#Geoinformatik

2025-06-23

🧭 Die GDKE Rheinland-Pfalz sucht einen (Geo-)Informatikerin (m/w/d) in Vollzeit (E13 TV-L) – befristet bis 31.12.2027.

📍 Dienstorte: Mainz, Göttingen oder Berlin.

🔹 Aufgaben:
#Schnittstellen, #Webanwendungen, #Geodatenverarbeitung, digitale Dienste für #Kulturerbe.

🕒 Bewerbung bis 14.07.2025.

🔗 gdke.rlp.de/wer-wir-sind/stabs

#FOSSGIS #geoinformatik #FediJobs #FediHire #nfdirocks #NFDI

2025-06-18

Wir suchen bei der HafenCity #Hamburg GmbH Verstärkung im Bereich Geodaten, Geoinformationssystem, GIS.
Echt ein cooler Job: Sehr nettes, ambitioniertes Team, Stadtentwicklung eh super Umfeld - in einem Bereich, der bereit ist für den nächsten Sprung.
Kennt wer jemanden, der jemanden kennt?

#Jobs #GIS #BIM #KI #Geodaten #Geoinformatik #Geografie #fedihire
hafencity-hamburg.jobs.personi

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-04-11

Karrierechancen mit Fernstudium Geoinformatik 2025!

Fernstudium Infomaterial stellt alle wichtigen Informationen zu Studiengängen, Voraussetzungen und Berufsperspektiven vor. Als Geoinformatiker/in arbeiten Sie in Bereichen wie GIS-Analyse, Kartographie oder Stadtplanung mit Einstiegsgehältern zwischen 2.000-4.000€. Auch ohne Abitur möglich!


fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-04-08

📢 #JobAlert

⭐ Projektmanager/in (m/w/d) im Bereich Produktkoordination

ℹ️ Mehr Infos hier: bkg.bund.de/SharedDocs/Stellen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025.

#Karriere #Job #Geoinformatik #Geographie

Text: Wir stellen ein! Projektmanager/ in (m/w/d) im Bereich Produktkoordination in Frankfurt oder Leipzig
Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2025-03-12

Friendly Reminder: Beim #GirlsDay am 3. April könnt ihr mit uns in die Welt der Geoinformatik eintauchen und eure eigene digitale Karte erstellen. 🗺️!

Technik (und Verpflegung) werden gestellt.

🚨 Wusstet ihr schon, dass ihr euch für den #girlsday von der Schule freistellen lassen könnt? 🚨 Formular auf unserer Website ioer.de/presse/aktuelles/girls

Anmeldung 👉 girls-day.de/.oO/Show/leibniz-

#GirlsDay2025 #GeoData #Geoinformatik
@SLUBDresden @vhsdresden @UnischuleTUD @fffdresden @tudresden

Zwei Mädchen sitzen nebeneinander vor einem Laptop, auf dem eine Karte zu sehen ist. Weißes Banner mit blauer Schrift unten links: Girls’Day 2025 am IÖR in Dresden; Erstelle deine eigene digitale Karte!; 3. April 2025 | 10 bis 15.30 Uhr | Weberplatz 1, Dresden. Rechts daneben: Logo „Girls’Day | Mädchen-Zukunftstag“.
Geodäsie und Geoinformatikvdv@mastodontech.de
2025-03-11

Der #VDVpodcast ist on Air!

Ab sofort bietet der VDVpodcast aktuelle, kompetente und praxisnahe Informationen zu #Geodäsie und #Geoinformatik und natürlich drumherum.
Du findest uns bei Spotify, Apple Podcast und Amazon Music. Einfach nach "VDVpodcast" suchen und schon seid ihr dabei! Und natürlich wäre es super, wenn ihr ein Like dalasst und dem #VDVpodcast folgt 😊.
vdv-online.de/service/vdvpodca

Der #VDVpodcast ist on Air!

Ab sofort bietet der VDVpodcast aktuelle, kompetente und praxisnahe Informationen zu #Geodäsie und #Geoinformatik und natürlich drumherum. Das sind beispielsweise Hinweise auf neue Technologien, Instrumente und Verfahren oder auch Infos zu angesagten Fachveranstaltungen. Eben alles, was du an Hintergrund-Knowhow für deinen Job haben möchtest. Du findest uns bei Spotify, Apple Podcast und Amazon Music. Einfach nach "VDVpodcast" suchen und schon seid ihr dabei! Und natürlich wäre es super, wenn ihr ein Like dalasst und dem #VDVpodcast folgt 😊. https://www.vdv-online.de/service/vdvpodcast.html
2025-02-28

🛰📐🌾 Wir wollen #Wiedervernässung messen ‒ und zwar aus dem #All.
🧰 In dem Projekt EO4ANK werden wir einen modularen Werkzeugkasten (ANK-Toolbox) für ein umfassendes #Umweltmonitoring entwickeln und aufbauen.

🌎 Wenn du Erfahrung in #Umweltnaturwissenschaften oder #Geoinformatik hast, dann ist dies deine Chance, einen direkten Beitrag zum #Klimaschutz zu leisten!

Bewirb dich am Institut für Agrarklimaschutz!
thuenen.de/Job_EO4ANK/

#KarriereFreitag #Stellenanzeige #Moor #Moorschutz

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik von einer jungen Pflanze mit zwei Blättern.
LaxerosLaxeros
2025-02-28

🚲 Rennrad Rennen in 🚲

Im Rahmen des Blockkurses "Cycling for Everyone" des Instituts für (ifgi) der wurde eine kleine gestartet, die ein kurzes am am Kanal beinhaltet, die Lust für den Sport und aufs fahren machen soll. Meldet euch gerne an! Es ist nichts großes aber vielleicht ganz spaßig.

shorturl.at/uKb95

Flyer for the Rennrad Race the text says: "Rennrad Race for Fun - Hiltrup -> Amelsbüren - 30.03 9 Uhr - 5 km" In the Background is a map of Münster and the route marked at the Dortmund-Ems-Kanal
2025-02-07

🤖🌲 #KI trifft #Waldboden: Wir suchen dich für das #Forschungsprojekt „KI-SOIL“.

Werde wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Data Scientist mit dem Schwerpunkt #Datenbankenentwicklung 👉 beim Thünen-Institut für #Waldökosysteme.

thuenen.de/job_waldboeden

#Eberswalde #Stellenangebot #Wald #Bodenkunde #KI #AI #DataScience #Informatik #GeoInformatik

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik von drei Nadelbäumen.
Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2025-01-31

Erstelle beim #GirlsDay am IÖR deine eigene digitale Karte 🗺️!

Tauche mit uns ein in die Welt der Geoinformatik 💻. Sammle bei einer Exkursion 🚶‍♀️Informationen zu Wegen oder Grünflächen, bereite sie mit einer freien Software auf und erstelle deine eigene Karte.

Technik (und Verpflegung) werden gestellt.

Mehr Info und online anmelden 👉 girls-day.de/.oO/Show/leibniz-

#GirlsDay2025 #GeoData #Geoinformatik
@SLUBDresden, @vhsdresden @UnischuleTUD @fffdresden
@tudresden

Zwei Mädchen sitzen nebeneinander vor einem Laptop auf dem eine Karte zu sehen ist.
2024-12-20

Seit diesem Jahr investiert die #Fachstelle #Geodäsie und #Geoinformatik #FGeoWSV intensiv in die Nachwuchsgenerierung und bildet nun jedes Jahr zum Beruf des #Geomatikers/der #Geomatikerin aus. Die aktuelle Ausschreibung für die Berufsausbildung läuft noch bis zum 13. Januar 2025. #WSV #WSVde #KarriereWSVde

2024-12-20

#Fachstelle #Geodäsie und #Geoinformatik der WSV #FGeoWSV feiert 5-jähriges Bestehen - Bundesweite digitale #Geodaten der #Wasserstraßen aus einer Hand

Die Themen und Aufgabenstellungen der Geodäsie und Geoinformatik sind hochmodern und zukunftsweisend. Vor fünf Jahren wurden in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes #WSV alle amtsübergreifenden Aufgaben im Bereich #Vermessung und #Kartenherstellung in einer neuen Fachstelle gebündelt.

Gruppenfoto: Jan Schaper, Leiter der Fachstelle für Geodäsie und Geoinformatik
der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (FGeoWSV), Katrin Schneider, Unterabteilungsleiterin Technik, Abteilung Umwelt, Technik, Wassertourismus, GDWS, Katarzyna Pape, stellv. Leiterin FGeoWSV.
Teckids-GemeinschaftTeckids@bildung.social
2024-12-18

Von #OpenStreetMap und anderen Themen rund um freie Geodaten sind einige unserer aktiven Jugendlichen begeistert.

Die @terrestris hat uns, unter anderem deshalb, nun mit einer Jahresendspende bedacht.

Vielen Dank 🗺️!

Mehr zu Unterstützungsmöglichkeiten: teckids.org/gemeinschaft/verei

#GIS #Geoinformatik #OSM

2024-12-06

👾🌱 Coden für die #Forschung und die #Zukunft! Wir suchen eine*n Webprogrammierer*in Teilzeit.

Unser Projekt #HumusKlimaNetz braucht eine Anwenderapplikation, die konzeptionell und softwareseitig umgesetzt werden soll.

Alle Infos:
👉 thuenen.de/Job_Web

#Stellenanzeige #Informatik #Geoinformatik

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik eines Laptops.
Geodäsie und Geoinformatikvdv@mastodontech.de
2024-11-18

Digitale Welten bringen Geo-Innovation ins Dresdner Rathaus

Was verbindet GIS-Daten, GeoServer und den Digitalen Zwilling Sachsen? Sie haben alle etwas mit Geodaten zu tun. Und sie sind alle Teil der Digitalen Welten, die am 28. Januar in Dresden stattfinden.
Fokusthema des nächsten Fachkongresses für #Geoinformatik und #Geodäsie ist dieses Mal der „Digitale Zwilling Sachsen“.

Mehr Infos unter gdi-sachsen.de/digitale-welten

Digitale Welten bringen Geo-Innovation ins Dresdner Rathaus

Was verbindet GIS-Daten, GeoServer und den Digitalen Zwilling Sachsen? Sie haben alle etwas mit Geodaten zu tun. Und sie sind alle Teil der Digitalen Welten, die am 28. Januar in Dresden stattfinden. 
Fokusthema des nächsten Fachkongresses für #Geoinformatik und #Geodäsie ist dieses Mal der „Digitale Zwilling Sachsen“.

Mehr Infos unter https://www.gdi-sachsen.de/digitale-welten-2025.html
2024-08-16

👋 Wir suchen Sie als als Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich #Satellitennavigation #GNSS, befristet für die Dauer von 3 Jahren.

Mehr Infos : buff.ly/3X7qXFZ

📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2024!

#Karriere #Stellenangebot #Job #Geoinformatik #Geodäsie #Physik

Geodäsie und Geoinformatikvdv@mastodontech.de
2024-07-28

Nur noch wenige Tage, dann liegt es in deinem Briefkasten (sofern Du Mitglied bist😉): Das aktuelle VDVmagazin. 92 Seiten prall gefüllt mit Fachbeiträgen, Nachrichten und Hintergrundinformationen rund um #Geodäsie und #Geoinformatik.
#JetztMitgliedwerden vdv-online.de/news/artikle/wer

Nur noch wenige Tage, dann liegt es in deinem Briefkasten (sofern Du Mitglied bist😉): Das aktuelle #VDVmagazin. 92 Seiten prall gefüllt mit Fachbeiträgen, Nachrichten und Hintergrundinformationen rund um #Geodäsie und #Geoinformatik. 
#JetztMitgliedwerden https://www.vdv-online.de/news/artikle/werden-sie-jetzt-vdv-mitglied-oder-werben-sie-eine-n-kollegen-in.html
Christian Willmescwillmes
2024-07-19

Wir suchen eine*n neue Mitarbeiter*in in unserem Projekt Virtueller Campus an der UzK. Fragen zur Stelle kann ich gerne beantworten. jobportal.uni-koeln.de/ausschr

2024-07-19

👋 👋 Wir suchen Sie als als Geoinformatiker/in (m/w/d) im Bereich Anwendungen und Dienste, unbefristet.

Mehr Infos hier: bkg.bund.de/SharedDocs/Stellen

📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2024!

#Karriere #Stellenangebot #Job #Geoinformatik

Anita Graser 🇪🇺🇺🇦🇬🇪underdarkGIS@fosstodon.org
2024-07-03

It's a pleasure to be at the Future Forum #Geoinformatics today

#Zukunftsforum #Geoinformatik in #Salzburg hosted by @unigis_salzburg

Live stream: gi-salzburg.org/de/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst