#naturmaterial

2025-05-03

#Kiel #Koblenz #Kassel #Hamburg #Hannover #Halle #Amrum #Anklam #Annaberg na gut auch #Dresden :) Völlig egal wo du wohnst, der #WerkabenteuerWorkshop "Heuseil winden - Grastopf binden" ist eine Idee, sich analog, aber dennoch online zu treffen und gemeinsam zu werkeln. Das heißt, wir treffen uns auf den Wiesen der Welt und stellen (fast) nur mit #Naturmaterial und (fast) ganz ohne Werkzeug einen #Grastopf her.

#Heuseil

Auf einem Holzrost steht ein Grastopf, und aus dem Grastopf guckt ein eiförmig er Holzhase.
2025-04-21
Preparing for workshop in Småland this coming weekend. We will make small jackets in nunofelt and I hope the work will be inspiring enough for the participants to felt in personal size on their own.
#fiberart #feltart #textilkonst #textileart #materialbasedart #naturmaterial #handmadefelt #woolandsilk #nunofelt #nunofelting
2025-03-21
Leaving the studio for days of teaching. Most of the time this spring I’m short of time to get into my own projects. My works are vegetating and I am gathering myself.
#fiberart #feltart #textilkonst #textileart #materialbasedart #naturmaterial #rawmaterial #markmaking #handmadefelt #stitches #stygn
2025-03-04
Dyeing, drying and dreaming for springtime days with blue skies. Preparing silk for nunofelt.
#handdyedsilk #handfärgatsiden #handfärgat #naturmaterial #textileart #textilkonst #fiberart #artprocess #cloth #nunofelt #dyedbyhand #aciddyeing
2024-04-30

#Waldwerkeln war wieder!
Wie sagte Zenon? Der Pfeil ruht seinem Ziel entgegen. Hier kann man ihm schön beim Ausruhen zugucken. Außerdem haben wir zwei ganz verschiedene Wurzeln ausgegraben: einen Ballen vom Spitzwegerich Plantago lanceolata und einen Pfahl vom Löwenzahn Taraxacum. Die Western-Seilmaschine war wieder in Betrieb, um Bogensehnen zu verdrillen. Eine interessante Schnitztechnik ist das "Spanhobeln": das Messer wird auf dem Oberschenke fixiert und das Werkstück so darunter hindurch gezogen, dass sich möglichst lange Späne lösen.

#holzwerken #woodworking #natur #werkstatt #handwerk #kinder #werken #schnitzen #diy #irgendwasmitholz #dresdnerheide #kids #material #naturmaterial #alteshandwerk #kunsthandwerk #steinzeit #mittelalter #Dresden #jugendkunstschule

Vor dem grünen Hintergrund einer Wiese  ist ein Pfeil in der Luft zu erkennen. Er wurde gerade abgeschossen, man sieht noch die Kinderhände, die den Bogen führen. Der helle Bogen hebt sich vor einem dunkel berindeten Baum gut ab.Zwei Pflanzen liegen nebeneinander auf einem großen Stein. Sie wurden ausgegraben, um die Wurzeln sehen zu können. Der Löwenzahn links hat eine Pfahlwurzel, der Spitzwegerich rechts einen Wurzelballen.Zwei Holstäbe werden so mit einander kombiniert, dass sich der eine schnell um den anderen drehen lässt, wie eine Art Kurbel. Der Führstab wird fest gehalten, der geführte Stab schnell im Kreis herum gedreht. Am geführren Stab sind Fäden befestigt, die sich auf diese Weise verdrillen.In Gropßaufnahme ist eine Kinderhand zu sehen, die ein Taschenmesser flach auf den Oberschenkel presst. Unter der Klinge des Messers zieht die andere hand einen Stab hindurch, so dass die Schneide einen langen Span abhobelt.
2024-04-23

Wir zogen umher, suchten Stöcke, Bindematerial, Federn. Übten mit der selbstgebauten Western-Seilerei das Verdrillen einer Bogensehne. Schnitzten ein Atlatl, das ist eine Speerschleuder, mit der schon in der Steinzeit versucht wurde, die "Reichweite" zu vergrößern. Ein schöner Nachmittag, kühl, sonnig, kreativ, leidenschaftlich. Das Konzept >>Stromern und Werkeln<< geht auf! Findet der Kursleiter von #Waldwerkeln an der #JugendKunstSchule #Dresden.

Übrigens, solche und andere Angebote gibt es auch als #Kindergeburtstag... Ihr könnt mich gern kontaktieren, am besten per mail.

#holzwerken #woodworking #natur #werkstatt #handwerk #kinder #werken #schnitzen #diy #irgendwasmitholz #dresdnerheide #kids #material #naturmaterial #alteshandwerk #kunsthandwerk #steinzeit #mittelalter

Lange Schatten auf einer grünen Wiese. Zu erkennen sind 5 Personen, eine weitere vesteckt sich im Schatten des Vordermenschys. Die Arme sind ausgestreckt und winken.Zu sehen ist eine Falkenfeder, ein hözerner Gegenstand und das Ende eines mit einer Taubenfeder befiederten Speeres. Der hölzerne Gegenstand ist ein Atlatl, eine Art Griff mit einem Haken. Der Haken wird in das Speerende eingehangen, so kann der Speer mit Hilfe der Hebelwirkung des Atlatl weiter weg geschleudert werden.Eine Wiesenfläche, umsäumt von Bäumen. Links ist ein Waldwerkly zu sehen, es hat eine rote Jacke an. Die rechte Hand führt den Atlatl in einer Wurfbewegung nach vorn. Am rechten  oberen Bildrand erkennt man den geschleuderten pfeil vor dem Hintergrund dunkler Äste.Ein Waldwerkly mit einer blauen Jacke spannt einen selbst geschnitzten  Bogen. Der Schuss des Pfeiles wird über die grüne Wiese gehen. Im hintergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen.
2024-04-09

edit #waldwerkeln: Auf der #Wiese aus #Löwenzahn bzw. #Pusteblume eine #Schalmei gefertigt und aus dem #Pfeifenstrauch eine #Pfeife bzw. #Flöte. Die spitzen #Knospe #Knospen der #Buche #Rotbuche bewundert.

Für die #Löwenzahnschalmei einen dicken Halm ca. 1cm am Ende zusammendrücken, so dass er sich spaltet. Mit der Klinge des Messers etwas flach drücken bzw. abziehen. Mit den Lippen das Mundstück übergreifen und sachte anblasen, variieren, stärker blasen, bis du einen Ton erzeugst. Probiere einfach, bis es klappt, es wird eine Weile dauern. Eventuell den Halm kürzen und von vorn beginnen.

#Garten #holz #IrgendwasMitHolz #woodworking #werken #holzwerken #Wiese #Baum #Wald #Natur #nachhaltigkeit #musik #instrument #naturmaterial #material

Eine Löwenzahnschalmei. In der Bildmitte liegt ein gespaltener Halm des Löwenzahn auf braunen Blättern.Ein Mundstück für eiine Schrägflöte, gefertigt aus e inemPfeifenstrauchzweig mit ca. 1cm Durchmesser. Man sieht den ausgehöhlten Zweig, an der Kante angefast mit dem Schnitzmesser. Untergrund sind braune Blätter.Der Pfeifenklassiker: eine schräg angeschnittene Röhre ist zu sehen. Der Schrägschnitt bildet das Labium, eine Öffnung in der Röhre. Aus der Röhre schaut ein dünner Zweig heraus, er bildet den Windkanal zum Anblasen der Flöte.Im Vordergrund eine sehr spitze Knospe der Buche. Sie ist noch verschlossen. Im Hintergrund ist schematisch ein Mensch zu sehen, der sich bückt, es ist ein Kind beim Spielen im Wassergraben.
2024-03-25

#Waldwerkeln war heute wieder sehr schön. #barfuss laufen im kalten Wasser. Entstanden sind ein Kugel- und ein anderer Stab mit Schachbrettverzierungen. Wir haben eine #CameraObscura getestet und coole #pinhole Bilder erzeugt. Eine Ente kam zu Besuch. Spannend sind immer wieder die kleinen Entdeckungen am Wegesrand.

#DresdnerHeide #Wald #Baum #Wiese #Werken #Holz #Natur #Naturmaterial #gemeinsam|werkeln #pinhole_photography #altesHandwerk #schnitzen #naturerfahrung #jugendkunstschule #kunst #handwerk #kunsthandwerk #spiel

Im Vordergrund liegen zwei geschnitzte Stäbe im Gras. Einer besteht aus einer Kugelreihe, der andere ist mit einem Schachbrettmuster verziert. Ein Taschenmesser liegt daneben. Im Hintergrund sieht man ein Nebengebäude  von Schloss Albrechtsberg.Ein Waldwerky sieht in eine große Blechbüchse hinein, eine Camera Obscura. Durch ein kleines Loch im Boden der Büchse wird ein Bild an die Leinwand im Inneren der Büchse projiziert.Ein pinhole-Bild. Zu sehen sind zwei Menschen, die vor Bäumen sitzen und in die Camera schauen. Sie haben dunkle Mützen auf, ihre Gesichter sind nicht zu erkennen. Das Bild ist schwarzweiß und wirkt sonderbar mystisch. Da die Leinwand im Inneren der Büchse rund ist, entsteht eine rundformatige Projektion.Eine farbenprächtige Ente läuft über grünes Gras und welkes Laub.
2024-03-12

Gestern wieder #waldwerkeln! Unser Ziel war die #DresdnerHeide gegenüber der #Jugendkunstschule #Dresden. Leider müssen wir da immer über die #BautznerStraße rüber. Zum Glück gibt's eine Ampel.

Schade, wir haben ein #Taschenmesser verloren und trotz eifriger Suche nicht wiedergefunden. Das ist traurig, die Dinger sind teuer.

Wo hat es sich im Laub versteckt?

Im #Wald suchen wir eine schöne Stelle zum #Spielen, #Klettern und #Werkeln. Es wird fleißig gesägt, geschnitzt und aktuell eine Bude konstruiert.

#Schnitzen #Holz #Werken #Naturmaterial

Weißschnitzen, das heißt Rinde ab bis zum hellen Holz.Ein tiefer Taschenmesser-Sägeschnitt im einen dicken Ast aus Eichenholz. Das war eine halbe Stunde harte Arbeit!Konstruktive Verschränkung von Astgabeln zwecks Budenbau.Stockungen ergeben manchmal schöne Muster und Farben im Holz, wie hier diese schwarze ZickZackLinie.
2024-03-09

#Experiment des Tages: Aus #Kirschgummi #Klebstoff herstellen:
1. Rausgehen und einen #Kirschbaum suchen, an dessen #Rinde ein bersteinfarbener, zäher bis fester Gummiklumpen haftet.
2. Vorsichtig etwas davon abfriemeln, falls du ein #Messer nimmst, den #Baum bitte nicht verletzen. Frisches #Gummi kann man lutschen, schmeckt wie ein #Hustenbonbon, wirkt auch so.
3. Raspeln, in warmem Wasser lösen, flüssig mit dem #Pinsel
verstreichen. Klebt gut #Papier!

#Bindemittel #Kleister #Klebstoff #Gummiarabicum #diekleinendinge #Natur #Baum #Wald #selbermachen #Haften #Kleben #diy #naturmaterial #experimentellearchäologie

Ein Stück Kirschgummi liegt in einer Schüssel. Daneben bereits geraspelte Späne davon. Neben der Schüssel liegt die Raspel.In einer Schüssel ist gelöstes Kirschgummi zu sehen. Es sieht gelblich dick aus, ähnlich wie flüssiger Honig. Neben der Schüssel liegen auf einem Holzlöffel noch einige Stücke Kirschgummi.Eine Hand hält zwei Stück Papier fest. Ein Pinsel verstreicht flüssigen Gummikleber auf und zwischen die Papiere.
2024-03-05

Was ist #waldwerkeln? - Ein wöchentliches Kursangebot für Kinder in der JugendKunstSchule Dresden. Jeden Montag ziehen wir los in den Wald und jeder oder jede hat nur ein Taschenmesser dabei. Es geht um Wahrnehmung und das Entdecken von natürlichen Materialien wie Rinde, Fasern, Binsen, Stöcken, Früchte etc., aus denen man etwas machen und gestalten kann. Stromern und Werkeln mit einfachsten Mitteln, das ist das Konzept.

#Kinder #Kunst #Handwerk #Kunsthandwerk #Natur #Material #Naturmaterial #kreativ #Dresden #Wald #Baum #DresdnerHeide #Taschenmesser #Werken #Selbermachen

2024-02-26

Was war heute im #waldwerkeln los?

Wir haben einen Roteichen-#Kreisel geschnitzt und einen kleinen Zauberstab. An einem mürben Baumstamm entstand eine Miniwelt für Superhelden und Feuerwanzen. Sinkflugkreisel versucht zu fangen. Eine Schnur aus Lindenbast gedreht.

#Natur #Wald #Kunsthandwerk #Naturmaterial #Holz #Baum #Samen #Werken

Radio SolFM FtvSolFM_Ftv
2023-12-26

Strafen von bis zu 3.000 Euro drohen Touristen, die Sand und Steine von den kanarischen Stränden mitnehmen. Das Problem des Verlusts von Naturmaterialien durch Touristen betrifft zahlreiche Reiseziele in Spanien.

fuerteventura.news/strafen-von

Radio SolFM FtvSolFM_Ftv
2023-12-26

Strafen von bis zu 3.000 Euro drohen Touristen, die Sand und Steine von den kanarischen Stränden mitnehmen. Das Problem des Verlusts von Naturmaterialien durch Touristen betrifft zahlreiche Reiseziele in Spanien.

fuerteventura.news/strafen-von

2023-10-14

|Buchwerbung| – Beere Blatt Schere: Basteln im Herbstwald – Die Vielfalt von Naturmaterial im Herbst ist unglaublich und bietet eine Fülle an Inspiration…
kinderbuchlesen.de/beere-blatt

#kinderbuch #bastelideen #herbst #winter #basteln #bastelnmitkindern #diy #kreativ #natur #naturbastelbuch #naturmaterial #naturpädagogik #wald #weihnachten

|Buchwerbung| – Beere Blatt Schere: Basteln im Herbstwald – Bastelideen für Herbst und Winter mit Naturmaterial…

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst