#Zusammenspiel

2025-07-06
Die "Mannschaft"
Mein Beitrag bei SüdpART6, München,
Thema: "Was ist Natur?"
Natur ist …
… das Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Organismen.

Mein Bild dafür im Südpark:
Eine „Mannschaft“ aus Baumgruppen, die über den Weg hinweg zusammenspielen. Grüne „Socken“ aus Moos bilden hier die optische Verbindung für dieses Team, sind aber auch Beispiel für Wechselwirkung, hier zwischen den Organismen Baum und Moos.
#SüdpART6 #Natur #Kunst #Wald #Moos #Zusammenspiel #Mannschaft
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2025-06-04

"this review covers the wide range of metadata standards relevant to reproducible computational research across an “analytic stack” consisting of input data, tools, reports, pipelines, and publications."

#Matrix die #Eingenschaft​en des #Zusammenspiel​s von #Daten und #Code auf #Reproduzierbarkeit, #Wiederholbarkeit, #Robustheit und #Generalisierbarkeit zurechnet.

sciencedirect.com/science/arti

#reproduzieren #wiederholen #robust #Generalisierung #generell #Validität

Dies ist eine 2x2-Matrix-Tabelle, die verschiedene Begriffe der Datenanalyse und Programmierung kategorisiert.
Tabellenstruktur:
Spalten (Data):

Same (Gleich)
Different (Unterschiedlich)

Zeilen (Code):

Same (Gleich)
Different (Unterschiedlich)

Inhalt der vier Felder:
Oben links (Same Code, Same Data): Reproducible (Reproduzierbar)

Gleicher Code mit gleichen Daten führt zu reproduzierbaren Ergebnissen

Oben rechts (Same Code, Different Data): Replicable (Replizierbar)

Gleicher Code mit unterschiedlichen Daten ermöglicht Replikation

Unten links (Different Code, Same Data): Robust (Robust)

Unterschiedlicher Code mit gleichen Daten zeigt Robustheit der Methode

Unten rechts (Different Code, Different Data): Generalisable (Generalisierbar)

Unterschiedlicher Code mit unterschiedlichen Daten ermöglicht Generalisierung

Farbschema: Die Tabelle verwendet Türkis-/Blaugrün-Töne, wobei die Kopfzeilen dunkler und die Inhaltsfelder heller gefärbt sind.
Diese Matrix veranschaulicht wichtige Konzepte der wissenschaftlichen Reproduzierbarkeit und Methodenvalidierung.
2025-02-25

Serie: Zusammenspielen - Latenz

In dieser Serie geht es um die technischen Herausforderungen, die das gemeinsame Musizieren über das Internet mit sich bringen. Erst einmal geht es um die Grundlagen.

#Musik #Musizieren #Zusammenspiel #Audio #Latenz #ALSA #JACK #PipeWire #Linux

gnulinux.ch/serie-zusammenspie

2025-02-21

Serie: Zusammenspielen - Einleitung

In dieser Serie geht es um die technischen Herausforderungen, die das gemeinsame Musizieren über das Internet mit sich bringen.

#Musik #Musizieren #Zusammenspiel #Audio #Linux

gnulinux.ch/serie-zusammenspie

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-06-11

Wie schaut eigentlich das #Zusammenspiel von #NIS2 und #KRITIS-#DachG aus? Die #Deutsche #Bahn ist ein Unternehmen, das in zweierlei Hinsicht kritisch ist: Sowohl in Bezug auf den Schutz der physischen #Infrastruktur wie auch im Hinblick auf die Abwehr von #Cyberbedrohungen. Deshalb hat mich das Unternehmen am Donnerstag nach #Frankfurt eingeladen, um im Rahmen des strategischen und operativen #Notfallmanagements über die neuen Herausforderungen zu sprechen, die sich aktuell ergeben.

Alex KahlLXKHL
2022-12-18

Comspace All-Stars Weihnachtssong
Das ist schon cool, wenn du einen ganzen Batzen Musizierende in Deiner Agentur auf eine Bühne bekommst, die dann zusammen einen Weihnachtssong einspielen :)

Gerade wo die Agenturarbeit in interdisziplinären Teams durchaus mit einer Band oder einem Orc
blog.lxkhl.com/comspace-all-st

zeitzugzeitzug
2022-12-14

üben:
von oben
von unten
als Diener
als Wertefaktor
ein auf das Ziel gerichteter, losgelassener

In einer menschenleeren Landschaft steht zwischen Büschen ein runder Spiegel umrahmt von einem blauen Himmel

Bin gestern in der #BerlinischeGalerie zufällig in die Sonderausstellung mit Arbeiten von #UlrikeOttinger und #TabeaBlumenschein gestolpert, berührt, erschüttert, verliebt in ihr #ZusammenSpiel!

Nur noch bis 31. Oktober:
berlinischegalerie.de/ausstell

Foto eines Ausstellungssaals in der Berlinischen Galerie mit blauen und roten Wänden. An den Wänden Fotos und Zeichnungen von Tabea Blumenschein und Ulrike Ottinger. Zwei Besucherinnen blicken auf die biografischen Angaben der beiden Künstlerinnen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst