#filmarchiv

2025-10-01

Das Staatliche #Filmarchiv der #DDR wurde heute vor 70 Jahren mit Beschluss des Ministerrats gegründet. Im Gegensatz zur sonstigen Praxis der #Zensur wurden dort auch verbotene #Filme sowie zugehörige Exposés, Treatments, Drehbücher usw. (unzugänglich) archiviert:

▶ Anne Barnert, Kein Zutritt. Verbotsfilme im Staatlichen Filmarchiv der DDR, #WerkstattGeschichte 52/2010, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons

#histodons #Archives #Zeitgeschichte #GDR #Movies #Censorship #Film

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-09-29

Unsere Besucher:innen sehen meist nur unseren Kinosaal mit Schaulager. Das Lichtspiel ist aber viel mehr als und . Wir sind ein mit einer einzigartigen Filmsammlung, wir haben eine , 🖥️ und 📽️ Projektoren. Willst du mehr erfahren? Am am 19.10.2025 führen wir um 18.30 Uhr durchs Lichtspiel und ermöglichen einen Blick hinter die Leinwand.

lichtspiel.ch/de/programm-deta

Kinosaal vom Lichtspiel von hinten Blick in Richtung Leinwand, die aber noch hochgezogen ist. Orange Sessel, in der Dachschräge hängen Filmplakate und es hat zwei Hochregale mit Projektoren und Filmspulen.
R4ff F1uriraff@tooting.ch
2025-08-08

In vielen Kantonen sind bald die #sommerferien zu Ende und ab Montag gilt es wieder ernst. Alles halb so schlimm, wenn in der Schule ein leckeres Süppchen auf die Schüler:innen wartet! 🥣😋

«Suppenverteilung in der Schule» - jetzt in voller Länge auf
kinemathek.ch/de/objekte/suppe

@lichtspiel

#ferienende #schulbeginn #filmarchiv #balimage #schweizerfilm

2025-07-21

Medienarchivar*in / Koordinator*in (m/w/d) für das Humanethologische Filmarchiv, Teilzeit (80 %), EG11 TV-H, befristet auf 2 Jahre, Ref. #01-25044 | senckenberg.de/de/karriere/fac | bibliojobs.eu/stellenangebote/
#bibliojobs
#Archivarin #Filmarchiv #Koordinatorin #Medienarchivar*in #Sammlungsmanager*in

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-05-23

Zämä unterwegs von @plattformj war zu Besuch im Lichtspiel und ermöglicht einen kleinen Blick hinter die Leinwand 🎥 🎞️

plattformj.ch/artikel/232760/

2025-01-27

Sie ist nicht geheim, aber bisher im Wedding fast unsichtbar – dieArbeit des Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. Das analoge Filmarchiv des Arsenal befindet sich schon seit 2015 im silent green Kulturquartier im Souterrain des ehemaligen Krematoriums. Ende Januar 2025 zieht das gesamte Arsenal mit seinen bis zu 50 Mitarbeitenden in die Gerichtstraße. Alle Arbeitsbereiche (Kino, Berlinale Forum / Forum Expanded, Archiv und Verleih) sind dann an einem Ort vereint.

[…]

https://weddingweiser.de/alles-jenseits-des-aktuellen-mainstreams/

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2024-12-31

Wir wünschen einen guten Rutsch ins 2025! 🛷🎉

Dieser rasante Rutsch ist ein Ausschnitt aus dem Film «Auf weissem Grund» von von Kurt Blum & Alexander J. Seiler, CH 1962.

Den gesamten Film gibt es hier: kinemathek.ch/de/objekte/auf-w

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2024-12-23

Wir wünschen Euch tolle, weisse Weihnachten! 🎄⛄🎁

Ausschnitt aus dem Film «Auf weissem Grund» von von Kurt Blum & Alexander J. Seiler, CH 1962.

Den gesamten Film gibt es auf kinemathek.ch/de/objekte/auf-w

@berneroberland @myswitzerlandde

Fabian (WobIntosh)wobintosh@chaos.social
2024-10-09

Zweiter Tag!

Zuerst spricht Ralf Springer über das Media Asset Management-System (#MAM) im #Filmarchiv des LWL-Medienzentrums. Dort werden immer Gebrauchskopien erstellt, kommen aber auch zunehmend digitale Filme in den Bestand, die auf verschiedene Arten bearbeitet werden müssen.

Das MAM soll Prozesse automatisieren, Urheber- und Nutzungsrechte managen, die physischen Datenträger dokumentieren sowie Bewertung, Erschließung und Nutzung ermöglichen.

#Archivtag

2024-07-17

Sexy neues Feature auf unserer Letzten Website:

Es gibt nun unser #Filmarchiv. das alle von uns je rezensierten #Filme alphabetisch nach deutschen Veröffentlichungstiteln sortiert auflistet, samt Verlinkung zum jeweiligen #Filmkritik - #Podcast ->
dieletzte.website/filmarchiv

#Review #Kritik #Film #Podcasts #Filmcast #Filmsammlung #DieLetzteFilmkritik #Rezension

2024-05-04

Die drei Filme über John Zorn sehen zu dürfen war wie eine Offenbarung!
Habe ihn leider noch nie live erleben können (im Porgy&Bess einen Tag davor gab es keine Karten mehr für mich).
Sehr empfehlenswert!
Die Filme sind von Mathieu Amalric. Er war auch bei der Filmvorführung anwesend und hat Fragen beantwortet. Spannend ohne Ende.

#johnzorn #mathieuamalric #metro #metrokino #jazz #porgyandbess #filmarchiv #filmarchivaustria

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-02-22
Filmearchive funktionieren oft nach veralteten Standards und Stereotypen. Was es zu erneuern gilt, diskutierte ein Panel am Rande der Berlinale.#Filmarchiv #Diversität #Stummfilm #FrauenimFilm #Berlinale #Film #Kultur #Schwerpunkt
Filmarchive und Diversität: Verstaubte Verschlagwortung

im #filmarchiv gibt es im Februar eine kurze Reihe zum Februar '34. So ein Mist, dass ich es mit etwas Glück gerade zu einem der Termine schaffen werde.

filmarchiv.at/program/special/

#Raumpatrouille #DietmarSchönherr #ViviBach #Museum #Ausstellung #Filmmuseum #DasKleineFilmmuseum #BadReichenhall #Tirol #Archiv #Filmarchiv #Film #HelmaTürk #ChristianRiml #WalterRiml #Bilder #Bildarchiv #Nachlass

@raumpatrouille

Helma Türk und Christian Riml (Vater Walter Riml war Schauspieler, Kameramann, Fotograf. Er arbeitete in Nachkriegsfilmen mit Dietmar Schönherr zusammen) betreiben im Keller ihres Privathauses in Bad Reichenhall "Das Kleine Filmmuseum". Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei die Nachlässe von Vivi Bach und Dietmar Schönherr, darunter auch ein Original-Drehbuch zur Raumpatrouille. Ein Teil des umfangreichen Nachlasses von Dietmar Schönherr ist noch nicht ausgestellt und muss von den Betreibern noch gesichtet und zugeordnet werden. Darunter befinden sich auch weitere Exponate zur Raumpatrouille.

Bilder der Exponate sind ausdrücklich urheberrechtlich geschützt, (Siehe Homepage) und können deshalb hier nicht veröffentlicht werden.

Wer das Museum besuchen möchte, wird gebeten sich vorher telefonisch anzumelden. (Siehe Link zu Stadt Bad Reichenhall). Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende würden sich die Museumsbetreiber freuen.

Homepage des Museums / Nachlässe Bach/Schönherr mit Fotos (Raumpatrouille ab Foto Nr. 24):
https://www.tiroler-filmarchiv.at/
Das Museum auf Facebook (mit weiteren Bildern in diversen Posts):
https://www.facebook.com/profile.php?id=100089734914402
Die Stadt Bad Reichenhall und das Museum:
https://www.bad-reichenhall.de/das-kleine-filmmuseum
Zwei Videos über das Museum:
https://mediathek.bad-reichenhall.com/mediathek/video/das-kleine-filmmuseum-in-bad-reichenhall/
https://mediathek.bad-reichenhall.com/mediathek/video/kleines-filmmuseum-in-bad-reichenhall/

2023-07-09

Die Stadt #Mannheim hat eine sehr interessante Historie. @mannheim hat mit dem #Filmarchiv einiges davon auf @alugha #multilingual zu erzählen. #alughapoints alugha.com/videos/97514120-96a

Karin Fenzmedienmuse
2023-03-20

Der Standard hat anlässlich der laufenden Retrospektive im Filmarchiv Doris Dörrie interviewt:

"Ich habe immer mehr das Gefühl, dass diese Zeit des Friedens, in der ich aufgewachsen bin, und diese Möglichkeit, sich Dinge für sein Leben vorzustellen und zu verwirklichen, besonders als Frau, dass das vielleicht nur eine kurze Öffnung war. Dieses Fenster schließt sich gerade dramatisch."

derstandard.at/story/200014466

2022-11-04

DIE SCHRIFTSTELLERIN, IHR FILM UND EIN GLÜCKLICHER ZUFALL (소설가의 영화 | The Novelist's Film)
Ein Film von Hong Sangsoo

J E T Z T I M K I N O

www.filmgarten.at/schriftstellerin

#hongsangsoo #koreanischeskino #koreanfilm #filmfestival #filmretrospektive #kinostart #votivkino #filmarchiv #metrokinokulturhaus #leokino #moviementokinolinz #kizroyalkino #filmstudiovillach

#Film
#filmarchiv
#filmportal
#kurzfilm
#dokumentation
#geschichte

Wer Filme aus Deutschland sucht, vielfach Historisches, wird im

filmportal.de

fündig. Ich war beim ersten Besuch von der Fülle des Materials überwältigt.

Ein Beispiel: Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden 1993 ⏯️

filmportal.de/video/wiederaufb

OpenBiblioJobsobj@openbiblio.social
2021-05-04

Mitarbeiter*in Dokumentation und Archiv (BA/FH, Vollzeit 40h – Teilzeit möglich, bis Entgeltgruppe 10 TV-L, zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der Entfristung Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek | Bewerbungsfrist: 25.05.2021 karriere.filmuniversitaet.de/j | jobs.openbiblio.eu/stellenange #openbibliojobs #Pressedokumentation #Filmarchiv

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst