#booksofpixelfed

2025-05-24
(kostenlose Werbung, da Rezensionsexemplar) „Die Wechseljahre sind eine Herausforderung. Sie sind aber kein Defizit – auch wenn Medien und Gesellschaft uns das gerne weismachen wollen.“ Wie frau diese Herausforderung angehen kann, beschreibt Anke Sinnigen in ihrem Buch "Wechseljahre. Das Upgrade". Sie hat das Thema in fünf verschiedene Kapitel eingeteilt und erklärt zunächst in leicht verständlichen Worten, welche Umbauarbeiten der Körper in dieser Phase vornimmt. Dann geht sie darauf ein, warum frau da nicht einfach durch muss, sondern welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt, Symptome zu lindern. Ein Kapitel widmet sich der Ernährung und warum eine angepasste Ernährung nicht nur wegen der figürlichen Umbaumaßnahmen gut ist. Prävention ist ein großes Thema, so beschreibt sie, warum es eine gute Idee ist, der Sportroutine Training mit Gewichten hinzuzufügen und was wir noch tun können, um gut vorbereitet in die nächste Lebensphase zu starten. Hier nimmt sie noch einmal richtig Anlauf und geht darauf ein, dass wir diese Zeit jetzt auch als Neustart, als eine Art Upgrade sehen können. Bilanz ziehen und überlegen, wie wir die Zeit, die noch vor uns liegt, nutzen möchten. Dies und vieles mehr wird angesprochen und Anke Sinnigen gibt Antworten auf Fragen, die sich viele in der Zeit der Wechseljahre, die nicht erst mit der letzten Monatsblutung beginnt, stellen, denn diesem Thema wird im Medizinstudium nicht viel Raum gegeben und das merkt man leider in den Arztpraxen. Da ist ein solcher Ratgeber wie dieser gut, um erste Erklärungen zu bekommen, bis man die richtige Gynäkologin gefunden hat. Die Autorin verschafft den Wechseljahren und ihren Herausforderungen Sichtbarkeit.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Herder Verlag!

Die komplette Rezension findest du hier: https://das-buchzuhause.de/wechseljahre-das-upgrade-von-anke-sinnigen/

#WechseljahreDasUpgrade #AnkeSinnigen #Wechseljahre #Ratgeber #Klimakterium #Menopause #BooksOfPixelfed #LesenMachtSchlau
Auf dem Foto ist das Buch "Wechseljahre. Das Upgrade" zu sehen. Es steht vor einer türkisen Wand auf einer hellen, glatten Oberfläche.
2025-05-21
(enthält auch Rezensionsexemplare, also eventuell Werbung)
Im April sind ein paar schöne Bücher bei mir eingezogen:

📚"Macht Marke Orientierung Sinn Vertrauen Wie Kreative Zukunft gestalten" von Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen, erschienen beim Verlag Hermann Schmidt - vielen Dank für das Reziexemplar! Tolle Haptik, toller Aufbau, toller Inhalte - den Verlag habe ich auf der LBM entdeckt.

📚"Nexus Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz" von Yuval Noah Harari, übersetzt von Jürgen Neubauer und Andreas Wirthensohn, erschienen bei Penguin Bücher - vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

📚"Das Gehirn in der Menopause" von Dr. Lisa Mosconi, übersetzt von Johanna Wais, erschienen beim dtv Verlag, gesehen auf dem Instagram Account der Übersetzerin und sofort interessiert. Ein richtig gutes Buch - Leseempfehlung!

📚"Landleben" von Nina Polak, übersetzt von Stefanie Ochel, erschienen bei mare, gewonnen bei einem Gewinnspiel der Übersetzerin und nach dem ersten Reinlesen mag ich die Sprache schon einmal sehr!

📚"bleib bei mir" von Hanne Orstavik, übersetzt von Andreas Donat, erschienen beim Verlag Karl Rauch - ich bin schon ganz gespannt nach den vielen schönen Rezensionen, die ich gelesen habe! Vielen Dank für das Leseexemplar!

Mit welchem Buch soll ich starten, was ist deine Empfehlung?

#NeueBücher #MachtMarke #Nexus #DasGehirnInDerMenopause #Landleben #bleibBeiMir #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto ist ein Bücherstapel mit fünf Büchern, der auf einer weißen Fläche vor einer türkisen Wand liegt, abgebildet. Die Bücher werden in der Caption aufgelistet.
2025-05-17
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Boreout durch Bullshit Job

Marisa geht es von außen betrachtet gut. Sie arbeitet in einer Madrider Werbeagentur und verdient gut. Allerdings langweilt sie ihr Job zu Tode. Sinnlose Meetings und Gespräche mit ihren Kolleg*innen erträgt sie nur mit Beruhigungsmitteln und dem Schauen von sinnbefreiten YouTube-Videos.

Dies alles wird noch getoppt durch das Teambuilding Event für Führungskräfte, an dem sie nicht nur teilnehmen, sondern auch einen Beitrag vorbereiten muss.

Beatriz Serrano gelingt es in diesem Buch ihre Leser*innen gleichzeitig zum Lachen zu bringen und parallel dazu, dass ihnen dieses Lachen im Halse stecken bleibt. Auf der einen Seite beschreibt sie die ewig gleichen Tagesabläufe, unnötige Meetings und unwichtige Absprachen und den Kampf um die Pole Position auf der Aufmerksamkeitsskala der Chefetage so witzig und bissig, dass man sich kugeln könnte, um auf der anderen Seite die tiefe Traurigkeit und Verzweiflung der jungen Frau zu spüren. Gefangen in einem sinnlosen Job, in dem nur der schöne Schein zählt, ist Marisa zu schwach, um etwas daran zu ändern. Sie ist ausgebrannt vor lauter Langeweile, etwas das es in vielen Jobs gibt. Sie erledigt langweilige Aufgaben und hat nichts, mit dem sie wirklich etwas erreichen kann, ein Phänomen unserer Zeit.

Großartig übersetzt von Christiane Quandt und erschienen beim Eichborn Verlag empfehle ich dieses Buch sehr gerne nicht nur denjenigen von euch, die im Marketing arbeiten, wo es durchaus mehr zu tun gibt als solche vor Langeweile strotzenden Arbeiten wie im Buch beschrieben.

Die Langversion meines Leseeindrucks gibt es wie immer auf meinem Blog: https://das-buchzuhause.de/geht-so-von-beatriz-serrano/

Vielen Dank an den Eichborn Verlag für das kostenlose Leseexemplar!
#GehtSo #BeatrizSerrano #ChristianeQuandt #NameTheTranslator #SpanischeLiteratur #Roman #BooksOfPixelfed #Leseempfehlung
Auf dem Foto ist das Buch "Geht so" von Beatriz Serrano an eine türkise Wand gelehnt auf einer glatten weißen Fläche fotografiert.
2025-05-16
Another book down in the year, don't worry I got some more (all second hand) #booksofpixelfed #mastobooks
2025-05-14
(Rezensionsexemplar enthalten, somit Werbung) Es ist zwar schon Mai, aber meinen Rückblick auf den Lesemärz möchte ich gerne mit dir teilen. Es sind fünf recht unterschiedliche Bücher geworden:

📚"Wider die Verrohung" von Ingrid Brodnig, erschienen beim Brandstaetter Verlag - Was können wir gegen Emotionalisierung und Fake News tun, wie antworten? Ein wichtiges Buch, das Möglichkeiten erklärt, der Verrohung entgegenzuwirken.
📚"Drei Sommer lang Paris" von Patricia Holland Moritz, erschienen bei Aufbau - die Geschichte der 21-jährigen Ulrike, die sich 1989 aus der ehemaligen DDR nach Paris aufmacht, ist definitiv eines meiner Jahres-Highlights. Große Leseempfehlung!
📚"Blaues Wunder" von Anne Freytag, erschienen beim Kampa Verlag - auch dieses Buch lege ich dir ans Herz, eine spannende Geschichte, die ich nicht aus der Hand legen konnte.
📚"Kochen im falschen Jahrhundert" von Teresa Präauer hat mich sprachlich voll abgeholt, ob ich den Inhalt tatsächlich komplett verstanden habe, weiß ich noch nicht. Deshalb werde ich es wohl irgendwann noch einmal lesen. Es ist beim Wallstein Verlag erschienen.
📚"Middlemarch" von George Eliot in der Übersetzung von Melanie Walz, erschienen beim Rowohlt Verlag habe ich in einer Buddyread-Gruppe bei Instagram gelesen bzw. angefangen und später allein zu Ende gelesen, da ich einfach zu langsam gelesen habe... Es hat mir gut gefallen und auch bei diesem Buch kann ich mir ein nochmaliges Lesen gut vorstellen, um auch die kleineren Nuancen zu verstehen.

Was war dein Highlight im März?

#WiderDieVerrohung #DreiSommerLangParis #BlauesWunder #KochenImFalschenJahrhundert #Middlemarch #GeleseneBücher #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto sind fünf Bücher. Es sind die Bücher, die ich im März 2025 gelesen habe. In der Caption zähle ich die Bücher auf und gebe einen kurzen Leseeindruck zu jedem Buch.
2025-05-09
"Bebra - Frankfurt am Main. Dort lief ich die Bahnsteige ab bis zu der Anzeige, die mich aufatmen ließ: Paris Est. Ich stieg in den Zug, einen Tehscheweh, dessen Name mir vertraut war wie ein Versprechen, von dem ich immer gewusst hatte, dass es sich einlösen würde." Es ist der Juli im Sommer 1989, in dem sich die 21-jährige Ulrike mit ihrer Kamera, ihren vielfach gelesenen Büchern über Paris und ein paar weiteren Habseligkeiten in den Zug nach Paris setzt, um dort ein neues Leben zu beginnen.

Ulrike wollte raus aus der DDR in ihre Traumstadt und so fährt sie los ohne einen Pieps Französisch sprechen zu können. Patricia Holland Moritz lässt uns Lesende die junge Frau begleiten. Wir entdecken mit ihr die Stadt, lernen mit ihr Französisch und treffen interessante Menschen. Wir begleiten sie dabei, sich dort als Einwanderin ein neues Leben aufzubauen und erwachsen zu werden.

Ulrike ist eine gute Beobachterin, die nicht nur Momentaufnahmen mit ihrer Kamera macht, sondern auch ihre Umwelt und sich gut und klar analysiert und beschreibt. Es ist eine junge Frau voller Träume, die jedoch den Verfall ihres Landes und das, was es war, ganz deutlich sieht. Sie wächst in dieser Zeit und findet sich selbst und das war für mich sehr schön, konnte ich durch sie noch einmal diese Aufbruchsstimmung dieser Zeit fühlen.

"Drei Sommer lang Paris" hat mich im März nach Paris begleitet und es war genau das richtige Buch, um dem, wo ich tagsüber entlang gegangen bin, abends und nach der Reise noch einmal nachzuspüren.

Große Leseempfehlung!

Das Buch ist bei Aufbau erschienen und die Langversion meines Leseeindrucks findest du auf meinem Blog: https://das-buchzuhause.de/drei-sommer-lang-paris-von-patricia-holland-moritz/

#DreiSommerLangParis #PatriciaHollandMoritz #AufbauVerlag #Roman #Leseempfehlung #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto ist das Buch "Drei Sommer lang Paris" auf einem Tisch im Eurostar nach Paris fotografiert.
2025-04-29
(enthält Rezensionsexemplare, also eventuell auch Werbung)
Neu im Regal im März - So hätte mein März ohne den Paris-Aufenthalt und ohne die Leipziger Buchmesse ausgesehen. Nun, diese Bücher wären unabhängig auf jeden Fall bei mir eingezogen:

📚"Superpower Sustainable Marketing" von Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart, erschienen bei HAUFE. Vielen Dank für das Leseexemplar an Literaturtest!
📚"Halbinsel" von Kristine Bilkau, erschienen beim Luchterhand Literaturverlag und ein Jahreshighlight.
📚"Geht so" von Beatriz Serrano, übersetzt von Christiane Quandt, erschienen beim Eichbornverlag - es liest sich bislang ganz gut. Vielen Dank für das Leseexemplar!📚
"Klimaungerechtigkeit" von Friederike Otto, erschienen beim Ullstein Verlag - es stand schon recht lange auf meiner Wunschliste und es ist jetzt endlich als Taschenbuch erschienen, was nicht ganz so viel Platz einnimmt im Regal.
📚"Was wäre, wenn wir mutig sind?" von Luisa Neubauer, erschienen beim Rowohlt Verlag - es braucht mehr Bücher, die Lust auf Zukunft machen.

Welches der Bücher kennst du und kannst mir besonders empfehlen?

#NeuImRegal #NeueBücher #SuperpowerSustainableMarketing #Halbinsel #GehtSo #Klimaungerechtigkeit #WasWäreWennWirMutigSind #NameTheTranslator #ChristianeQuandt #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto ist ein Bücherstapel bestehend aus fünf Büchern vor einer türkisen Wand auf einer weißen, glatten Oberfläche abgebildet. Die Bücher werden in der Caption aufgelistet.
2025-04-27
Anett sitzt vertieft in ihre Arbeit, als sie den Anruf erhält, dass ihre Tochter Linn nach einem Schwächeanfall in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Sie holt ihr Kind zu sich, wo sie sich erstmal ausruhen kann. Doch aus einer Woche wird mehr Zeit und eine Zeit beginnt, in der beide Frauen sich mit ihrem Leben auseinandersetzen. Linn ist ausgebrannt von ihrem Einsatz gegen die Klimakrise und bei Anett setzt durch den Wiedereinzug von Linn ein Nachdenken über alles Bisherige ein. Die Mutter-Tochter-Beziehung bekommt Risse, unterschwellige Konflikte und Fragen von Linn kommen ans Tageslicht.

Kristine Bilkau verstärkt die Geschichte mit Hilfe der Landschaft - auch im Watt tauchen immer wieder Fragmente aus einer vergessenen Zeit auf und gleichzeitig tritt Neues ins Leben und bringt es durcheinander, wie die neuen Nachbarn. Auf den Punkt formulierte Sätze lassen die Lesenden teilhaben an der Gedankenwelt von Anett, die die Erzählerin des Buches ist. Die Ängste als alleinerziehende Mutter, der Verlust des Partners und das Auf-sich-gestellt-seins werden fühlbar, so man sich denn auf diese ruhigen, tiefgehenden Sätze einlässt. Ich war vom ersten Satz in der Geschichte und war wieder begeistert von der Wortkunst der Autorin, die mit wenigen Wörtern viel beschreiben kann. Sie erzählt nicht nur eine Mutter-Tochter-Geschichte, sondern versetzt sich auch gut in das Gefühl der Klimaaktivist*innen, die am Weiter-so der Mehrheit verzweifelt. Nicht nur Linn steht an einem Wendepunkt im Leben, sondern auch ihre Mutter Anett, die überlegt, wie sie die zweite Hälfte ihres Lebens verbringen möchte. Als dies kombiniert Kristine Bilkau in der für sie typischen Art zu schreiben zu einer dicht erzählten Geschichte. Mehr zum Buch gibt es hier: https://das-buchzuhause.de/halbinsel-von-kristine-bilkau/

Vielen Dank an den Luchterhand Verlag für das Rezensionsexemplar!

#Halbinsel #KristineBilkau #Luchterhand #Roman #Buchempfehlung #LBM2025 #GuteBücher #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Bild ist eine Wattlandschaft mit blauem Himmel und ein paar Wolken und im Vordergrund das Cover des Buchs Halbinsel von Kristine Bilkau.
That Guy on The Bike, get ‘em!ForestOrca@social.photo
2025-04-27
Pollinators of the American West #booksofpixelfed
Finished this one today. One of those books you have to read with a deliberate thought. Because of it this was a slow read at first but I gained some momentum after I got into the subject matter. Not an easy read by any means and as such i'd rate this 3/5 but for a history buff and for someone willing to spend time and thought 4/5.

#book #books #booksofpixelfed #pixelfedbooks #history #holocaust #secondworldwar
2025-04-09
Die einen sind Familienmitglieder, die anderen sehen wir nur als Nahrungsmittel und gönnen ihnen noch nicht einmal ausreichend Platz im Stall.

Der Soziologe Marcel Sebastian setzt sich mit unserer ambivalenten Beziehung zu Tieren auseinander. Die einen dürfen mit zu uns ins Bett und die anderen werden in Massentierhaltung als Nutztiere gehalten.

Marcel Sebastian geht auf die geschichtliche und kulturelle Entwicklung ein und spricht Themen wie das Anheizen der Klimakrise durch Massentierhaltung, das Artensterben und die Gefahr weiterer Zoonosen an und welche gesundheitlichen Gefahren im Verzehr von zu viel Fleisch liegen.
Er macht das ganz sachlich und lösungsorientiert mit guten Denkanstößen.

Das Buch erschien beim Kösel Verlag und ich habe es über das Bloggerportal als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank dafür!

Die ausführliche Rezension zum Buch findest du auf meinem Blog: https://das-buchzuhause.de/streicheln-oder-schlachten-von-marcel-sebastian/

Hast du noch weitere Buchempfehlungen zu diesem Thema für mich?

#StreichelnOderSchlachten #MarcelSebastian #Massentierhaltung #Veganismus #TiereEssen #BooksOfPixelfed #Sachbuch #LesenMachtSchlau
1 Tag
Auf dem Foto ist das Buch "Streicheln oder Schlachten" von Marcel Sebastian auf einer hellen, holzähnlichen Fläche abgebildet.
2025-04-07
(kann Werbung enthalten, da teilweise Rezensionsexemplare) Im Februar habe ich diese fünf Bücher gelesen, insgesamt sehr intensive Leseerlebnisse und es hat mich überrascht, dass ich tatsächlich so viel gelesen habe, kam mir der Februar so vor, als ob ich kaum gelesen hätte.

📚"Wechseljahre" von Anke Sinnigen, erschienen beim @verlag_herder - das Buch hält, was es verspricht und gibt jede Menge Informationen und hilfreiche Tipps! Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
📚"Toxisch reich" von Sebastian Klein, erschienen beim @oekomverlag - auch dieses Buch kann ich nur empfehlen und bedanke mich für das Leseexemplar!
📚"Den Bach rauf" von Robert Habeck, erschienen bei @kiwi_verlag - kluge Gedanken, die Lust auf Zukunft machen.
📚"Über Alte Wege" von Mathijs Deen, übersetzt von Andreas Ecke - ein Buddyread mit @parallelleserin - vielen Dank, dass du, liebe Elli, dich darauf eingelassen hast. Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann eines der verbliebenen #12für2024 Bücher abhaken.
📚"Kairos" von Jenny Erpenbeck, erschienen bei @penguinbuecher - auch dies ein Buddyread, vielen Dank an @annie.thefrog und @eva.liest.gern für den Austausch zu diesem intensiven Buch, ohne euch hätte ich es vermutlich nicht zu Ende gelesen.

Hast du ein besonders gutes Buch im Februar gelesen?

#GeleseneBücher #Wechseljahre #ToxischReich #ÜberAlteWege #DenBachRauf #Kairos #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Bild sind fünf Bücher auf einer weißen Fläche vor einer weißen Wand fotografiert. Die Bücher werden in der Caption noch einmal aufgelistet. Es sind die Bücher, die ich im Februar 2025 gelesen habe.
2025-03-24
Auch im Februar sind neue Bücher bei mir eingezogen. Sechs Neuankömmlinge sind es geworden, die sich jetzt auf dem Bücherstapel in Sichtweite meines Schreibtisches befinden. Jedes Mal, wenn ich bei der Arbeit im Home Office den Blick über den Laptop hebe, schaue ich auf die Bücher und freue mich aufs Lesen 😊:

📚"The Vegan Taste of Europe" von Yves Seeholzer, erschienen beim Stiebner Verlag - Essen in Kombination mit schönen Fotos aus den Ländern Europas, da konnte ich nicht widerstehen...
📚"Nahrung fürs Leben Das Kochbuch" von Tim Spector, übersetzt von Sara Riffel und Petra Huber, erschienen beim Dumont Buchverlag - da ich "Die Wahrheit über unser Essen" und "Nahrung fürs Leben" gelesen habe, freue ich mich, dass ich auch das Kochbuch als Rezensionsexemplar bekommen habe, um die Rezepte nachzukochen, vielen Dank dafür!
📚"Die Familie" von Sara Mesa, übersetzt von Peter Kultzen, erschienen im Wagenbachverlag - auch über dieses Rezensionsexemplar freue ich mich sehr, konnte mich doch "Eine Liebe" von der Autorin im Januar begeistern, vielen Dank hierfür!
📚"Vermissen auf Japanisch" von Yukiko Tominaga, übersetzt von Juliane Zaubitzer, erschienen beim Mare Verlag - es stand auf meiner Wunschliste der Vorschauen, vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
📚"Blaues Wunder" von Anne Freytag, erschienen beim Kampa Verlag - auch das ist ein Buch von der Wunschliste der Frühjahrsvorschauen und - noch besser - Anne Freytag wird Valerie und mich in einer der kommenden Folgen des Die Bücherstaplerinnen Podcasts besuchen 🤩- vielen Dank auch für dieses Leseexemplar!
📚"Bevor ich es vergesse" von Anne Pauly, übersetzt von Amelie Thoma, erschienen beim Luchterhand Verlag musste mit.

Kennst du eins der Bücher schon und kannst es mir besonders empfehlen?

#NeuImRegal #NeuzugängeImBücherregal #NeueBücher #BooksOfPixelfed #TheVeganTasteOfEurope #NahrungFürsLebenDasKochbuch #DieFamilie #BlauesWunder #VermissenAufJapanisch #BevorIchEsVergesse #LesenMachtGlücklich
Auf dem Bild ist ein Stapel mit sechs Büchern auf einer glatten weißen Fläche vor einer türkisen Wand fotografiert. Die sechs Bücher werden in der Caption noch einmal aufgelistet.
2025-03-22
"Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub" von Roman Markus aus dem Literaturerlag Droschl ist meine Leseempfehlung zum #indiebookday 📚.

Anfang der 90er Jahre verliert Dings seinen Job beim Teletext und seine Freundin Doreen und ein wilder Sommer voller Möglichkeiten und Geschichten beginnt. Ein feiner Humor, ein bisschen durchgeknallt (so wie ich es mag) beschreibt Roman Markus das Lebensgefühl dieser Zeit und erinnert mich jedes Mal, wenn ich das Buch im Regal anschaue, an diese auch für mich großartige Zeit.

Was ist dein Tipp zum Indiebookday?

Die komplette Rezension findest du natürlich auf meinem Blog:

#WeReadIndie #UnabhängigeVerlage #indiebook #Dr 80ingsOderMorgenZerfallenWirZuStaub #RomanMarkus #LiteraturverlagDroschl #LesenMachtGlücklich #Leseempfehlung #BooksOfPixelfed
Auf dem Foto ist das Buch "Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub" von Roman Markus abgebildet.
2025-03-07
Anfang März wird es mal Zeit für den Monatsrückblick Januar. Der erste Monat des Jahres hat mir lesetechnisch viel Freude bereitet:

📚"Moralische Ambition" von Rutger Bregman, leider gibt es keine Angabe der Person, die es übersetzt hat, es erschien beim Rowohl Verlag - Bregman wollte ein unbequemes Buch schreiben, das hat er geschafft, ich bastel noch an der Rezension
📚"Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman, übersetzt von Thorsten Schmidt, erschienen bei @penguinbuecher - ein schlaues Buch, das nicht ohne Grund überall herumliegt
📚"Birkenschwester" von Caro Van Thuyne, übersetzt von Lisa Mensing, erschienen beim Maro Verlag - ein ganz wunderbares Buch, das noch viele weitere Leser*innen finden sollte
📚"The Bright Side" von Sumit Paul-Chaudry, übersetzt von Andreas Wirthensohn, erschien im Kjona Verlag - Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an Kirchner Kommunikation! - Ein Buch für die heutige Zeit, wir brauchen mehr gesunden Optimismus!
📚"Eine Liebe" von Sara Mesa, übersetzt von Peter Kultzen, erschienen beim Wagenbach Verlag - die erste Entdeckung einer tollen Autorin gleich im Januar und das erste Buch meiner #12für2025 abgehakt
📚"Die Gewitterschwimmerin" von Franziska Hauser, erschienen beim btb Verlag - ein großartiger Familienroman und ein großartiger Buddyread mit Michaela (leider noch nicht hier auf Pixelfed)!

Welches deiner im Januar gelesenen Bücher hat dich so richtig umgehauen?

#MoralischeAmbition #SchnellesDenkenLangsamesDenken #Birkenschwester #TheBrightSide #EineLiebe #DieGewitterschwimmerin #GeleseneBücher #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich
Auf dem Foto sind sechs Bücher aufeinandergestapelt vor einer dunkelgrünen Wand fotografiert. Die Bücher werden in der Caption noch näher benannt.
2025-03-05
I’ve been saying for years that the evils in American society, especially in regard to racial injustice, can be traced back to greed. Dr. Foley takes that statement and backs it up more succinctly and factually than I have ever managed. A quick and informative read, “The Anti-Greed Gospel” is an essential addition to the library of every activist fighting for social and racial justice.

Description: A copy of Dr. Foley’s “The Anti-Greed Gospel” rests on Caera’s desk. The book cover features the title in large red, white, and green text on a black background, and the green text has dollar print underlay.

#Greed #RacialJustice #Racism #SocialJustice #Books #BooksOfPixelfed #ReadersOfPixelfed
A copy of Dr. Foley’s “The Anti-Greed Gospel” rests on Caera’s desk. The book cover features the title in large red, white, and green text on a black background, and the green text has dollar print underlay.
2025-03-02
Lucille fühlt sich in ihrem eigenem Leben und ihrer Familie wie eine Fremde. Sie fühlt sich verfolgt von Andrews erster Frau, die einst auf brutale Weise ermordet wurde und deren Platz sie nie vollständig einnehmen konnte. Eines Tages erhält Lucille ein geheimnisvolles Päckchen, das eine alte Wunde aufreißt ...

Margaret Millar gehört nun seit einigen Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und auch "Das eiserne Tor" konnte mich direkt gefangen nehmen. Erzählt wird hier die Geschichte einer Frau, die ihrem eigenem Leben versucht zu entkommen und schließlich in einer Klinik landet, die ihr auch keinerlei Schutz bietet. Denn jemand ist ihr auf den Fersen und in ihrem Umfeld kommt es zu einigen seltsamen Todesfällen.

Die Geschichte geht unter die Haut, denn Margaret Millar schaut hier hinter die Fassade einer Familie, in der es schon sehr lange brodelt und in der es einige dunkle Geheimnisse gibt. Auch die Zeit in der psychiatrischen Klinik, in der Lucille schließlich landet, ist spannend und eindringlich beschrieben. Parallel dazu versucht ein Inspector herauszufinden, was in dieser seltsamen Familie vor sich geht.

Das Ende besitzt wie gewohnt Tiefgang und regt zum Nachdenken an. Abermals konnte mich Margaret Millar tief in eine Welt ziehen, in der doch nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint!

Meine Bewertung: 💙💙💙💙💙

#bookpictures #rezension #booksofpixelfed
#margaretmillar #instabooks #booklover #buch
#literatur #Buchkritik #buchtipp #lesen #leseratte #bücherindernatur #Bücherwurm #buchfotografie #Krimi
2025-03-01
Just a trip to the bookshop today. I bought this one cause I like vintage cover ^^'

#books #booksofpixelfed #bookslover #vintagebookcover #vintage book

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst