#Subscribe11

2025-06-30

@chaosradio @monoxyd @danimo @sophie @HackyScientress Schöne kurzweilige Folge, hätte euch noch länger zuhören können!

Für mich ist das @c3voc echt der Goldstandard für Konferenzmedien. Durfte auf der #SUBSCRIBE11 selbst ein paar Schichten übernehmen und war begeistert, wie einfach es einem gemacht wird.

Bin auch oft auf kommerziellen Konferenzen, bei denen die Aufnahmen verkauft werden - bisher kam keine auch nur annähernd an den Service ran.

Danke für eure tolle Arbeit!

Podcast-Gäst*innen gesucht (v.a. w/d), gerne auch vom #podstock oder von der #subscribe11

Was solltet ihr mitbringen?
* Ihr habt mind. einen eigene Podcasts (egal welches Genre)
* ihr könnt remote aufnehmen
* NEU: ihr habt dienstags abends um 21 Uhr Zeit.

Wenn das alles auf euch zutrifft, dann meldet euch gerne bei mir entweder hier bei Maston oder per Mail an anne@podcast-faible.de. Männer dürfen sich auch gerne bewerben, aber da ist die Warteliste erstmal ausgelastet.

Liebe Grüße, Anne

Podcast-Logo von "Podcast-Faible"

Darunter der Aufruf "Gäst*innen gesucht!"
heiko linkeheiko_linke
2024-12-29
2024-12-05

Nur schöne Neuigkeiten aus dem @sendezentrum!

1. Sehr präsent ist das Sendezentrum natürlich wieder am #38C3- wir haben Podcasttisch und Bühne im Angebot, hier entlang zum CfP: pretalx.c3voc.de/38c3-sendezen

2. Nach der #subscribe11 Ende Oktober geht es im Frühjahr 2025 weiter mit der #subscribe12: 23. bis 25. Mai in Berlin. \o/

#podcast

Alexander Heimbuchaheimbuch@chaos.social
2024-11-30

Die #subscribe11 ist zwar schon etwas her, aber da ich nicht da sein konnte gibt es den Podlove Web Player Talk jetzt von Zuhause aus: media.ccc.de/v/subscribe11-582

2024-11-27

Das hat Georg Holzmann von @auphonic neulich auf der #Subscribe11 erzählt, die für Transkripte auch KI-Verfahren nutzen:

Der Lerndatensatz besteht aus menschlich generierten Untertiteln von Filmen. Das Ende dieser Textdateien besteht oft aus der Quellenangabe des Transkripts, während auf der Tonspur nur noch weißes Rauschen ist. Deshalb wird weißes Rauschen am Schluss mit so einer Quellenangabe verknüpft. Jedenfalls, wenn man das der KI nicht austreibt.

berlin.social/@ccon/1135544856

2024-11-27

@ccon das hat Georg Holzmann von @auphonic neulich auf der #Subscribe11 erzählt, die für Transkripte auch KI-Verfahren nutzen:

Der Lerndatensatz besteht aus menschlich generierten Untertiteln von Filmen. Das Ende dieser Textdateien besteht oft aus der Quellenangabe des Transkripts, während auf der Tonspur nur noch weißes Rauschen ist. Deshalb wird weißes Rauschen am Schluss mit so einer Quellenangabe verknüpft. Jedenfalls, wenn man das der KI nicht austreibt.

2024-11-14

Passend zum #ThinkPadThursday gibt es eine neue #Podcast-Episode - heute zur UltraBay.

Die dürfte wohl zu den auffälligsten Merkmalen älterer ThinkPads gehören. Zwischen 1993 und 2017 wurden insgesamt 14 Iterationen des Modulslots vorgestellt. Neben optischen Laufwerken gab es auch nischige Adapter und kuriose Peripherie.

Das Museum war auch Thema auf der #SUBSCRIBE11 in Berlin und neue Geräte haben den Weg in die Sammlung gefunden.

🎧 thinkpad-museum.de/episode/tpm

#ThinkPad

Das Cover der Podcast-Episode: es zeigt einen UltraBay Festplatten-Adapter, darum sind das Podcast-Logo sowie die Episoden-Nummer (009) und der Titel (UltraBay) zu sehen.
2024-11-02

@sendezentrum Sind die Videos zur #subscribe11 eigentlich als Aufzeichnung online abrufbar? Vor allem der Vortrag von @timpritlove zur Geschichte der Indivudualkommunikation (?) hätte mich ja sehr interessiert!

Marcus AnhäuserMAnhaeuser
2024-10-29

Im @riffreporter empfehlen wir (im Sinne der ) auch andere Podcasts, weil wir finden, dass die -Szene sich gegenseitig stärken sollte. Diesmal gibts eine Empfehlung für den tollen Umwelt-Podcast @plastisphere von @anja Krieger. Hört’s mal rein: riffpodcast.de/wann-uebernimmt

2024-10-28

Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner
🎧 SAPPodcasts podcast.opensap.info/education
🎧 Apple podcasts.apple.com/de/podcast/
🎧 Spotify open.spotify.com/episode/1f62x
🎙️ In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subcribe11.
Dabei ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Podcasts - von Produktion, Verteilung, bis Vermarktung.
#Podcasts #subscribe11 #podcasting

Thomas Wagnertomww
2024-10-27

Ich hab mal mit @Castopod experimentiert und die Testinstanz der meine zwei Folgen "friends of illumos" importieren lassen.
Was soll ich sagen, fabelhaft das Projekt!
Danke an alle Macher und Unterstützer!
@foi@tom.castopod.de

2024-10-26

Und weiter geht's in meinem Programm mit @melaniebartos und @Rupi42ai mit dem #Subscribe11 Workshop zu #wisspod

Herzlichen Dank für die Erinnerung an das erste GanzOhr Anno dunnemals in Witten ❤️

Und bei "Cicero" liefen fast schon wieder die Lachtränen :-)

media.ccc.de/v/subscribe11-582

2024-10-26

Hab gerade den tollen #Subscribe11 Vortrag von @nicolas_woehrl angeschaut.

Die Stelle "Der bekannteste im Raum bin wohl ich" hat mich fast zerrissen vor Lachen. Großartigst :-)

media.ccc.de/v/subscribe11-582

2024-10-26

Nach der #subscribe11 ist vor dem #38c3: ☑️ Hotel gebucht

Jetzt müsste man nur noch an ein Ticket kommen..

2024-10-25

Da es eine Überraschung werden sollte, konnte ich es auf der #Subscribe11 bei meinem Vortrag über den Podcast noch nicht erzählen: Heute war Hape Kerkeling zu Gast beim Livepodcast. Warum ich das schreibe: Es ist ein Hobby für uns und eine Leidenschaft. Wir sind stolz auf unseren Podcast! #keingeldderwelt #podcastliebe #keinpardon

Wo wir sind ist vorne.wwsiv
2024-10-25

NEUE FOLGE!

Wir besprechen die , Podcasting, Tools, Vorträge, Podcast-PR und vieles mehr!

Hört rein!
wowirsindistvorne.show/wir-sin

2024-10-25

Zurück von der #SUBSCRIBE11 besprechen wir in der neuen #FocusOnLinux-Episode auch wieder News: #Ubuntu 24.10, #OpenBSD 7.6, KDE Plasma 6.2 und Forgejo 9.0 erscheinen. openSUSE kündigt eine erste Leap 16.0-Alpha an und AlmaLinux veröffentlicht die 9.5 Beta. Zwischen #WordPress und WP Engine entfacht ein verbitterter Rechtsstreit und auch der hitzig diskutierte #Winamp-Quellcode verschwindet wieder. Eine #CUPS-Lücke sorgt für Probleme.

🎧 focusonlinux.podigee.io/117-ne

#UnderWordPressure #Podcast

Variation des "Finally"-Memes. Ein Chemiker hält ein Reagenzglas in der Hand und betrachtet dieses aufmerksam. Darunter die Textzeile: "Finally - WordPressium".
2024-10-25

PSA: Da ich in den letzten Tagen im #Subscribe11 Kontext von Elixir gehört habe: Unser Podcast „Elixir of the Gods“ beschäftigt sich mit Agave-Spirituosen, nicht mit Programmiersprachen 😉

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst