#frankreich

2025-10-09

Krass. Mein Kind fährt zum #Schüleraustausch nach #Frankreich und landet auf einem Schloss. Mit Türmen. Und Reitstall. Ihre Austauschschülerin hat vier Pferde und sechs Geschwister und das sind irgendwie Lordschaften.

Falls noch jemand einen #Plotbunny sucht ... hier läuft er rum 😉

ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-10-08
Die Regierungskrise in Frankreich hält an. Der gescheiterte Premier lotet derzeit eine Einigung im Haushaltsstreit aus und will dann abtreten. Sein Nachfolger soll binnen 48 Stunden feststehen. Einen Rücktritt von Präsident Macron schließt er aus.#Politik #Frankreich #EmmanuelMacron #Regierungskrise
Macron hüllt sich in Schweigen: Frankreichs Kurzpremier kündigt neuen Premier an
:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-10-09

Frankreich steckt in der politischen Krise: Expert:innen warnen vor einer handlungsunfähigen Republik im „Endstadium“. Neuwahlen wären keine Lösung, ein Macron-Rücktritt könnte neue Chancen bringen – doch die Rechtsaußen gewinnen an Einfluss. 🇫🇷⚠️ #Frankreich #Politik #Macron nau.ch/news/europa/experte-heu
#newz

DER SPIEGEL | inoffiziellderspiegel_de@anonsys.net
2025-10-08
In Frankreich zeichnen sich zunächst keine Neuwahlen ab. Präsident Macron will bis zum Wochenende einen Nachfolger für den scheidenden Premier Lecornu ernennen. Dieser sieht Chancen auf einen Kompromiss beim Haushalt.#Ausland #Frankreich #SébastienLecornu #EmmanuelMacron
Frankreich: Emmanuel Macron will neuen Premierminister binnen 48 Stunden ernennen
Andrea Scherbaumeascherbaum
2025-10-09
Unsere Zeitunserezeit
2025-10-09

Kaum hat er sein Kabinett vorgestellt, tritt Frankreichs neuester Premierminister Sébastien zurück. Emmanuel Macrons Verachtung für Wahlergebnisse und die Interessen der Beschäftigten haben in die größte politische Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. unsere-zeit.de/planlos-2-48082

2025-10-09

Kaum hat er sein Kabinett vorgestellt, tritt Frankreichs neuester Premierminister Sébastien zurück. Emmanuel Macrons Verachtung für Wahlergebnisse und die Interessen der Beschäftigten haben in die größte politische Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. unsere-zeit.de/planlos-2-48082

2025-10-09

NEU + NEU + NEU + NEU + Neu
Soeben erschienen: Band 6 der Deutsch-Französischen Geschichte 1815-1870 von Michael Werner kann im sofortigen #openaccess hier abgerufen oder als Print-on-Demand bestellt werden:

📖 heiup.uni-heidelberg.de/catalo
#Deutschland #Frankreich #Geschichte #histoirecroisee #histodons #19thcentury

Screenshot der Verlagswebsite, links das Buchcover, rechts der Beschreibungstext
Thousand Madleens to Gaza DKthousandmadleensdenmark@radikal.social
2025-10-09

#France #Francia #Frankreich
🚨 Support Andrei and take action NOW :
Tag, email, and call your Ministry of Foreign Affairs:
📞 +33 (0)8 26 08 06 04
@ : alertes.cdc [@] diplomatie.gouv.fr

🧵 7/7

#thousandmadleenstogaza #breakthesiege #freedomflotilla #FreePalestine #freedomflotilla #Milad #FrPol

Thousand Madleens to Gaza DKthousandmadleensdenmark@radikal.social
2025-10-09

#France #Francia #Frankreich
🚨 Support Antoine and take action NOW :
Tag, email, and call your Ministry of Foreign Affairs:
📞 +33 (0)8 26 08 06 04
@ : alertes.cdc [@] diplomatie.gouv.fr

🧵 6/7

#thousandmadleenstogaza #breakthesiege #freedomflotilla #FreePalestine #freedomflotilla #Milad #FrPol

Thousand Madleens to Gaza DKthousandmadleensdenmark@radikal.social
2025-10-09

#France #Francia #Frankreich
🚨 Support Anaëlle and take action NOW :
Tag, email, and call your Ministry of Foreign Affairs:
📞 +33 (0)8 26 08 06 04
@ : alertes.cdc [@] diplomatie.gouv.fr

🧵 5/7

#thousandmadleenstogaza #breakthesiege #freedomflotilla #FreePalestine #freedomflotilla #Milad #FrPol

2025-10-09

Mehrere französische Medien berichten von Hammerskin -Treffen in einem Ort an der Maas Ende September. In Deutschland wurde die Nazi- Truppe schon 2023 verboten #Neonazis #Hammerskins #Frankreich france3-regions.franceinfo.fr/grand-est/me...

"Qui ne dit mot, consent" : la...

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-10-08
Frankreichs zurückgetretener Premier Lecornu geht davon aus, dass sehr schnell ein Nachfolger für ihn gefunden werden kann. Einen Rücktritt von Präsident Macron schloss er aus. Der Élysée-Palast kündigte einen Nachfolger binnen 48 Stunden an.#Regierungskrise #Frankreich #Macron #Lecornu
Frankreichs geschäftsführender Premier Lecornu sieht Ausweg aus der Krise
2025-10-09

Geschichte
- Das 20. Jahrhundert
- Zucker:
Genuss um welchen Preis? (1/2)

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

Geschichte
- Das 20. Jahrhundert - Zucker: Genuss um welchen Preis? (2/2)

arteptweb-a.akamaihd.net/am/pt

#Zucker hat eine 500-jährige #Geschichte. Die Abhängigkeit von Zucker hat #Kolonialisierung, #Sklaverei und #Zwangsarbeit gefördert.

Die erste Folge führt nach #Europa, in die #Karibik, nach Nord- und #Südamerika sowie in die Anrainerstaaten des Indischen Ozeans. Dabei werden die dunklen Seiten des "Weißen Goldes" beleuchtet – von #ChristophKolumbus bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Wer die Geschichte der #EroberungAmerikas erzählen möchte, kommt am Thema Zucker nicht vorbei. Gleichzeitig kann die #GeschichtedesZuckers nicht erzählt werden, ohne dabei auf den Dreieckshandel und die Kolonialisierung einzugehen.

Von den Anfängen der Kolonialisierung im 15. Jahrhundert bis zur Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert trug Zucker zum #Wohlstand Europas bei – allerdings
zu einem hohen Preis:
die #Versklavung der indigenen Völker Amerikas und später zahlreicher #Völker Afrikas. Von den 12,5 Millionen #Afrikanerinnen und Afrikanern, die #deportiert und #versklavt wurden, mussten mehr als die Hälfte auf #Zuckerplantagen arbeiten.
Die schrittweise Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert schwächte die zuvor äußerst profitable #Zuckerwirtschaft. Sie hielt jedoch stand und erfand neue Modelle der #Leibeigenschaft. Im #IndischenOzean und in der #Karibik wurden „#Vertragsarbeiter“, hauptsächlich aus #Indien und #China, trotz offizieller Anstellung und Versprechungen einer besseren Zukunft von den #Plantagenbesitzern ausgebeutet. Gleichzeitig wurden die ehemaligen britischen und französischen #Sklavenbesitzer für den Verlust ihrer #Billigarbeitskräfte finanziell entschädigt.
Im Jahr 1804 wurde mit #Haiti der erste „État Noir“, ein von ehemaligen Sklaven gegründeter #Staat, ausgerufen. Frankreich stellte 1825 harte Bedingungen, um das Land als unabhängig anzuerkennen. Noch heute wandern haitianische Arbeitskräfte in die #DominikanischeRepublik aus, wo sie unter Bedingungen, die an moderne Sklaverei erinnern, auf Zuckerrohrplantagen arbeiten.
Seit ihren Anfängen hat sich die Zuckerwirtschaft immer wieder neu erfunden. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte sie einen rasanten Aufschwung und erreichte einen Höhepunkt. In Zukunft sollte ihr Schicksal eng mit dem der #Supermacht #USA verbunden sein.
 
Regie
Mathilde Damoisel

Land Frankreich
Jahr 2025

Herkunft #ARTE F

#Napoléon
#Imperialismus
#Genuss
#EU #Frankreich #Niederlande #Spanien

2025-10-09

Regierungskrise in Frankreich: Macron testet die Geduldsfäden

Innerhalb der kommenden zwei Tage will Frankreichs Präsident den nächsten Premier ernennen. Die Zeit wird Macron sich wohl auch nehmen. Doch spätestens am Montag muss ein neuer Regierungschef den Haushaltsplan vorstellen. Von Cai Rienäcker.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/l

#Frankreich #Macron #Lecornu

euronews DE | inoffizielleuronews_de@anonsys.net
2025-10-07
Gisèle Pelicot ist zurück vor Gericht: In Nîmes begann die Berufungsverhandlung gegen Hussamettin Dogan, einen der 51 Männer, die im Fall Pelicot verurteilt wurden. Dogan bestreitet, Pelicot vergewaltigt haben zu wollen. Ein Urteil wird für Donnerstag erwartet.#Frankreich #Gericht #Berufungeinlegen #Vergewaltigung #Prozess #GisèlePelicot
Berufungsverfahren - Gisèle Pelicot kehrt vor Gericht zurück
Hubu.dehubude
2025-10-08

⚡ Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei: Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu sieht nach eigenen Worten eine Lösung der Regierungskrise "in Reichweite... hubu.de/?p=298363 |

Thousand Madleens to Gaza FR1kmadleenfr
2025-10-08


🚨 Take action NOW :
Tag, email, and call your Ministry of Foreign Affairs:
📞 +33 (0)8 26 08 06 04
@ : alertes.cdc [@] diplomatie.gouv.fr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst