#Rotorbl%C3%A4tter

2025-11-03

Anzahl der #Stromspeicher im #Notstromaggregateinsatz je #Speichertechnologie in #Deutschland mit Stand vom 01.11.2025.

2273 nicht aktive und 2 Speicher ohne Inbetriebnahmedatum wurden ausgefiltert.

Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.

👉 Zusatzlesestoff: #Recycling von #Windenergieanlage​n: Was tun mit den #Rotorblätter​n?
oekologisch-unterwegs.de/energ

(Analyse V3)

#Energiewende #Stromspeicher #RegenerativeEnergien #Netzstabilität

Anzahl der Stromspeicher im Notstromaggregateinsatz je Speichertechnologie in Deutschland mit Stand vom 01.11.2025 auf einer logarithmischen Skala. 1588431 Stromspeicher ohne Verwendung als Notstromaggregat. 2273 nicht aktive und 2 Speicher ohne Inbetriebnahmedatum ausgefiltert. Mit großem Abstand dominieren Batteriespeicher mit über 180.000 Einheiten. Wasserstoffspeicher und Druckluftspeicher sind im zweistelligen und einstelligen Bereich.  Schwungrad- und Pumpspeicher kommen gar nicht zum Einsatz. Die Daten stammen von der Bundesnetzagentur.
2025-11-01

👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱

#Rotorblätter von #Windrädern haben fast 1400 Tonnen Abrieb pro Jahr“.

#Rotorblätter unterliegen einer gewissen #Erosion. Sie verlieren kleine Partikel, zu denen auch #Mikroplastik zählt. Wie hoch ist der tatsächliche jährliche Abrieb und welche Studiendaten liegen dazu vor?

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Windenergie #Umweltschutz #Kunststoffe #Faktencheck

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-10-30
Wissenschaftler und ein Aachener Architekturbüro wollen zeigen, was man aus alten Windrädern machen kann. Zum Beispiel Sitzmöbel.#WDR #Windräder #Rotorblätter #Windkraft #Architektur #Kunst #NRW
Aus Windrädern werden Sitzmöbel für die Aachener Innenstadt
2025-10-23

👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱

#Rotorblätter schreddern jährlich tonnenweise #Insekten“.

#Windkraftanlagen stehen immer wieder im Fokus der Debatte um #Insektensterben. Eine häufig zitierte #DLR-Studie berechnete theoretisch Verluste. Stimmt es also, dass #Windkraftanlagen zum #Insektensterben beitragen?

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Windenergie #Naturschutz #Artenschutz #Energiewende #Faktencheck

2025-10-09

Nach dem #Rotorblatt-Absturz im #Windpark #Lübbenow setzen Betreiber wie #Enertrag verstärkt auf präzise #Drohneninspektionen.

Mit vorprogrammierten Flugrouten prüfen Drohnen die #Rotorblätter meterweise auf Schäden – schneller, sicherer und genauer als frühere Seiltechniken.

Mit moderner Technik und regelmäßiger Wartung gelten schwere Schäden wie der Vorfall im Juni als äußerst selten.

nordkurier.de/regional/uckerma

#Windenergie #Wartung #Rotorblatt #Uckermark #ErneuerbareEnergien #Instandhaltung

2025-10-04

#Rotorblätter säbeln noch schwach aufgeklärte Gehirne in kleinste Teile, #Synapsen erleiden Kurzschlüsse. Euphorisierte Politiker entwerfen nun vermeintlich wirksame Konzepte und Gesetze für den Abwehrkampf. Endlich dürfen sie. Es ist ach so very identitätsstiftend für die ach so #Palantir-affinen rechtskonservativ "freiheitlichen" vermeintlichen Demokratie-Freunde. Söder will gleich abschießen. 4/5

2025-09-25

#Artikelupdate

Was passiert mit #Windkraftanlagen, wenn sie ausgedient haben?

Beim Rückbau geht es nicht nur um Stahl und Beton. Vor allem die #Rotorblätter stellen #Recycling und Entsorgung vor große Herausforderungen.

Doch neue Verfahren und Materialien könnten vieles verändern.

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Windkraft #Recycling #Rotorblätter #ErneuerbareEnergien #Repowering #Balsaholz

Forum55plusforum55plus
2025-09-14

Windrad-Rente: Recycling statt Müllproblem
👉 blog-demokratie.de/windrad-ren

Windräder liefern jahrzehntelang sauberen Strom – und selbst am Ende ihres Lebens sind die Rotorblätter kein Abfall, sondern Ressource.
Bis 2030 werden in Deutschland rund 25.000 Rotorblätter (400.000 Tonnen) zurückgebaut. Lösungen: Zementwerke, chemisches Recycling, neue Designs und sogar Upcycling zu Möbeln & Stadtmöbeln.
Mein Resümee: Windkraft bleibt sauber

klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-09-10

#Innovationen im Bereich #EE Siemans Gamesa hat ein Verfahren entwickelt, mit dem durch ein neuartiges Epoxitharz #Rotorblätter von #Windkraftanlagen sauber #recycelt werden können. Das Fasermatten können hierbei wieder komplett vom Harz getrennt.. 1/4

Siemens Gamesa baut Windräder ...

2025-09-09

150 Tonnen illegaler #Müll, darunter #Sonderabfälle wie #Rotorblätter und #Batterien, wurden im tschechischen #Naturpark #Sovinecko entdeckt.

Der Müll war falsch deklariert und stammt aus #Bayern. Ein inzwischen insolventes #Entsorgungsunternehmen hatte die #Abfälle über tschechische Subfirmen abladen lassen.

Dank lokaler Ermittlungen und deutsch-tschechischer Zusammenarbeit wird der Müll nun auf deutsche Kosten zurückgeholt.

tagesschau.de/inland/innenpoli

#Abfallwirtschaft #Umweltschutz

ABRHpositiv2ABRHpositiv2
2025-09-02

werden reihenweise abgerissen nach 20 Jahren. Warum? Die Förderung läuft aus.
Jedoch der Abbau ist nicht unbedenklich z.B. . Das wurde nicht zu Beginn bedacht!
Warum passieren solche undurchdachten Dinge? Wer hat hier die für das ?
Wir brauchen mehre , kein .
von ist nicht , sind -> @katdro
@KonstantinNotz

2025-08-21

In #Warstein wurde eine neue Logistikfläche an der B55 vorbereitet.

Dort sollen im Sommer drei #Rotorblätter zwischengelagert werden, die für den Bau einer #Windkraftanlage in #Meschede bestimmt sind.

Nach dem Transport der Komponenten per Schwerlast wird die Fläche wieder zurückgebaut.

soester-anzeiger.de/lokales/wa

#Windenergie #Rotorblätter #Bladelifter #Logistik #NRW #Energiewende #Warstein #Infrastruktur

2025-08-12

Im #Röschenwald bei #Aulendorf entstehen vier neue #Windräder auf einer Fläche größer als ein Fußballfeld.

Die Fundamente sind gegossen, die 80 m langen #Rotorblätter folgen im Sommer.

Das Projekt setzt auf minimale Eingriffe, #Renaturierung nach dem Bau und Schutz von Arten wie dem #Rotmilan.

Die Inbetriebnahme ist noch für dieses Jahr vorgesehen.

schwaebische.de/regional/obers

#Windenergie #Waldstandort #BadenWürttemberg #Energiewende #Klimaschutz #Windkraft #ErneuerbareEnergien

klstone / Klaus Steinfelderklstone.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-04

#SiemensGamesa hat 2021 für den RWE Windpark Kaskasi (nördlich von Helgoland) die ersten #Rotorblätter aus den Projekt #RecycableBlades geliefert. Bei diesen Rotorblättern können im Recycling die Fasermatten wieder komplett vom Harz getrennt werden. rwe.com/en/press/rwe...

Green Planet Energy eGGreenPlanet_nrg@mastodon.green
2025-05-12

Neue Power für den #Windpark Uetersen! Am Wochenende kamen die ersten drei #Rotorblätter – jeweils 74,5 Meter lang.
Sechs Windenergieanlagen aus dem Jahr 2001 werden künftig durch vier moderne leistungsstärkere Anlagen ersetzt. Das Repowering realisieren wir gemeinsam mit der lokalen Bürgerenergiegemeinschaft 🙌💨

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-04-26

@peterjelinek Oder besser: Effizient hochschrauben, denn Kreislauf funktioniert nicht - Siehe #Lithiumakkus und #Rotorblätter von #Windkraftanlagen...

Matthias Eglermaeggreen
2025-03-04

Wedeln mit Windturbinen... Oder so ähnlich. Ich habe zwar keine Ahnung, wie viele Rotorblätter auf diese Weise ein zweites Leben bekommen können, die Denke dahinter gefällt mir aber sehr!

solarserver.de/2025/03/04/ausg

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-02-22

Schwertransport fährt sich fest: Straße in Emtinghausen wieder frei

Der Transport mit Rotorblättern steckte in einer Kurve im Landkreis Verden fest. Offenbar war dieser schlecht vorbereitet.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2025-02-06

Die BAM arbeitet an neuen Prüfmethoden, um #Rotorblätter von #Windenergieanlagen widerstandsfähiger zu machen. Mithilfe von #Thermografie werden frühzeitig Materialschwächen identifiziert, wodurch sich die Langlebigkeit der Rotorblätter steigern lässt. Das Projekt #ReliaBlade2, koordiniert vom Fraunhofer IWES und gefördert vom @BMWK bringt Wissenschaft und Industrie zusammen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Windenergieanlagen weiter zu verbessern.

bam.de/Content/DE/Pressemittei

2024-11-24

#RWE verdoppelt die Leistung des Windparks #Lasbek durch #Repowering: Sechs alte #Windräder werden durch vier moderne Anlagen ersetzt, wodurch die Gesamtleistung auf 22,8 MW steigt.

zfk.de/unternehmen/nachrichten

Neben schnellem Fortschritt bei Genehmigung und Bau unterstützt RWE ein #Recyclingprojekt für alte #Rotorblätter und erhöht die finanzielle Beteiligung der Gemeinden deutlich. Die neuen Anlagen sollen Ende 2025 ans Netz gehen.

#Windenergie #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Energy

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst