Hintergrund zum Thema Repowering:
blog.naturstrom.de/energiewend

Aufnahme eines Windpark-Repowerings bei Sonnenuntergang: Im Vordergrund wird ein neuer, großer Turm mithilfe eines Krans aufgebaut. Zwei moderne Windräder drehen sich im Hintergrund. Darüber Text: „5-mal mehr Leistung, 10-mal mehr Ökostrom: So funktioniert Repowering in Lügde!“

#Genehmigungsverfahren waren das Nadelöhr der #Energiewende. Dank der Ampel erhalten #Windkraft-Projekte d. Genehmigungen heute schneller. Auch #Repowering produziert mehr grünen Strom
shorturl.at/LiB23
Q: n-tv.de F: Pixabay CC

2025-02-26

Im #Windpark #Bertkow-Baben in Sachsen-Anhalt werden alte #Windräder durch effizientere, höhere Anlagen ersetzt.

Durch das #Repowering kann der Park bald die dreifache #Strommenge erzeugen.

mdr.de/video/mdr-videos/c/vide

#Windkraft #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #SachsenAnhalt #Windenergie #Energiewende

2025-02-25

Im #Windpark #Pröttlin sollen zwölf alte #Windräder durch bis zu zehn größere ersetzt werden.

Der #Ortsbeirat unterstützt das #Repowering, da es #Gewerbesteuern einbringt und Vereine über eine #Bürgerwindstiftung profitieren.

Der #Bauausschuss hat das Vorhaben vorerst gestoppt, da noch Gutachten fehlen. Die Entscheidung liegt nun bei der Gemeindevertretung. Ohne Repowering bleiben die alten Anlagen bis mindestens 2029 in Betrieb.

nordkurier.de/regional/prignit

#Windenergie #Energiewende

Florian Pigorschflopp@freiburg.social
2025-02-02

Die Bauarbeitem an den Zufahrtswegen zum #Rosskopf schreiten ziemlich vorran. An einigen Stellen wurde die Fahrstrassenbreite schon verdoppelt, im unteren Bereich wurde neuer Schotter ausgebracht.

#Freiburg #windkraft #repowering

BaggerVerbreiterte StrasseAbgetragener Hang
2024-12-16

Alte #Windräder machen Platz für moderne Riesen: Beim #Repowering werden kleinere, ältere Anlagen durch leistungsstärkere ersetzt, wie aktuell in #SachsenAnhalt.

mdr.de/nachrichten/deutschland

Dadurch steigert sich die #Stromproduktion auf gleicher Fläche um bis zu 50 %. In #Sachsen und #Thüringen gibt es großes Potenzial, doch Genehmigungen bleiben ein Hindernis. Jeder neue Windriese erzeugt bis zu fünfmal mehr Strom – ein wichtiger Schritt für die #Energiewende.

#Windenergie #ErneuerbareEnergien

2024-12-05

✅ In #Hinte steht ein großes #Repowering-Projekt an: Sieben alte #Windkraftanlagen nördlich von Groß Midlum und #Westerhusen werden durch moderne Turbinen mit 200 Metern Höhe ersetzt.

nwzonline.de/emden/repowering-

Die neuen Anlagen produzieren drei- bis viermal mehr Strom und sind dabei leiser. Am 26. November wurde das Vorhaben in einer Infoveranstaltung vorgestellt, inklusive #Bürgerbeteiligung.

#Ostfriesland #Windkraft #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Energy

2024-11-24

#RWE verdoppelt die Leistung des Windparks #Lasbek durch #Repowering: Sechs alte #Windräder werden durch vier moderne Anlagen ersetzt, wodurch die Gesamtleistung auf 22,8 MW steigt.

zfk.de/unternehmen/nachrichten

Neben schnellem Fortschritt bei Genehmigung und Bau unterstützt RWE ein #Recyclingprojekt für alte #Rotorblätter und erhöht die finanzielle Beteiligung der Gemeinden deutlich. Die neuen Anlagen sollen Ende 2025 ans Netz gehen.

#Windenergie #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Energy

2024-11-02

✅ Der Stadtrat hat den Bau von #Windpark Creußen III beschlossen.

kurier.de/inhalt.aus-dem-stadt

Die alten Windräder „Georg“, „Hans“ und „Fritz“ im Ortsteil #Neuhof, die seit 20 Jahren in Betrieb sind, werden durch leistungsstärkere, moderne Anlagen ersetzt. Das sogenannte #Repowering steigert die Effizienz und bringt die #Energiewende voran.

#Windkraft #Creußen

2024-11-01

✅ Der #Windpark bei #Jembke wird durch ein #Repowering modernisiert.

waz-online.de/lokales/gifhorn-

Zehn ältere #Windkraftanlagen werden durch leistungsstärkere #Nordex-#Windräder ersetzt, die künftig rund 43.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen sollen. Die Antragstellung erfolgt noch dieses Jahr.

#Windenergie #Energiewende

2024-10-24

Das neue #Windrad Typ #Enercon E-138 EP3 E2

Von #regiowind wurde heute auf der #Holzschlägermatte eröffnet.

Hier wird anstelle eines bestehenden #Windrads #Repowering durchgeführt!

#Windkraftgegner zog ab

#windräder passen in den #Schwarzwald

@ChantalKopf

2024-10-18

✅ Der #Windpark Saar in #Freisen feiert 30-jähriges Jubiläum. 1994 ging der erste Windpark im #Saarland ans Netz. Durch das #Repowering 2007 wurden zwölf alte #Windräder durch sechs leistungsstärkere Anlagen ersetzt, wodurch die #Stromproduktion verdreifacht wurde. Der #Windpark versorgt heute rund 26.000 Haushalte mit 90 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr.

#Energy #Windenergie #Energiewende #Jubiläum #ErneuerbareEnergien #Windkraft

saarbruecker-zeitung.de/saarla

Green Planet Energy eGGreenPlanet_nrg@mastodon.green
2024-09-19

Spartenstich für das #Repowering unseres Windparks in #Uetersen bei Hamburg! Die sechs Windräder, die seit 2001 laufen werden durch vier neue ersetzt, die fast das Vierfache an Power liefern – Strom für 15.000 Haushalte! Dabei wurden auch 158 Bürger:innen über die NERU eG beteiligt.

abendblatt.de/schleswig-holste

Green Planet Energy eGGreenPlanet_nrg@mastodon.green
2024-07-19

Wir brauchen mehr Tempo für die #Windenergie an Land! Trotz positivem Trend bleibt der Ausbau im ersten Halbjahr weit hinter dem Ziel. Aus den Genehmigungen müssen jetzt schnell umgesetzte Projekte werden. Und durch #Repowering kann schnell mehr Windstrom dazukommen! zeit.de/news/2024-07/18/ausbau

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst