Am Freitagabend den 16. Mai um 18:00 Uhr hieß es: Der kleine Leuchtturm Optimist ist in der Kirche angekommen! Mehr als 30 Gäste fanden sich in der atmosphärischen St. Joseph Kirche ein, um die gleichnamige Ausstellung zum Buch von Klaus Michelsen und Andrea Oldag zu eröffnen – stimmungsvoll begleitet von den warmen Klängen von Ev Pagel der mit Akkordeonspiel empfing.
Schon vor Beginn konnten die Besucher*innen einen ersten Blick auf die farbenfrohen Illustrationen von Andrea Oldag werfen – ganz entspannt im Klangteppich aus maritimen Melodien. Gemeindereferentin Rita Becker eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Worten. In einem berührenden Moment wurde in Erinnerung an den im Jahr 2023 verstorbenen Autor des Buches "Der kleine Leuchtturm Optimist" eine Kerze entzündet und am Osterlicht auf dem Altar aufgestellt.
Musikalisch leitete das Akkordeon mit „Komm, sag es allen weiter“ zum Redebeitrag von Frieder Petersen (Pastor im Ruhestand) über. Er nahm das Publikum mit auf eine kleine Reise durch ausgewählte Geschichten des Buches. Einzelne Szenen aus den ausgewählten Geschichten wurden im Zusammenspiel mit den Bildern betrachtet, einzelne Elemente besonders hervorgehoben. Besonders eindrucksvoll: Die Darstellung des Leuchtturms von Westerhever – aus der augenzwinkernden Perspektive zweier Lachmöwen. Erzählt wird die berührende Geschichte zweier zerstrittener Leuchtturmwärter die jeweils rechts und links des Leuchtturms wohnen, die langsam wieder zueinanderfinden. Ganz im Sinne der zentralen Botschaft des Buches: Zuversicht. Passend dazu dominieren beruhigende Blautöne klar die Illustrationen – nicht nur schön, sondern auch mit einer tieferen Bedeutung, da die Farbe Blau in der Farbpsychologie für Zuversicht steht.
Mit dem Lied „Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen“ wurde dann der musikalische Bogen gespannt zur Dankesrede und Erläuterungen durch die Künstlerin selbst: Andrea Oldag gab ihrem Publikum spannende Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess des Buches und ihren Bildern und erläuterte, wie die Idee zum Buch entstand. Danach las sie die Geschichte vom kaputten Leuchtfeuer auf Hallig Oland vor – und von der glücklichen Wendung in der Geschichte, die mit Hilfe des kleinen Leuchtturms Optimist möglich wurde.
Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Lied des kleinen Leuchtturms: „Fehlt Dir mal die Zuversicht, sende ich ein Hoffnungslicht …“ Ein Gänsehautmoment!
Im Anschluss an das Programm lud ein kleiner Umtrunk zum Verweilen ein – mit Gelegenheit, die Illustrationen ganz in Ruhe zu betrachten, miteinander und mit Andrea Oldag ins Gespräch zu kommen und natürlich das gedruckte Buch mit Signatur der Künstlerin zu kaufen.
https://carow-verlag.de/blog/2025/05/25/ausstellungseroeffnung-andrea-oldag-war-ein-voller-erfolg/
#lesung #kiel #zuversicht #leuchtturm #optimismus #kirche #veranstaltung