#Steuervorteil

2025-06-01

Die neue #Bundesregierung stopft den Unternehmen auf Steuerzahlerkosten den Wohlstand vorn und hinten rein.

Nachdem die #Verkehrspolitik die #Klimaziele verfehlt hat und viele Jahre im Rückstand ist, will man nun wohl mit der Gier des Kapitalismus tricksen und gleichzeitig die ewiggestrige, verbrennerlastige deutsche #Automobilindustrie ankurbeln.

Alle verdienen, nur nicht die #Bevölkerung, die immer noch auf das #Klimageld wartet.

zdfheute.de/politik/deutschlan

#EAuto #Steuervorteil #Klimapolitik

2025-04-26

Wenn Jemand der einen #Steuervorteil nutzen moechte, so erniedrigende Vorsprachen, wie #Frauen bei der Kontrolle ueber ihren #Koerper durchmachen muessten, haette der Staat sicher viel mehr Geld.

2024-05-21

Immer mehr #Arbeitnehmer*innen nutzen geleaste #Dienstfahrräder, um zur Arbeit zu pendeln. Vorteile wie #Steuerersparnis und inkludierte Versicherungen machen das Angebot attraktiv. Allerdings rät die Gewerkschaft #verdi, die Auswirkungen auf die #Rente und #Sozialversicherungsbeiträge genau zu prüfen. Experten schätzen, dass rund jedes vierte Rad durch #Leasing zu Kunden kommt.

#Dienstfahrrad #Jobrad #Leasing #EBike #Steuervorteil #Umweltschutz

tagesschau.de/wirtschaft/diens

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2024-01-09

#Proteste der #Bauern - #Faktencheck: >>Der #Bauernverband warnt, dass Lebensmittel deutlich teurer werden, wenn die #Agrardiesel-Subventionen wegfallen. Doch die #Zahlen zeigen etwas anderes.
Der Deutsche
#Bauernverband (#DBV) lehnt den von der Bundesregierung angekündigten Wegfall der Agrardiesel-#Subventionen mit der Begründung ab, dies würde auch die „Lebensmittel deutlich verteuern“. Konkrete Zahlen nennt der DBV aber weder in seiner Pressemitteilung noch auf Nachfrage. Auch das #Landwirtschaftsministerium erklärt auf Anfrage, über die Folgen der Streichung für die Lebensmittelpreise „können wir nicht spekulieren“. Anhand #öffentlicher #Daten lässt sich der potenzielle #Preisanstieg für einzelne #Produkte jedoch grob überschlagen. Ergebnis: Die Auswirkungen wären äußerst gering.
Die
#Produktion eines Kilogramms Weizen würde im Schnitt um 0,24 Cent teurer. Das ergibt sich aus folgenden Werten: Literaturangaben zufolge (z.B. hier) werden beim #Weizenanbau je nach #Bodenart, #Anbaumethode und #Feldgröße zwischen 33 und 120 Liter Diesel pro #Hektar verbraucht; der Mittelwert liegt bei etwa 85 Liter. Auf einem Hektar werden laut #DBV im Schnitt 7,6 Tonnen Weizen geerntet. Pro Kilogramm Weizen sind somit 0,012 Liter Diesel nötig. Wenn der #Steuervorteil beim #Agrardiesel, der bisher 21,5 Cent pro Liter beträgt, entfällt, wird die Produktion eines Kilogramms Weizen um 0,24 Cent teurer. Ein Kilogramm #Weizenmehl, für das 1,3 Kilogramm #Weizen benötigt werden, würde bei einer Weitergabe dieser Mehrkosten inklusive Mehrwertsteuer um rund einen Drittel-Cent teurer.
Bei der
#Milch ist die Rechnung etwas komplizierter. Wenn man mit Zahlen aus einer Studie des #Umweltbundesamts rechnet, kommt man für die Futterproduktion und die Fütterungstechnik zusammen auf einen Verbrauch von etwa 0,016 Liter #Diesel pro Liter #Milch. Der Wegfall der #Agrardiesel-Vergünstigung würde die Herstellung eines Liters Milch somit um 0,38 Cent verteuern. Der Preisanstieg macht sowohl bei Mehl als auch beim Milch also jeweils weniger als ein halbes Prozent aus.<<
Quelle:
https://t1p.de/759dv

@SWR2Wissen@ard.social stimmen diese Angaben? Gibt es dazu einen Podcast von Euch?
@BlumeEvolution@sueden.social haben Sie dazu schon etwas geschrieben? Ich finde solche #Fakten tragen zur #Versachlichung der Diskussion bei und sind derzeit deshalb hilfreich...
Spannend wäre die Frage, ob dann der
#Import von #Weizen und #Milch evtl. günstiger wäre, weil es angeblich in #Frankreich höhere Subventionen gibt. Dann wären auch kleine Verteuerungen von Nachteil für unsere Landwirte.
Hat jemand eine Ahnung, wie das in anderen
#Ländern der #EU aussieht und welche #Quellen es für solche Daten gibt?

2024-01-03

@mkreutzfeldt @SabineamOrde

"Die waren auf diesen Steuervorteil angewiesen." Wot?

Auf #Grundsicherung ist mensch angewiesen, #Steuervorteil ist "nice to have" dagegen.

🙄

#IchBinArmutsbetroffen #DieGrünen

2023-12-05

@tagesschau :
"#Kerosin ist in der gewerblichen Luftfahrt gänzlich von der #Mineralölsteuer befreit. Dies wurde im Chicagoer Abkommen von 1944 vereinbart.
Aber: Der besonders klimaschädliche #Flugverkehr genießt damit einen #Steuervorteil gegenüber dem Straßen- und #Schienenverkehr. Eine Kerosinsteuer allein auf innerdeutsche Flüge würde etwa 600 Millionen Euro an #Steuereinnahmen bedeuten."
#Verkehrswende
#Klimakatastrophe
tagesschau.de/inland/innenpoli

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst