#TagdesBuches

Liliane V. PollmannLilianeViola@gruene.social
2025-04-23

#Leseempfehlung zum #TagDesBuches aus gegebenem Anlass:

Ein Photo des Buches "Radikalisierter Konservatismus" von Natascha Strobl.
2025-04-23

Zum oder möchte ich mein auf Englisch erschienenes Buch wieder in Erinnerung rufen.

Try my book on this or and let me know what you think.

2025-04-23

Trotz meiner Offenheit für Digitalisierung, KI und Wandel greife ich lieber zum Buch. In den Seiten finde ich Tiefe, die kein Bildschirm bietet. Meine Hausbibliothek wächst - vielleicht zu sehr –, doch Bücher sind für mich Orte des Denkens, nicht nur des Lesens #TagdesBuches

Bild zeigt Bücherschrank zum Thema Philosophie von der Platon bis Derrida.

Zum #TagDesBuches noch ein Schnappschuss aus Rom: An der Engelsburg hat die Bibliobar ein tolles Konzept gefunden, was wahnsinnig gut in das entspannte, inspirierende Umfeld der Kunden (Touristen, denke ich) und Nachbarschaft (Wasser, Kultur) passt.
Ich bin überzeugt, so etwas gibt es in Hamburg, Rheinland, Berlin schon immer, nein?

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-23

Buch … #Lesen#GesundheitUndWissen mögen sich! EinUndDasSelbe? #Muster? #TagDesBuches 🖖

Nach nur 6 Minuten Lesezeit sinkt der Stresspegel um
68 Prozent. *
Lesen tut uns gut!
Wer liest, lebt länger.**
* Bavishi, Avni Slade, Martin D.Levy, Becca R. (2016): A Chapter a Day - Association of Book Reading with Longevity.
Verfügbar unter https://doi.org/10.1016/j socscimed.2016,07.014
** Ärzte Zeitung (2016); Leseratten im Vorteil, Wer Bücher liest, lebt länger:
Verfügbar unter https://www.oerztezeitung.de/Medizin/Wer-Buecher-liest-lebt-loenger-294240.html🖖
Dr. Maurice SchuhmannDrMauriceSchuhmann
2025-04-23

Heute ist . Aus diesem Grund wollte ich noch mal auf den von mir verfassten "Geistreiches Berlin und Potsdam", der beim erschienen ist, erinnern.
baesslerverlag.de/p/geistreich

Bibliothek Uni Osnabrückubosnabrueck@openbiblio.social
2025-04-22

Ein Festtag für das Lesen: Deutschlandweit feiern morgen Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte mit zahlreichen Aktionen ein großes Lesefest. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, die Vielfalt des geschriebenen Wortes und die Rechte der Autor:innen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! /Pa #welttagdesbuches #lesen #bücherliebe #bücher #tagdesbuches

Auf dem Boden liegender Stapel mit Büchern, oberster Titel "Michael Kohlmeier, Das Schöne". Im Hintergrund unterste Regalreihe in der Bibliothek Alte Münze mit Büchern.
Martin Haſeneyermhaseneyer@franken.social
2024-04-23

Zum #WelttagDesBuches habe ich ja Lust, so etwas zu basteln und der @stabi_erlangen heimlich in die Regale zu mogeln. #TagDesBuches

Karton, der ein Diorama zum Selberbauen enthält, welches dann als Dekoration im Bücherregal dienen kann
2024-04-23

📚 Wusstet ihr, dass die Handschriftensammlung der SLUB zu einer der bedeutendsten Europas zählt? Heute ist der #WelttagDesBuches und aus diesem Anlass wollen wir euch einen kleinen Einblick in unsere Handschriften-Abteilung geben.

📜 Sicher kennen viele von euch den Maya-Codex oder den turksprachigen Nationalepos Dede Korkut. In der SLUB werden aber auch zahlreiche andere Schätze gehütet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

#SLUB #SLUBdresden #tagdesbuches #handschriften #bücher

2024-04-23

Heute ist Tag des Bieres und Tag des Buches.
Beides zusammen feiern? Ich versuch' es.

#TagdesBuches #TagdesBieres

artblockartblock
2023-05-10

Peter Kurzeck: Und wo mein Haus? Kde domov muj (Das alte Jahrhundert)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eisheiliger Martin 🏒 🚴‍♂️ 🍨eisheiliger@troet.cafe
2023-05-10

„Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.“ (Francis Bacon)

#TagdesBuches 📚 #MeerMittwoch 🌊 #Zitat

2023-05-10

„Vierundzwanzig deutsche Schriftsteller, die symbolisch für immer ausgetilgt werden sollten, rief [Göbbels] triumphierend bei Namen. Ich war der einzige der Vierundzwanzig, der persönlich erschienen war, um dieser theatralischen Frechheit beizuwohnen.“ Erich Kästner
Vor 90 Jahren wurden in vielen deutschen Städten die Bücher politisch unliebsamer Schriftsteller verbrannt. Heute, am #TagdesBuches gedenken wir der #Bücherverbrennung und den verfolgten Autor*innen.
Auch heute ist es nicht selbstverständlich, das Autor*innen frei leben können und ihre #Bücher allen zur Verfügung stehen.

Oben befindet sich ein dunkelgrauer schräger Kasten mit der Aufschrift: Bücher müssen frei sein! Vor 90 Jahren verbrannten die Nazis Bücher, auch heute werden Autor*innen vielerorts verfolgt. Darunter befindet sich ein entsättigtes Bild einer Gedenktafel mit der Aufschrift: In der Mitte dieses Platzes verbrannten am 10. Mai 1933 nationalsozialistische Studenten die Werke hunderter freier Schriftsteller, Publizisten, Philosophen und Wissenschaftler. Oben rechts befindet sich ein entsättigtes junges Attac Logo.
2023-05-10

TV-Tipp in der #ARTE-Mediathek zum #TagDesBuches und in Erinnerung an die #Bücherverbrennungen1933: "Adolf Hitler, dessen Diktatur 1933 mit einer Reihe von Bücherverbrennungen begann, besaß zum Ende seines Lebens selbst über 16.000 Bände. Rund 1.300 davon befinden sich heute in den USA. Sie zeugen davon, dass rassistisches und antisemitisches Denken lange vor den Nazis vitaler Kern der westlichen Kultur war und bis heute die sogenannten Neuen Rechten inspiriert."

arte.tv/de/videos/100242-000-A

3sat :3sat:3sat@zdf.social
2023-05-10

Lasst uns hingebungsvoll lesen - so der zeitlose Rat von Hermann Hesse. Der heutige #TagDesBuches erinnert an die Bücherverbrennung vom 10.5.1933, als auf Anordnung des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda in vielen Städten etwa 20.000 Bücher von verfemten Autor*innen als "undeutsches Schrifttum" verbrannt wurden. Mehr Literatur bei #3sat: 3sat.de/kultur/buch#xtor=CS1-2

#OnThisDay #TagDesBuches

Schwarz-weiß-Foto des Autors Hermann Hesse. Zitat von ihm auf dem Foto: "Es ist mit dem Lesen wie mit jedem anderen Genusse: Er wird stets desto tiefer und nachhaltiger sein, je inniger und liebevoller wir uns ihm hingeben."
2023-04-23

Der heutige #welttagdesbuches ist ja bei weitem nicht der einzige #Tag für #Bücher, siehe diese kleine Liste mit mehr #Büchertage|n:

medienschiff.de/buchhandel/ver

Besonders gefällt mir darunter übrigens der "In der #Badewanne #lesen Tag" und eigentlich sollte täglich #TagdesBuches sein, oder?

Okay, nichts geht immer, aber mindestens #Sonntag ist doch regelmäßig #Buchtag ...

#worldbookday #buchbubble #buchstodon #bookstodon #Literatur #Buch #schreiben #schreibbubble #bücherlesen

Reinhard ScherbaumSeem28
2023-04-23

Was habt ihr auf dem Nachttisch?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst