#Twint

2025-08-14

@TeachrDigital Als Schweizer komme ich an #Wero offenbar nicht ran. Hier gibt es das ähnliche #Twint. Hoffe mal die beiden Gärtchen werden bald verknüpft. (Oder es setzt sich ein offenes System durch. *träum*)

moneyland.ch/de/blog-wero-schw

Was ich aber schon gemacht habe ist wieder vermet die Postcarte anstelle der Kreditkarten ein zu setzen. ##UnplugTrump

2025-08-12

Barzil has #Pix, Switzerland has #Twint When does Canada and the rest of the world get a payment system that challenges credit card companies with their abusive fees?
lemonde.fr/en/economy/article/

Marcel SIneM(S)USsimsus@social.tchncs.de
2025-07-09

Gestern Abend in «Schweiz aktuell» oder in der Tagesschau gesehen. Bin mal gespannt ...

SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen #Twint ein - pctipp.ch pctipp.ch/news/recht/swiss-ret #MobilePayment #ElectronicCash

2025-07-07

Kann #Twint überhaupt günstiger sein? Eine weitgehend zu schweizer Lohnniveau entwickelte Lösung, deren Entwicklungskosten auf ein viel kleineres Transaktionsvolumen verteilt werden als bei Visa und Mastercard. Kann das aufgehen? www.tagesanzeiger.ch/twint-unter-...

Twint soll überhöhte Gebühren ...

2025-07-07

Deutsche, die in der Schweiz gelebt haben, beneiden uns um #Twint. Dass man nie nach Europa expandierte, verstehe ich nicht.

2025-07-07

Twint sieht allfälliger Weko-Untersuchung "gelassen" entgegen

Die Bezahl-App Twint macht sich wegen einer möglichen Untersuchung durch die Wettbewerbskommission (Weko) keine grossen Sorgen: "Wir blicken den Resultaten einer allfälligen Ermittlung gelassen entgegen", sagte eine Sprecherin am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. #Twint #WEKO #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-07-07

Detailhandelsverband reicht bei Weko Anzeige gegen Twint ein

Die Swiss Retail Federation hat eine Anzeige gegen die Bezahl-App Twint eingereicht. Der Vorwurf: zu hohe Gebühren und ein "Missbrauch relativer Marktmacht". #Twint #WEKO #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-07-07

Des détaillants déposent plainte contre Twint

L'association des détaillants Swiss Retail Federation a déposé une plainte auprès de la Commission de la concurrence (Comco) contre Twint, reprochant à l'application de paiement "d'abuser de sa position de marché en prélevant des frais excessifs". #Twint #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-07-07

Detailhändler zeigen Twint bei Weko an

Der Detailhändler-Verband Swiss Retail Federation hat Twint bei der Wettbewerbskommission (Weko) angezeigt. Er wirft der Bezahl-App Twint vor, die Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu Lasten des Detailhandels zu missbrauchen. #WEKO #Twint #SwissRetailFederation #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-07-07

Plainte contre Twint auprès de la Comco

L'association des détaillants Swiss Retail Federation a déposé une plainte auprès de la Commission de la concurrence (Comco) contre Twint, reprochant à l'application de paiement "d'abuser de sa position de marché en prélevant des frais excessifs". #Twint #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-06-27

POV: du hast kein geld mehr auf dem konto. #twint

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-05-27

Cashless

Beim Coop im Bahnhof Stadelhofen überwiegen die Self-Scanning-Kassen stark: Eine ganze Reihe von – aus dem Gedächtnis geschätzt – rund fünfzehn solcher Kassen steht einer einzigen bedienten Kasse gegenüber. Etwa bei der Hälfte davon kann man noch mit Bargeld bezahlen, die anderen sind bezeichnet mit „nur Kartenzahlung“.

Wobei dies nicht mehr ganz stimmt: Stattdessen sind diese Kassen jetzt kurz und knackig beschriftet mit „cashless“. Was natürlich Fragen aufwirft: Weshalb plötzlich Englisch? Was war an der anderen Bezeichnung nicht gut? Ist es wohl so, weil viele Leute mit TWINT, Apple- oder Google-Pay (mit Smartphone oder gar Uhr) – also gar nicht mit Karte – bezahlen? Oder um die vielen (?!) ausländischen Kunden anzusprechen?

Aber vielleicht ist Englisch halt auch einfach cooler …

#ausländisch #BahnhofStadelhofen #Bargeld #bedient #bezahlen #cashless #cool #Coop #Englisch #fragen #Karte #Kunden #SelfScanningKassen #Smartphone #Twint #Uhr

Тунеядец 🛌tichon
2025-05-25

@tiretpointtiret /e/ fonctionne chez moi sur un avec

J'ai récemment lu sur @gnulinux (en allemand) que certaines app (notamment , ) ne fonctionneraient plus sans

gnulinux.ch/twint-zweiklasseng

Pas testé les autres, je suis relativement sobre

2025-05-24

Mon téléphone m'indique qu'une mise à jour est disponible. Il est écrit:

"Problèmes résolus: #Gemini sera l'assistant par défaut de votre #Fairphone"

Vu que c'est pas vraiment une résolution de problème à mes yeux, est-ce que quelqu'un parmi vous aurait un retour d'expérience sur l'utilisation de /e/ (ou autre alternative aux Android de base), particulièrement avec des apps suisses (genre #fairtiq #twint #cff #debiX #Airlock2FA #swissid)?

2025-05-23

Twint plant bis Ende 2028 LSV-Ersatz für Händler

Der Zahlungsdienstleister Twint will eine neue Lösung für die Bereiche Direct Debit und Rechnungsstellung auf den Markt bringen. Diese soll den Bedarf von Rechnungsstellern nach automatisierten Zahlungen angesichts der Einstellung des heutigen Lastschriftverfahrens per Ende 2028 decken. #Twint #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

2025-05-22

Twint führt die Zweiklassengesellschaft ein

Wer die Schweizer Bezahl-App ohne Google nutzen möchte, hat wenige Möglichkeiten. Digital-souveräne Konsumenten dürfen sich als Kunden zweiter Klasse fühlen.

#TWINT #Prepaid #Bezahlen #Linux

gnulinux.ch/twint-zweiklasseng

2025-05-04

@sparfindig In der Schweiz ist das mit #TWINT schon lange möglich. Schön zu sehen, dass die EU nun mit #WERO auch einen Zahlungsdienst entwickelt. In der Schweiz ist Twint nicht mehr wegzudenken. Twint ist bald verbreiteter als Visa und Mastercard. Aber meine Lieblingsfunktion ist immer noch Geld unter Freunden hin und her zu senden, da es einfach zu praktisch ist. Jemand zahlt und der Rest der Gruppe twintet seinen Anteil dem Bezahler später zurück.

2025-04-18

Zum Wochenende: Blutdruck beim Support

Die Erfahrungen beim Kunden-Support durch die Community und proprietäre Firmen unterscheiden sich grundlegend. Das liegt an der Kultur und an der Firmengrösse.

#Support #Community #Freie_Kultur #Contribute #TWINT #Linux

gnulinux.ch/zum-wochenende-blu

2025-03-25

Twint hat hervorragenden Ruf

Die Bezahl-App Twint hat bei der Schweizer Bevölkerung ein hohes Ansehen. Laut einer Befragung unter Konsumenten ist die Twint AG aus Zürich zum zweiten Mal in Folge das Unternehmen mit der besten Reputation. Gleich dahinter folgen der Chips-Hersteller Zweifel und die Kräuterbonbonfirma Ricola. #Twint #ZweifelChipsSnacksHoldingAG #Migros #news

awp.ch/sharedarticles?articlei

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst