#filmtipp

toooobeeee :verified:toooobeeee@social.linux.pizza
2025-05-14

Schöne Sache, die das #artetv Team mit dem Filmklub da auf die Beine gestellt hat ❤️
Hier geht's zur Anmeldung, wer möchte:
anmeldung-filmclub.arte.tv/
#filmtipp #filmtips #movies

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-05-10

#filmtipp
#tvtipp
Grad gesehen. Beruht auf Tatsachen
Mit #alanritchson
The Ministry of Ungentlemanly Warfare – Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/The_Mini

Oratorium LeipzigOratoriumL@kirche.social
2025-05-09

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

„Wie Du lebst, möchte ich mal Urlaub machen“ – Wer kennt diesen Spruch nicht, oder hat ihn nicht schon einmal selbst gesprochen?

So geht es in dem Film „Islands“ dem Tennistrainer Tom (Sam Riley): Er gibt Tennisstunden für Touristen und nicht nur einmal rutscht seinen Schülerinnen und Schülern der Satz raus, wie gut er’s doch...

oratorium-leipzig.de/b/2Tr

#Berlinale #Drama #Film #Filmtipp #Gerster #Islands #Krimi

Bild: Filmbild zu Islands. Die drei Protagonisten auf felsiger Klippe lassen sich fotografieren.
Oratorium Leipzignews@oratorium-leipzig.de
2025-05-09

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

„Wie Du lebst, möchte ich mal Urlaub machen“ – Wer kennt diesen Spruch nicht, oder hat ihn nicht schon einmal selbst gesprochen?

So geht es in dem Film „Islands“ dem Tennistrainer Tom (Sam Riley):
Er gibt Tennisstunden für Touristen und nicht nur einmal rutscht seinen Schülerinnen und Schülern der Satz raus, wie gut er’s doch hat.

Und eigentlich stimmts ja auch: Denn so richtig Urlaub oder auch mal richtig wegfahren, das macht Tom alles nicht. Denn sein Leben treibt bisher recht „sonnig“ so dahin.

Nun kommt aber eine hübsche und attraktive junge Frau und Mutter und bittet um Tennisstunden für ihren siebenjährigen Sohn (Dylan Torell).

Letztlich bekommt diese Anne (Stacy Martin) den ausgebuchten Tennislehrer Tom auch „rum“ und später bringt der Vater Dave (Jack Farthing) den Sprössling zum Unterricht.

Lange dauerts nicht, dass für Tom aus Arbeit auch Spaß und fröhliche Familienrunden werden. Da wird viel geredet, geflirtet und plötzlich ist der Mann und Vater Dave spurlos verschwunden und der Krimi beginnt.

 

Bild: Filmbild zu Islands

Alle Lösungsvarianten stehen jetzt offen und sogar die Polizei rückt an, vorne weg ein „erbarmungsloser“ Kommissar. Doch auf die eigentliche Lösung bin ich als Zuschauer doch nicht gekommen. Aber das soll hier nicht erzählt werden.

Aber: der Film lohnt.

Zumal der Regisseur Jan-Ole Gerster für Überraschungsfilme „aus dem Alltag heraus“ bekannt ist: „Oh Boy“ (2012) – über einen ziellos in der Nacht durch Berlin streuenden jungen Mann oder „Lara“ (2019) über eine gerade 60igjährige Beamtin, die sich einfach durch ihren Geburts-Tag treiben lässt.

Für seinen neuesten Film hat sich der Regisseur ein internationales Darsteller-Ensemble und mit den Leonine Studios ist auch ein international renommierter Film-Verleih „im Boot“.

Gersters Islands-Film bedient viele Genre-Muster wie Liebes-Drama oder Psycho-Krimi oder versprüht Traumschiff-Flair. Genau einordnen, in irgendeines dieser Genres, kann man „Islands“ jedoch nicht.

Vielleicht war das der Grund dass der Film in diesem Jahr bei der Berlinale in der Sektion „Berlinale Special“ zu sehen war. Da laufen Filme, die demnächst im Kino oder auf Streaming-Plattformen zu sehen sind und über gängige Genre-Filme weit hinaus gehen. Das erfüllt „Islands“ zweifellos.

Und mancher oder manche wird nach dem Kinobesuch vielleicht verstehen, dass – wer auch immer in der Tourismusbranche tätig ist, auch mal Urlaub machen muss – aber bestimmt nicht dort, wo er oder sie gerade arbeitet.

Thomas Bohne

 

Islands
Produktion: Deutschland 2024
Regie: Jan-Ole Gerster
Verleih: Leonine Studios
Länge: 120 Minuten
Kinostart: 8. Mai 2025

Bild: Islands-Plakat

#Berlinale #Drama #Film #Filmtipp #Gerster #Islands #Krimi

Sophie Hassfurthersophie@hub.somaton.com
2025-05-04
Anlässlich 80 Jahre Befreiung vom NS Unrechtsregime zeigt das Kino am Spittelberg kommenden Mittwoch einen Film über NS Widerstandskämpferinnen. Darin kommt auch Agnes Promocic vor, die aus dem Ort stammt in dem ich aufgewachsen bin, aus Hallein.

Küchengespräche mit Rebellinnen «  Filmcasino



Berger/ Holzinger/ Podgornik/Trallori | AT 1984 | 79 min | DF

Mi 7.5. Filmhaus Spittelberg, 18:00

#filmtipp #Antifaschismus #wien #widerstand
Fahrradstraßenbewohner [lol]berner@hessen.social
2025-05-04
queer.dequeerde
2025-05-04

"Oslo Stories: Träume" erzählt von der ersten Liebe und ist im Prinzip erzählt wie ein Liebesroman. Jetzt startet der queere Berlinale-Gewinnerfilm und zweite Teil der "Oslo Stories"-Trilogie im Kino
queer.de/detail.php?article_id

Oratorium Leipzignews@oratorium-leipzig.de
2025-05-02

Der Ghostwriter – Krimi-Unterhaltung vom Feinsten (Medientipp)

bis 31. Mai 2025 in der ARD-Mediathek

Filmbild: Ghost Writer, ©: IMAGO / ZUMA Wire, Kinowelt

Ein Autor soll als Ghostwriter die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers überarbeiten, der wegen dubioser Verstrickungen in Menschenrechtsverletzungen ins Kreuzfeuer der Medien geraten ist. Während seiner Arbeit stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten und gerät in Gefahr, als er dunklen Machenschaften auf die Spur kommt. Ein virtuos zwischen Polit-Thriller und griechischer Tragödie angesiedeltes Krimi-Vexierspiel um die Mechanismen der Macht und den korrumpierenden Einfluss, den sie auf Menschen ausübt. Glänzend gespielt, überzeugend in der Spannungsdramaturgie, pointiert im Einsatz von Humor und Handlungsdetails. – Sehenswert ab 14.

(Katholischer FILMDIENST)

 

Der Ghostwriter
Politthriller | Frankreich/Großbritannien/Deutschland 2010 | 128 Minuten
Regie: Roman Polanski
Produktion: Frankreich/Großbritannien/Deutschland 2010
Mit: Ewan McGregor (“The Ghost”) · Pierce Brosnan (Adam Lang) · Kim Cattrall (Amelia Bly) · Olivia Williams (Ruth Lang) · James Belushi (John Maddox)
Länge: 128 Minuten

 

#Film #Filmtipp #Ghostwriter #Krimi #Polanski #Thriller

Oratorium LeipzigOratoriumL@kirche.social
2025-05-02

Der Ghostwriter – Krimi-Unterhaltung vom Feinsten (Medientipp)

bis 31. Mai 2025 in der ARD-Mediathek

Ein Autor soll als Ghostwriter die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers überarbeiten, der wegen dubioser Verstrickungen in Menschenrechtsverletzungen ins Kreuzfeuer der Medien geraten ist. Während seiner Arbeit stößt...

oratorium-leipzig.de/der-ghost

#Film #Filmtipp #Ghostwriter #Krimi #Polanski #Thriller

Filmbild: Ghost Writer, ©: IMAGO / ZUMA Wire, Kinowelt

Filmbild: Ghost Writer, ©: IMAGO / ZUMA Wire, Kinowelt
2025-05-01

Jetzt in der Mediathek "The Quiet Girl" so ein herzbewegender Film. Wirklich zauberhaft und großartig. tolle Protagonistin und alles. Vielleicht sogar mein Lieblingsfilm von 2024

mediathekviewweb.de/#query=qui

#Filmtipp
@filmeundserien

2025-05-01

#Filmtipp, #Kino, #Goslar: Der Dokumentarfilm "Blinder Fleck" von Liz Wieskerstrauch läuft am Montag, 5. Mai, im Goslarer Cineplex-Kino. Es geht um ritualisierten Kindesmissbrauch. Nichts für schwache Nerven, obwohl der Missbrauch selbst nicht gezeigt wird. FSK 16. Juryurteil: Prädikat "Besonders wertvoll". Beginn: 19 Uhr. Im Anschluss steht Liz Wieskerstrauch für eine Diskussion zur Verfügung.
Ich hatte Gelegenheit, ein Interview mit der Regisseurin zu führen. goslarsche.de/lokales/blinder- (Paywall)

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-04-30

#filmtipp
#tvtipp
#airdergroßewurf mit #MattDamon
Ich mag die "nicht Action" Rollen von ihm wirklich sehr

2025-04-29

#Filmtipp: Die Mutigen 56 - Deutschlands längster #Streik

Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter in den 1950er-Jahren bekamen in den ersten drei Krankheitstagen gar keinen Lohn, danach nur wenig. Anders war es für die Angestellten. Diese Ungleichbehandlung wollten sich die Arbeiter nicht mehr gefallen lassen.
Das Dokudrama lässt einen einzigartigen Arbeitskampf am Beispiel einer fiktiven Arbeiterfamilie in #Kiel lebendig werden.
3sat.de/film/fernsehfilm/die-m

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-04-27

#filmtipp
#tvtipp
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber die aktuelle #Staffel von #Reacher auf #amazonprime ist wirklich gut

kokuryakokurya
2025-04-27

@sumikai
Der Film ist keine Antwort auf Filme wie Speed, sondern ein Remake des japanischen Originals von 1975.
Speed und co waren amerikanische Kopien dieses Originals!

2025-04-27

Mit "Bullet Train Explosion" bringt #Netflix ausgezeichnete #Shinkansen-Action aus #Japan ins Wohnzimmer. In dem Film von Shinji #Higuchi muss eine charismatische Zugcrew mit einem mysteriösen Bombenleger fertig werden. Eine klare Empfehlung. #Filmtipp #TV #Film

sumikai.com/movie/bullet-train

#Filmtipp: "Scoop – Ein royales Interview" auf Netflix. Der Film behandelt den Skandal im englischen Königshaus: Wie Prinz Andrew in Beziehung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein stand und wie das Team von “BBC Newsnight” es schaffte, diese Enthüllungen aufzudecken.

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:qxwx3yb4m3dmjbu5luyyi7zm/post/3lnoldbcqkk22

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst