#Retr%C3%B6t

2025-04-23

#Retröt
Der #Klimawandel bedroht die #Landwirtschaft durch #Wetterextreme wie #Stürme, #Dürren und #Starkregen. #Ernteverluste, #Bodenerosion und #Hagelschäden sind die Folgen. Die Schäden werden mit fortschreitender globaler Erwärmung größer. Wie können #Landwirte sich anpassen und was bedeutet das für die Zukunft? Ein kurzer Abriss zu den Herausforderungen im Artikel. #Klimawandel #Landwirtschaft #Wetterextreme #Dürren #Ernteverlust

oekologisch-unterwegs.de/klima

2025-04-17

#KINews #Retröt
#Gartner prognostiziert, dass 30 % der generativen #KIProjekte nach dem #ProofofConcept (PoC) abgebrochen werden. Aber das ist auch gut so: Ein #PoC ermöglicht es Unternehmen, #Risiken und #Machbarkeit frühzeitig zu bewerten, #Kosten zu sparen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. So lassen sich ineffiziente Projekte stoppen, bevor sie teurer werden. Ausprobieren lohnt sich und Abbrechen ist manchmal der bessere Weg.

#KI #Projektmanagement

tino-eberl.de/ki-news/gartner-

2025-04-14

#CommunityContent

Im #Nachrichtengeschäft nimmt die Menge an medialen Inhalten exponentiell zu, und damit auch die Häufigkeit potenziell verstörender und traumatisierender #Bilder.

Beruflich betrifft das insbesondere #Journalisten und #Menschenrechtsaktivisten, die Bilder von #Gewalt, #Leid oder #Zerstörung sehen. Solches #Bildmaterial kann Angst oder Unruhe auslösen und in extremen (vorbelasteten) Fällen zu sekundären #Traumata führen.

#KIFilter #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-04-13

#KINews #Retröt
Nach einigen Monaten Wartezeit habe ich nochmals DALL-E via #ChatGPT mit einigen Stichproben geprüft, wie es mit dem #Bias in der KI-#Bildgenerierung von Personen und Berufsbildern aussieht. Ich habe wieder dieselben Beispiele wie Ende des Jahres 2023 genommen, erweitert um zusätzliche Berufe.

#KI #Stereotype #Klischees #Geschlechtersterotype #Geschlechterklischees #Trainingsdaten #KIModelle

tino-eberl.de/ki-news/chatgpt-

2025-04-10

#KIIronie #Retröt
Hach, der Volker #Wissing hat Erwartungen an die #DeutscheBahn.
Dabei könnte er gleich auch an die an ihn gestellten Erwartungen denken. Und wenn ihm die nicht einfallen, dann könnte er auf dem Handy daddeln und #ChatGPT fragen. Die Trainingsdaten geben es anscheinend her, landesspezifisch zu antworten. 🤪 😁
Nur die Basics für Volker in 10 Sekunden: 🤦‍♂️

#Klimaschutz #Verkehrswende #Elektromobilität #ÖPNV #Radverkehr #Nahverkehr

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-04-08

#KIMissbrauch #Retröt
Ein neuer #Betrugsversuch zeigt die Gefahren von KI-Stimmklonen. Der Vater des US-#Anwalt​s und #Politiker​s Jay Shooster erhielt einen Anruf, bei dem eine #KI-generierte Stimme vorgab, Jay sei nach einem Unfall verhaftet worden und benötige 35.000 US-Dollar Kaution. Shooster vermutet, dass die #Betrüger seine Stimme aus einem Wahlkampfspot extrahiert haben. Der Angriff lief in zwei Stufen.

#Deepfake #Betrug #Verbraucherschutz

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

2025-03-31

#KINews 😕 #Retröt
#ChatGPT und andere #Sprachmodelle können normalerweise nicht direkt Buchstaben zählen. Obwohl man zwar #Textlängen begrenzen kann, ist das Ergebnis nie exakt. Das manuelle Zählen über ChatGPT ist aufwendig und ineffizient für professionelle Anwendungen. Alternativen zum Zählen sind Programmiersprachen, die genauer und kostengünstiger arbeiten.

#Tokens #Buchstabenzählen #KünstlicheIntelligenz #GenAI #SoftwareLösungen #KI

tino-eberl.de/ki-news/chatgpt-

2025-03-30

#CommunityContent

#KI in der #Medizin zeigt viel Potenzial, doch der direkte #Patientennutzen wird selten ausreichend untersucht. Ein Forscherteam hat 2500 Studien analysiert und geprüft, inwiefern Aussagen zu Vorteilen und #Risiken für #Patienten ausgewiesen sind. Sie entdeckten bei ihrer Untersuchung auch einige grundlegende Defizite in diesem Umfeld.

#Medizin #Patientensicherheit #Gesundheitswesen #Forschung #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-28

#KINutzen #Retröt
Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als #OpenSource zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten #KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten und nachträglich für spezifische Aufgaben trainiert werden. Der Ansatz spart #Kosten, da keine aufwendige #Datenannotation nötig ist.

#Radiologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-25

#KINutzen #Retröt
#Schwimmbäder setzen zunehmend auf #KI, um die #Sicherheit zu erhöhen: Mithilfe von #Kamerasystemen analysiert die KI #Bewegungsmuster und erkennt potenzielle #Gefahren wie #Ertrinken oder ungewöhnlich lange #Tauchzeiten. Sie alarmiert #Bademeister frühzeitig, ohne personenbezogene Daten zu erfassen. Pilotprojekte gibt es in #München und #Freudenstadt. 🌊🤖

#Schwimmbadsicherheit #Innovation #KünstlicheIntelligenz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-24

#KIMissbrauch #Retröt
#Deepfake-Skandal vor der #USAWahl: Steve Kramer nutzte #Robocalls mit einer künstlich generierten Stimme von Präsident #JoeBiden, um Wähler von der Teilnahme an den Vorwahlen in #NewHampshire abzuhalten. Dies führt nun zu Anklagen wegen #Wählerunterdrückung und gefälschter #Identität. Kramer behauptet, er wollte auf die Gefahren von Deepfakes hinweisen. 🤦‍♂️ Der Netzbetreiber Lingo Telecom wiederum unterlies die #Identitätsprüfung.

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

2025-03-23

#CommunityContent

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie. Ein neuronales Netzwerk, das mit tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, musste sich in einer Studie bei der #Diagnose von #Herzproblemen gegenüber menschliche #Kardiologen und der EKG-Software #MUSE beweisen. Die Untersuchung lieferte interessante Erkenntnisse.

#Medizin #Herzgesundheit #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-21

#KINutzen #Retröt
Ein Forscherteam hat mithilfe von Künstlicher Intelligenz die #Proteinstrukturen der #Flaviviridae-#Virenfamilie untersucht, zu der u.a. #HepatitisC, #Zika und #Dengue gehören. Dadurch wurden neue Glykoproteine entdeckt, die entscheidend für das Eindringen der #Viren in #Wirtszellen sind. Besonders bei Hepatitis C wurden neue #Eintrittsmechanismen entschlüsselt, was die Entwicklung von #Impfstoffe​n erleichtern könnte.

#Virologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:pascal_f@infosec.exchange
2025-03-20

@tinoeberl
Und jeder regt sich über Bandansagen und Chabots auf, weil am Ende das Problem nicht klar kommunziert werden kann.

#KINews #Retröt #KünstlicheIntelligenz #KI #Arbeitsplätze #Avatare #Fotoproduktionen #Fotografen #Models #Radiomoderatoren #Jobs

2025-03-19

#KINews 😕 #Retröt
#KünstlicheIntelligenz (#KI) hat das Potenzial, zahlreiche #Arbeitsplätze zu gefährden, insbesondere in kreativen und IT-orientierten Berufen. Unternehmen setzen zunehmend auf KI, um Kosten zu sparen, z. B. durch den Einsatz synthetischer #Avatare und automatisierter #Fotoproduktionen. Dadurch entfallen klassische Rollen wie #Fotografen, #Models oder #Radiomoderatoren. Es bleibt fraglich, ob neu entstehende #Jobs den Verlust kompensieren können.

tino-eberl.de/ki-news/ki-kann-

2025-03-14

#KINews #Retröt
Die #EUVerordnung zur künstlichen Intelligenz (KI-VO) tritt schrittweise seit dem 01.08.2024 in Kraft. Die #Verordnung zielt darauf ab, einen Ausgleich zwischen dem Schutz der #Bürgerrechte und der Förderung von Innovationen zu schaffen. Sie kategorisiert KI-Anwendungen nach ihrem #Risiko, von Verboten, über #Hochrisikoanwendungen, regulierten und unregulierten Systemen. Kritiker bemängeln jedoch Lücken.

#KIRegulierung

tino-eberl.de/ki-news/europaei

2025-03-13

#KINutzen #Retröt
Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in #Deutschland deutlich verbessern. Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von #KI Risse und #Schadstellen in Deichen erkennen soll. Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.

#Hochwasserschutz #Deichüberwachung #Drohnen #Bevölkerungsschutz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-11

#KINutzen #Retröt
Der Einsatz von #KI in der #Koloskopie verbessert die #Früherkennung und Behandlung von #Krebsvorstufen erheblich. Besonders bei weniger erfahrenen Ärzt*innen steigert KI die Genauigkeit, indem sie die Entdeckung kleiner #Polypen unterstützt. Dies könnte die #Krebsvorsorge effizienter und sicherer machen. Patienten profitieren zudem von geringeren #Komplikationsrisiken und kürzeren #Krankenhausaufenthalten nach endoskopischen Eingriffen.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-10

#KINews #Retröt
KI-gestützte #Suchmaschinen versprechen schnellere und präzisere Antworten. Aber können sie das wirklich? Eine Studie hat geprüft, ob die KI-Suchmaschine #Bing #Copilot verlässliche medizinische Antworten gibt und deren Texte nach Lesbarkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Gefährdungspotenzial analysiert. Was glaubt Ihr? Ist "Krankheitsgoogeln" jetzt sicherer?

#Gesundheit #KünstlicheIntelligenz #Onlinesuche #Patientensicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-03-07

#KINutzen #Retröt
Im #Nachrichtengeschäft nimmt die Menge an medialen Inhalten exponentiell zu, und damit auch die Häufigkeit potenziell verstörender und traumatisierender #Bilder. Beruflich betrifft das insbesondere #Journalisten und #Menschenrechtsaktivisten, die Bilder von #Gewalt, #Leid oder #Zerstörung sehen. Solches #Bildmaterial kann Angst oder Unruhe auslösen und in extremen (vorbelasteten) Fällen zu sekundären #Traumata führen.

#KIFilter #KI

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst