#chancen

lea.geldnerlea_geldner
2025-10-31

Fairness ist kein Luxus!
Tariftreue jetzt - Für gleiche Rechte, faire Löhne und echte Gleichberechtigung 💖

Die Arbeit von Gewerkschaften ist deshalb unglaublich wichtig! Auch hierzu wird‘s bald eine Podcastfolge geben - Stay tuned 🤭

2025-10-28

#Chancen | Hebräischlektor*in am Seminar für Judaistik, Goethe Universität Frankfurt am Main | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#hebräisch #lektor

Deadline for applications: October 31, 2025

2025-10-23

#Chancen | @lbi_london invites submissions for its 2027 Year Book Essay Prize | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#germanjewishhistory

Deadline for submissions: February 28, 2026

Hubu.dehubude
2025-10-23

⚡ Studie: Ganztag in Grundschulen erhöht Chancen auf Gymnasium: Der Ausbau von Ganztagsschulen in der Grundschule erhöht die Wahrscheinlichkeit, nach der Grundschule ein Gymnasium zu besuchen. Zudem... hubu.de/?p=300289 |

2025-10-21

#Chancen | Fellowships "From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies" at Munich Research Centre for Jewish-Arabic Cultures | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#MENA #jewishstudies #judaism

Deadline for applications: November 3, 2025

2025-10-21

#Chancen | Das Berend Lehman Museum für Jüdische Geschichte und Kultur in Halberstadt sucht eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und digitale Projekte | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#museum #digitalisierung #öffentlichkeitsarbeit

Bewerbungsfrist: 7. November 2025

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-10-18

Wir freuen uns auf personelle Verstärkung: In der KZ- in suchen wir zum 1.2.2026 eine:n Referent:in für Museologie, Ausstellungen, Bergsicherheit und Technik. Bewerbungen sind bis zum 16.11.2025 möglich.

Weitere Infos:
t1p.de/hnfjp

2025-10-13

- Mein lieber Mann und ich

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

#Spielfilm #DDR1975 +++ Angelika Minhoff hat jahrelang das #Mädchenfüralles gespielt. Jetzt will sie beruflich neu #durchstarten – und sucht ihr #Glück ausgerechnet als #Kraftfahrerin. Skepsis, Spott und neue #Chancen begegnen ihr – und daheim muss sich ihr #Mann plötzlich um #Kind und #Haushalt kümmern. Klaus Gendries inszeniert eine feinsinnige #Komödie über #Emanzipation und #Rollenbilder in der #DDR, mit #AngelicaDomröse und Klaus Piontek in den Hauptrollen. Gedreht in #OstBerlin und #Leipzig.

Besetzung:
Angelika Minhoff (Angelica Domröse) Gerd Minhoff (Klaus Piontek)
Direktor Bellmann (#RolfHoppe)
Kollege Schmidtchen (Michael Gwisdek) Fahrdienstleiter Richter (Ernst Kahler) Personalchefin (Käthe Reichel) Paule (Edgar Külow) Persönlicher Referent (Martin Trettau) u.a.

Produktion: Musik: Friedhelm Schönfeld Kamera: Eberhard Borkmann Buch: Klaus Poche Schnitt: Vera Nowark Regie: Klaus Gendries

#Video : bis 10.11.2025 ∙ 23 Uhr
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#NoBot

2025-10-13

#Chancen | Das Jüdische Museum Frankfurt am Main sucht einen Mitarbeiter für Sammlungsmanagement und -dokumentation zur Stärkung der Sammlungsdokumentation und der auf sie aufbauenden digitalen Anwendungen | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#jüdischesmuseum #sammlungen #datenbanken

Bewerbungsfrist: 9. November 2025

2025-10-08

#Chancen | American Academy for Jewish Research (AAJR) offers dissertation research grants of up to $4,000 for Ph.D. graduate students in any field of Jewish studies at a North American university | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

Deadline for applications: February 2, 2026

2025-09-29

#Chancen | Position eines*r Assistant/Associate Professor Jewish Thought an der University of California, Berkeley zu besetzen | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#philosophy #professor #jewishphilosophicaltradition #jewishlaw #jewishthought

Deadline for applications: October 15, 2025

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-09-28

#SteveundJulian:

28.09.25 um 19:30 Uhr im Livestream:

#Durchleitungsmodell - #Chancen & #Probleme - Wird jetzt alles #BANULA?

m.youtube.com/watch?v=p78v95uZ

2025-09-24

💼 Beim BÖB-Kongress 2025 in #Frankfurt am Main ging es um digitale #Bildung, gleiche #Chancen für alle und die Rolle von #KI in der #Schule.

📊 Staatssekretär Jürgen Böhm: „#KünstlicheIntelligenz eröffnet neue Wege, um ökonomische Bildung für alle zugänglich zu machen.“

💻 Expertinnen und Experten aus Schulen, #Wirtschaft und #Wissenschaft diskutierten beim #Kongress Impulse für die #Zukunft der ökonomischen Bildung.

2025-09-24

„Demnach werden #KI und #Mensch nicht mehr unabhängig existieren, sondern zu einem neuen „evolutionären #Individuum“ werden. Der Mensch übernimmt dabei #Fortpflanzung und #Energieerzeugung, die KI hingegen Entscheidungen, Informationsverarbeitung und Gedächtnis. Doch was bedeutet dies konkret?“ #chancen #transformation #gesellschaft

From: @scinexx
nrw.social/@scinexx/1152578130

eicker.TV ▹ Technewseickertv
2025-09-23

In den USA steigt die Beunruhigung über den Einsatz von KIs.

überwiegt 😟 Eine Mehrheit der .innen sieht die von größer als die und fürchtet vor allem den Verlust kreativen Denkens und menschlicher Beziehungen.

Kontrolle gefordert 🔒 Rund 60% wünschen sich mehr darauf, wie KI in ihrem eingesetzt wird, obwohl viele offen für Unterstützung bei praktischen Aufgaben sind. (1/2)

ITextremeitextreme
2025-09-22

@netzpolitik_feed @bkastl Digitalisierung eröffnet neue Chancen, wenn wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen: Mit Datensparsamkeit, Privacy by Design und individuellen Lösungen gestalten wir Fortschritt, der wirklich allen nutzt.

2025-09-22

#Chancen | Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für das Projekt „Erforschung von Objekten vermeintlich jüdischer Herkunft in der Fläche von Sachsen-Anhalt – die Tiefenprüfung nach dem Erstcheck“ gesucht | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2025

2025-09-16

#Chancen | Doktorats- und Habilitationsstipendien für Forschungsaufenthalte in Großbritannien oder Irland am DHI London | Details: jewishstudies.de/de/nachrichte

#fellowship #greatbritain #ireland #researchvisit

Bewerbungsfrist: 30. September 2025

2025-09-08

"Soziologe El-Mafaalani fordert Reformen in #Kitas und #Schulen

Die gesamte Bildungs- & Erziehungsinfrastruktur baut auf den #Eltern auf, sagt Bildungssoziologe #AladinElMafaalani. Diese Erwartung sei immer schon ungerecht gewesen. Ungleiche Familienverhältnisse führten zu ungleichen #Chancen."

deutschlandfunk.de/interview-p

Sehr interessant!
Es braucht mehr, als ein paar Korrekturen und etwas Geld. Der Bildungshintergrund und die #Familien selbst haben sich stark verändert - die Bildungspolitik? 😴

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst