#Steinkreis

2024-12-03
Das lange #Mittelalter! Geht wohl auf die Kappe der Redaktion, denn der Artikel ist unter verschiedenen Überschriften erschienen.
🏺 #Archäologie #Dartmoor #Steinkreis #Neolithikum #Megalithik @archaeodons
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-08-15

Stonehenge: Altarstein kam aus Schottland. Der zentrale Megalith des Steinkreises wurde aus gut 750 Kilometer Entfernung herbeigeschafft - aber wie?
#Stonehenge #Megalith #Altarstein #Steinkreis #Steinzeit
scinexx.de/news/archaeologie/s

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-02-16

Ältester Steinkreis der Neuen Welt entdeckt. Ungewöhnliches Megalith-Bauwerk in den peruanischen Anden ist rund 4.750 Jahre alt. #Steinzeit #Megalith #Archäologie #Steinkreis #Callacpuma
scinexx.de/news/archaeologie/a

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-02-09

Dossier der Woche: Das Rätsel der Megalithe. Wer erbaute die prähistorischen Steinkreise, Menhir-Reihen und Grabanlagen? Und wozu? #Megalith #Steinzeit #Menhir #Steinkreis #Megalithkultur #Dolmen #Archäologie
scinexx.de/dossier/das-raetsel

2023-09-02
Mehr Dronen-Fotos von Steinzeitbauten im Dartmoor (ich h-habe n-n-noch h-haufenweise h-h-hinten im Haus.)

Bild 1 ist das andere Ende des Down Tor Stone Row, den ich hier schon mal hatte https://pixelfed.social/i/web/post/600610666108626013

Bild 2 zeigt den kompletten Doppelsteinkreis Grey Wethers, auch den hatte ich schon, vom Boden aus, hier: https://pixelfed.social/i/web/post/595537251418007547

Beide Bilder sind wieder HDR-Panoramen, also aus mehreren Bildern zusammen gesetzt, bei denen ich jedes Bild als 5er Batch mit verschiedenen Belichtungen geschossen habe, ich weiß jetzt allerdings aus der Hüfte nicht mehr genau wie viele jeweils, aber so zwischen 30 und 40 sinds wohl am Ende immer.


#StoneCircle #Steinkreis #England #ancient #megalithic #dartmoor #hiking #wandern #SacredLandscape #Devon #DJI #Drohne #drone #djiMini3Pro #stonerow #Steinzeit #prehistoric
Luftaufnahme eines Steinkreises (genauer: Umfassung eines Cairns, kein "echter" Steinkreis) gebildet aus etwas über hüfthohen und einem etwas über menschhohem als Anschluss für die dahinter in die Ferne leicht bergauf verschwindende Reihe von zwischen knie- und hüfthohen Steinen. Die Landschaft ist eine baumlose Heidelandschaft mit büscheligem Gras, darüber ein blauer Himmel mit hellen weißen WolkenLuftaufnahme zweier schräg hintereinander angeordneter nah aneinander liegender fast gleich großer Steinkreise aus hüft- bis brusthohen Steinen. Die Kreise haben je rund 30m Durchmesser. Drumrum Heidelandschaft voller großer Grasbüschel auf tiefem Boden. Drüber ein mit grauen Wolken zugezogener Himmel.
2023-08-25
Die Steinreihung am Down Tor beeindruckt durch ihre Länge. Während Karan den Weg vom einen Ende zum anderen lief war ich etwas faul und bin mit der Drohne hingeflogen, um eine Perspektive zu finden, die die gesamte Länge dieser steinzeitlichen Steinsetzung aufzeigt. Und ein Foto von Karan aus dieser ungewöhnlichen Perspektive zu schießen.

Ich war ja schon öfters im Dartmoor, aber erst dieses Jahr entdeckten wir diese "Stone Rows", die wirklich faszinierende Strukturen sind, angefangen bei der recht "kleinen" im Wald beim Fernworthy Reservoir, über die zwei parallelen Reihen des Merrivale Settlement bis zu dieser extrem langen Version am Down Tor "Stone Circle" - den "Stone Circle" setze ich deshalb in "", weil doch sehr offensichtlich ist, dass der Steinkreis am unteren Ende der Steinreihe kein "klassischer" für sich stehender Steinkreis ist, sondern eine Umfassung eines abgetragenen Cairns, also Hügels.

Ich hatte solche Stone Rows bisher so gar nicht auf dem Schirm, da werd ich wohl mal genauer nachlesen, was es über diese zu wissen gibt, denn offenbar waren die Dinger nicht so selten, obwohl ich trotz der vielen Dokus, die ich über Megaltihkultur usw. gesehen habe, noch nie von diesen speziellen Formen gehört habe..

Das Foto ist wie inzwischen fast alle meiner Drohnenfotos wieder ein HDR-Panorama, sprich, aus mehreren Fotos zu einem großen zusammengesetzt und jedes Einzelmotiv sind dabei selbst nochmal 5 Fotos mit verschiedenen Belichtungen.

#stonerow #stonecircle #Steinkreis #Steinzeit #prehistoric #Dartmoor #hiking #Wandern #England #Devon #DJI #Drohne #drone #djiMini3Pro
Luftaufnahme einer Person, die am nahen Ende einer steinzeitlichen Steinreihe steht, die sich nach hinten weit in die Ferne verlängert um dort in einem Steinkreis zu enden. Das Ganze in einer grünen, mit Grasbüscheln durchsetzten Heide-/Hochmoor-Landschaft. Auf der gesamten Strecke der Steinreihe blitzen kleine sumpfige Wasserflächen zwischen den Steinen hervor.
2023-08-08
Noch ein Foto von vorgestern in Avebury. Es ist schon faszinierend, dass dieser Ort wirklich einfach so mitten in einen riesigen Steinkreis reingebaut wurde, inklusive Kirche.

1/400 • f/6.3 • 460.0 mm • ISO 125
NIKON D800 • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N

#England #stonecircle #avebury #Megalith #Steinkreis #standingstone #reise #travel #Urlaub #Menhir #sacredlandscape
Ein dicker Menhir scharf im Vordergrund auf einer Wiese. Unscharf im weiter weg Hintergrund ein Kirchturm
2023-08-07
Nach 4 Jahren endlich wieder in England. Und natürlich mussten wir auf dem Weg nach Devon einen Zwischenstop in Avebury machen, alte Freunde besuchen.

1/400 • f/10.0 • 210.0 mm • ISO 125
NIKON D800 • TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N

#England #stonecircle #avebury #Megalith #Steinkreis #standingstone #fotomontag #reise #travel #Urlaub
Ein einzelner Megalith des Steinkreises von Avebury. Schafe grasen neben dem sehr hohen Stein auf der Wiese.
Sigrid Neuhausersigrid@mastodon.online
2023-06-10

Guten Morgen! Was war gestern schön was hat euch gefreut? Es sind die kleinen Dinge die zählen. Wenn ihr mögt, lasst eure #diekleinendinge hier.

Hier: Abendspaziergang im Wald. Der Steinkreis war in ein wunderschönes Licht getränkt. Den Steinkreis habe ich 2021 entdeckt und versuche seitdem Hintergründe herauszufinden. Leider ist über den #Steinkreis nicht viel bekannt, nur dass er wohl aus den 1920igern stammen soll. Mystisch wirkt er auf jeden Fall. #StoneCircle #wood #green #evening

Steinkreis im üppigen Unterwuchs in einem Wald.
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-03-28

Stonehenge: Doch kein Sonnenkalender? Forscher widerlegen Interpretation des Steinkreises als komplexem 365-Tages Sonnenkalender. #Stonehenge #Steinkreis #Sonnenkalender #Megalithkultur scinexx.de/news/archaeologie/s

2022-12-17
Averbury im Schnee - vor Corona fuhr ich jedes Jahr im Frühjahr nach England, Freund*innen besuchen. Nicht nur menschliche, auch "andere". Wie z.B. die Steine in Avebury. Faszinierend war immer, wie unterschiedlich die englischen Frühjahre ausfallen konnten - wir hatten von gefühltem Hochsommer bis stürmischem Herbst alles über die Jahre. 2018 aber war speziell, denn es war das erste und einzige Mal Schnee.

1/500 • f/11.0 • 105.0 mm • ISO 100
NIKON D800 • NIKKOR 105.0 mm f/2.8

#avebury #england #travel #steinkreis #stonecircle #snow #schnee
Stehende Steine des Steinkreises in Avebury, England. Einer im Vordergrund, zwei weitere dahinter links nebeneinander gereiht und rechts noch weiter im Hintergrund angeschnitten im Bild ein deutlich breiterer. Dahinter verwehrt der große Erdwall um die Anlage den Blick auf außerhalb des Areals. Der Boden ist stellenweise mit Schnee und teils deutlichen Schneewehen bedeckt, die wie kleine Dünen aussehen, an vielen Stellen sieht man aber auch Flecken des grünen Rasens.
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2020-08-30
Die Herkunft der Steinkolosse von Stonehenge scheint entschlüsselt. Doch die prähistorische Kultstätte gibt den Forschern noch viele weitere Rätsel auf.
Das Geheimnis von Stonehenge | DW | 30.08.2020
#Stonehenge #Steinzeit #Steinkreis #Sonnenwende #Megalithen #Kultstätte #Großbritannien #Archäologie

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst