#exoplaneten

AstronomiemuseumAstroMuseumSon
2025-10-05

Heute (05.10.2025) vor...
...30 Jahren Start von Entdeckung des ersten
...95 Jahren wurde Pawel Romanowitsch Popowitsch geboren
...100 Jahren wurde Paul Wild geboren
...370 Jahren wurde Ole Christensen Rømer geboren
Mehr astronomiemuseum.de/heute-vor

WinFuture.deWinFuture
2025-09-19

Astronomen feiern Meilenstein: Der 6000. Exoplanet wurde offiziell bestätigt, während 8000 weitere Kandidaten in der Warteschleife stehen. winfuture.de/news,153726.html?

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-09-19

Exoplaneten knacken die 6.000er-Marke. Funde illustrieren Vielfalt fremder Welten, liefern aber auch Einblicke in die Ursprünge unseres eigenen Planeten. #Exoplaneten #Planeten #Astronomie
scinexx.de/news/kosmos/exoplan

WinFuture.deWinFuture
2025-09-02

Forscher entwickeln innovatives rechteckiges Weltraumteleskop zur Exoplaneten-Suche: winfuture.de/news,153360.html?

RiffReporterriffreporter
2025-08-31

Mit dem James Webb beobachten Planetenforscherïnnen erstmals die Atmosphären von erdähnlichen . Spoiler: Eine zweite finden sie nicht. Dafür aber ein paar Überraschungen. Christian J. Meier: riffreporter.de/de/wissen/exop

MPI für Astronomiempi_astro@wisskomm.social
2025-08-28

2/ 💡 Die Forschung fand im Rahmen der #exoALMA-Kollaboration statt.

Mit dem #ALMA-Radiointerferometer konnten dabei feine Details protoplanetarer Scheiben aufgelöst werden. MPIA-Direktorin Myriam Benisty ist exoALMA-Co-PI und Mitautorin der Studie. #Exoplaneten

👉 mpia.de/news/2025-exoalma

Markus Nielbock (마커스) 💉🚀💚🌻astro-markus.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-22

2/ Es ist ein hinreißendes Zeitdokument, in dem Sagan das Weltall und das Sonnensystem anschaulich erläutert. Zu einer Zeit als die #Voyager-Sonden noch nicht die fantastischen Bilder von unseren Planeten gemacht haben. Und etwa 15 Jahre vor der Entdeckung der ersten #Exoplaneten.

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-07-28

Folgenreicher Irrtum: Astronomen könnten die Größe und Dichte von hunderten Exoplaneten falsch gemessen haben. #Exoplaneten #Astronomie #TESS #Planeten #Planetentransit
scinexx.de/news/kosmos/wurden-

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-07-09

Einzigartiges Planeten-Karussell entdeckt. Astronomen finden zwei Exoplaneten mit „wippenden“ Umlaufbahnen. #Exoplaneten #Astronomie #Planeten
scinexx.de/news/kosmos/einziga

Universität Heidelberguniheidelberg@bawü.social
2025-06-27

CARMENES-Daten: Erdähnliche Planeten finden sich besonders häufig um massearme Sterne – Untersuchungen zu 15 M-Sternen liefern neue Erkenntnisse zum Vorkommen von Exoplaneten
uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

CARMENES Data: Earth-like Planets Especially Common Around Low-mass Stars – Studies of 15 M-stars offer new insights into the presence of exoplanets
uni-heidelberg.de/en/newsroom/

#universität #heidelberg #uniheidelberg #astronomie #exoplaneten #sterne

2025-06-19

Es ist eine Herausforderung, aus einer Handvoll Pixeln, einem Helligkeitsverlauf und unscharfen Spektren genügend Information zu ziehen, um eine wissenschaftliche Aussage zu treffen. Ich habe Respekt vor allen, die das versuchen.

#Astronomie #Exoplaneten #Planetensysteme #ScienceFiction

Humoristische Sicht auf die Klassifikation von Exoplaneten
english: An xkcd cartoon titled “Typical exoplanet system”. There’s a drawing of a star and several weird planets orbiting around it. The planets are labeled as follows:

Giant planet orbiting so close that it’s actually rolling on the star’s surface.

Hot Jupiter.

Mini Neptune.

Planet that could be habitable, if there’s a form of life that hates water but loves acid and being on fire.

Cold Jupiter.

Potentially habitable void.

Hot Mars.

Planet that may actually be in the habitable zone, according to a very optimistic modelling paper by some desperate postdocs.

There’s a pulsar here but it’s probably fine.

A water world paradise with beautiful oceans and warm- wait, no, we just got new measurements, it’s a hellish steam oven.

Mini Pluto.

Lukewarm Jupiter.

Earthlike data artifact.

Planet whose atmosphere is confirmed to contain atoms.

Wet Saturn.

Either a gas giant or a fist-sized rock, depending which calibration method you use.

Faint dust cloud that will cause several papers to be retracted.

Somehow this whole system is smaller than the orbit of Mercury?!

Planet whose surface may host conditions suitable for rocks.

Mouseover text: Sure, this exoplanet we discovered may seem hostile to life, but our calculations suggest it’s actually in the accretion disc’s habitable zone.
Science Slamscienceslam
2025-06-13

Planeten kreisen brav um ihre Sterne? Denkste! 🌍💫

Joana Wokittel zeigt in ihrem Science-Slam-Vortrag, wie manche Exoplaneten buchstäblich aus der Reihe tanzen – mit völlig „schiefen“ Umlaufbahnen.

Aber was heißt eigentlich „schief“? Wo ist im All oben oder unten? Und wer legt das fest? 🌈🪐

➡️ Jetzt Video anschauen und mitreisen zu den schrägsten Himmelskörpern des Universums!

youtube.com/watch?v=U8NmgS-sUm

MPI für Astronomiempi_astro@wisskomm.social
2025-06-02

Auf der Suche nach den Ursprüngen des ultraheißen #Exoplaneten WASP-121b: Sein atmosphärischer Methan- und Siliziummonoxidgehalt deutet darauf hin, dass er sich in einer kühleren Zone gebildet hat, ähnlich wie die Gasriesen in unserem Sonnensystem

mpia.de/aktuelles/wissenschaft

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2025-05-02

@mina @admin @evelynefoerster

... wäre, wie ?!?

youtu.be/_X87YpLN5qM

(Echt guter Beitrag von @GeoGirl auf !)

Oder, wie vermutlich im Fall der , wenn man den Kontakt zur eigenen Sonne "verliert"?

Mir scheint, das ließe sich durchaus zu Ende denken, insbesondere für einen mathematisch geschulten Verstand: alle Merkmalsausprägungen klassifizieren und dann den "kleinsten gemeinsamen Nenner" finden.

Das mit dem "rund' gefällt mir vom Ansatz her am Besten:

"One...

WinFuture.deWinFuture
2025-04-25

Neue Beobachtung zeigt: "Super-Erden" sind im All weiter verbreitet als gedacht. Diese felsigen Planeten können kreisen auch mal in großer Entfernung um ihre Sterne. winfuture.de/news,150543.html?

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-04-22

🌌 Astronomen entdecken zerfallenden Exoplaneten BD+05 4868 Ab
Der Planet verliert pro Umlauf Masse wie der Mount Everest – sein gigantischer Schweif erstreckt sich über 9 Mio. km! 🔥🪐
Mit dem James-Webb-Teleskop soll seine mineralische Zusammensetzung entschlüsselt werden.
👉 n-tv.de/wissen/Astronomen-entd
#Astronomie #Exoplaneten #Weltraumforschung #JWST #newz

Außerirdisches Leben auf naher Wasserwelt?

Astronomen bestätigen potenzielle Biosignatur auf dem habitablen Exoplaneten K2-18b

Astronomen haben auf einem nahen #Exoplaneten das bisher stärkste Indiz für außerirdisches Leben gefunden. Die Gashülle der nur 124 Lichtjahre entfernten Wasserwelt K2-18b enthält das Molekül #Dimethylsulfid (#DMS) und/oder #Dimethyldisulfid (#DMDS), wie Messdaten des James-Webb-Teleskops bestätigen. Beide Moleküle gelten als #Biosignatur, weil sie auf der Erde nur von Organismen produziert werden – ein abiotischer Syntheseweg ist nicht bekannt.

scinexx.de/news/kosmos/ausseri

Das Transmissions-Spektrum im mittleren Infrarot zeigt die Signatur von Dimethylsulfid – einem Gas, das als Biosignatur gilt. © A. Smith, N. Madhusudhan/ University of Cambridge

Die neuen Spektraldaten zeigen deutliche Peaks im Bereich zwischen 6,8 und 8 Mikrometern und zwischen neun und elf Mikrometern, wie die Astronomen berichten. Der Abgleich mit den erwarteten Spektralsignaturen für 20 verschiedene Moleküle ergab, dass diese Signaturen von Dimethylsulfid und/oder Dimethyldisulfid stammen müssen. „Unsere Daten belegen die eindeutige Präsenz für nur zwei Moleküle: DMS und DMDS“.
Karl TheodorKarl_Theodor
2025-04-17

:
Forscher sehen bisher deutlichste Hinweise auf
Auf dem K2-18b sind gefunden worden, die von produziert werden. Forscher sprechen von " außerhalb unseres Sonnensystems".
17. April 2025, 7:48 Uhr
Quelle: ,

, , auf fremden Planeten? ? or ?

Das lächelt zurück! 😀 😀 😀 startet mit ? 😅 😇 🚀

Screenshot 17.04.2025 Die vom University College London zur Verfügung gestellte Darstellung eines Künstlers zeigt den Exoplaneten K2-18b (rechts), auf dem nun erste Hinweise auf mögliches Leben gefunden wurden. © M. Kornmesser/​Hubble/​ESA/​dpa
Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forscherteam nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt vorangekommen. ... https://www.zeit.de/wissen/2025-04/weltall-forscher-hinweise-ausserirdisches-leben
:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-04-17

Neues vom Exoplaneten K2-18b! ✨Ein internationales Forscherteam hat vielversprechende Hinweise auf mögliches außerirdisches Leben in seiner Atmosphäre entdeckt. Sind wir bald nicht mehr allein? 👽🔭 Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/Vielversprechen #Weltraumforschung #Exoplaneten #K218b #AußerirdischesLeben #newz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst