#Unfallrisiko

2025-10-10

#SteadySupporter

In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Parkplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht.

Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um #Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Auf die Schiene kommen die Güter dadurch allerdings nicht.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Logistik #KINutzen #Retröt

2025-08-28

Wie kann man als #Radfahrer sicher durch den #Verkehr kommen? 🚴‍♂️🚦 Es gibt verschiedene Tipps für ein sicheres eigenes Verhalten. Grundsätzlich kann das #Unfallrisiko im #Straßenverkehr aufgrund unsicherer oder fehlender #RadInfrastruktur oder rücksichtslosen Fahrens aber nicht ausgeschlossen werden.

#Fahrradsicherheit #Radfahren #Verkehrssicherheit #TippsFürRadfahrer #SicherImStraßenverkehr #fedibike #fedibike_de

oekologisch-unterwegs.de/notfa

2025-06-16

"Der Sommer kommt. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike für den Arbeitsweg. Damit steigt auch das Unfallrisiko."

Quelle: presseportal.de/pm/18978/60517

Ich denke gerade über diesen Satz nach und komme zu dem Schluss, "DAS #Unfallrisiko" gibt es nicht. Ich würde sagen: Wenn eine Anzahl n Menschen vom #Auto auf das #Fahrrad umsteigt, SINKT - zumindest für andere - das Risiko, Opfer eines schweren #Verkehrsunfall |es zu werden, um den Faktor n * x.

Und #Helm & #HiVis: Schön und gut und sinnvoll. Eine höhere Durchschlagskraft hätten andere Maßnahmen!

#autogewalt #SicherheitimStraßenverkehr #verkehrswende

VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-02-04

„Der Preis für einen Zeitgewinn, der in der Praxis viel geringer sein wird als in der Theorie, wäre hoch: mehr #Spritverbrauch, mehr #Verkehrslärm für die Anrainer:innen, mehr gesundheitsschädliche #Schadstoffe, erhöhter CO2-Ausstoß und ein erhöhtes #Unfallrisiko" #NeinzuTempo150 derstandard.at/story/300000025

2024-09-28

#KINutzen

In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Stellplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht. Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Eine Testphase soll die Wirksamkeit des Systems zeigen.

#Logistik #Lkw #Parkplatzmangel #Sicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Jürgen 🌗🪐🌌 🇦🇹mechanical0815@tyrol.social
2023-10-27

#Rasen wird offenbar auch vom #ÖAMTC hofiert.
Bei den Tipps wegen #Wildwechsel kommt #Tempolimit oder auch langsamer zu fahren überhaupt nicht vor.
Wie wäre es mal mit 80 km/h statt mit 100 km/h in Bereichen mit erhöhter Gefahr von Wildwechsel? Bei #Gefahrenbremsung bedeutet das 24m weniger #Anhalteweg. 24 m, da passen noch viele Rehe / Hirsche dazwischen rein. 🤷‍♂️

"Erhöhtes #Unfallrisiko durch #Wildwechsel"
vorarlberg.orf.at/stories/3230

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2023-10-23

"Gleich mehrere Kinder wurden in Dortmund und Witten in den letzten Tagen bei Dunkelheit von Autos erfasst. Laut Polizei haben Fußgänger in der Dunkelheit ein dreifach höheres #Unfallrisiko. Der Effekt von reflektierender Kleidung wird häufig unterschätzt."
www1.wdr.de/nachrichten/unfael

2023-09-08

#Verkehrswende? Immer mehr #SUV auf deutschen Straßen - und auf der #IAA: SUVs verbrauchen mehr #Benzin oder Strom sowie #Ressourcen und verursachen mehr #CO2 und #Feinstaub. Sie tragen stärker zur #Abnutzung von Straßen bei und erhöhen das #Unfallrisiko.
zeit.de/mobilitaet/2023-09/suv

Augsburger Allgemeine | inoffiziellaugsburgerallgemeine@anonsys.net
2023-08-10
Straßenbahn-Schienen sind für Fahrradfahrer in Augsburg ein permanentes Unfallrisiko. Wie es sinken kann – und wo in Augsburg besondere Vorsicht gefragt ist.#Dauerrisiko #Straßenbahngleis #Rille #Unfallrisiko #Unfall #Polizei #ArneSchäffler #Augsburg
So gefährlich sind Straßenbahngleise für Radfahrer in Augsburg
2023-06-06

Laut einer aktuellen Schweizer Studie zeigt die regelmäßige Überprüfung ab 70 Jahren keine unfallreduzierende Wirkung im Vergleich zu Österreich und Deutschland. Zumindest eine Anhebung auf 80 wird daher für die Schweiz empfohlen.
Bartl und Hager (2006) zeigten für Österreich, dass das #Unfallrisiko erst ab Ende des 80. Lebensjahrs deutlich ansteigt. #Verkehrspsychologie

O=C=Otuxom
2020-06-16

Langjährige Untersuchungen aus vielen Ländern zeigen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen und auf: Je mehr Menschen das als Alltagsverkehrsmittel nutzen, desto geringer ist das jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers. Denn mehr Radfahrende auf den Straßen beruhigen den Verkehr, sorgen für mehr Aufmerksamkeit und reduzieren die Anzahl gefährlicher Automobile auf den Straßen.

radlobby.at/helmdebatte

@mastobikes

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst