#Speditionen

2025-09-16

Bremsen Grenzkontrollen die deutsche Wirtschaft aus?

Seit einem Jahr gibt es in Deutschland verschärfte Grenzkontrollen. Sie sollen im Kampf gegen die irreguläre Migration helfen. Doch die Auswirkungen der Kontrollen setzen teilweise auch der Wirtschaft zu. Von Anne-Katrin Mellmann.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Grenzkontrollen #Wirtschaftswachstum #Speditionen

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-08-07

#Erfahrungswerte statt PowerPoint: Wie man #Speditionen für #E_Lkw begeistern kann“ – #Tobias_Wagner:

#Online- #Konferenz aus dem #Führerhaus eines #E_Lkw.

m.youtube.com/watch?v=WBT0ZpyP

2025-08-04

@_RyekDarkener_ @bahnkundenv @SheDrivesMobility
Aye, bestimmt gibt es einige die sich schon konkrete Gedanken machen.
#Speditionen oder Busunternehmen z.B. finden grad kaum Fahrer. Mit #autonomer #Auto können sie Personal und #Personalkosten sparen.
Mit eigener #PV auf dem Dach des Fuhrhofs sparen Sie auch #Energiekosten
Die dort angestöpselten #eAuto sind #bidirektional #Speicher und machen das Unternehmen zum #Energieunternehmen
...einziges Bedenken ist die vorsintflutliche Politik.

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-07-14

#Lkw- #Ladesäulen- #Sharing:

Zwei #Logistiker machen ein Win-Win daraus

Der zum R+V-Konzern gehörende #Transportversicherer #KRAVAG hat eine Lade-App entwickelt, über die #Speditionen #Lkw- #Ladesäulen anbieten oder suchen können. Autorin Nicole de Jong hat mit zwei Firmen gesprochen, die das System als Pilotpartner nutzen: mit Hanitzsch aus Dresden und Schade Logistic aus der Nähe von Wittenberg.

electrive.net/2025/07/10/lades

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-11
Speditionen nutzen offenbar Firmennetzwerke, um ausländische LKW-Fahrer einzuschleusen. Ermittler kommen kaum hinterher.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #LKW-Fahrer #Speditionen #Sozialabgaben #Arbeitsbedingungen
Millionenschäden durch illegale LKW-Fahrer
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-01-10
Seit drei Monaten ist die wichtige Verkehrsachse für Laster über 7,5 Tonnen gesperrt. Die Spediteure kosten die Umwege viel Geld.#Südbrücke #Düsseldorf #Neuss #Kardinal-Frings-Brücke #Sperrung #LKW #Logistik #Speditionen #Umwege #Kosten #Rheinbrücke #Sanierung
Firmen kämpfen mit maroder Südbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss
2024-09-27

Hab ich auch nicht erlebt…
Ich habe mir einen neuen Arbeits-/Studiotisch bei #Thomann bestellt…
Wurde per Spedition geliefert.
Wir möchten so zwischen 9:00 und 15:00 liefern.
Hat um 7:30 geklingelt…

Eine Spanne von 6 Stunden und sie kommen anderthalb Stunden vorher.
Kannste dir nicht ausdenken.
#Speditionen

2024-09-12

Dänische DSV im Bieterrennen um DB Schenker vorn

Medienberichten zufolge ist entschieden, an wen die Bahn ihre Logistiktochter DB Schenker verkauft. Die dänische Spedition DSV erhält offenbar den Zuschlag - für 14 Milliarden Euro. Die Aufsichtsräte müssen noch zustimmen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#DeutscheBahn #DBSchenker #Logistik #Speditionen

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2024-01-18

Speditionen blicken sorgenvoll auf die erhöhte Lkw-Maut

Seit dem 1. Dezember ist die Maut 200 Euro teurer. Für die Hamburger Spediteure kommt die Verteuerung zu einer Unzeit.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

ver.di Westfalenverdi_westfalen
2023-12-15

🦺 Tarifverhandlungen ergebnislos beendet: Daher jetzt die ersten Warnstreiks von im Bereich & in NRW. 👏🖖 Solidarische Grüße an die KollegInnen von T-LOG in . Unsere ℹ️ zur Tarifrunde gibts hier: psl-nrw.verdi.de @wirsindverdi @verdi_PSL_NRW

2023-05-30

Lkw-Fahrermangel: Deutsche Speditionen ausgebremst

Rund 100.000 Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland. Viele Speditionen würden gerne Fahrer aus sogenannten Drittstaaten wie der Ukraine einstellen. Doch anders als in anderen EU-Ländern stehen Vorschriften dem im Weg. Von Andreas Wolter.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#LkwFahrer #Transportbranche #Fachkräftemangel #Logistik #Speditionen

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2023-02-07

5.000 heute im #Warnstreik bei der Deutschen #Post AG –landesweite #Demonstration und #Protestkundgebung in #Stuttgart

Unmittelbar vor der dritten und letzten vereinbarten #Verhandlungsrunde im #Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat ver.di im Land die Warnstreiks noch einmal intensiviert. Neben den Regionen #Mannheim, Rhein-Neckar, #Karlsruhe, #Pforzheim, #Bruchsal, Stuttgart inklusive #Ballungsregion kamen heute unter anderem #Freiburg, Teile in #Südbaden, #Heilbronn, Schwäbisch Hall, #Mosbach, #Reutlingen, #Nürtingen, #Tübingen, #Rottenburg, #Freudenstadt, #Heidenheim,#Herbrechtingen, #Blaubeuren, #Ehingen, #Wangen und #Leutkirch dazu.

Die heutigen A#rbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche, der Schwerpunkt liegt in Baden-Württemberg in der Zustellung. Insgesamt sind heute landesweit rund 5.000 Beschäftigte im #Warnstreik.

Rund 4.000 Streikende versammelten sich heute Vormittag in #Stuttgart zu einer landesweiten Demonstration, die Anreise erfolgt mit 55 Bussen aus ganz Baden-Württemberg. Gegen 11.30 Uhr fand eine Kundgebung mit dem ver.di Landesbezirksleiter Martin Gross auf dem #Schlossplatz statt. Davor gab es einen vor dem #Gewerkschaftshaus in Stuttgart gestarteten #Demonstrationszug durch die Innenstadt.

Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter, sagte auf der Kundgebung: „Der Boom bei der #Postzustellung hat in der #Pandemie beim #Konzern die Kassen klingeln lassen und gleichzeitig bei den Beschäftigten für #Stress ohne Ende gesorgt: immer mehr Pakete, immer schwerer, immer mehr Post in der gleichen Zeit. Und #Corona hat auch beim Personal Lücken gerissen mit der Folge: noch mehr Arbeit auf noch weniger Schultern. Jetzt ist es Zeit, die erarbeiteten #Gewinne gerecht zu verteilen. Weil die Kolleginnen und Kollegen das Geld dringend brauchen und mehr als verdient haben.“

Andreas Henze, ver.di Landesfachbereichsleiter für #Postdienste, #Speditionen und #Logistik: „Die starke Beteiligung an den Warnstreiks der letzten Wochen ist ein deutliches Zeichen an den Arbeitgeber: Die Beschäftigten sind bereit, für ihre Forderung notfalls auch noch länger zu kämpfen. Sie erwarten jetzt in der dritten Verhandlungsrunde ein anständiges Angebot von der Deutschen Post AG.“
Der Konzern erwartet für das Jahr 2022 einen #Rekordgewinn von etwa 8,4 Milliarden Euro: „Diesen Erfolg verdankt das Unternehmen der Arbeit der Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund und der hohen I#nflation sind unsere #Tarifforderungen notwendig, gerecht und machbar“, so Henze.

Bereits in den vergangenen Wochen haben sich insgesamt rund 11.000 Beschäftigte im Land an Arbeitsniederlegungen in zwei Wellen beteiligt. Dabei kam es zu erheblichen Einschränkungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Briefen und Paketen.

ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten eine #Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten und eine
Erhöhung der #Ausbildungsvergütungen um 200 Euro pro Monat.

Bei der DP AG sind fast 90 Prozent der Tarifbeschäftigten in den Entgeltgruppen 1 bis 3 eingruppiert. Das #Monatsgrundentgelt in diesen Entgeltgruppen beträgt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto. Diese Tarifbeschäftigten sind im besonderen Maße von der hohen Inflation betroffen, da sie einen großen Teil ihres Nettoeinkommens für #Nahrungsmittel und #Energie aufbringen müssen. Die letzte #Tariferhöhung im Januar 2022 betrug bei der DP AG zwei Prozent.

Quelle: #verdi Erklärung 06.02.2023, 12:14

"Die #Logistikbranche leidet wie kaum eine andere unter der #Energiekrise", sagt @thomaslutze. "Kleine Speditionen nicht im Regen stehen lassen! DIE LINKE fordert gezielte Hilfen für kleine und mittlere #Speditionen und eine faire Beteiligung bei der Infrastrukturfinanzierung."

Stefan Lückingsluecking@mastodon.xyz
2022-11-04

Wenn es um #AlgorithmicManagement geht, denken alle zuerst an die Start-uos der #Plattformökonomie. Wer wissen will, was technisch alles möglich ist, sollte sich die klassische #Transportlogistik ansehen: #Speditionen und Kurier-, Express- und #Paketdienste.

Die Studie „Digitale Logistik“ zeigt, wie dort #GPS, #Sensorik, #IoT und Echtzeitauswertung zu #Überwachung, #Kontrolle und #Dequalifizierung genutzt werden:
boeckler.de/de/boeckler-impuls

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2021-10-08
Leere Supermarktregale, Schlangen vor Tankstellen: In Großbritannien wird gerade deutlich, dass ein Mangel an Lastwagenfahrern schnell zu einem großen Problem werden kann. Droht Deutschland eine ähnliche Situation?
Geht deutschen Speditionen das Personal aus? | DW | 08.10.2021
#Deutschland #Logiostik #Speditionen #Lkw-Fahrer
SPIEGEL Online (inoffiziell)spon@friendica.produnis.de
2021-02-10
Mehr als 16 Stunden verbrachte Stephan Wilke zu Beginn der Woche in seinem Lkw im Stau auf der A2. Anruf bei dem Trucker, der noch immer nicht wieder zu Hause ist.
Lkw-Fahrer über den A2-Schnee-Stau: »Wir haben ja Kunden, die wir beliefern müssen«
#Panorama #Gesellschaft #Autobahnen #Winter #Speditionen #Lkw #Wetter #Berlin
SPIEGEL Online (inoffiziell)spon@friendica.produnis.de
2021-01-23
In diesen Tagen offenbart sich für Großbritannien, was der Ausstieg aus der EU bedeutet: An den Grenzen verrotten Lebensmittel – und in Nordirland leeren sich die Supermarktregale.
Vergammeltes Fleisch, leere Supermärkte: Jetzt bekommen die Briten den Brexit zu spüren
#Wirtschaft #Brexit #Großbritannien #WirtschaftinGroßbritannien #Lebensmittelindustrie #Speditionen #Nordirland
SPIEGEL Online (inoffiziell)spon@friendica.produnis.de
2021-01-06
Um seine Waren noch schneller auszuliefern, erwirbt der Onlinehändler Amazon elf Boeing-Passagierjets. Sie sollen zu Frachtmaschinen umgebaut werden.
Zur besseren Warenauslieferung: Amazon kauft erstmals eigene Flugzeuge - DER SPIEGEL - Wirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #Amazon #Luftfahrt #Speditionen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst