#KINutzen

2025-10-12

#SteadySupporter

Eine neue KI-Technologie könnte die #Früherkennung von #Augenkrankheiten bei Kindern revolutionieren.

Forscher in #China haben ein Modell entwickelt, das anhand von Handyfotos #Myopie, #Strabismus und #Ptosis mit hoher Genauigkeit erkennt. Besonders in China, wo etwa 50 % der Schüler unter #Kurzsichtigkeit leiden, könnte diese Innovation die #Diagnose erleichtern.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Gesundheit #Augenheilkunde #Kinder #KINutzen #Retröt

2025-10-10

#SteadySupporter

In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Parkplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht.

Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um #Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Auf die Schiene kommen die Güter dadurch allerdings nicht.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Logistik #KINutzen #Retröt

2025-10-05

#SteadySupporter

Wie erkennt man, ob ein Tier Schmerzen hat – wenn es nichts sagen kann?

Ein Forschungsteam der University of #Florida setzt auf #KI und analysiert #Gesichtsausdrücke bei #Ziegen. Welche Chancen sich dadurch für die #Tiermedizin und #Humanmedizin ergeben könnten, zeigt eine neue Studie.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Schmerzerkennung #Tierschutz #MaschinellesLernen #Veterinärmedizin #KINutzen #Retröt

2025-10-01

#SteadySupporter

Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als #OpenSource zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten #KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten. Welche Chancen das für die #Medizininnovation bedeutet, zeigt der Artikel.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Radiologie #Science #KINutzen #Retröt

2025-09-30

#SteadySupporter

Wie kann Künstliche Intelligenz bei der #Früherkennung und Analyse von #Krebs unterstützen?

Mit Fokus auf #Hirntumore versuchen Forscher die Aufzeichnungen bildgebender Verfahren vergangener Jahre nutzbar zu machen. Der Artikel wird einen Blick auf die Möglichkeiten der #KI in der #Krebsforschung.🤖💡

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#Medizin #Hirntumor #Krebsforschung #KINutzen #Retröt

2025-09-29

#SteadySupporter

Wo Fakten verloren gehen, gewinnt #Desinformation.

Eine Studie hat untersucht, wie ein #KI-Modell helfen könnte, #Falschbehauptungen zum #Klimawandel auf Plattformen wie X zu erkennen – und warum das allein nicht reicht.

Getestet wurde anhand von Millionen wissenschaftlich fundierter und klimaskeptischer #Tweets. Viele klimaskeptische Inhalte griffen #Forscher an oder verbreiteten #Verschwörungstheorien.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#SocialMedia #KINutzen #Retröt

2025-09-28

#SteadySupporter

Im #Nachrichtengeschäft nimmt die Menge an medialen Inhalten exponentiell zu, und damit auch die Häufigkeit potenziell verstörender und traumatisierender #Bilder.

Beruflich betrifft das insbesondere #Journalisten und #Menschenrechtsaktivisten, die Bilder von #Gewalt, #Leid oder #Zerstörung sehen. Solches #Bildmaterial kann Angst oder Unruhe auslösen und in extremen Fällen zu sekundären #Traumata führen.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

#KINutzen #Retröt

2025-09-25

#SteadySupporter #KINutzen #Retröt

Große #Sprachmodelle (#LLM) könnten medizinischem Personal bei der Erstellung von #Dokumentationen helfen. #Wissenschaftler aus #Freiburg testeten mehrere nicht-kommerzielle LLMs für die Erstellung von Abschlussberichten eines Behandlers (#Epikrise-Bericht). Welche Modelle überzeugten – und wo sie an ihre Grenzen stießen – zeigt eine aktuelle Studie.

#Healthcare #Datenschutz #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-09-24

#SteadySupporter #KINutzen #Retröt

#KünstlicheIntelligenz (#KI) wird zunehmend eingesetzt, um #Extremwetterereignisse wie #Hitzewellen, #Dürren oder #Starkregen besser vorherzusagen.

Diese Ereignisse haben aufgrund der #Erderwärmung an Häufigkeit und Intensität zugenommen und verursachen lokal - oft überraschend - erhebliche #Schäden. Warum Forscher auf KI setzen, lest Ihr im Artikel.

#Klimawandel #Wettervorhersage #Forschung #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-09-06

#KINutzen #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #artificialintelligence
HAL: “Cogito ergo: boom!!” Or was it “Bomb Number 20” from “Dark Star”? When artificial intelligence starts to think about its own existence, this is what happens:

instagram.com/reel/DNZ_SrGy5iu/

Horror thriller. When will the apologists for artificial intelligence finally get it? When they themselves are blackmailed?

2025-09-05

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Wie präzise kann ein KI-Chatbot bei der Diagnose von #Glaukom und #Netzhauterkrankungen wirklich sein?

In einer Studie traten #Sprachmodelle gegen erfahrene Augenärzte an – mit überraschenden Ergebnissen. Besonders junge #Fachärzte könnten von dieser Technologie profitieren.

#Medizin #Ophthalmologie #Augenheilkunde #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-09-04

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Wie lässt sich das Wachstum von #Feldfrüchte​n vorhersagen, ohne sie überhaupt anzubauen?

Ein neues KI-Modell aus #Bonn erstellt datenbasierte Simulationen auf der Basis gelernten Bildmaterials. Die Software kann #Landwirte​n helfen, Entscheidungen zu #Düngemittel​n oder #Pestizide​n zu simulieren und optimale #Pflanzkombinationen für höhere Erträge zu finden.

#KünstlicheIntelligenz

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-08-31

#KINutzen #Retröt

#KünstlicheIntelligenz kann effektiv #Verschwörungstheorien widerlegen. Durch gezielte Argumentation sank der Glaube an solche Theorien bei den Teilnehmenden um 20%. Die Chats hatten auch eine nachhaltige Wirkung auf die nächsten Monate. Die Ergebnisse zeigen, dass KI eine vielversprechende Unterstützung im Kampf gegen #Fehlinformationen sein könnte.

#KünstlicheIntelligenz #Verschwörungstheorien #Faktencheck #Studie #GPT4 #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-07-14

#KINutzen

Ein Forschungsteam an der #FAU Erlangen-Nürnberg entwickelt mit Hilfe von #KI ein 3D-Diagnosemodell zur besseren Erkennung und Behandlung von #Endometriose.

Damit soll eine frühere, standardisierte und nicht-invasive Diagnostik per #Ultraschall und #MRT ermöglicht werden.

Bisher dauert es im Schnitt acht Jahre bis zur Diagnose. Das Projekt „#EndoKI“ wird mit drei Millionen Euro gefördert.

fau.de/2025/07/news/ki-trainie

#Frauengesundheit #Medizintechnik #KünstlicheIntelligenz #Bildgebung

2024-10-28

✅ Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in Deutschland deutlich verbessern.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von KI Risse und Schadstellen in Deichen erkennen soll.

Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.

#Hochwasserschutz #KI #Deichüberwachung #Drohnen #KINutzen #Bevölkerungsschutz

2024-10-22

#KINutzen

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Ein neuronales Netzwerk, das auf tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, übertraf in einer Studie sowohl menschliche #Kardiologen als auch die EKG-Software #MUSE in der Diagnose von #Herzproblemen. Besonders bei #Rhythmusstörungen zeigte die KI hohe Präzision. Einschränkungen gibt es noch bei seltenen Diagnosen und der Übertragbarkeit auf andere Datenquellen. #KI #Medizin #Herzgesundheit

2024-10-09

#KINutzen

Der #Chemie-#Nobelpreis 2024 geht an #DavidBaker sowie #DemisHassabis und #JohnJumper von Google #Deepmind. Baker wird für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Herstellung neuer Proteine geehrt, die als #Arzneimittel und #Impfstoffe genutzt werden können. Hassabis und Jumper entwickelten mit "AlphaFold" ein #KIModell, das die Struktur von Proteinen präzise vorhersagt – ein wissenschaftlicher Durchbruch, der einen jahrzehntealten Traum erfüllt.

#Proteinforschung

heise.de/news/KI-Chemie-Nobelp

2024-10-08

#KINutzen

Am Alfred-Wegener-Institut wird ein KI-Modell entwickelt, das die globalen #Kohlenstoffkreisläufe besser verstehen und zukünftige Veränderungen präziser vorhersagen soll. Mit großen Datenmengen, wie #Erdfernerkundung und Biomasse-Infos, wird das Modell trainiert. Besondere Herausforderungen stellen #Permafrostböden dar, die durch die #Erderwärmung instabil werden und enorme Mengen #Treibhausgase freisetzen könnten.

#AWI #Klimamodell #Kohlenstoffquellen

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2024-09-30

#KINutzen

Der Einsatz von #Chatbots in der #Diagnose von #Glaukom und #Netzhauterkrankungen zeigt vielversprechende Ergebnisse. Eine aktuelle Studie verglich Antworten von GPT-4 mit denen erfahrener #Augenärzte und stellte fest, dass der #Chatbot sowohl in der Genauigkeit als auch in der Vollständigkeit oft besser abschnitt. Besonders junge #Fachärzte könnten von dieser Technologie profitieren.

#Medizin #Ophthalmologie #Augenheilkunde #Science #KI

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2024-09-28

#KINutzen

In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Stellplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht. Das Fraunhofer-Projekt #SOLP nutzt #KI, um Lkw-Fahrern freie #Parkplätze in Echtzeit anzuzeigen. Durch die Einbeziehung von #Verkehrsaufkommen, #Stellplatzverfügbarkeit und #Ruhezeiten soll die #Parkplatzsuche erleichtert und das #Unfallrisiko gesenkt werden. Eine Testphase soll die Wirksamkeit des Systems zeigen.

#Logistik #Lkw #Parkplatzmangel #Sicherheit

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst