#Datenschutz-rechtliche Bewertung der Zusammenarbeit von Finanzamt und #Kirchensteuer-Stelle in #Berlin: https://bit.ly/30RzAH0 #Staatskirchenrecht #Kirchenfinanzen (via @ifw_recht)
Datenschutzrechtliche Bewertun...
#Datenschutz-rechtliche Bewertung der Zusammenarbeit von Finanzamt und #Kirchensteuer-Stelle in #Berlin: https://bit.ly/30RzAH0 #Staatskirchenrecht #Kirchenfinanzen (via @ifw_recht)
Datenschutzrechtliche Bewertun...
Bei den Diözesandatenschutzbeauftragten #DDSB sind in den vergangenen Monaten immer wieder Fragen zur #datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die in den bayerischen (Erz-)Diözesen eingerichteten Unabhängigen Aufarbeitungskommissionen (#UAK) angekommen. Die Konferenz der DDSB nimmt zur Klarstellung ihres Standpunktes in diesen Fragen gemeinsam Stellung.
Lesen Sie die ganze Stellungnahme hier https://kdsz.bayern/media/stellungnahme-uak.pdf
#DatenTag-Beiträge🧵2/4
@privacyDE:
#SocialMedia zwischen Politik, unternehmerischer Freiheit u gesellschaftlicher Verantwortung
🎧 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Audio/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Bock.m4a
📺 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Video/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Bock.mp4
@w:
Der #datenschutzrechtliche Rahmen für #SozialeMedien
🎧 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Audio/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Felber.m4a
📺 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Video/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Felber.mp4
Dr. Thomas Werle (Presse @Bundesregierung):
Aspekte bei der #SocialMedia-Auswahl
🎧 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Audio/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Werle.m4a
📺 https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/DatenTag/DatenTag_Soziale_Medien_19.09.2024/Video/SDS%20DatenTag%2019%20September%202024%20Werle.mp4
Mobiles Arbeiten ist schon lange üblich. Doch was gibt es zu beachten? Johannes Rauchfuss erklärt wichtige #datenschutzrechtliche Aspekte und gibt praktische Tipps zum Arbeiten von unterwegs und im #Homeoffice:
https://irights.info/artikel/datenschutz-unterwegs-home-office-workation/32156
Technische #Überwachung am Arbeitsplatz - eine Kollision von #Persönlichkeitsrechten und Arbeitgeberinteresse. Um die #Produktivität der Mitarbeiter zu überwachen, stehen der Arbeitgeberseite mittlerweile verschiedene Methoden und #Software zur Verfügung, die auch zunehmend in Firmen Anwendung finden. Was bisher erlaubt ist und wo #datenschutzrechtliche Grenzen gesetzt sind, wird in einem #c’t-Magazin Artikel behandelt.
Der #VfGH hat das #datenschutzrechtliche #Medienprivileg des #9DSG wegen #Verfassungswidrigkeit aufgehoben. Die Aufhebung dieser Bestimmung wird mit Ablauf des 30. Juni 2024 in Kraft treten Bis zum Ablauf der #Reparaturfrist hat der Gesetzgeber Zeit, eine verfassungskonforme Neuregelung zu treffen.
https://www.vfgh.gv.at/medien/Medienprivileg_U_Haft_Dezember_2022.php
https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH-Erkenntnis_G_287_2022-_G_288_2022_vom_14._Dezember_2022.pdf
#personalisierte #Gutscheine
#datenschutzrechtliche #Informationspflichten
Datenschutz bei personalisierten Reisegutscheinen
von Magnus Grünheidt
https://www.datenschutz-notizen.de/datenschutz-bei-personalisierten-reisegutscheinen-4532195/
3. Tätigkeitsbericht des TLfDI zum Datenschutz nach der DS-GVO: Berichtsjahr 2020
4.2 Frage nach personalisierten Reisegutscheinen
S. 126 ff.
#Datenschutzrechtliche #Bewertung von #Microsoft #Produkten
vom Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
#DSGVO #DSG #Österreich
#Übersicht über die #datenschutzrechtliche #Spruchpraxis der #österreichischen #Gerichte und #Behörden mit #Anmerkungen der Rechtsanwaltskanzlei Geistwert
https://geistwert.at/wp-content/uploads/2019/08/Datenschutzrecht_News_GEISTWERT_2019_8.pdf
#Datenschutzrechtliche #Anforderungen für #Pressearbeit im #Unternehmen
von intersoft consulting services AG
Neue Regeln für #Journalisten:
Das #datenschutzrechtliche #Medienprivileg
Welche Pflichten gelten für Journalisten und welche Vorschriften der DSGVO spielen tatsächlich keine Rolle?
von RA Dr. Jonas Kahl
https://www.spiritlegal.com/files/userdata_spiritlegal-com/downloads/2019-02-DSB-Jonas-Kahl.pdf
#Voßhoff wirbt für #datenschutzrechtliche Zulassungsprüfung von #Autos ...
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff hat sich in einem Symposium zum vernetzten Fahren dafür ausgesprochen, technische Zulassungsanforderungen um die Privatsphäre und IT-Sicherheit zu ergänzen.