#Softwarehersteller

PaperLousePapyrophagaSc
2025-05-30

@bkastl

„Die Erfahrung von Dr. Andreas Jepsen-Föge ist, dass sich noch nicht viele seiner mit ihren in der beschäftigt haben. Zur Anschauung hatte er einige Beispiele ausgedruckt. Und das war auch gut so, denn an dem Tag des Interviews funktionierte die elektronische nicht. Wie sich herausstellte, lag das Problem beim und betraf viele .“




Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-10

#Gleichstellungspolitik:

#SAP streicht wegen #Trump-Regierung die #Frauenquote:

#SAP schafft konzernweit die #Frauenförderung ab. Grund sei die starke Präsenz in den #USA, erklärte die Konzernführung.

SAP hat zentrale Elemente seiner Gleichstellungspolitik abgeschafft. Der #Softwarehersteller werde das Ziel von 40 Prozent #Frauen in der #Belegschaft nicht mehr fortführen, erklärte das Management in einer internen E-Mail, berichtet das #Handelsblatt (Paywall)...

golem.de/news/gleichstellungsp

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-10-05

#KRITIS Sektor #IT und #TK

#Softwarehersteller: #SAP verärgert deutsche Kunden mit #Ausfall von #Cloud-Diensten

"Aus die Cloud: Nach einem #Kurzschluss waren Produkte von SAP für einen Teil der Kundschaft zeitweise nicht erreichbar. Der Fall offenbart eine Schwäche der virtuellen Welt."
handelsblatt.com/technik/it-in

2024-01-24

#SAP streicht 8000 Stellen und will sich auf #KI fokussieren
Beim #Softwarehersteller steht ein radikaler Umbau an: Das Management um Christian Klein streicht tausende Posten, investiert aber zugleich in Wachstumsbereiche. Die Aktie steigt auf ein Rekordhoch.

handelsblatt.com/technik/it-in

NSA und FBI fordern, nur noch "sichere Programmiersprachen" zu verwenden.

Öhm - , der Hochsprachenassembler "C" von MS war schon jeher unsicher, aber gibt es - umgekehrt - wirklich "sichere" Programmiersprachen?
Oder geht's um eine bessere Entschlüsselung der Programme durch den Geheimdienst nach dem Motto: Bitte verbietet mal endlich cryptische Software ... 🤔
Da hat Heise leider (noch) nicht viel dazu gesagt.

"Sicherheitsbehörden" drängen Softwarehersteller zu "sicheren" Programmiersprachen

Heise-Artikel:
NSA, FBI und die Cybersicherheits-Behörden von USA, UK, Kanada und Neuseeland fordern den Umstieg auf C#, Go, Java, Python, Rust oder Swift.
heise.de/news/Sicherheitsbehoe

#NSA #FBI #Sicherheit #Software #Compiler #MS #C++ #Go #Java #Phyton #Rust #Swift #Programmiersprache #Softwarehersteller #Software #Heise

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst