#%C3%B6ffentlichkeitsarbeit

Deutsche Schachjugend e. V.schachjugend@schach.social
2025-11-05

🎬 Save the date!
Am Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 Uhr startet unsere neue Online-Reihe „Öff-Forum“ – vollgepackt mit Vorträgen, Diskussionen und frischen Ideen rund um die Öffentlichkeitsarbeit im Schach.
👉 Jetzt anmelden & mittendrin sein!: deutsche-schachjugend.de/termi
#Schach #Schachjugend #Vereinsarbeit #Digitalisierung #Öffentlichkeitsarbeit #Stream #Schachverein #DSJ

IÖWioew
2025-11-03

🔍 Du möchtest Erfahrungen in der und sammeln? Dann mache ein am IÖW!

Unterstützen wirst du uns im Projekt BEWEGT bei folgenden Aufgaben:
▶️ Mitwirkung bei Social-Media-Beiträgen, Pressearbeit und Medien-Monitoring
▶️ Unterstützung beim Aufbau einer neuen Website für das Projekt
▶️ Organisatorische Hilfe bei einer Veranstaltung im März 2026
Mehr über das Projekt: ioew.de/projekt/bewegt_die_ene

👉 Bewirb dich hier: ioew.de/jobs/job?tx_personiojo

Bereit für Veränderung?
Praktikum
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (m/w/d)
3 Monate ab Januar 2026
www.ioew.de/jobs
Bewerben bis 
17. November 2025
2025-09-08

Ich habe gerade das Whitepaper von @torbatschow aus dem Projekt "Staat im Netz: Zwischen Echo-Kammer und Community Management" gelesen agoradigital.de/projekte/staat Er widmet sich sechs populären Medienrechts-Irrtümern und macht staatlichen Institutionen Mut, im Netz aktiv zu sein und das demokratische Potenzial moderner, digitaler Kommunikation auszuschöpfen. Leseempfehlung für das Thema staatliche #offentlichkeitsarbeit #fediverse #meinungsbildung #medienrecht #FediLZ #FediCampus #demokratie

Dezentrale Sachsendezentrale_sachsen
2025-09-08

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

Praxiswissen & Netzwerkabend Kreativorte Sachsen 🌈

📅 10.09.25
🕙 12-18 Uhr & 18-22 Uhr
📍 Elbland Kunsthalle, Breite Str. 1, 01587 Riesa

, , , , sind mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. 🚧

Michael Stellmacher ist für uns vor Ort und bringt sein Wissen zum Thema ein.

Zur Anmeldung:
👉 kreatives-sachsen.de/2025/08/1

👉 kreatives-sachsen.de/2025/07/1

Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2025-08-29

Sie haben Erfahrung in politischer #Kommunikation, einen präzisen Schreibstil und gehen sowohl mit analogen als auch mit digitalen #Medien souverän um?

Bereichern Sie unser Team als Referent*in für #Öffentlichkeitsarbeit!

Start: 1. Januar 2026
Umfang: 19,5 Wochenstunden (50%)
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
Dienstort: #Berlin

➡️ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.!

#Jobs
#Stellenangebot

institut-fuer-menschenrechte.d

Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links oben. Rechts daneben ist ein Kreis mit der Inschrift "Jobs". Darunter folgt Text:
Wir suchen:
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit in der Abteilung Kommunikation
Akademie für WIRKRAFT e.V.WIRKRAFT
2025-08-05

Wir machen viel. Aber wer weiß das eigentlich?

Zwischen Projekten, Meetings und Pizzaabenden passiert bei uns eine Menge!Nur nach außen sieht man davon oft zu wenig.

- Website? Könnte mal aus der Sicht eines Außenstehenden kritisch betrachtet werden

- Und unsere schönsten Sätze? Verhallen in internen Chats.

- Pressearbeit? #2025

wirkraft.org/oeffentlichkeitsa

2025-07-07

📣 Möllers Morgen im Bioland Fachmagazin! 🌱📰

Im aktuellen Bioland-Fachmagazin ist ein Artikel über unsere Social Media-Arbeit bei Möllers Morgen erschienen – und ich durfte dafür ein Interview geben!

#MöllersMorgen #Bioland #SocialMediaAufDemHof #Öffentlichkeitsarbeit #SoLawi #SolidarischeLandwirtschaft #MöllerBrüder #Hofleben #Ökolandbau

The image shows the cover of a magazine titled "bioland," which is described as a professional magazine for ecological agriculture. The cover is from the July 2025 issue, priced at 5.90 Euros. The main headline on the cover reads "Reden ist Gold," which translates to "Talking is Gold," with a subtitle "Sprache schafft Verbindung," meaning "Language creates connection."

The cover features four people standing in a lush, green outdoor setting, possibly a farm or garden, suggesting a focus on agriculture or ecological themes. The individuals appear to be engaged in conversation or collaboration, reinforcing the theme of communication and connection.

Additional headlines on the cover include:

"Checkliste vor der Ernte" (Checklist before the harvest)
"Hühnervielfalt für Nischen" (Chicken diversity for niches)
"Neues Modell der Hofübergabe" (New model of farm transfer)

The website for the magazine is listed as www.bioland-fachmagazin.de, and the logo for Bioland is displayed at the bottom right of the cover. The overall design and content suggest that the magazine provides practical information and insights for those involved in ecological and sustainable farming practices.Das Bild zeigt eine Seite aus einer Zeitschrift mit einem Artikel über "Möllers Morgen" und deren Präsenz in den sozialen Medien. Der Artikel trägt den Titel "Heute für Morgen Posten" und behandelt das Thema, wie Social Media beim Vermarkten hilft. Der Artikel ist von Birgit Will verfasst und wurde in der Zeitschrift "bioland" im Juli 2025 veröffentlicht.

Der Artikel beschreibt, wie Maik Möller und sein Bruder Marco den elterlichen Bioland-Milchviehbetrieb in Schleswig-Holstein in einen vielseitigen Betrieb umgewandelt haben, der sich auf Social Media stark macht. Sie nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Aktivitäten und Projekte zu präsentieren und ihre Reichweite zu erhöhen. Der Artikel erwähnt auch, dass sie neben der Milchviehhaltung auch Ackerbau und Gemüseanbau betreiben und sich auf Bildungsarbeit konzentrieren.

Zusätzlich sind im Artikel mehrere Bilder von Instagram-Posts von "Möllers Morgen" zu sehen, die verschiedene Aktivitäten und Ereignisse auf dem Hof zeigen. Es gibt auch einen Hinweis darauf, dass man "Möllers Morgen" auf Instagram unter @moellersmorgen finden kann und dass der NDR über die jungen Betriebsleiter berichtet hat.

Der Artikel betont die Bedeutung von Social Media für die moderne Landwirtschaft und wie es den Brüdern gelungen ist, ihre Betriebszweige erfolgreich zu vermarkten und eine Community aufzubauen.The image is a page from a magazine featuring an article about the Möller brothers and their agricultural business, "Möllers Morgen." The article discusses their strategy of using social media to promote their farm and engage with their community. Here are the key points from the article:

The article emphasizes the importance of adapting to new methods of communication and marketing in the agricultural sector. The Möller brothers' success story is an example of how traditional businesses can benefit from embracing digital transformation.
IÖWioew
2025-06-27

geschafft 💪 und jetzt⁉ Komm für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr ins Team der am IÖW!

🎥 Was Dich erwartet
Unsere Freiwillige Fanny führt Dich im Video durch die Aufgaben, die Arbeitsräume und was Du auf den begleitenden Seminarfahrten erleben kannst.

✅ Jetzt bewerben stiftung-naturschutz.de/freiwi

▶️ Gerne weiterleiten!

DRUCKsocialdrucksocial
2025-06-23

Zusammen mit dir machen wir DRUCK! Gemeinsam erarbeiten wir progressive . Das bedeutet, dass DRUCK von deiner Mitarbeit lebt. Egal, ob du dich gut mit der von Projekten, dem , der oder der auskennst. Melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

🔥 druck-projekt.org/mitmachen/

❤️ Teilt das Video und sagt es euren Freund:innen

"ofW": ohne festen Wohnsitzstreetbump
2025-06-07

Kanzler weist Minister an, Flüchtlinge an unseren Grenzen zurückweisen. Hr. Merz äußert sich rassistisch.

Einige Mittel als gegen :

, , Kontakt mit Abgeordneten, Ombudsleuten, , , rechtliche Schritte, Teilnahme an in und Engagement.

1. Schritt: Schreibe gleich heute Deiner* Abgeordneten über folgende Website.

bundestag.de/abgeordnete

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst