#Hunde sind ebenso an stÀrkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch
In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des #Amylase-Gens untersucht.
Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der StĂ€rkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. TatsĂ€chlich haben nicht verwandte #SĂ€ugetiere, die in verschiedenen LebensrĂ€umen leben und verschiedene Arten von Nahrungsmitteln essen, eine Ă€hnliche Anzahl von Amylase-Genkopien, wenn ihre Nahrung einen Ă€hnlichen StĂ€rkegehalt aufweist. AuffĂ€llig ist dabei, dass Tiere wie #MĂ€use, #Ratten, #Schweine und #Hunde, die seit Tausenden von Jahren in engem Kontakt mit Menschen leben, sich schnell an die groĂe Menge an StĂ€rke in der menschlichen #Nahrung angepasst haben. Sie haben vergleichbar hohe Anzahl an Amylase-Genkopien wie der Mensch
https://elifesciences.org/articles/44628
#ErnÀhrung #artgerecht #Fleisch #Hund #Hunde #Wissenschaft #Hundewissen
Please
@altbot