#Vertrauenskrise

2023-11-03

Über 80 % der Deutschen glauben nicht an eine hoffnungsvolle Zukunft. Der Autor Sascha Lobo hat sich in seinem Buch damit beschäftigt, wie wir diese Vertrauenskrise überwinden können.

#Bewältigungskompass #Gesellschaft #SaschaLobo #Vertrauenskrise #ZurückZumThema

detektor.fm/gesellschaft/zurue

2023-10-12

#bindurch #Vertrauenskrise
Ein großer Wurf. Ein echtes #Aufklärungsbuch von @saschalobo, nicht nur zu #Digitalisierung und #Digitalität, sondern über die gegenwärtige Gesellschaft, zudem ein Plädoyer für mehr Ambiguitätstoleranz.
#teamturinggalaxis

Landkreistag Baden-Württemberglandkreistagbw@bawü.social
2023-08-16

Zur gestern veröffentlichten Umfrage des Beamtenbundes äußert sich der Präsident des Landkreistags, Landrat Joachim Walter (Tübingen), wie folgt:

„Dass nach einer Umfrage im Auftrag des Beamtenbundes nur noch 27% der Befragten dem Staat zutrauen, seine Aufgaben zu erfüllen, ist ein #Alarmzeichen für die Politik, das nicht folgenlos bleiben darf. Was es braucht, um diese #Vertrauenskrise zu überwinden, ist ein klarer Fokus auf #Zukunftsaufgaben [1/2]

Beamtenbund-Umfrage ist Alarmzeichen für die Politik
Computerdegeneriertes Polygonxgrnsxs@mastodon.online
2023-08-09

Ich bin mir auch sicher, dass sich dann die Zustimmung für die AfD und faschistische Ideen verringert.
Wir haben nicht allein ein Problem mit dem Rechtsruck, sondern eine schwere #Vertrauenskrise bzgl. der Politik, unserer Demokratie und dem Staat als solches.
Eben WEIL sich der Staat zu viel um Reiche und die Wirtschaft kümmert und zu wenig um die Menschen, die ihn ausmachen.
Dieser Vertrauensverlust befördert die Zustimmung zum Faschismus und zu Rechten Ideologien.
🔽

Alexander Gerberagerber@troet.cafe
2023-04-22

Sobald der #Glaube verfliegt, sinkt der #Wert

Dieser Zeitabschnitt wird in Wirtschaft und Politik gleichermaßen #Vertrauenskrise genannt.

2023-03-19

#Vertrauenskrise
Und das ist nur die Banken-/ Investorensicht.

Too big to fail?

Schlicht ein weiteres Kapitel von Gewinne privatisieren, Verluste vergesellschaften?

bm :verified: :mastodon:bm@bonn.social
2022-10-25

Der wichtigste Rohstoff für die #Klimawende ist #gesellschaftliches #Vertrauen. Wie lässt es sich fördern?
"Mit Klimaschutz ist es ein bisschen wie beim Aufräumen der WG-Küche: Jeder möchte, dass was passiert – aber weil man meint, die anderen machen nichts, bleibt man selbst untätig." "Das Problem ist eine „doppelte #Vertrauenskrise“:
Viele Menschen #misstrauen der Politik – aber auch ihren Mitmenschen"
klimafakten.de/meldung/der-wic

2021-10-15

@drazraeltod Genau solche offensichtlichen Unzulänglichkeiten in der medialen Darstellung sind es, die das Vertrauen erodieren.

Öffentlich finanzierte Qualitätsmedien brauchen zeitgemäße Mechanismen zur Qualitätskontrolle!

1. Nachvollziehbare Quellen
2. Transparenten Bugtracking- und -fixing-Prozess (#Fehlerkultur)

Sonst verstärkt sich die #Vertrauenskrise, die aktuell am Thema #Impfen deutlich wird.

social.tchncs.de/@cark/1070992

2021-10-10

@Kadda

Dass der Impfskepsis zugrundeliegende Problem ist die #Vertrauenskrise.

Warum sollen Menschen einem 'System' vertrauen, indem "Lass Dich impfen!" auf einer Stufe steht, mit "Die #Luca-App ist gut!", "Die Autobahmaut ist EU-rechtskonform!", "Die Rente ist sicher!", "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten / anlasslose die Bevölkerung zu überwachen" usw.?

Ich meine diese Frage *nicht* rhetorisch. Die Gesellschaft muss viel besser darin werden, Wissen von Humbug zu unterscheiden!

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2021-04-04
Corona zeigt: Schonungslose Kritik, Besserwisserei und Pessimismus führen nicht aus der Krise, sondern in eine gnadenlose Gesellschaft, meint Astrid Prange de Oliveira. Plädoyer für eine Kultur des Verzeihens.
Meinung: Verzeihen ist besser als verzagen | DW | 04.04.2021 #Merkel #verzeihen #Entschuldigungskultur #Corona #Osterlockdown #Vertrauenskrise #Politikerbashing #vergeben
2019-05-19

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst