⚔️ #Kulturkampf oder: Warum wird #Sprache wie das #Gendern zum politischen Streitpunkt?
1️⃣ Wie spiegelt der #Widerstand gegen #Vielfalt gesellschaftliche #Ängste wider?
2️⃣ Welche Rolle spielen #Medien und #sozialeNetzwerke in diesem Konflikt?
3️⃣ Wie können wir #konstruktiv mit unterschiedlichen #Meinungen umgehen?
4️⃣ Welche #Verantwortung tragen #Bildung und #Politik für eine offene Debatte?
👉 #KulturellerWandel braucht #Dialog statt #Kulturkämpfer: https://Kulturkaempfer.de
🔍 Was sind persönliche Netzwerke – und warum sind sie in Krisenzeiten wie der COVID19-Pandemie so wichtig?
Theresia Ell & ich stellen zentrale Ergebnisse des Projekts LoneCovid in einer neuen Blog-Reihe vor.
📖 Teil 1
„Verbindungen, die zählen: Was persönliche Netzwerke sind und wie sie unser Leben beeinflussen“
➡️ https://doi.org/10.34879/gesisblog.2025.96
#LoneCovid #SozialeNetzwerke #Forschung #Wissenschaftskommunikation @GESIS
Würde ihr zustimmen, dass #RSS-Feeds und vor allen private Blogs durch #Facebook und andere #sozialenetzwerke aus der Mode gekommen sind? Ich persönlich sammele seit einiger Zeit wieder #RSS-Feeds und werde allen unseren Agenturkunden kostenlos #RSS-Feeds einbauen.
Kurzfristiger #programmtipp:
In der heutigen Breitbandausgabe ist unter anderem ein Gespräch zum Thema MetaAI angekündigt, Titel: 'Meta AI: Erst machen, dann um Vergebung bitten', mit #AlineBlankertz Digitalökonomin
Heute, 26. April 2025, 13.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, #Breitband
Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @netzfeuilleton, @TommyKrappweis, @HOAXILLA
Guten Empfang wünscht
Sascha
Social Gedöns – Teil 2
rausgerufen.de/social-gedoens-…
Wir haben zusammen mit dem Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut sowie dem ISD Germany in unserem gemeinsamem Forschschungsprojekt NOTORIOUS auf Basis von rund 3,3 Mio. Posts Narrative in der Social-Media-Kommunikation zum Thema Klima analysiert. Zu unserem Bericht.
#Facebook #FakeNews #HAWHamburg #SocialMedia #SozialeNetzwerke #Telegram #Twitter
Eine neue Abmahnwelle rollt durch das Land und trifft diesmal nicht Website-Betreiber oder Bildnutzer, sondern Nutzer sozialer Netzwerke. Im Fokus stehen Abmahnungen wegen der vermeintlich unlizenzierten Nutzung von Musik in Plattformen wie TikTok und Instagram. #abmahnung #socialmedia #sozialeNetzwerke
Die neue Abmahnwelle: Unlizenzierte Musiknutzung in sozialen Netzwerken
Der Artikel warnt vor einer neuen Abmahnwelle wegen Musiknutzung in sozialen Netzwerken. Er erläutert die rechtlichen Probleme und zeigt, wie ein Anwalt Betroffenen hilft, sich gegen unberechtigte Forderungen zu ve
https://kanzlei-kramarz.de/die-neue-abmahnwelle-unlizenzierte-musiknutzung-in-sozialen-netzwerken/
#DerAnwaltsBlogVonRechtsanwaltKramarz #Medienrecht #Urheberrecht #abmahnung #SocialMedia #SozialeNetzwerke
Krisensicher kommunizieren: So erreichen Mittelständler ihre Zielgruppen heute
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit steht der Mittelstand häufig vor der Herausforderung, trotz eingeschränkter Budgets und wachsender Konkurrenz sichtbar und relevant zu bleiben. Umso wichtiger ist es, in solchen Phasen auf
#Marketing #SocialMediaMarketing #SozialeNetzwerke #Zielgruppe
Digitaler Kolonialismus und welchen Preis der globale Süden für den Aufstieg der Tech-Konzerne zahlt:
Gute Dokumentation über TikTok und andere soziale Medien und wie sie verwendet werden um Menschen zu überwachen und gegebenenfalls zu eliminieren:
https://www.arte.tv/de/videos/124777-000-A/tiktok-die-maechtigste-app-der-welt-1-2/
Was wären sinnvolle Anwendungen für KI Chatbots in Sozialen Netzwerken?
Ich persönlich sehe das Thema KI Chatbots als äußerst problematisch an, Stichwort Desinformation und Manipulation. Allerdings könnten solche Bots natürlich auch positive Funktionen haben. Man stelle sich nur mal als Beispiel einen ARD-Bot vor, den man in einem Beitrag erwähnt und dann nach Nachrichten in einen bestimmten Themengebiet fragt und der dann erst eine kurze Einführung und darunter Links zu aktuellen Artikeln und Hintergründen liefert. Das wäre in meinen Augen eine sinnvolle Anwendung. Einziges Problem das bleibt, ist der Energieverbrauch und das so was natürlich auch aus einer unseriösen Quelle wie z. B. der Bild kommen könnte.
Was meint Ihr dazu?
#KI #AI #Chatbot #Gedanken #SozialeNetzwerke #SinnvolleAnwendungen #Frage #2025-04-04 @askfedi @askfedi_de
Orrrrr.... Echt jetzt @Tutanota? Echt jetzt? 🤣 #Tuta #Kontakte #Kontaktverwaltung #Tutanota #SozialeNetzwerke #AusDerHölle