Ist diese #Steuerschätzung für 🇩🇪 … eigentlich mit oder ohne #TaxTheRich gerechnet? Vielleicht sollte man statt neue Zahlen lieber das defizitäre, unlimitierte System reparieren. #LimitCapitalism … denkt der #Ingenieur für die Bundesregierung.🖖
Ist diese #Steuerschätzung für 🇩🇪 … eigentlich mit oder ohne #TaxTheRich gerechnet? Vielleicht sollte man statt neue Zahlen lieber das defizitäre, unlimitierte System reparieren. #LimitCapitalism … denkt der #Ingenieur für die Bundesregierung.🖖
@justinmponcet Notons que le mot "ingénieur" n'apparaît que 2 fois dans le document sur 204 pages et pas pour préciser une catégorie de personnel. 0 fois pour le terme "technicien"
Pourquoi j'ai arrêté d'être ingénieur en 2013 ?
Was erzählen eigentlich in diesem Land 🇩🇪 … so die ein oder anderen Parteien? Manipulation des Stammtisches! Nicht solche manipulierenden Parteien sind das Problem, sondern der zu dumme Mainstream, der so was wählt, denke ich. #VerbrennerVerbot? In diesem Land staunt der #Ingenieur. 🖖
Warum es Widerstand gibt Wer wie ein #Ingenieur langfristig denkt, sieht #Wasserstoff&Schwingung als Schlüssel für die Zukunft. Widerstand entsteht, weil viele nur kurzfristig schauen meine Posts laden ein, darüber hinauszudenken. #Wasserstoff #OntologieDerSchwingung #Ingenieursperspektive 🖖
Inharente, eskalierende #Systempeaks zerstören jedes System, weiss der #Ingenieur. Ich wusste es und habe Ideen wie man selbst jetzt noch die Kurve vor dieser tödlichen Klippe nehmen könnte. Wenn „man“ wollte. #TaxTheRich massiv und #LimitCapitalism. 🖖💚
[url=https://electro-robot.com/electronique/les-th%C3%A9ories/nikola-tesla]Nikola Tesla[/url], un #ingénieur et #inventeur du #19ème siècle, né en 1856 et mort le 7 janvier 1943 , est le #physicien #brillant, #passionné et un peu poussé par ses #ambitions qui nous a complètement #changé notre #façon #d'exploiter #l’électricité de nos #jours. Vous #souhaitez #découvrir #plus et faire #connaissance de #ce #génie et #cet #inventeur ? Electro-robot vous partage un #résume de #sa biographie
https://electro-robot.com/electronique/les-th%C3%A9ories/nikola-tesla
1. Luxus-Immobilienmakler Marcel Remus 271.980 €
2. Partyschlagersänger DJ Robin 28.700 €
3. Hotelier-Ehepaar 12.000 €
4. Leitender #Ingenieur (#AIDA) 11.586 €
5. #Tierärztin 6.500 €
6. Leiter Instandsetzung (#DB) 5.810 €
7. #Landwirt 5.800 €
8. Proviantmeister (AIDA) 5.600 €
9. Kneipenwirt („Gelis Eck“) 5.500 €
10. Bäderbetriebsleiterin/Schwimmmeisterin 5.300 €
11. Platzmeister (Beamter) 5.230 €
12. Oberbauschweißer Teamleiter (DB) 5.025 €
2/n
Man darf … defizitäre, #defekteSysteme reparieren! Man muss das, im Interesse einer gerechten Gesellschaft, erledigen, sagt der #Ingenieur! Oder dies #defizitäreSystem wird an diesen inharenten und exponentiellen Prozessen zugrunde gehen. #TaxTheRich #LimitCapitalism @elhotzo.bsky.social 🖖
Das zu #konservativeDeutschland 🇩🇪 … hat sich darauf spezialisiert, Schilder für Defizite aufzustellen … statt sie zu beseitigen. Ein #Ingenieur weiß … Erst #TaxTheRich, dann #DefiziteAbstellen, und schließlich #LimitCapitalism … sonst bleibt der Weg marode, egal wie viele Schilder davorstehen.🖖
So, liebe #Physiker:innen und #Ingenieur.svolk, jetzt seid ihr gefordert!
Ich habe mir eine Einrichtung zum bespannen der Siebe gegönnt ((polyester-) Gewebe wird über den alurahmen gezogen und unter Spannung verklebt. Um nun die korrekt Spannung herauszufinden, kann man sich aufs Gefühl verlassen oder für irgendwas nördlich von 400€ ein tension-meter kaufen...
Nun denke ich, das muss doch auch anders gehen! Ich denke mir sowas wie, ich lege ein Gewicht (x) in die Mitte und wenn das y mm einsinkt weiß ich, die siebspannung ist A N/cm...
Lichte weite in dem Fall zb 60cm - vermutlich fehlt dann noch irgendn "dehnungswert" (hier Fachbegriff einfügen) des Gewebes, richtig?
Jemand ne Idee? Thanks for boosting!
« Quitter le bureau à 23 heures, y repartir à 7 heures et travailler la plupart des week-ends » : cet ex- #ingénieur révèle les coulisses d' #OpenAI
Quel intérêt à développer des #AI #IA , si c’est pour #esclavagiser les #humains ?
« Quitter le bureau à 23 heures, y repartir à 7 heures et travailler la plupart des week-ends » : cet ex- #ingénieur révèle les coulisses d' #OpenAI
Quel intérêt à développer des #AI #IA , si c’est pour #esclavagiser les #humains ?
www.lesechos.fr/travailler-m...
lesechos.fr/travailler-mie...
Ein Ingenieur bringt USB-C auf jedes iPhone: Neue Smartphone-Hüllen im Test
Das Smartphone-Zubehör erhält regelmäßig tec
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/ein-ingenieur-bringt-usb-c-auf-jedes-iphone-neue-smartphone-huellen-im-test/
#iPhone #News #Adapter #Adapterlsungen #Apple #CarPlay #Datentransfer #Elektronik #Ingenieur #iPhone #KenPillonel #Kompatibilitt #Ladeanschluss #Lightning #MobilesLaden #Nachhaltigkeit #Produktdesign #Reparierbarkeit #SmartphoneHlle #Technik #USBC #Zubehr
Techno-divination : l’algorithme comme nouveau sacré
La #divination du #pouvoir ne passe plus par les #oracles, mais par les #algorithmes. #Gouverner, #décider, #prévoir : l’#ingénieur, le #dataScientist, l’#IA endossent le rôle du #devin, révélant un #futur désormais produit par la #technique. La #technoDivination, clé de voûte du #pouvoirAlgorithmique ? #Gouvernementalité #Pouvoir #Algorithmique #Philosophie #postMarxisme #postPolis La divination fut longtemps le…
https://homohortus31.wordpress.com/2025/07/16/techno-divination-lalgorithme-comme-nouveau-sacre/
Die Leibniz-Gemeinschaft ist #NeuHier im #Fediverse mit einem #Mastodon-Account! 🙌 🚀
Mit der @leibnizgemeinschaft etabliert sich das Fediverse weiter als Nummer 1 Netzwerk für öffentliche #Wissenschaftskommunikation – eine sinnvolle & vorbildliche Entwicklung!
Die LG sind 96 #Forschungseinrichtungen der #Natur-, #Ingenieur-, #Umwelt-, #Wirtschafts-, Raum-, #Sozial- und #Geisteswissenschaften.
Erster Tröt zum #boosten:
https://wisskomm.social/@leibnizgemeinschaft/114810736313414664
J'ai refait mon profil (enfin) pour sortir de l’ombre.
Et je vais partager les coulisses techniques et humaines des start-ups IT que j’accompagne au quotidien.
Tu veux comprendre ce qui se passe vraiment derrière une entreprise en croissance ? 👉 Abonne-toi !
Moi aussi, j’ai été victime de ce syndrome de l’ingénieur invisible.
Celui qui te pousse à prendre ta place, mais “à moitié”.
Depuis 5 ans, je publie sur LinkedIn en mode ninja 🥷🏻
Pas de photo de profil, pas de bannière, impossible d’être reconnu.
Alors que, comme tous les ingénieurs, j’ai beaucoup à dire.
Notamment sur mon travail auprès de start-ups en phase d’industrialisation.