Wenn damit kein Geld zu verdienen ist
Heute morgen brachte der #WDR5 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-toene-texte-bilder-medienschelte/index.html einen Hinweis auf die Möchtegernkonkurrenz zur #Wikipedia.
#ElonMusk hat in seinem Werkzeugkasten jetzt auch eine #Suchmaschine, die auf seinem KI-Chatbot #Grok basiert. Sie heißt sinnigerweise #Grokipedia und soll wohl die Stimme ihres Herrn sein https://www.heise.de/news/Kontroverse-Themen-KI-Modell-Grok-konsultiert-offenbar-Elon-Musks-Aeusserungen-10483586.html . Gleich dazugesagt wurde, daß sie eine Schräglage bei einigen Themen wie beim Komplex #Klimawandel habe.
Sofort probiert: https://grokipedia.com/page/Climate_change
Da stehen nüchterne Aussagen wie "Global temperatures have risen by approximately 1.1°C since pre-industrial times, leading to observable shifts in ecosystems, including poleward migrations of species ranges in terrestrial and marine environments" und "Scientific literature reflects a strong consensus, with over 99% of peer-reviewed studies endorsing a substantial human role in recent warming" als auch relativierende wie "overestimated tropospheric warming rates compared to satellite observations".
Die Suche nach einem Artikel über Stefan #Rahmstorf lieferte nichts.
Über den Namen #BjørnLomborg bin ich beim Querlesen aber gleich mehrfach gestolpert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B8rn_Lomborg
Lomborg hat eine schillernde Vergangenheit von Greenpeacemitgliedschaft über Klimawandelrelativierung bis zu seiner Berühmtheit für kühle Aussagen zu #Kosten und #Nutzen - von #Klimaschutzmaßnahmen versus Anpassung an die #Klimawandelfolgen durch #Innovationen und #Wirtschaftswachstum.
"So, what is the way forward? First, Lomborg argues, we need to evaluate climate policy in the same way that we evaluate every other policy: in terms of costs and benefits."
https://lomborg.com/false-alarm
Das klingt irgendwie nach dem Denken heutiger #Politiker wie #KatherinaReiche.
"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat einen flexibleren Umgang mit den Klimazielen gefordert. „Wenn Klimaschutz so organisiert ist, dass damit kein Geld zu verdienen ist (…), dann geht das in die falsche Richtung“, sagte die Ministerin auf dem „Tag der Industrie“ in Berlin."
https://www.welt.de/wirtschaft/article256301048/Tag-der-Industrie-Und-dann-stellt-die-neue-Wirtschaftsministerin-Reiche-das-Klimaziel-2045-infrage.html
Wird Grokipedia auch in Deutschland als Wissensquelle genutzt, oder reicht Wikipedia für einen ersten Überblick?