#Forschungseinrichtungen

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-07

#Trumps Angriff auf die #Wissenschaft: #Uni #Bremen rettet #US-Datenbanken

#Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, #wissenschaftliche #Datenbanken aus den #USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.

heise.de/news/Trumps-Angriff-a

Samuel Brinkmannsabrinkmann@hachyderm.io
2025-05-05

Es gibt wieder ein kleines neues Feature für unsere #Mastodon Listen Anwendung. Es gibt jetzt auch eine Kartenansicht \o/.

Einfach auf mastodon-listen.playground.54g gehen und den Reiter "Karte" auswählen.

Die Karte ist verfügbar für
- #Hochschulen und #Universitäten
- #Forschungseinrichtungen (DE)
- #Städte und #Gemeinden (DE) + (Land-)Kreise

Die Ortsdaten stammen aus #Wikidata. Nach einem Klick auf den entsprechenden Pin werden Details zu jedem Eintrag angezeigt.

Danke @jze für die Idee. // @neuSoM @frebelt

Screenshot von einer Webseite. Primär ist der Ausschnitt von Deutschland zu sehen mit vielen verschiedenen Punkten. 
Und dem Text: "Liste Mastodon Accounts
Hochschulen und Universitäten (DE)
Erstellt am: 05.05.2025

Liste der Mastodon Accounts aller Hochschulen und Universitäten (DE). Die Daten stammen von Wikidata. Insgesamt gibt es 56 Accounts mit insgesamt 20.472 Toots und insgesamt 37.750 Follower."Screenshot von einer Webseite. Im Hintergrund ist eine Karte. Im Vordergrund ist folgender Text zu sehen:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mastodon: kieluni@social.schleswig-holstein.de
Follower: 709
Toots: 77
Letzter Toot: 05.05.2025
Erstellt: 18.12.2024
Verifiziert: Nein
Deutsches Forschungsnetz (DFN)DFN
2025-04-24

🔐 Schritt für Schritt zur Zertifizierung

& stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen – nicht zuletzt wegen ihrer oft dezentralen Strukturen 🏫💻.
Um Sicherheitsvorfälle wirksam zu verhindern, braucht es ein starkes Fundament 🧱 in der IT-Sicherheit.

Das @LRZ_DE zeigt als Vorreiterinstitution, wie der Weg zur Zertifizierung gelingt 🚶‍♀️💪.

🔗 dfn.de/schritt-fuer-schritt-zu

„Person in Wanderkleidung läuft auf einem steinigen Waldweg; Fokus auf den Schuhen und dem Untergrund, Hintergrund mit Bäumen unscharf.“
2025-04-22

📊 Die Top 4 Beiträge der letzten Woche mit den meisten Boosts sind:

1. #Unternehmen und #Verwaltungen in #Deutschland hinterfragen ihre Abhängigkeit von #Microsoft, #Google und Co.
mastodon.online/@tinoeberl/114

2. Deutsche #Forschungseinrichtungen sichern gefährdete US-#Klimadaten
mastodon.online/@tinoeberl/114

3. #Ostsee erwärmt sich 4x schneller als der globale Durchschnitt.
mastodon.online/@tinoeberl/114

4. Menschen mit #Behinderung sind bei #Extremwetter deutlich stärker gefährdet.
mastodon.online/@tinoeberl/114

2025-04-18

Deutsche #Forschungseinrichtungen sichern derzeit große Mengen gefährdeter US-#Klimadaten, die wegen Umstrukturierungen in US-Behörden vom Verlust bedroht sind.

Besonders betroffen sind Daten zu #Meeresspiegel, #Extremwetter und #Luftverschmutzung. Die #Datenrettung ist Teil einer "Koalition der Willigen", koordiniert von #Helmholtz-Zentren. Ziel ist es, wissenschaftliche #Datenverfügbarkeit trotz politischer Unsicherheiten zu erhalten.

tagesschau.de/investigativ/mdr

#Umweltdaten #Datensicherung

2025-04-15

Wer in #Wissenschaft u. #Verwaltung für das #Fediverse werben möchte, findet hier 2 gute Ressourcen:

1️⃣ Listen von #Mastodon-Accounts: #Hochschulen #Universitäten #Forschungseinrichtungen #Wissenschaftler*innen:
👉 mastodon-listen.playground.54g
1.000 Dank an @scammo & @54gradsoftware!

2️⃣ Die #SocialMediaMatrix von @kingconsult & mir – ein Vergleich von Mastodon #Threads #Bluesky u. #X nach 50 Kategorien:
👉 social-media-matrix.king-consu

Welche Infos sind noch gut für Kommunikationsabteilgungen?

#WissKomm

Ein Screenshot der im Tröt verlinkten Website mit verschiedenen Listen von Mastodon-Accounts. Zu sehen ist das ausgeklapptes Auswahlmenü Kommunale Verwaltung mit den Optionen: Städte und Gemeinden (DE) und (Land-)Kreise und Kreisfreie Städte (DE)Ein Screenshot der im Tröt verlinkten Website mit verschiedenen Listen von Mastodon-Accounts. Zu sehen ist das ausgeklapptes Auswahlmenü Wissenschaft mit den Optionen: Hochschulen und Universitäten (DE), Forschungseinrichtungen (DE) und Wissenschaftler*innen (DE)Das Sharepic hat die Überschrift Social-Media-Matrix. Darunter ist jeweils das Logo eines Kurznachrichtendienstes und ein bewertendes Icon zu sehen:

Mastodon: grüner Haken
BlueSky: gelber Punkt
Threads: rotes X
X (ehemals Twitter): rotes X

Neben dem Logo von Mastodon steht, hervorgehoben, in einem Kreis: Beste Wahl insbesondere für öffentliche Einrichtungen!
KING CONSULT | Kommunikationkingconsult@berlin.social
2025-03-27

@bmbf_bund @helmholtz

»Freie #Wissenschaft gehört zum Kern liberaler, demokratischer Gesellschaften« – volle Zustimmung!

In diesem Sinne profitieren #Hochschulen, #Bildungs- u. #Forschungseinrichtungen von unabhängigen, wissenschaftsfreundlichen Kommunikationskanälen. Im Vergleich nach 50 Kriterien sind #Mastodon und #Fediverse die beste Wahl für #WissKomm:
👉social-media-matrix.king-consu
#SocialMediaMatrix

+1 für die engagierte Community: berlin.social/@kingconsult/114

➡️Hier lohnen sich Investitionen!

Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2025-03-18

@kingconsult @melaniebartos

Richtig. Die Seite listet auch #Forschungseinrichtungen und #Wissenschaftler:innen.
@scammo sei Dank!

Es wäre aber sicher hilfreich, wenn diese Seiten auch als #Starterpacks zur Verfügung stünden.

2025-02-13

Eigentlich ist es selbstverständlich, dass #Politik, #Behörden, #Universitäten, #Forschungseinrichtungen, #Bibliotheken, #ÖRR (#öffentlichRechtlicherRundfunk) nicht (nur) über kommerzielle soziale Medien kommunizieren. Öffentliche Mittel für offene Standards.
Aber eben nur eigentlich, deshalb habe ich hier unterschrieben:

weact.campact.de/petitions/sav

2025-02-04

"TEMIS", das Test Environment for Mobile Infrastructure Security mit seinem Sitz an unserem Standort Freital, gibt in diesem Video einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Das Testlabor dient zur Sicherheitsüberprüfung von #5G-#Mobilfunktechnik und steht neben uns als BSI auch #Forschungseinrichtungen sowie Vertretern der #Industrie zur Verfügung. Das Ziel ist es, Kooperationen zu schaffen und die #Cyberresilienz Deutschlands zu stärken.

2025-01-16
@thegoecampus Unis sind schon einige hier auf #Mastodon, bei #Bluesky oder auf anderen Instanzen. Eine Möglichkeit wäre mal selbst querbeet zu suchen, besonders nach #Universitäten oder #Forschungseinrichtungen mit euren #Fachrichtungen. Vielleicht findet sich da was und dann geht das eigentlich von alleine wenn man anderen Accounts folgt.
Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-01-15

#Desinformation auf X: Dutzende Hochschulen legen ihre X-Accounts still

"In einer gemeinsamen Aktion verlassen mehr als 60 #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen die Plattform X. Sie wollen ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen." ❤️👌 zeit.de/digital/2025-01/hochsc

Weiterbildungszentrum FUwbz_fu@berlin.social
2025-01-13

Unser Weiterbildungsprogramm 2025 für #Wissenschaftsmanagement und #Forschung ist online! Die Veranstaltungen fördern Beschäftigte in #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Karriere – von Wissenschaftsmanagement über Führungsaufgaben bis Selbstorganisation:

👉Website: fu-berlin.de/sites/weiterbildu
📖 Programm-PDF: fu-berlin.de/sites/weiterbildu

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – online oder auf dem Campus der @fu_berlin

Coverseite des PDF-Weiterbildungsprogramms
2025-01-10

Deutsche Forschungseinrichtungen im Fediverse (Fachrichtung Politik)

➡️ Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) - @dvpw
➡️FID Politikwissenschaft – Pollux - @fidpol

#Fediverse #Forschungseinrichtungen #Deutschland

2024-12-19

#ElonMusk: '„This bill should not pass“, schrieb der Eigentümer von X auf X.' --> #Twitter/ #X ist nicht neutral! Es ist #Musk's Manipulationswerkzeug.

Es ist ein Skandal und eine #Ungerechtigkeit, dass #steuermittelfinanziert'e öffentliche Einrichtungen in #Europa & #Deutschland, von #Polizeibehörden über kommunale Behörden, Landes- und Bundesbehörden & Ministerien, Schulen, Universitäten sowie #Forschungseinrichtungen aber auch Medien Musks Plattform päppeln. #xBoycott
sueddeutsche.de/politik/usa-tr

UniversitätsVerlagWebleruvw@bildung.social
2024-12-19

+++ Neue #OpenAccess-Publikation +++
Das P-OE-Gespräch aus der Ausgabe 2/2024 der P-OE ist nun im OpenAccess verfügbar:
Ceterum censeo …
P-OE-Gespräch mit Dr. h.c. Thomas Sattelberger zur Bedeutung von strategischer Personal- und Organisationsentwicklung an deutschen #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen

Das Gespräch wurde geführt von Fritz Gairing.

Kostenlos lesen unter:
universitaetsverlagwebler.de/_

#uvw #fachzeitschrift #poe #führung #entwicklung #transformation

Ausschnitt aus dem Titel unserer Fachzeitschrift: "P-OE - Personal- und Organisationsentwicklung"

Save the date: Am 25.11. erscheint der 10. #Förderatlas. Die Jubiläumsausgabe blickt zurück auf 30 Jahre, liefert Daten und Analysen zur öffentlich finanzierten #Forschung in Deutschland. Der Förderatlas ist das Standardwerk zur #Forschungsförderung an deutschen #Hochschulen und #Forschungseinrichtungen.

Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2024-11-06

#Podcast #DigitalLeben #Ö1 vom 5.11.:
Das hatte ich noch nicht am Schirm: in den #USA werden offenbar #Forscher und #Forschungseinrichtungen massenweise verklagt, die im Bereich #Desinformation forschen: oe1.orf.at/programm/20241105/7

😲

2024-09-20

Kerndatensatz Forschung #KDSF soll erneuert werden. Neben der Änderung des Basisdatenmodells sollen KDSF-Module und Basisdaten-Services bis Ende dieses Jahres definiert werden. idw-online.de/de/news838636 Mit der Definition von KDSF 2.0 ist es nicht sofort nutzbar, dann steht zunächst die Umsetzung in #Prozessen der #Forschungseinrichtungen und in der eingesetzten Software an.

#Hochschule #Universität #Forschung #digitaleTransformation

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst