#darkadium

2025-10-14

#Phantastikprompts 14.10.2025
Wie würde es die Geschichte ändern, wenn du die Rollen von Protagonisten und Antagonisten tauschen würdest?

Bei #georgeunddeborah würde das in einem Psychothriller enden. Die Idee ist gar nicht so abwegig, denn George schleppt als Prota ein Trauma mit sich herum, das ihn in Band 2 an den Rand zum Antagonisten bringen wird. (Und vielleicht darüber hinaus.)

#Darkadium

2025-10-09

#Phantastikprompts 9.10.25
Glaubt dein Protagonist an Magie oder etwas ähnliches?

Das ist im #Darkadium keine Glaubensfrage. Magie existiert, aber nicht alle beherrschen sie. Sie äußert sich zudem auch in bestimmten Fähigkeiten, wie z.B. das Sehen von Auren, oder, Veldimur betreten zu können.

2025-09-27

@AnnaSaultron Viel Freude auf jeden Fall! Ich hab dieses Jahr hauptsächlich überarbeitet, und ich hab eigentlich noch mehr zu überarbeiten, aber dieses Märchen schwebt mir seit zwei Jahren im Kopf herum und ich will endlich den Entwurf schreiben. Das hat auch dann nichts mit dem #Darkadium zu tun, sondern ist mal was einzelnes, schönes ❤.

2025-09-27

#Phantastikprompts 27.09.
Schreibst du nur Humanoide Phantastikwesen oder auch eher tierähnliche oder vielleicht mit ganz anderen Vorbildern?

Zählen #Werwölfe 😉?

Werwölfe tauchen in fast all meinen Geschichten auf, wobei mich so Fragen antreiben, wie: Gibt es Werwölfe, die mehr Wolf oder mehr Mensch sind? Haben sie eine Lieblingsform? Gibt es "Verwandlungsunfälle"? usw.

Es macht Spaß, das zu entwickeln und diese Kultur und ihre Vertreter kennenzulernen.

#Darkadium

2025-09-24

#derkussdesmondes spielt auch im #darkadium , zählt aber zur späteren Generation, da die Geschichte 1986 spielt.

#Werwolf Adrian, frisch aus dem Knast entlassen und hochverschuldet bei einem Mafioso, schlägt sich mit einem Wäschereijob im "Bethlen Plaza" gerade so durchs Leben. Er beklaut dabei seinen Boss Tamás Bethlen, als er sich in dessen Tochter verliebt.

Diese #kurzgeschichte (die ich bald nochmal zur #Novelle ausbauen möchte) kannst du kostenlos auf meinem #Buchblog herunterladen.

Textgrafik, Überschrift: Ohne dich. Text: Adrian durchquerte einen unaufgeräumten Lagerraum und schob die Wäsche in die Hotelwäscherei. Dabei summte er gedankenverloren den Refrain von »Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein« und ärgerte sich darüber, dass der Song sich in seinem Kopf festgebissen hatte.
aus der Kurzgeschichte "Der Kuss des Mondes", kostenlos downloaden auf phantastopia.de
2025-09-23

#Phantastikprompts 23.09.
Wenn dich die Nachwelt nur für ein einziges Werk in Erinnerung behalten sollte, welches sollte das sein? (Wenn du Einfluß darauf hättest)

Das Werk ist das #Darkadium - die Bücher und Geschichten sind nur einzelne Teile davon.

2025-09-21

Mein heutiger Song des Tages ist von Estas Tonné, einem einzigartigen Akustik-Gitarristen, der virtuose und fantasievolle Klangwelten erschafft. Seine Musik hat das #Darkadium stark beeinflusst.

#EstasTonne #Gitarre #akustikgitarre

tidal.com/browse/track/3824295

Albumcover von Estas Tonné "Anthology Vol 1 & 2" zeigt ein brennendes Räucherstäbchen vor schwarzen Hintergrund. Das Räucherstäbchen am Gitarrenhals ist das Markenzeichen des Künstlers.
2025-09-19

#PhantastikPrompts 19.9. Wenn du eine Geschichte planst oder Ideen dafür hast, was kommt bei dir zuerst? Der Plot? Der Weltenbau? Die Figuren? Etwas anderes?

Im #Darkadium kommen in jeder Geschichte meist Nebenfiguren dazu, die so interessant sind, dass sie eigene Geschichten bekommen. Oder es entwickeln sich Backstories, die mehr Bühne brauchen.

Manchmal sind es aber auch Ideen, die einfach kommen - kurze Dialoge oder Szenen.

Meist ereilen mich solche Ideen unter der Dusche 😄.

#autorenleben

2025-09-18

Kleiner Infodump-Zusatz:

Das #Darkadium ist ein #Multiversum bestehend aus 5 #Dimensionen, von denen eine unsere Erde ist. Dazu kommen 2 #Jenseitswelten und eine Art Übergangsdimension, #Veldimur, eine Geistwelt, die ähnlich wie die Nachwelten Nar'Korath und Skadrimor nur körperlos betreten werden kann.

Meine Romane und Geschichten spielen alle in dieser Welt und zeichnen die Geschichte der Menschheit und Darkadier nach.

2025-09-18

#PhantastikPrompts 18.9. Worauf achtest du bei deinem Weltenbau besonders? - Das #Darkadium ist mit jeder Geschichte gewachsen, und ich lerne die Dimensionen oft erst beim Schreiben kennen.

Ich achte darauf, dass es allgemein passt, gleiche mit anderen Geschichten und Figuren ab, schlage nach ... Dabei habe ich nur den Fokus, den die Geschichte vorgibt. Das #Worldbuilding ist sehr verwoben mit den Figuren und Geschichten und es ist spannend, zu sehen, wie es sich weiter ausdehnt.

2025-09-10

#Phantastikprompts 10.9.
Gibt es ein Subgenre der Phantastik, das du gern mal schreiben möchtest, aber du bist bisher nicht dazu gekommen?

Nö. Ich bewege mich schreibend zwischen #darkfantasy #urbanfantasy und #romantasy und alle meine Geschichten, die ich bisher geschrieben habe, sind da angesiedelt, im #Darkadium . Die Schwerpunkte variieren, aber so bleibt es für mich interessant. Andere Subgenres reizen mich aktuell nicht.

2025-09-01

#PhantastikPrompts 01.09.2025:
Stell dein Aktuelles Projekt vor:

1964: Der ins Exil auf die Erde verbannte Halbdarkadier George rettet eine Frau und ihren Sohn, nicht ahnend, dass er damit das Schlachtfeld eines interdimensionalen Krieges betritt, das er hinter sich gelassen hatte.

#projekthalbdämon #georgeunddeborah #darkadium

2025-08-23

#PhantastikPrompts 23.08
Beschreibe deine Geschichte, aus der Sicht eines Charakters deiner Wahl, der nicht der Hauptcharakter ist.

Tamás:
George bringt diese Frau und ihren Sohn in unser Haus, doch bevor wir realisieren, wer die beiden eigentlich sind, werden wir angegriffen.

#projekthalbdämon
#georgeunddeborah
#Darkadium
#phantastik

Sonja Tornefeld FantasyautorinPhantastopia@pixelfed.social
2025-08-22
Zurück nach der #Sommerpause mit neuem Konzept. Aber eins nach dem anderen: Ich habe im Sommer intensiv an meinem Debütroman gearbeitet. Vor 3 (?) Jahren habe ich begonnen und die Version 1 geschrieben, eine #kurzgeschichte.

Daraus ist dann irgendwie mehr geworden. Die Version 4 auf dem Bild hat die Verlagszusage bekommen, Version 5 hatte ich letztes Jahr eingereicht, aber nach langem Warten auf Rückmeldung habe ich die Version im April zurückgezogen - auch, weil inzwischen viel mehr Geschichten rund um das #Darkadium entstanden sind und ich noch einiges einflechten musste.

In diesem Sommer habe ich dann ein #Testlesen veranstaltet und gleichzeitig überarbeitet - ein intensiver, aber sehr inspirierender Prozess.

Im September gebe ich die vorläufig finale Version 6 ab. Sie wird noch etwas dicker sein als Version 5.

#autorenwelt #autorenleben #urbanfantasy
Buchstapel meiner gedruckten Manuskripte. Beschriftung: "Version 1, Version 2, Version 3, Version 4". Jedes Buch ist dicker als der Vorgänger.
Sonja Tornefeld FantasyautorinPhantastopia@pixelfed.social
2025-06-07
#Subtext ist nicht immer leicht zu vermitteln. Dies ist so eine Szene in meinem #Manuskript #Georgeunddeborah, bei der sich alle so ihre Gedanken machen: Protagonist George, sein Gegenüber (namentlich unerwähnt: Xara) und der oder die Leser:in.

Im Moment stecke ich mitten in der Überarbeitung des Textes UND im #Testlesen, denn ich habe nun mein Leseteam angeheuert, um mir durch ihr Feedback zu helfen, bevor ich das Manuskript endlich beim Verlag einreiche. Das mit dem Testleseteam war ne gute Entscheidung: Mir wurden viele Zweifel genommen und die Mädels schauen schon sehr genau, ob die Logik und die Charakterentwicklungen wirklich stimmig sind. Das Einzige, was mir vielleicht fehlt, ist ein männlicher Testleser.

Wie auch immer - es macht Spaß, an dem Text zu sitzen, und seit Beginn der Überarbeitung sind schon wieder 6.000 Wörter dazugekommen...

#ichschreibe #fantasybucher #fantasylesen #fantasyliebe #darkadium
Text auf gelbem Untergrund: Sie sah ihn ernst an, so wie Cela ihn manchmal ansah, wenn sie seine Konzentration einforderte. Frauen hatten diesen Blick perfektioniert; er war eine Mischung aus Missfallen, Ernst, Erwartung und kippender Geduld, so als warte sie darauf, dass er erwachsen wurde.
Zitat aus Buchprojekt "George und Deborah", von phantastopia.de
Sonja Tornefeld FantasyautorinPhantastopia@pixelfed.social
2025-05-06
Auf #Instagram organisiere ich den #fantasymontag, bei dem wir zu verschiedenen Themen rund um die #Fantasy posten.
Das Thema in dieser Woche sind #fantasysprachen, und ich dachte mir, das könnte hier auch interessant sein ;).

#Tolkien hat es uns ja vorgemacht, und bei Star Trek, Star Wars, GoT und vielen weiteren Fantasy-Welten wird schnell klar: Sprachen machen so eine #Fantasywelt erst richtig authentisch. Doch wir sind nicht alle Sprachwissenschaftler:innen; meine Expertise beläuft sich auf 2-3 widerwillig besuchte Pflichtseminare im Grundstudium. 😏

Im #Darkadium existieren mehrere Sprachen, denn jede Sphäre hat eine eigene Sprache.

Da Vaela (die Erde) die erste der Welten war, streue ich ab und an gern #Latein ein. Mithilfe von #ChatGPT habe ich dann auf Basis meines Worldbuildings einige Vokabeln erstellt - das, muss ich sagen, ist wirklich eine Hilfe, das mit der KI zu machen.

Zuletzt habe ich mich sehr mit der vargothischen #Kultur und #Sprache beschäftigt. #Vargoth ist die Welt, in die mein Protagonist George als 15jähriger entführt wird. Es ist eine archaische Wüstenwelt, in der er zum Krieger (Eldaktar) ausgebildet wird.

Die Sprache sollte das spiegeln, und sie klingt ein bisschen wie #Klingonisch, #Zwergisch, #Mordorisch 🤘😎🔥.

Ich vermeide es, lange Gesänge darin zu schreiben, sondern belasse es bei bestimmten Phrasen. (Gesungen wird da auch wenig, sondern mehr geschlachtet). Vargoth ist eine kriegerische Welt, deren Überleben von ihrer Expansion abhängt - falls sich da Vergleiche zu bestimmten Nationen aufdrängen, ist das durchaus so gewollt 🙃.

Ein paar Phrasen habe ich mitgebracht. Eine komplette #Grammatik habe ich bisher nicht dazu entwickelt.
Grafik "Sprachen" mit Baum auf lila UntergrundTextgrafik Vargothisch - Vargoth ist eine archaische Kriegerkultur in einer Wüstenwelt. Sprache und Kultur sollen das wiederspiegeln. Mithilfe von ChatGPT sind das Grundvokabular und einige Phrasen und Flosekeln entstanden.
Kurze, kraftvolle Silben
Konsonantenlastig (K, R, Z, G, Th, Kh)
Wenig Schnörkel, keine überflüssigen Wörter
Worte haben oft doppelte Bedeutung (z. B. Zhar = Feuer UND Leben)

Kriterien der Sprache sind:Textgrafik- Vargothische Phrasen
Sprichwort im Darkadium, das in allen Sphären bekannt ist.
Valek shar drokh Myrakai.
Die Wahrheit hat viele Spiegelbilder.Textgrafik - Vargothische Phrasen
Formel zum Abschluss eines Paktes, doch vorsicht: Wer die Worte ausspricht, kommt aus der Nummer nicht mehr so schnell raus 😉. Diese Phrase begegnet uns sehr häufig in allen Texten.
Zha'kar ven Zha'kar.
Est Anima pro Anima.
Eine Seele für eine Seele.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst