:squirrelhype: Für alle die #FocusOnLinux vermissen (und sind wir ehrlich das tun wir alle) gibt’s jetzt „Urlaub im Userspace“ :cyberheart_pink:
:squirrelhype: Für alle die #FocusOnLinux vermissen (und sind wir ehrlich das tun wir alle) gibt’s jetzt „Urlaub im Userspace“ :cyberheart_pink:
Brauche mal #Fedipower zum Thema #Linux #Podcasts .
Da #focusonlinux bereits eingestellt wurde und es die #linuxlounge auch nicht mehr allzu lange geben wird bin ich auf der Suche nach informativen Podcasts rund um Linux.
Was hört ihr da so?
#pleaseboost #boostok
@theradiocc Irgendwie hab ich in letzter Zeit echt Pech: Grad hatte ich #FocusOnLinux entdeckt, schon hören die auf, hab mich nach anderen deutschsprachigen #Linux #Podcasts umgeguckt, euch gefunden, schon hört ihr auch auf ^__^
(Ich kann's natürlich in beiden Fällen nachvollziehen, das Leben und die Umstände ändern sich, es kostet (wahrscheinlich) sehr viel Zeit etc. Schade isses trotzdem.)
Schade da habe ich vor ein paar Monaten erst den Focus On: Linux Podcast für mich entdeckt da höre ich heute das Folge 150 wohl jetzt die letzte reguläre Folge in diesem Format sein wird. Echt schade. #podcast #focusonlinux
@stdevel Schade dass dies die letzte #FocusOnLinux Folge war. Ich habe mich immer auf die Nachrichten-Folgen gefreut, und Sie haben den Dezember viel erträglicher gemacht (obwohl Sie sich wahrscheinlich verausgabt haben!). Es hat mir auch geholfen, Deutsch zu lernen.
Aber vielen Dank für den Fisch!
Haben Sie Empfehlungen für andere tolle deutschsprachige Podcasts?
In der letzten #FocusOnLinux Episode besprechen wir nochmal spannende News: Mozilla verwundert mit neuen Terms of Use, während #OpenCloud 1.0 erscheint. #Framework stellt neue Hardware vor und Ampere Computing wird gekauft. #GIMP 3.0 erscheint nach langer Entwicklungszeit und in den KDE- und Asahi-Projekten gibt es personelle Veränderungen. #GNOME 48 wird veröffentlicht und #Fedora 42 erscheint als Beta.
Danke für eure Treue der letzten 3 Jahre! ❤️🔥
Today, a #SUSECON25 special was released on #FocusOnLinux 🎙️
A recap (in German): https://focusonlinux.podigee.io/148-susecon-2025-recap
An interview with Don Vosburg and Stefan Behlert regarding #Uyuni and #SUSE Multi-Linux Manager: https://focusonlinux.podigee.io/149-susecon-2025-interview-with-don-vosburg-and-stefan-behlert
Tune in!
@fooker Für das #FocusOnLinux-Quiz, was ja sehr daran angelehnt war, haben wir https://jeopardy.app/ benutzt. Man kann eigene Fragen per CSV hochladen.
Sehr spannende Weihnatsfolge. Hörempfehlung, für alle die Oma und Opa von den alten Schlachten der HPC Cluster *vor* Linux erzählen. Schön launige Folge.
#FocusOnLinux #HPC #ComputerHistory
FOCUS ON: Linux: Die unendliche UNIX-Geschichte
Episode webpage: https://focusonlinux.podigee.io/128-die-unendliche-unix-geschichte
Media file: https://audio.podigee-cdn.net/1709391-m-009954fe68bebbe510853d82ce0341b1.mp3?source=feed
Heute öffnet sich die letzte Tür im #FocusOnLinux #Podcast #Adventskalender 🎄
Während sich das Jahr langsam dem Ende neigt, fassen wir wieder mit @dde und @marius die letzten 12 Monate aus Open Source-Sicht zusammen. Wir thematisieren einige ökonomische, technische und persönliche Highlights. Neben Tooltipps wollen auch Jubiläen besprochen werden.
🎙️ https://focusonlinux.podigee.io/144-jahresruckblick-2024
Danke für euer Feedback und die Treue! Habt schöne Feiertage und kommt gut ins neue Jahr. ✨🙂
Mein Feedback zur Podcastepisode #FocusOn Linux 140 zu Org-Tools https://karl-voit.at/2024/12/22/Feedback-FocusOnLinux-Org/
#publicvoit #orgdown #Markdown #Obsidian #logseq #Joplin #Orgmode #Emacs #FocusOnLinux #PIM #PKM #Zettelkasten #Wiki
Die freie Zeit im Weihnachtsurlaub gibt mir die Gelegenheit, endlich das Backlog an Episoden von #focusonlinux und anderer Podcasts abzubauen 😀
Dieses Jahr erschienen außerhalb des Apple-Kosmos einige ARM-Notebooks - allerdings ohne offiziellen Linux-Support. @tuxedocomputers möchte das gerne ändern und gibt einen Einblick in ein in Entwicklung befindliches Gerät. @gg gibt uns einen Einblick in das Hardware Enablement und welche Herausforderungen noch überwunden werden müssen.
Wir lassen das Jahr mit eurem Feedback, einem CVE und einigen Neuerscheinungen ausklingen. elementary OS 8, #NixOS 24.11, #openSUSE Leap Micro 6.1, CentOS Stream 10 und EPEL 10 erscheinen. Das #Fedora-Projekt bekommt eine neue Projektleitung. #Proxmox Backup Server erscheint in der Version 3.3 und mit dem Raspberry Pi 500 erscheint ein neuer Kleinstrechner.
In der heutigen Episode sprechen wir mit @ktn über Immutable Desktops. Diese sind seit einiger Zeit ein Trendthema - Projekte wie Fedora Silverblue und Universal Blue erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch welche anderen Alternativen gibt es und was bedeutet "immutable" technisch? An wen richtet sich die Technik?
Welches Dateisystem eignet sich heutzutage am Besten für Server? Häufig ist von Platform Engineering und Site Reliability Engineering zu hören - doch was bedeuten die Begriffe? Welche News gab es dieses Jahr bezüglich Zertifizierungen und KI? Diese Fragen beantworten wir in der heutigen Episode.
Ich habe ein leichtes #Adventskalender-Backlog 🫣 dank @stdevel #focusonlinux
Open Source konsumieren ist einfach, aber wie sieht es mit Contributions aus? Wo sollte man anfangen und worauf achten? @andygrunwald und @woolf vom @engkiosk teilen in der heutigen Episode ihre Lessons Learned aus jahrelanger Erfahrung und erklären uns, warum auch kleine Privatprojekt für große Aufmerksamkeit sorgen können.
🎧 https://focusonlinux.podigee.io/133-lessons-learned-aus-open-source-contributions
Heute gibt es mit dem #FocusOnLinux Quiz eine kleine Abwechslung.
Im ersten Teil treten Felix Kerker und Volkmar Kellermann gegeneinander an, um sich in puncto Open Source-Wissen zu messen.