(Kann Werbung enthalten, da Leseexemplare dabei) Der Juli war als Lesemonat sehr angenehm - Urlaub heißt ja auch oft viel Zeit zum Lesen und da wir während unserer Woche an der schwedischen Ostseeküste so eine schöne Terrasse hatten, habe ich auch viel gelesen. Sechs Bücher sind es geworden, ein siebtes habe ich angefangen und zwei habe ich abgebrochen:
📚"Hallo Kopenhagen" von Harriet Dohmeyer mit Marie Krutmann und Violetta Sanitz, erschienen beim Ankerwechsel Verlag - ein außergewöhnlich schöner Reiseführer mit vielen Tipps und einem Literaturspecial, so dass die Leseliste gleich vor dem Urlaub schon voller Vorfreude ist
📚"Macht Marke" von Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen, erschienen beim Verlag Hermann Schmidt - wie wird eine Marke "gemacht", wie entsteht sie, was muss getan werden, damit das gelingt? Das Buch ist nicht nur inhaltlich gut, sondern auch eine Wucht von der Aufmachung her! Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
📚"Amphibium" von Tyler Wetherall, übersetzt von Lisa Kögeböhn, erschienen bei dtv - definitiv eines meiner Monats-Highlights
📚"Dunkelheit" von Lisa-Viktoria Niederberger, erschienen beim Haymon Verlag ein lohnenswertes, zum Nachdenken anregendes Essay, auch ein Monats-Highlight! Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
📚"Die Ferien" von Weike Wang, übersetzt von Andrea O'Brien, erschienen beim Kjona Verlag - Sommerurlaube mit den Schwiegereltern - was kann da schon schief gehen? Vielen Dank an Kirchner Kommunikation und den Verlag für das Rezensionsexemplar!
📚"Drei Tage im Juni" von Anne Tyler, übersetzt von Michaela Grabinger, erschienen beim Kein & Aber Verlag - ein ehemaliges Ehepaar auf der Hochzeit der gemeinsamen Tochter, klar, dass da noch einmal ein Rückblick aufs bisherige Leben kommt. Vielen Dank den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Welches Buch hat dir im Juli besonders gefallen?
#Lesemonat #HalloKopenhagen #MachtMarke #Amphibium #Dunkelheit #DieFerien #DreiTageImJuni #BooksOfPixelfed #LesenMachtGlücklich