Halli, hallo, ich wünsche Euch einen schönen Feiertag.
Vor 34 Jahren war ich bei zwei verschiedenen KWVen (Kommunale Wohnungsverwaltung). Ich habe im Herbst 1989 über 20 leerstehende Wohnungen gemeldet. Im Prenzlauer Berg gab es einen Wasserschaden, weshalb die dortige KWV komplett den Überblick darüber verloren hatte, welche Wohnungen von wem belegt waren. Ich versuchte also mittels Leerstandsmeldungen und Beharrlichkeit legal eine Wohnung zu bekommen, obwohl ich eigentlich in Pankow gemeldet war und im Prenzlauer Berg keine Wohnung bekommen konnte.
Jedenfalls führte mich mein Weg an der #Gethsemanekirche vorbei. Dort war eine Mahnwache. „Dort steht eine Mahnwache. Sie setzt sich für die Freilassung der politischen Gefangenen ein. Abends, auf dem Weg zum Fleischer, konnte ich mich davon überzeugen, dass die Wache noch immer steht. Außerdem stehen Polizei-LKWs, Streifenwagen, Polizisten und unauffällige Dreiergrüppchen in Zivil in den Zufahrtsstraßen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Gethsemanekirche_(Berlin)#Herbst_1989
Am 3. oder 4.10. begann wohl auch der #Hungerstreik in der Kirche.
Ich habe T. getroffen, dem ich Texte geschickt hatte. Er hatte mir Kassetten geschickt. Wir haben über die Kassettenproduktion (illegale? Eigenproduktionen der Bands, die auf Konzerten verkauft wurden) und ein Konzert mit Firma und Skeptikern in der Werner-Seelenbinder-Halle gesprochen. Die Firma hatte zur Kriegsdienstverweigerung aufgerufen, für eine #DDR ohne Waffen, hatte ein #HerbstInPeking-T-Shirt an und Neue-Forum-Fahnen.
Es war ein ziemliches Ding, der Ton wurde dann auch abgedreht. Ich hatte auch meinen uralten Lehrer mit zu diesem Konzert geschleppt.
T. muss wohl Toaster von #dieAnderen gewesen sein.
Na, jedenfalls wollte (fast) niemand von den Bürgerrechtler*innen und dem sonstigen Untergrund eine #Wiedervereinigung. Und einen #Anschluss schon gar nicht.
#dieFirma #Skeptiker
#TagderDeutschenEinheit
#TDE #tde23 #tde2023 #tdde2023 #Osten #DDR #Wende