#Umweltmonitoring

2025-04-23

Der #Rhein führt in #Köln aktuell nur rund die Hälfte seines üblichen Wasserstands. Das ist eine Folge des trockensten März seit Beginn der Aufzeichnungen in #Deutschland.

#Satellitenbilder von #Copernicus Sentinel-2 zeigen deutlich mehr freiliegende #Sandbänke. Solche Erdbeobachtungsdaten sind wichtig für das #Wassermanagement und das Monitoring von #Dürreperioden weltweit.

copernicus.eu/en/media/image-d

#Klimawandel #Dürre #Satellitendaten #Umweltmonitoring #Bodenfeuchtigkeit #Erdbeobachtung

2025-04-09

Mexikos letzte #Gletscher könnten laut Forschenden in weniger als fünf Jahren durch #Klimawandel und #Vulkanaktivität verschwinden.

#Satellitenbilder aus dem Iztaccíhuatl–Popocatépetl-Nationalpark zeigen den Rückgang deutlich. Der Verlust hat Auswirkungen auf #Biodiversität und regionale #Wasserverfügbarkeit.

copernicus.eu/en/media/image-d

#Umweltmonitoring #Mexiko #Klimakrise #Satellitendaten #Erdbeobachtung #Gletscherschmelze

2025-02-28

🛰📐🌾 Wir wollen #Wiedervernässung messen ‒ und zwar aus dem #All.
🧰 In dem Projekt EO4ANK werden wir einen modularen Werkzeugkasten (ANK-Toolbox) für ein umfassendes #Umweltmonitoring entwickeln und aufbauen.

🌎 Wenn du Erfahrung in #Umweltnaturwissenschaften oder #Geoinformatik hast, dann ist dies deine Chance, einen direkten Beitrag zum #Klimaschutz zu leisten!

Bewirb dich am Institut für Agrarklimaschutz!
thuenen.de/Job_EO4ANK/

#KarriereFreitag #Stellenanzeige #Moor #Moorschutz

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik von einer jungen Pflanze mit zwei Blättern.
Communication Networkscomnets@wisskomm.social
2024-11-11

🇬🇧⏬
🇩🇪 Noch schlummern sie originalverpackt, wohl behütet und gut gepolstert in ihren Verpackungen. Bald geht es raus und das kühle und feuchte Erdreich: Gerade sind 10 weitere #MoleNet Boards eingetroffen und warten auf ihren Einsatz für das #Umweltmonitoring!

🇬🇧 They are still sleeping in their original packaging, well protected and cushioned. Soon, they will head out into the cool, damp soil: 10 more MoleNet boards have just arrived and are waiting to be deployed for #environmental #monitoring!

Leiterplatten in Schaumstoff gebettet.

Printed circuit boards embedded in foam.
Communication Networkscomnets@wisskomm.social
2024-08-26

🇩🇪: Wir haben gerade selbst entwickelte Leiterplatten für die SDI-12-Schnittstelle bestellt: ideal für Umweltsensoren, wie wir sie in unserem #MoleNet Projekt verwenden. Dies ist ein wichtiger Schritt im Bereich #OpenSource und #Umweltmonitoring.

🇬🇧: We've just ordered our circuit boards to test the SDI-12 interface: ideal for environmental sensors, as used in our #MoleNet project. The test will be an important step forward in the field of #OpenSource and #environmental monitoring."

#UniBremen

Ein 3D-Rendering unserer neuen Leiterplatte. Es sind Schraubterminals sowie die Stiftleisten und sonstige Bauteile zu erkennen.
FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2023-08-22

Du willst unsere Abteilung "Boden und Umwelt" bei der Bodenzustandserhebung und im forstlichen #Umweltmonitoring unterstützen? Dann ist die Position als #Data #Engineer vielleicht das Richtige für dich. Wenn #sql und #access-Datenbanken für dich keine Fremdwörter sind, du gute Programmiererfahrung hast, dich mit R auskennst und ein passendes #Studium absolviert hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung: t.ly/vdAQC

#fvabw #waldforschung #freiburg #freiburgjobs #appdevelopment #it

Nadelwald mit Fokus auf den Waldboden. Auf dem Bild steht: Wir suchen dich! Data Engineer (m/w/d) Abteilung Boden und Umwelt.
2023-07-28

Greif CubeSat System geplant

Nun sollen / können wohl auch andere mitmachen
Beispiel Afrika
tass.ru/kosmos/18375183

Bild
Ältere Darstellung eines trotz FAKE in der Realität sehr weit verbreiteten Mythologie Wesen
via en.wikipedia.org/wiki/Griffin Grffin (ganz ohne HarryPotter)

Fabelwesen mit weiter Verbreitung
Credit Paginazero CC3.0

Fresko in einem Palast beim Mittelmeer
Genauer Ort nicht angegeben
2023-03-01

Astrophysik
Wo der Space der Tiefen von Europa zu Ende ist

URAL

Man hat was entdeckt

Rund um
ProtosternG358MM1
Forschung
tass.ru/kosmos/17152975

(G358-MM1)
(u.a. VIEL mehr Masse als unsere Sonne)

Bild
A
Erzählungen zur Sternwarte und zur Geschichte
Astronomische Sternwarte Kourov / Kourow
astro.insma.urfu.ru/node/196
auch spannend
Institut für Astronomie Geodäsie und IENiM
astro.insma.urfu.ru/chair

B
Meldung Ausschnitt Astrophysik

Bildbeschreibung
A
Selfie
via Homepage Screenshot
Astronomische Sternwarte Kourov / Kourow
Credit Universität im Ural dort
B
Was haben Astronomen zu erzählen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst