#Whalebird

2025-05-19

Testtröt
#whalebird

2025-05-11
2025-05-11

Scaricando #whalebird

Fedi:Tagestipp/tröttagestipp@mastodonium.de
2025-05-11

Suchen ist so eine Sache in einem föderierten System. Finden inbesondere auch. In der Regel wird eine #Fediverse-#Instanz nur ihren eigenen lokalen Datenbestand durchsuchen.

Zufällig Tröt 17 aus der Trötkiste verlegt? #Mastodon kennt durchaus eine Suchfunktion. Suchen kann man auf einer #Mastodon-Instanz nach Konten, Hashtags und Tröts/Beiträgen.

#Mastodon-Clients wie #Tusky oder #Whalebird integrieren diese Optionen auch direkt.

Es liegt in der Hand der Administrative einer Instanz, ob diese Funktionen wie eine Volltextsuche konfiguriert hat.

Bei der Suche nach Konten und Beiträgen ist interessant zu wissen, daß man hier in der Regel auch nach Inhalten suchen kann, die die eigene Instanz noch nicht kennt. Wenn diese in der Lage ist, die entsprechende andere Instanz zu kontaktieren, kann sie das fehlende Konto (Profil) oder den fehlenden Beitrag im lokalen Datenbestand ergänzen.

Arnel Šarić Sharan :verified:sharan@metalhead.club
2025-04-02

Giving Whalebird another try. They made if Slack-like. I dunno how I feel about that.

#Whalebird #Mastodon

2025-03-28

Tengo un #problema muy curioso en #Linux #Arch #RebornOS con escritorio #Budgie

Como podéis ver en la captura de pantalla, a la derecha están los #Emojis y a la izquierda se ven solo cuadritos

Esto no es exclusivo de una app, sino que me sucede en al menos 5 ( #tuba, #MullvadBrowser, #Firefox, #Whalebird ...)

¿A qué se puede estar debiendo este error?

2025-03-13

Um mich in #whalebird bei openbiblio.social anzumelden, kam ich bis zum o.
Dann konnte ich nicht mehr tippen.
Früher - also früher!! - gab es dafür einen #failwhale

Robert W. Gehlrwg@aoir.social
2025-02-28

Wow. I just tried Whalebird, a fediverse client. And when I responded to a DM, Whalebird changed the privacy to Public.

More like failbird. I do not recommend it.

#Whalebird

2025-02-04

So, trying #whalebird now for a Linux Mastodon client. May the force be with... me?

Fedi:Tagestipp/tröttagestipp@mastodonium.de
2025-02-02

Jeder Beitrag im #Fediverse besitzt eine eindeutige Kennung.

Über diese Kennung (URL) läßt sich jeder Beitrag referenzieren.

Anwendungen wie #Tusky oder #Whalebird bieten eine Menüoption, um den Link zum aktuellen Beitrag zu kopieren.

Sofern der Beitrag öffentlich ist und die entsprechende Instanzsoftware eine Webansicht im Angebot hat, läßt sich diese Kennung auch mit Leuten teilen, die keinen direkten Zugang zum Fediverse (sprich, (k)ein eigenes Konto) haben. Der Beitrag kann dann via Webbrowser gelesen werden (auch wenn ohne fediversales Konto keine weitere Interaktion möglich ist).

Auch zur Suche läßt sich diese Kennung nutzen. Sollte der Beitrag der eigenen Instanz bisher nicht bekannt sein, erhält sie über die Suche die Möglichkeit, diesen Beitrag von der anderen Instanz zu holen. Anschließend liegt der Beitrag lokal vor und es kann wie gewohnt mit ihm interagiert werden.

Beispiele:

https://norden.social/@nick/109465779904945093
(Fediverse-Plattform: #Mastodon)

https://hhmx.de/@nick/122851
(Fediverse-Plattform: #Mammuthus)

2025-01-31

Honestly I like having #Whalebird for the notifications, but gods the fact that I cannot find out how to auto-expand adult content is *irritating*

PizzaTorquepizzatorque
2025-01-27

just upgraded (mastodon desktop client) after probably 2 years, the new UI is pretty nice and it seems to have come a long way :)

2025-01-23
Acabo de tropezar con la version 4.5.2 de #Whalebird (que se encuentra en su repositorio de github) y me sorprende lo mal que ha evolucionado (para mi gusto) hasta la actual version 6

Practicamente todas las buenas cosas que me gustan se encuentran en esa vieja version.

Recomiendo echarle un vistazo.
2025-01-22

test en cours de #Whalebird client #Mastodon sur mon vieux portable sous #Linuxmint pour voir si ça résoudra mon problème de surcharge sur l'application web sous #Firefox github.com/h3poteto/whalebird-

2025-01-21
Para quienes usan algun sabor de #Linux en un sobremesa, vengo a recomendar 2 clientes para el #fediverso que os puede encantar:

* #Whalebird (en formato #AppImage) en su version 5.0.5, es un cliente simple y con las herramientas justas para interactuar. Un corrector ortografico no invasivo y la capacidad de usar el arrastre y soltar (o copiar y pegar) para compartir imagenes o lo que quieras con la comunidad

* #Tube (en formato #Flatpak) en su ultima version 0.91 es muy elegante y con una estetica que me "engatuzo". Todavia necesita aspectos a pulir, pero esta en muy buen camino. Ojala pronto vea la luz la version 1.00
Nordnick 🐘nick@hhmx.de
2025-01-15

@naturzukunft@mastodon.social

Okay, die Grafik kann ich kaum entziffern... mit #Whalebird und #Tusky probiert.

Wenn ich das richtig erinnere, habe ich meine Response neulich von 200 auf 202 geändert. Ich habe da eine Instanz, die einen Request ständig wiederholt... aber bisher nur eine.

2025-01-14

Medium: Whalebird and Fedistar Now Support Pixelfed. “With this improvement, Pixelfed support has been added to Megalodon, enabling seamless integration with both Whalebird and Fedistar. Now, Pixelfed users can access their accounts and enjoy these apps’ streamlined user experiences.”

https://rbfirehose.com/2025/01/14/medium-whalebird-and-fedistar-now-support-pixelfed/

2025-01-14
はてなブログに投稿しました
WhalebirdとFedistarでPixelfedのサポートを開始した - PartyIX https://h3poteto.hatenablog.com/entry/2025/01/14/213133
#はてなブログ #Pixelfed #Whalebird #Fedistar

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst