#ikt

2025-06-26

💡🎬 𝗞𝗻𝗼𝘄-𝗵𝗼𝘄 𝘁𝗼 𝗴𝗼: IT-Sicherheitsregulierung in Gegenwart und Zukunft - KRITIS, NIS-2 & DORA
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀𝘃𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲 🎞️

Die IT-Sicherheitsregulierung ist im stetigen Wandel und daher herausfordernd für viele Betroffene. Unser #Wissensfrühstück gab einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Unsere Experten boten wertvolle Einblicke in die aktuellen #CyberGesetzgebungen wie NIS-2, #KRITIS-Dachgesetz und DORA, und zeigten, wie Sie diese effizient umsetzen können.

Die Vorträgen unserer Experten sind auf unserem YouTube-Kanal abrufbar:
👉 @HonkHase Gesetzeslage aktuell ▶️ youtu.be/U6qTYuvdGhs
👉 Andre Windsch: #NIS2: Viele Anforderungen, wenig Neues ▶️ youtu.be/23UGOBwjMwA
👉 Heiko Müller: Souveränitätsaspekte und #Compliance #Automation: #Cloud-Einsatz im Blickwinkel der #Regulatorik ▶️ youtu.be/G1PfnkoF1S0
👉 Christian Friedrich: #IKT-Drittdienstleister: Kollateralschäden der #DORA? ▶️ youtu.be/l28EpxuNsEY

🙏 Wir danken den Vortragenden und Gästen für den regen Austausch!
Weitere Informationen zu unserem Wissensfrühstück IT-Sicherheitsregulierung in Gegenwart und Zukunft - KRITIS, NIS-2 & DORA: ▶️ hisolutions.com/detail/knowhow

#ITSicherheit #KnowHowToGo

Joxe Rojas 🥐:belarriprest:joxe@tkm.eus
2025-05-22

Gero eta ideia hobea dirudi Israelgo produktuei #boikota egiteak... Baina beste batzuk ere kontuan izan beharko genituzke...

aizu.eus/teknopataren-talaia/1

#GAFAM #IKT

Maja 🇳🇴Piraya@oslo.town
2025-05-12

" Hvis behandlingsgrunnlaget for overføring av data forsvinner, hvis EU sier det ikke er trygt å overføre dataene våre til USA lenger – ja vel da sitter vi her. Da kan vi ikke bruke Microsoft eller Google eller Amazon. Hva gjør vi da? Det finnes veldig få alternativer, sier Rein."

Og jeg bare umiddelbart skriver ned dette (bildet) men hadde ikke noe sted å gjøre av det. Så det kom hit.

digi.no/artikler/vi-jobber-fak

#ikt #norsktut #datasenter #digitalsoveregnity

"Hva kan vi gjøre når EU sier det ikke er trygt å overføre dataene våre til USA lengre?, spør seksjonsleder for strategi og innovasjon i Stortingets administrasjon, Frode Rein retorisk i digi.no, selv om han sikkert vet at EU har sagt det ikke er trygt å overføre dataene våre til USA i flere instanser (Schrems/nyob). Men USA er jo våre nære allierte, og hvem skulle vel ha interesse av å snoke i data om norske borgere, de har vel nok med å snike i sine egne borgere (Snowden). 
"Det finnes veldig få alternativer" siterer digi.no videre. Og her sitter vi da, og tenker at dette er jommen en clusterfuck.
For det er ikke sånn at det ikke finnes alternativer. Det beste er selvfølgelig å hoste selv. Du har tjenester du eier selv som du drifter selv. "Ånei, det er dyrt" blir det argumentert med, fordi ingen som bestemmer vet helt hvordan man gjør dette. Samtidig har Stortinget en høring om ny felles IKT-plattform fordi det har gått langt ut over budsjettene. 
Men det er jo en liten sannhet her, at de store tech-gigantene har et slags monopol på de store kundene, og samtidig krever staten innkjøpsavtaler og lange budrnder som krever at man har egne ansatte til å kun jobbe med kravspesifikasjoner og godkjenninger, og de fleste bedriftseiere som holder til i Norge som jobber med dette tar seg ikke råd til sånne ansatte, de er for opptatt med å spare penger til formueskatten som de vet kommer - som forsåvidt de store techselskapene slipper."
2025-05-08

Branchenbefragung von verdi gestartet:

It takes about 20 mins to answer, also English German language. If you like to be part:

gute-arbeit-ikt.verdi.de/

and please share with your IT fellas :-)

#Branchenbefragung #Gewerkschaftsarbeit #verdi #gewerkschaft #IKT

Digitale Medienkompetenz ist für Lehrkräfte essenziell, doch wie wird sie im Studium gefördert? Eine Fallstudie beleuchtet die Integration digitaler Medien in die Lehramtsausbildung und zeigt, welche Herausforderungen bestehen. Jetzt mehr erfahren!
#DigitaleBildung #Lehramt #Medienkompetenz #IKT #Bildungsforschung
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

Grafik: Mindmap mit verschiedenen digitalen Medien.
Text: Digitale Medien in der Lehramtsausbildung. (Zylka & Müller: 2011)
2022-05-20

Gleich im #Livestream: »Theologische #Anthropologie in Pluralität« – Eröffnungsfeier des Zentralinstituts für Katholische #Theologie (#IKT) an der @HumboldtUni #Berlin: https://bit.ly/3wEyGNh

Torger Åge Sinnesdalstroka@snabelen.no
2025-01-19

RSS – eit nettliv utan reklame
RSS er måten eg held meg oppdatert på store og små ting via nettet på. Det har det vore i mange år. Alle fyrst var det Google Reader som gjaldt. Det var før Google vart…onde? Så la dei ned Google Reader. (Picasa, verdas beste bilethandsamingsprogram og, men det er ein anna bloggpost). Ut av det […] …
#IKT #informasjon #internett #nyhende #RSS

dalstroka-innafor.net/?p=2979

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-12-06

Digitale Technologien als Schlüssel für Bildungsinnovation

Gezielte IKT-Nutzung steigert digitale Kompetenzen von Schüler*innen um 15 %.

Gymnasiast*innen nutzen digitale Tools am häufigsten. Starke IKT-Kompetenz von Lehrkräften ist entscheidend.

Pilotstudie der Vodafone Stiftung & OECD zeigt, wie digitale Technologien das Lernen fördern können.

bildungsspiegel.de/news/weiter

#DigitalesLernen #Lernverhalten #DigitaleKompetenzen #Schule #IKT

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-11-25

Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen nimmt zu

Die Nutzung von KI-Technologien in deutschen Unternehmen steigt: 2024 nutzen 20 % KI, ein Plus von 8 Prozentpunkten.

Großunternehmen führen mit 48 %, während kleine Betriebe bei 17 % liegen.

Hindernisse wie fehlendes Wissen (71 %) und rechtliche Unsicherheiten (58 %) bremsen viele aus.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#KI #IKT #Digitalisierung #DigitaleTransformation

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2024-10-17

20 Prozent der Unternehmen in Österreich nutzen bereits künstliche Intelligenz

Die Nutzung von KI-Technologien in österreichischen Unternehmen hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt.

2024 setzen bereits 20 % der Unternehmen KI ein, vor allem für Text- und Sprachtools.

Große Unternehmen und der Dienstleistungssektor führen diese Entwicklung an.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#KI #IKT #Digitalisierung #DigitaleTransformation

ꙮ liilliil 🇫🇯🇱🇨🇱🇧liilliil@mastodon.online
2024-09-20
Willkommen in Löbtau e. V.wiloebtau
2024-09-13

Am Sonntag, den 15. September starten die 34. Interkulturellen Tage.

Wir sind wieder mit einem bunten Programm dabei!

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch❣️

ℹ️Hier erfahrt ihr mehr: willkommen-in-loebtau.de/2024/

SharePic zu den Interkulturellen Tagen mit Veranstaltungen von Willkommen in Löbtau e. V. (kurz: WiL). 
26.9., 17 bis 21 Uhr Picknick im Herbstgarten, Emil-Ueberall-Straße 6. 
Nähwerkstatt am 19. und 26. September sowie am 3. Oktober jeweils ab 15 Uhr. 
Fahrradwerktstatt am 17. und 24. September sowie am 1. Oktober, jeweils ab 16 Uhr.
Torger Åge Sinnesdalstroka@snabelen.no
2024-08-25

Kollega treng bistand.... Torer ikkje trykka på nokon av popupane lenger. 😂 #Windows #ikt

2024-06-16

@HonkHase
Wieso werden eigentlich beim #KRITIS Sektor #Energie die ganzen chinesischen Wechselrichter in Privathaushalten außer Acht gelassen? Diese telefonieren meistens fröhlich nach Hause und lassen sich Remote steuern.
Hier könnte es bei einem Konflikt dieselben Probleme wie beim KRITIS Sektor #IKT geben, nur dass hier im wahrsten Sinne das Licht ausgeknipst wird. Auch sind sie potentielle Schwachstellen in heimischen Netzwerken.

2024-03-01

Frage an die Juristen-Bubble: Ist es eigentlich justiziabel oder strafbewährt, wenn ein Unternehmen (auch wenn es ein relativ kleines ist), in dem zudem noch sensible Personendaten verarbeitet werden, fortgesetzt den IT-Grundschutz (oder für die #Schweiz den IKT-Minimalstandard) missachtet bzw. so tut, als gäbe es sowas gar nicht?

#Datenschutz #IT-Grundschutz #IKT-Minimalstandard
Boost erwünscht

2023-12-06

Die #Unternehmen in #SachsenAnhalt verfügten 2023 zu 100 % über einen Internetzugang. Es dominiert dabei die ortsfeste #Internet|anbindung (96 %). Bundesweit sind 98 % der Unternehmen an das Internet angebunden (ortsfeste #Anbindung 92 %).
lsaurl.de/ZKk7Wb
#IKT

Allerlei Kabel in einem Serverkasten mit der Bildüberschrift: 100 % Internetverbindung bei Unternehmen 2023
2023-11-14

Seit 1994 ist Regio Energie für die #IKT der Stadt #Solothurn zuständig. Der Vertrag wurde aber auf Ende 2023 gekündigt. Nun muss ein neuer #Dienstleister gefunden werden.

inside-it.ch/solothurn-braucht

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst