#Fehlerkultur

2025-05-21

@JanJaeger Prima!! Danke.

Vielleicht auch in der Variante: "Das habe ich schon immer so gemacht."

Schließlich lernen wir alle immer dazu 🥰 #Fehlerkultur

Verena @ Real Scientists DErealscientists.de@bsky.brid.gy
2025-05-15

Ein Beispiel: „Mir ist folgender Fehler passiert… Das hätte ich anders tun können… So habe ich’s korrigiert.“ Solche Reflexionen – z. B. in Seminaren oder Team-Meetings – ermöglichen es, dass auch Dritte aus Fehlern lernen. Und genau das bringt uns als Gemeinschaft weiter. 💡 #Fehlerkultur

Verena @ Real Scientists DErealscientists.de@bsky.brid.gy
2025-05-15

Auch ich mache Fehler – jeden Tag. Manche groß, manche klein. Aber sie gehören dazu. Und sie machen mich als Forscherin, Lehrende und Kollegin besser. #Fehlerkultur #Mentoring #AcademicLife #LernenDurchFehler

2025-05-13

🚨 Neue Story online!
Die Fuckup Night Koblenz Vol. XII hat wieder gezeigt: Scheitern ist kein Makel, sondern eine Chance zum Wachsen.
Erlebe die bewegenden Geschichten aus der Kufa – von mutigen Neustarts, echten Krisen und inspirierenden Wendepunkten.
👉 Lies den Blogpost & lass dich inspirieren! bit.ly/3YKz7o6
#FuckupNightKoblenz #Fehlerkultur

Das Bild zeigt ein Veranstaltungsplakat für die ‚Fuckup Night Koblenz Vol. XII‘. Die Veranstaltung wird von Koblenz Digital organisiert und thematisiert Scheitern, Mut und echte Geschichten. Das Plakat zeigt eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne, überlagert von Texten, die die Veranstaltung bewerben. Der eingeblendete Text lautet:

‚KOBLENZ DIGITAL schreibt:  
Fuckup Night Koblenz Vol. XII  
Scheitern, Mut und echte Geschichten  
Jetzt bei uns im Blog!  
Ein neuer Artikel im Blog von Koblenz Digital‘  

Das Event fördert den offenen Austausch über persönliche Misserfolge und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.
2025-05-12

Das kann ich nicht

In einer Zeit der Selbstdarstellung und des Wettbewerbs um Aufmerksamkeit für die beliebtesten Kompetenzen frage ich mich: Was kann ich nicht? Und wofür ist das vielleicht gut?

angela-carstensen.de/kann-ich-

Photo, Nahhaufnahme von einem Notizzettel, auf dem steht "das kann ich nicht". Dabei hat das Das zwei s und dieser Fehler ist mit roter Tinte angestrichen. Auch das nicht ist mit roter Tinte geschrieben.
PapaClaus :verifvelo:RoterClaus@d-64.social
2025-05-06

Stellt sich die Frage: Waren es die #SPD Linken, die Union Rechten oder die #CDU Niedersachsen.

So oder so: Eine tolle Möglichkeit für Kanzler #Merz zu zeigen welche #FehlerKultur er in Zukunft leben möchte.

Dorian Santner 🇦🇹Dorianix@graz.social
2025-04-26

Michael #Mika #Prokop berichtet über Erfahrungen aus 20 Jahre #Grml-#Entwicklung.

Er erzählt aus der Geschichte der #Entstehung und zeigt dabei auch einen ausgezeichneten Zugang zu einer besseren #Fehlerkultur.

#Linux #Talk #glt25 #oss #debian

pretalx.linuxtage.at/glt25/tal

2025-04-24

@hjes stimmt, wieder was dazu gelernt. Danke für den Hinweis! #fehlerkultur ;-)
Wen es interessiert, hier ein Link zu einer Rezension von Cory Doctorov: pluralistic.net/2025/04/23/zuc

Das Buch erhält im Mai wohl eine Neuauflage.

2025-04-23

Na dann muss ich nächste Woche einen Kuchen backen.

Mitarbeiterin hat einen Weg gefunden, den Etikettendrucker zu „sabotieren“, wie wir es noch nie geschafft haben.
Das muss gefeiert werden!

Sarkasmus?
Nein. Ernst. Bei uns gibt’s immer einen Kuchen von mir, wenn jemand einen Fehler macht, der noch nie vorkam.

Das ist mein Versuch eine bessere #Fehlerkultur zu entwickeln.

2025-04-07

Könnt Ihr eigentlich gut zugeben, wenn Ihr Euch geirrt habt? Oder nach nem Streit, Versöhnung suchen?

Ich mach so oft dummes Zeug und für mich ist es nie problematisch, zuzugeben, dass ich Mist gebaut hab. - Ganz im Gegenteil: Es macht mir fast schon Freude.
Ich sehe aber gesellschaftlich schon Defizite in der Fehlerkultur.

Wie ist das bei Euch? Könnt Ihr das?

#Gesellschaft #Fehler #Fehlerkultur

2025-04-01

Wenn man sich mit den Folgen einer neoliberal ausgerichteten Realpolitik von 2003 - 2021 beschäftigt & nun miterleben darf, wie neoliberales Paradigma in beschleunigter Weise zurückkehrt, ist das vieles nur keine innovative, plural adressierende Politik

Im Hinblick auf die sich ergebenden Wechselwirkungen - z. B. im Bereich der #Vermögensungleichheit - wird uns die Gesellschaft als Ganzes vollkommen entgleiten.
Kein Begriff v. sozialen Frieden ist da noch erkennbar
#Rollback statt #Fehlerkultur

2025-03-23

>Dlf App | Politisches Feuilleton | Meinung – Politiker: Die Unfähigkeit zur #Selbstkritik schadet der #Demokratie<

#PolitischeKommunikation

#Refeudalisierung des diskursiven Raumes in Politik

#Elitarismus

#Menschenbild

Das Fehlen von #Fehlerkultur und Selbstkritik kann auch als ein Fehlen von politischer Kommunikation und letztlich als Resultat der #Entpolitisierung des diskursiven Raumes gelesen werden

share.deutschlandradio.de/dlf-

2025-03-22

Denkt immer daran: eure Azubis sind die Zukunft eures Unternehmens! Investiert in ihre Einarbeitung - aber richtig!

#Fun #Ausbildung #Fehlerkultur

2025-03-21

Gesamtgesellschaftliche Teilhabe bedeutet, BiPoC sprachlich und handelnd zu unterstützen. Am #TagGegenRassismus setzen wir ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde. Gemeinsam gegen Ausgrenzung, für eine inklusive Gesellschaft. #IWgR25 #Piraten #Fehlerkultur

Links eine Weißblende mit folgendem Text
Internationaler Tag gegen Rassismus
Gesamtgesellschaftliche Teilhabe heißt für uns auch sprachlich und handelnd BiPoC zu unterstützen.
Logo der Piratenpartei SH - Die Farben der Schleswig-Holstein Flagge in Wellenform darüber ein P in Segelform und daneben eine Schriftzug-Piratenpartei mit einem Hand-geschwungenem SH

Rechts daneben eine Menschenkette, welche Diversität ausdrückt und Kinder sowie Erwachsene von unterschiedlichem Haut- und Gesundheitsstatus abbilden.
2025-03-12

Zitat #taz (@tazgetroete):
"Auch wenn dies einen Science-Fiction-Machtmenschen wie #ElonMusk nicht in allen Schattierungen zu erklären vermag: Möglicherweise lebt die weiße Mentalität des alten #Südafrika's im #Trumpismus weiter."

Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich, dass #Musk und #Thiel in besonderer Weise von dem einst gelebten #Apartheitsregime geprägt sind. Sehr markant ist deren #Gnostizismus gepaart mit feudaler Arroganz ohne angemessene #Fehlerkultur.
taz.de/Elon-Musk-und-Apartheid

2025-03-06

Wir alle machen Fehler. Kleine, große, peinliche, teure. 👀 In der aktuellen Podcast-Folge "Frauen & Technik" sprechen @sveckert und @evawolfangel mit Ramona Schwering darüber, warum eine gute Fehlerkultur in der IT (und überall sonst) so verdammt wichtig ist. Ramona teilt ihre eigenen Erfahrungen und erklärt, warum Fehler vertuschen der größte Fehler überhaupt ist. Was war euer letzter Fehler, aus dem ihr richtig viel gelernt habt?

Zur Folge: frauen-technik.podigee.io/20-n

#fehlerkultur #it #technik

2025-03-02

>> Forschungskultur:Wenn Wissenschaftler irren

Psychologen fahnden systematisch nach Fehlern in Studien. Doch was passiert, wenn sie fündig werden? <<

sueddeutsche.de/wissen/psychol

#Wissenschaft #Forschung #Fehlerkultur

2025-02-13

@tutti_neppure @Bahnblogstelle ja, es stimmt der Nordbahn Zug wurde auf die Strecke geleitet. Jedoch handelte sich hier um einen Akkuzug, der auf einer Strecke ohne Oberleitung fährt und an ausgewählten Stellen beim Halten, die Stromabnehmer ausführt und an der Oberleitung seine Akkus lädt. Die Abnehmer müssen aktiv von der/dem Zugführer*in aktiviert werden. Ich denke es muss doch möglich sein, diesen Vorgang zu automatisieren. Die Oberleitung wurde durch diese Fehlern schon mindestens 3 mal in Kiel im Bereich des Hauptbahnhofes abgerissen. #fehlerkultur #leanmanagement

Martin Fuchswahl_beobachter
2025-02-12

Pssssst Lausitz!

Okay, Potsdam hat Olaf Scholz, Annalena Baerbock & den Brandenburger Landtag.

Die politische Avantgarde trifft sich am 25.02. aber auf der 1. FuckUp Night für Demokratie Brandenburg in 🥁 COTTBUS. Yeah 🚀🎉

Ein Impuls für eine moderne politische . Anmeldung 👇 fuckup-night.de/cottbus/

Mit dabei: Dr. Martina Münch, Katharina Slanina, @ben_raschke & Dr. Jan Redmann.

Eine Veranstaltung von Hertie-Stiftung und neuland & gestalten. 🙏

SharePic mit Logo der FuckUp-Night für Demokratie
25.02.2025, Cottbus/Gladhouse 
Portraits der Politiker, die daran teilnehmen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst