#VERBOTEN

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-10-22

Stehen verboten

Beim Bahnhof Winterthur wird gebaut. Heftig gebaut. Momentan sieht man erst ein riesiges, tiefes Loch, wenn man von der einen Seite rein schaut. von allen anderen Seiten ist die Baustelle mit hohen weissen Brettern abgesperrt, auf dass die Sicherheit gewährleistet sei.

Gegen die Geleise hin ist das Ganze eine sehr enge Sache: Der Bretterverschlag halbiert das Perron längs; viel Platz bleibt da nicht mehr.

Etwas eigenartig ist deshalb die Tafel, die da montiert worden ist: „Stehen verboten“ steht darauf in vier Sprachen.

Ja, was denn? Zum Sitzen ist es da doch definitiv viel zu schmal …

#absperren #Bahnhof #bauen #Baustelle #Bretter #Bretterverschlag #eigenartig #eng #Geleise #gewährleisten #halbieren #Loch #montieren #Perron #schmal #Sicherheit #sitzen #stehen #StehenVerboten #Tafel #tief #verboten #VierSprachen #Winterthur

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-10-15

Wann wird die und endlich zusammen mit der ❓️🤬

Bevor wir 2029 eine Schwarz-Braune Regierung kriegen & sich 1933 wiederholt ❗️
Schaltet eure Hirne ein❗️

⚠️ Republik21 ⚠️

tumblr.com/politikwatch/795577

2025-10-12

Kann denn nicht einmal einer an das Sellerieschnitzel denken?
Was ist denn jetzt mit dem Sellerieschnitzel?!? #Verboten 1ef?eins?
#Eu #VeggiburgerVerbot #Sellerieschnitzel

Der Weihnachtsmann 🎅Weihnachtsmann@berlin.social
2025-10-09

@crash_bandicoot @derpostillon Na vor allem muß das Wort #Flussbett wegen #Irreführung sofort #VERBOTEN werden! 🚫 🛏️

Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-09-26

"Radfahrer
...
(1) Es ist #verboten, beim Fahren die Lenkstange los­zu­las­sen oder die Füße von den Tret­tei­len zu ent­fer­nen.

(2) Das ständige Fahren neben einem anderen Fahrzeug, ins­be­son­de­re ne­ben ei­ner Stra­ßen­bahn, so­wie das An­hän­gen an Fahr­zeu­ge ist #verboten"

-- Erste StVO, §26 (Führung von Fahrrädern) im Volltext

#stvo #stvoultras #Fahrrad

2025-09-02

@tonline

Das ist nicht #umstritten, sondern #verboten *

* edit: da lag ich falsch. Ist es nicht - gehört sich nur nicht.

Genau wie die #NoAfD schon lange seit sollte.

Schlüssellochkind 👁️stubenhocker@troet.cafe
2025-09-01

⚠️#SozialAusgaben

Gut ok, ich frage nicht mehr warum manche Berufe so schlecht bezahlt werden, dass man mit #BürgerGeld aufstocken muss, sondern:

Warum werden solche Berufe nicht ganz einfach #verboten?

🤷‍♂️

2025-08-26
New on the site! Pionierlager Klim Woroschilow enjoyed its heyday when East Germany still existed. The good children of the socialist state were sent to youth camps for summers of fun and no doubt to help them develop a healthy distrust of the West. The distrust was warranted. Neither the children nor their country exist any more.

Read all about it at: https://www.abandonedberlin.com/stories/ddr-summer-camp

#DDR #summercamp #Pionierlager #fun #verboten
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-08-08
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-08-06

Wann wird die endlich ❓️🤬🤬🤬

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-08-06

Wann wird die endlich ❓️🤬🤬🤬

C.Suthorn :prn:Life_is@no-pony.farm
2025-08-05
Die #Bürgermeister von #Rosenheim (Bayern) und Umgebung (#Bayern) haben #verboten bei #Stau von der #Autobahn abzufahren. Zeitlich begrenzt bis zum 6-spurigen Ausbau der Autobahn. Den Bürgern von Rosenheim (Bayern) sei der #Umgehungsverkehr nicht zuzumuten (Bayern). Der zuständige in der #Bundesregierung (#CSU, Bayern) begrüßt das. Gott sei Dank war das nur ein Alptraum.
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-08-03

Wann wird die , , & Partei

❓️🤔🤬
⚠️ Bevor 2029 - ⚠️

Jens :verified: 😷 :debian:Jens@social.dog-s.global
2025-06-23

Lange überfällig: „Einheitliche Chip-Pflicht für #Katzen und #Hunde soll kommen“.

Hoffenlich gelingt es so besser, den #Handel mit #Tieren aus --> ungeregelter #elend #zucht in den Griff zu bekommen.

Sogar der #Verkauf im #Einzelhandel soll #verboten werden. #Registrierungspflicht #EU #Hunde #Autobahn #Park #Rastplatz #Aussetzen #Fahrbahn #transponder #puppies #dogs #dogsofmastodon #fedidogs #vdh #fci

heise.de/news/Einheitliche-Chi

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-06-18
Die Wasserqualität ist immer noch sehr gut, schwimmen und Wassersport ist möglich - allerdings ist das Reinspringen verboten.#Regio-Beitrag #18062025 #Wupperverband #Bevertalsperre #Wasser #niedrig #gefährlich #Gefahr #reinspringen #verboten #See #Sommer #Baden #schwimmen
Vorsicht an der Bevertalsperre: nur halb voll Wasser
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-06-12

Covid-19: Nein, die EU hat den Astrazeneca-Impfstoff nicht verboten

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Faktencheck

Covid-19: Nein, die EU hat den Astrazeneca-Impfstoff nicht verboten

Im Netz heißt es, dass der Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca in Europa verboten wurde und der Konzern zugeben musste, dass der Impfstoff „gefährlich“ sei. Doch das Ende der Zulassung wurde vom Hersteller selbst beantragt.

von Johannes Gille

12. Juni 2025

Online werden irreführende Behauptungen über den Impfstoff-Hersteller Astrazeneca verbreitet (Quelle: Markus Mainka / Zoonar / Picture Alliance) Behauptung

Die EU habe den Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca verboten. Außerdem habe der Konzern vor dem Obersten Gerichtshof in London zugeben müssen, dass der Impfstoff gefährlich sei.

Aufgestellt von: Beiträgen in Sozialen Netzen Datum:
13.05.2025

Quelle

Bewertung

Teilweise falsch
Über diese Bewertung

Teilweise Falsch. Die Zulassung für den Covid-Impfstoff von Astrazeneca wurde Anfang 2024 auf Antrag des Herstellers zurückgezogen. Die britische Zeitung Telegraph berichtete im Februar 2024, dass Astrazeneca in einem Gerichtsdokument erstmals zugegeben habe, dass der Impfstoff eine seltene Nebenwirkung auslösen kann. Astrazeneca widerspricht dieser Darstellung.

In Beiträgen in Sozialen Netzwerken heißt es, die EU habe den Covid-19-Impfstoff Vaxzevria von Astrazeneca verboten, und der Konzern habe vor einem britischen Gericht zugegeben, dass der Impfstoff „gefährlich“ sei. Die Beiträge wurden allein auf Facebook mehr als dreitausend Mal geteilt. Aber stimmt das?

Unsere Recherche zeigt, dass diesen Aussagen wichtiger Kontext fehlt. Der Impfstoff wurde nicht verboten. Die Zulassung wurde auf Antrag des Herstellers zurückgezogen, nachdem die Produktion eingestellt worden war. Bei dem Gerichtsverfahren geht es um eine Schadensersatzforderung von Geschädigten einer Impfkomplikation, die seit 2021 bekannt ist.

Angeblich habe die EU den Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca verboten. Doch von einem Verbot kann hier nicht die Rede sein. (Quelle: Facebook; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Kein Verbot: Astrazeneca beantragte Widerruf der Impfstoff-Zulassung selbst 

Einige Nutzerinnen und Nutzer merken in den Kommentaren an, dass die Meldung schon über ein Jahr alt ist. Das Beitragsbild ist ein Screenshot von einem Telegram-Beitrag aus dem Mai 2024 und stammt von Lion-Media. Der Account ist insbesondere für die Verbreitung von QAnon-Verschwörungsmythen in Deutschland bekannt.

Die Zulassung des Impfstoffs von Astrazeneca wurde im Mai 2024 von der EU-Kommission widerrufen. Doch wie aus dem Beschluss hervorgeht, wurde der Impfstoff nicht, wie in den Beiträgen behauptet, durch die EU verboten, sondern die Zulassung auf Antrag vom Hersteller Astrazeneca selbst zurückgezogen. In einer Pressemitteilung schrieb die EU-Kommission laut Medienberichten, dass „die Entscheidung nicht auf Zweifeln an Sicherheit oder Wirksamkeit des Impfstoffes beruht“.

In der Datenbank der EU-Kommission sind Medikamente aufgeführt, deren Zulassung zurückgezogen wurde. Dort finden sich Verbote von Medikamenten, aber auch viele Vorgänge, die die Hersteller selbst beantragt haben. Ein Sprecher des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller erklärte im Mai 2024 gegenüber der Welt, welchen Grund das haben könnte: Arzneimittelhersteller müssen für den Erhalt der Zulassung jährliche Sicherheitsberichte ablegen und eine Jahresgebühr zahlen. Die Zulassung für ein Medikament aufrecht zu erhalten kostet also Geld, weshalb sich der Erhalt nicht immer lohnt.

Impfnebenwirkungen sind seit 2021 bekannt

Der vorangegangene Rückgang der Nachfrage war laut Medienberichten insbesondere durch eine Nebenwirkung begründet. Der Vaxzevria-Impfstoff erhielt Ende Januar 2021 erstmals eine bedingte Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und wurde ab Anfang März von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlen. In den Wochen danach erschienen die ersten Berichte, die den Impfstoff in seltenen Fällen mit dem Thrombosen-mit-Thrombozytopenie-Syndrom (TTS) in Verbindung brachten.

Bei TTS kommt es bei Patienten zu Thrombosen – also Blutgerinnseln innerhalb eines Gefäßes – bei einer gleichzeitigen Gerinnungsstörung. Nach der Impfung mit Vaxzevria traten solche Thrombosen mit erhöhter Häufigkeit in Gefäßen im Gehirn auf. Diese sogenannten Sinusvenenthrombosen können zu lebensgefährlichen Hirnblutungen führen.

Im April 2021 wurde TTS als unerwünschte Nebenwirkung von der EMA in der Packungsbeilage ergänzt. In Deutschland war die Empfehlung für den Impfstoff noch im März von der Stiko auf Menschen über 60 Jahre eingeschränkt worden. Seit Ende 2021 ist der Impfstoff in Deutschland nicht mehr verfügbar.

Auch in den restlichen EU-Ländern wurde der Impfstoff nach 2022 kaum noch verabreicht, und viele Dosen über die COVAX-Initiative der WHO an ärmere Länder gespendet. Eine Sprecherin von Astrazeneca schreibt CORRECTIV.Faktencheck, dass der Impfstoff nicht mehr hergestellt oder geliefert werde.

Rechtsstreit um Schadensersatz

In den Beiträgen heißt es außerdem, „Astrazeneca musste vor dem Londoner High Court zugeben, dass ihr Impfstoff gefährlich ist“. In Großbritannien läuft tatsächlich eine Sammelklage gegen Astrazeneca um Schadensersatz für Impfgeschädigte oder deren Angehörige. Aber musste Astrazeneca darin gestehen, dass der Impfstoff nicht sicher ist?

Die Kanzlei Leigh Day vertritt 50 Einzelpersonen und Familien, die behaupten, sie oder Verwandte wären durch den Astrazeneca-Impfstoff krank geworden oder gestorben. Auf ihrer Website schreibt Leigh Day, dass sich die Klage nicht gegen Impfungen richte. Es gehe hingegen um die Fairness der finanziellen Entschädigung von Impfgeschädigten, die laut den Klägern durch die britische Regierung zu gering angesetzt sei. Deshalb wolle man vor Gericht einklagen, dass der Impfstoff weniger sicher war, als die Geschädigten hätten erwarten dürfen. Es geht also weniger um den Impfstoff selbst, als um die Höhe des Schadenersatzes.

Im Rahmen dieses Gerichtsverfahrens bestätigte Astrazeneca laut einem Bericht des Telegraph im Februar 2024 erstmals, dass der Impfstoff in seltenen Fällen TTS verursachen kann. Die Anwaltskanzlei Leigh Day kritisiert in einer Pressemitteilung, dass der Konzern sich zuvor über ein Jahr lang geweigert habe, den wissenschaftlich anerkannten kausalen Zusammenhang zuzugeben.

Die Sprecherin von Astrazeneca widerspricht dieser Darstellung. Auch bei der britischen Arzneimittelbörde seien die Produktinformationen „gut dokumentiert und öffentlich verfügbar“ mit einem Hinweis versehen worden, als die EMA im April 2021 TTS in die Liste der möglichen Nebenwirkungen aufnahm. Sie schreibt uns weiter, der Bericht des Telegraph „war nicht neu und spiegelte nicht die Fakten wider“. In einer Pressemitteilung von März 2021 hatte Astrazeneca zwar die Nebenwirkung erwähnt, jedoch noch geschrieben „ein kausaler Zusammenhang mit dem Impfstoff ist nicht nachgewiesen worden“. Das Verfahren läuft noch, auf eine Nachfrage zu den Vorwürfen der Anwaltskanzlei erhielten wir keine Rückmeldung.

Redigatur: Max Bernhard, Steffen Kutzner

Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck:

  • Entscheidung über die Zulassung von Vaxzevria, EU-Kommission, 27. März 2024: Link (Englisch, archiviert)

Zur Quelle wechseln
Author: Johannes Gille

#astrazeneca #covid #impfstoff #nicht #verboten

Looking forward to international #sport events coming up in the USA, with America first (well, what else?). Not a big deal, since all other #flags are now apparently #verboten and some nationals not even allowed in. Actually, why even bother watching? #Boycott

Ausgeglichenes Rennen, jetzt wird es aber spannend.
Wo in Deutschland ist #Fahrradfahren #verboten? Noch könnt ihr abstimmen.

karlsruhe-social.de/@RSC21/114

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-06-03

(National Geographic) Erst verboten, dann Popkultur: Die Entstehungsgeschichte des Drag

Aufwendig geschminkt und in pompösen Kleidern: Dragqueens sieht man heute überall – auch auf dem Roten Teppich. Dabei waren die Anfänge der Dragkultur geprägt von Stigmatisierung und Rassismus. Über die Historie einer schillernden Kunstform.

Direktlink

#entstehungsgeschichte #geographic #national #popkultur #verboten

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst