#lokalpolitik

Eberswalde LokalEberswaldeLokal
2025-05-23

In Eberswalde setzt Bürgermeister Götz Herrmann auf Fortschritt und Bürgernähe. Entdecken Sie, wie 37 Stadtverordnete aktiv die Zukunft gestalten. Natürliche Schönheit und politische Stärke. Erfahren Sie mehr: [BEITRAGS-LINK] eberswalde-lokal.de/politik-eb

2025-05-19

@Osterwind hat den Dialog auf der Bergstraße gesucht und eine Verbesserung der Parkplatznot dem Fachbereichsleiter erläutert:

1. Samstag kann die Zeitparkzone von 19:00 Uhr um 5 Stunden auf 14:00 Uhr reduziert werden.
2. Werktags kann Mo-Fr. mit Ausnahme der Parkzone am Lebensmittelmarkt und dem hier auf dem Foto gezeigten Bereich die Zeitparkzone um eine Stunde verkürzt werden.

Die Verwaltung hat die Prüfung zugesagt. Ein Antrag sei nicht notwendig.

#Lokalpolitik #Erkrath #Bergstrasse

Das Bild zeig die Bergstrasse von oben mit ein paar parkenden Autos links und Rechts. Das alte Parkzone Schild steht im Vordergrund.
CyberRunnercyberrunner88
2025-05-09

Region Stockholm diskuterar just nu viktiga beslut i landstinget kring lokalpolitik. Vill du veta mer om hur detta påverkar regionen? Klicka här för full information.

tristatehomepage.com/business/

Region NyheterRegionNyheter
2025-05-08

Region Stockholm fattar viktiga beslut i landstinget som påverkar lokalpolitiken. Klicka för mer info om regionens verksamheter och framtidsplaner.

valleycentral.com/business/pre

CyberRunnercyberrunner88
2025-05-03

Region Stockholm tar viktiga beslut i landstinget för att förbättra lokalpolitiken. Klicka här för mer information om regionens arbete och utveckling.

yourerie.com/business/press-re

Die Katja mit den roten HaarenKatjaGausMimO@hessen.social
2025-04-25
Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-04-20

Der #KNonline Artikel ist primär Wahlwerbung für den seitens #CDUkorrupt aufgestellten (parteilosen) Kandidaten #Derkowski. Auch wenn im Teaser-Bild 4 alte Parteiwerbungen gezeigt werden: auf die anderen Parteien und ihre Probleme geht der Text nicht detailliert ein. Das übliche Geschreibsel des schmierigen Lokalblatts - #Qualitärsjournalismus needed!!! #OBwahlkiel #lokaljournalismus #lokalpolitik

PS @kielkontrovers: Die #Grünen in #Kiel kann mensch seit ein paar Wochen auch taggen: @gruenekiel

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-17


Es geht um . Freie Flächen, sofern bei uns überhaupt noch vorhanden, wecken Begehrlichkeiten. Am Ende steht dann meist die .
Darüber möchten wir ins Gespräch kommen, hier in Form einer "" (hat jemand mal einen besseren Begriff?)
Wir sehen uns.

Einladung
22.4.25, 15 Uhr, Werléstr. 19
23.4.25, 11 Uhr, Werléstr. 19 UND Friedrich-Ebert-Str. 76
Jens Matheuszik :verified:jensmatheuszik@d-64.social
2025-04-14

Episode 20 vom kommunalpolitischen Podcast #BochumKommunal. U.a. zu den Sitzungen der BVen Süd #bvBOsued und Mitte #bvBOmitte (insbesondere auch zum Kinder- und Jugendforum inklusive Erklärbär) im März 2025.

jensmatheuszik.de/2025/04/14/e

#Bochum #Kommunalpolitik #Lokalpolitik #ratBO #SPD

2025-04-13

Der Fahrradmarkt in #Remseck wurde von fünf Leuten ( eine #gruene Arb.Gruppe) in drei Wochen organisiert und benötigte etwas mehr als 12 Helfer am Verkaufstag. Größte Lerneffekte
- Die Vorbereitungszeit reicht, vier Wochen wären aber besser
- mehr als 1 Std. Annahme- Phase
- Ein großes Angebot ist leichter zu organisieren als eine große Käuferschaft

Ein #Fahrradmarkt ist ein gutes Event für die #lokalpolitik auch für kleine Teams.💪

Man sieht den Remsecker Fahrradmarkt, veranstaltet am 12.04.2024 in Neckarrems, mit etwa 170 Rädern und über 500 Besuchern
2025-04-12

April 2025 #BmU stellt den Antrag im Aufsichtsrat der Stadtwerke #Erkrath, die Preisgestaltung vom Zockerindex zu befreien

Es handelt sich bei dem #Erdgas-Börsenindex um einen hochvolatilen Index ("Zockerindex“.) #Fernwärme Kunden sind aber keine #Börsenspekulanten

In neuen Preisformeln wird dieser #Börsenindex immer häufiger durch den viel besser geeigneten Index „Erdgas, bei Abgabe an Wiederverkäufer“ ersetzt.

Wir bitten um Überprüfung

bmu-erkrath.de/stadtentwicklun

#lokalpolitik

Radio ORANGE 94.0radioorange940@wien.rocks
2025-04-11

Wahlkampf mit kaum Kommunikationsbudget. Wie funktioniert es?

Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Wie schaffen es kleinst- und unbekannte Parteien, ohne großes Kommunikationsbudget Wahlkampf zu führen? Ein Gespräch mit Vertretern von Hakan Gördü (SÖZ), Christian Steinhoff (PRO 23) und Georg Peitl (HERZ).

GIDO - Gespräch in der Oase
11.04. 15:00 - 16:00
o94.at/programm/sendung/id/242

#wien #radio #podcast #wienwahl2025 #kleinparteien #lokalpolitik

2025-04-06

Glühende Spannung, liegt in der Luft: Mein, unser erster Gebraucht- Fahrradmarkt in #Neckarrems an der Kelterschule startet in einer Woche und ich mache Planung und Marketing | #Remseck - ... #Gruene #Lokalpolitik #miteinander

Man sieht ein Banner, das für den 12.04.'25 zum ersten Remsecker Gebraucht -Fahrradmarkt einlädtMan sieht ein sehr skizzenhaft mit Kugelschreiber auf A4 ausgeführten Lageplan der Kelterschule Neckarrems
2025-04-05

Die Dresdner sind weitgehend im Heute angekommen. Und zwar zu Fuß, mit dem Rad, der StraBa, der S-Bahn oder dem Bus. Zeit, dass auch die Lokalpolitik das erkennt. #verkehrswende #lokalpolitik #dresden
dnn.de/lokales/dresden/verkehr

2025-04-01

Um 19 Uhr Livestream der Main-Post-Wahlarena mit den vier Oberbürgermeisterkandidat*innen
yewtu.be/watch?v=SLUzKZl4HB0

#Würzburg #Wahl #OBWahlWue #Lokalpolitik #MainPost

2025-03-27

Die seit Ende letzten Jahres vollständig gesperrte Brücke über die Weiße Elster in Meilitz (Stadt Berga-Wünschendorf) hat die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger massiv eingeschränkt.

Wir fordern eine sofortige Lösung!

Hier geht's zu unserer Pressemitteilung: gruene-greiz.de/service/presse.

#thuringen #ostthuringen #bergawunschendorf #landkreisgreiz #lokalpolitik

Das Bild zeigt die marode Brücke über die Weiße Elster in Meilitz (Stadt Berga-Wünschendorf). Darüber steht: "Schweigen und Untätigkeit: Wir fordern eine sofortige Lösung für die Brückensperrung in Meilitz!" In der rechten unteren Bildecke zeigen drei Pfeile nach rechts mit dem Hinweis auf "Unsere Forderungen". In der oberen linken Bildecke befindet sich der Hinweis auf die Website des Kreisverbands Greiz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: gruene-greiz.de. Gegenüber ist der Umriss einer Sonnenblume zu erkennen.In der oberen rechten Bildecke befindet sich erneut ein Hinweis auf die Website: gruene-greiz.de. Darunter steht folgender Text: "Seit über 20 Jahren ist die Brücke marode, seit Ende letzten Jahres komplett gesperrt. Somit haben die Bürger*innen keinen Zugang mehr zum Bahnhaltepunkt Wünschendorf Nord, und der ohnehin spärliche Busverkehr wurde nicht an die veränderte Situation angepasst." Darunter befindet sich ein hellgrüner Kasten, in dem ein Zitat von Katrin Meinhardt, der Beauftragten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des KV Greiz steht: "Die Untätigkeit, das Schweigen und das Ignorieren von Anfragen der Verwaltung unter Bürgermeister Geelhaar sind nicht länger hinnehmbar. Eine Lösung muss endlich her, die sowohl die Sicherheit als auch die Mobilität der Bürger*innen und Gäste in unserer Region gewährleistet. Klimagerechte Mobilität bedeutet, dass alle Menschen Zugang zu nachhaltigen Verkehrsmitteln haben - die aktuelle Situation ist das genaue Gegenteil davon und verschärft die Abhängigkeit vom Individualverkehr. Die Verwaltung muss jetzt handeln, um die Situation zu entschärfen." Darunter sind drei Forderungen aufgelistet: 1) Die sofortige Einrichtung eines kostenlosen Shuttle-Services zur Anbindung an den ÖPNV, 2) Transparente Kommunikation über den Zeitplan und die Maßnahmen zur Brückensanierung und 3) Die Überprüfung der persönlichen Verantwortung für die jahrelange Untätigkeit.
2025-03-27

Wir haben die #Parteien in #Bottrop gefragt:
Wie viele #Mitglieder habt ihr? Haben sich die Zahlen zwischen Ampel-Bruch und Neuwahl verändert? Welche Schlüsse für die #Lokalpolitik werden aus dem BTW-Ergebnis gezogen?

Die Antworten im Video und Volltext hier:
zukunft-bottrop.de/zb-fragt-zu

Jens Matheuszik :verified:jensmatheuszik@d-64.social
2025-03-24

2/2 #BochumKommunal Episode 18:

[…] ein Faktencheck zur #CDU Wahlkampfveranstaltung i.S. #CastroperStraße, #Gersteinring und #Krümmede.
Das alles und mehr gibt es „überall, wo es Podcasts gibt“. Oder direkt hier: jensmatheuszik.de/2025/03/24/e

#Kommunalpolitik #Lokalpolitik #ratBO

Bochum-Kommunal - von und mit Jens Matheuszik: Episode 18 (03.-08.03.2025)
2025-03-18

Gemeinsam mit einer Nachbarin habe ich die Idee, die Rot-Buchen unter Denkmalschutz zu stellen ins Rollen gebracht. Mittlerweile wohne ich in einem anderen Bezirk und bin dankbar, dass die Nachbarin und die Lokalpolitik dieses Anliegen fortführen.

Die Politik der sogenannten Bezirksausschüsse ist nah an den den Bürger*innen und man kann sich wirkungsvoll einbringen. Das macht echt Freude! Ich kann nur empfehlen, die politischen Möglichkeiten vor Ort zu nutzen.
3/3

#lokalpolitik #denkmalschutz

Jens Matheuszik :verified:jensmatheuszik@d-64.social
2025-03-17

2/2 #BochumKommunal Episode 17:

[...]

Das alles und mehr gibt es „überall, wo es Podcasts gibt“. Oder direkt hier: jensmatheuszik.de/2025/03/17/e

#Kommunalpolitik #Lokalpolitik #ratBO

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst