#Sensorik

2025-03-04

Roboter müssen lernen, sich an Unerwartetes anzupassen: An das Chaos, das Menschen in der Werkhalle und Kinder in einem Kinderzimmer anrichten können oder schlicht, dass der Stecker verkantet, den sie montieren sollen. Ein neues Labor des Fraunhofer EAS in Dresden arbeitet an solch adaptiven Robotern
oiger.de/2025/03/04/wir-bringe
#Robotik #adaptiv #Sensorik #KI #AI #Digitalerzwilling #digitaltwin #Fraunhofer #Dresden #Sachsen

2024-12-10

Der Bahntechnologie-Campus im Erzgebirge wächst: Der Bund gibt 20 Millionen Euro für eine neue Forschungshalle
oiger.de/2024/12/10/neue-forsc
#Zug #Eisenbahn #vernetzt #automatisch #autonom #5G #Sensorik #Sachsen #Erzgebirge

2024-10-29

Indem sie Bionik und 3D-Druck kombinieren, stellen Dresdner Fraunhofer-Ingenieure fühlende Roboter-Hände her. Die werden auf Mars wie Meeresboden gebraucht
oiger.de/2024/10/29/fuehlende-
#3DDruck #3DPrinting #FFF #Bionik #Sensorik #Finray #Fraunhofer #Dresden #Sachsen

Geodäsie und Geoinformatikvdv@mastodontech.de
2024-10-20

"Sensoren für geodätisches Monitoring" ist am 22. 01.25 in Hannover Thema eines Seminars des BILDUNGSWERK VDV. Vorgesehen sind Fachvorträge und eine Fachfirmenausstellung. Infos & Anmeldung: vdv-online.de/aktuelles/vdvakt
#Sensorik #Geodäsie #Vermessung #AllesImLot

"Sensoren für geodätisches Monitoring" ist am 22. 01.25 in Hannover Thema eines Seminars des BILDUNGSWERK VDV. Vorgesehen sind Fachvorträge und eine Fachfirmenausstellung. Infos & Anmeldung: https://www.vdv-online.de/aktuelles/vdvaktuell/sensoren-fuer-geodaetisches-monitoring-1.html
#Sensorik #Geodäsie #Vermessung #AllesImLot
2024-09-11

Mit sensorgespickten Handschuhen will Mimetik Dresden die Interaktion von Mensch und Maschine auf eine neue Stufe heben
oiger.de/2024/09/11/roboter-di
#Sensorik #AR #MR #Robotik #MMI #Interface #Ausgründung #TUD #Dresden #Sachsen

2024-08-09

Der Trend zur "Sinnlichkeit" bei Robotern hat eine Kehrseite: Weil iImmer mehr Maschinen, Geräte, ja selbst Menschen und Pflanzen mit Sensoren gespickt werden, wachsen dort auch die Datenfluten. Die will Bitteiler aus Dresden mit KI-Hilfe zügeln
oiger.de/2024/08/09/kompressor
#Sensorik #Robotik #Ceti #TUD #Sachsen #Kompression #KI #AI #MixedReality #Gründung #Startup

2024-08-08

Um Technologie-Ausgründungen zu beflügeln, haben Forscher aus Bayern und Sachsen den gläsernen Brüter „Launchhub42 Comspace“ in Dresden eröffnet
oiger.de/2024/08/08/brueter-in
#Startup #Gründer #Inkubator #Brüter #IoT #Robotik #6G #Sensorik #Software

geoSYSgeoSYSnet
2024-06-13

Smart City Technologien testen und Sportevents als Reallabore nutzen bei der Entwicklung von urbanen Datenplattformen. So nutzen die Modellstädte Dresden, Gelsenkirchen und Pforzheim Events, um wertvolle Daten zu sammeln und für urbane Transformationsprozesse nutzbar zu machen.

smart-city-dialog.de/informier

2024-05-07

Die Physikerin Larysa Baraban forscht in Dresden an Sensor-Chips, die genau die richtige Therapie für jeden Krebspatienten finden sollen. Sie hat nun den Lehrstuhl für medizinische Nanotechnologie an der Uni Dresden übernommen
oiger.de/2024/05/07/nanochips-
#Krebs #Karzinom #Nanotechnologie #Sensorik #Virus #Bakterie #TUD #Sachsen #Ukraine

2024-04-29

Raumfahrt Zentrum nun in Österreich
April 2024 Story @Sternwarte_info Datenpool

Wien: Am 26.April wurde das erste von der ESA unterstützte #Exzellenzzentrum außerhalb der ESA-Niederlassungen, das sog. Phi-Lab Wien eröffnet. Es soll die #Kommerzialisierung der Europäischen Raumfahrt fördern. Von fortschrittlichen Antriebssystemen über autonomes Navigieren bis hin zu #Robotik und #Sensorik soll das #PhiLab eine breite Palette von Technologien unterstützen. (Quelle ESA Space AGENTUR)

Bild
OpenData Event ESA Wien

ESA EVENT UM Raumfahrt in Wien
APRIL 2024
2024-04-28

Nach einer langen #FUTUREWEEK in #Augsburg fand am Freitag das #Rocketeer Festival im Kongress am Park statt. Viele Vorträge, aber noch mehr Gespräche an unserem #SmartCity Stand an dem wir als Team der @stadtaugsburg smarte #Sensorik / #IoT (Grundwassermessung, Hochwasserschutz, Müllcontainer-Füllstand und zur Baumbewässerung) zeigten.

Links:
- futureweek.de
- rocketeer-festival.de/

Oberbürgermeisterin Eva Weber in ihrer Keynote. Sie trägt einen hellblauen Anzug und steht in der Augsburger Kongresshalle umgeben von vielen Menschen . Hinter ihr ist eine Präsentation zu sehen. Sie spricht über Innovation und auch Smart City Augsburg.Eva Weber spricht mit Horst Thieme, dem Leiter der Geschäftsstelle Smart City am Smart City Stand der Ausstellungen im Kongress am Park. Es sind viele Menschen im Gespräch zu sehen.Bayerns Digitalminister Fabian Mehring im Gespräch mit Horst Thieme.Der Smart City Stand beim Rocketeer Festival 2024.
2024-04-09

Forschende des @Fraunhofer_IOF haben ihren mobilen 3D-Handscanner #goSCOUT3D mit einem #Roboterhund kombiniert - für noch flexiblere 3D-Messverfahren. Die Einheit aus #Sensor und #Roboter wird auf der @Control_Messe vorgestellt werden. #3D #Sensorik
nachrichten.idw-online.de/2024

Foto darf nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung verwendet werden.
Universität Jenaunijena
2024-03-26

Prof. Dr. Birgit Weber von der
koordiniert ein neues
der @dfg_public, um schaltbare zu erforschen. Damit sollen Grundlagen für neue Anwendungen in und Datenverarbeitung geschaffen werden. Herzlichen Glückwunsch! 🥳

➡️ uni-jena.de/240325-birgit-webe

Prof. Dr. Birgit Weber am Institut für für Anorganische und Analytische Chemie. Foto: Anne Günther / Uni Jena
2024-02-29

Julia Brückner, IT Referat stellte das Projekt zur Grundwassermessung vor: schon jetzt werden Daten auf einer öffentlichen Map visualisiert.
#Grundwasser #Sensorik

Verschiedene Visualisierungen.Bayern trocknet aus.
2024-01-05

Die indische Forscherin Anjana Devi wechselt nach Dresden. Sie will im Physikinstitut IFW spezielle 2D-Molekülnetze designen und damit neue Impulse für Sensorik, Optik, Chipindustrie und Energietechnik auslösen:
oiger.de/2024/01/05/2d-materia
@tudresden
#Wundermaterial #sensorik #mikroelektronik #sachsen

2023-12-31

Um alte Bergbau-Halden besser zu überwachen, kombiniert Helmholtz Freiberg kosmische Augen, Drohnen-Kameras und Glasfasersensoren mit KI-Techniken:
oiger.de/2023/12/31/kosmische-
@helmholtz
#Freiberg #Helmholtz #Institut #Sachsen #Bergbau #Halde #Überwachung #Copernicus #Satellit #Drohne #Sensorik #Künstliche Intelligenz #AI #KI #Ressourcen #Umweltschutz #Euspa

Franziska Köppe | madikomadiko@mastodon.green
2023-12-05
Hochschule Anhalthsanhalt
2023-11-23

Auf der 2023 in Hannover, der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für , war in der vergangenen Woche auch die als Aussteller zu Gast. Der Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung und der Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen zeigten aktuelle Forschungsprojekte rund um , , und (Agri-)#Photovoltaik.
Details: bit.ly/47pyhPE

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst