#parteiaustritt

Gerhard Hallsteinoldie@squeet.me
2025-04-27

Ein Stück wichtige Lebenserfahrung

In meiner Jugend war ich politisch in der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) aktiv. Damals glaubte ich noch, um die Welt ein Stück besser zu machen, müsse man sich in einer Partei engagieren. Heute sehe ich das völlig anders. Der berühmte "Marsch durch die Instanzen" war nicht nur ein Traum, er war und ist eine Lüge - zumindest wenn man sich für die einfachen Menschen einsetzen will.

Ich weiß das Jahr nicht mehr, als wir bei Kommunalwahlen mit etwa 11% in Wülfrath das zweithöchste bundesweite Ergebnis nach der DKP Marburg erringen konnten. Wie war das möglich? Im Grunde genommen ganz einfach. Wir waren über viele Jahre immer für die Menschen ansprechbar und sind auch auf sie zu gegangen. Jeden Samstag waren wir in der Innenstadt ansprechbar und haben mit den Bürgern diskutiert, gesprochen und auch gelacht. Etwa alle zwei Monate haben wir eine Zeitung heraus gegeben und in ganz Wülfrath verteilt. Die Menschen haben oft auf unsere Zeitung gewartet und kamen uns am Briefkasten schon entgegen. Dafür haben uns die Menschen dann mit 11% belohnt. Es war ein wunderbares Lob unserer Arbeit.

Natürlich waren nicht alle mit unserer Politik einverstanden. Es tat mir gut, von dem ein oder anderen zu hören: "Gerhard, wenn alle bei euch so wären wie du, würde ich euch wählen."

Wenn alle Parteien so bürgernah wären, könnten wir uns Wahlkämpfe und viele Politiker- und Politikerinnenlügen ersparen. Bürgernähe mit den Bürgern ist für unsere Parteien nicht das Ziel.

Nachdem ich seinerzeit erkannt hatte, dass ich auf politischer Ebene nichts zugunsten der Menschen verändern kann, bin ich noch während meiner beruflichen Tätigkeit bei der Partei ausgetreten. Eine ehrliche Entscheidung. Mutig war sie nicht, weil Berufwechsel zu der Zeit noch kein Spießrutenlaufen war.

#lebenserfahrung #jugend #dkp #partei #lüge #kommunalwahlen #gesprächsbereit #gesprächsfähig #zeitung #wülfrath #wahlen #bürgernähe #parteiaustritt #berufswechsel #spießrutenlaufen

Peter SchaarPWS_1
2025-02-03
2025-01-30

Publizist Friedmann tritt aus Protest aus der CDU aus

Michel Friedmann kehrt der CDU den Rücken. Nach der Abstimmung im Bundestag sei es für ihn eine Sache der Glaubwürdigkeit. Mit der AfD dürfe es keinen "Betriebsunfall" geben, sagte er in den tagesthemen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#CDU #MichelFriedman #Parteiaustritt

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-01-30

@BlumeEvolution Frage falls #CDU oder #CSU-Mitglied:

Hubu.dehubude
2025-01-21

⚡ Wissing hat nach Parteiaustritt keine Freunde verloren: Verkehrs- und Justizminister Volker Wissing sieht die teils harschen Vorwürfe aus der FDP nach seinem Parteiaustritt gelassen. "Einig... hubu.de/?p=263233 |

2025-01-04

#Parteiaustritt: Der langjährige Staatsminister Helmut Schäfer verlässt die #FDP unter Protest.
Welche Vorwürfe macht er der aktuellen Parteispitze wohl?
🫸 Lug und Trug
🫸 Sabotage der eigenen Regierung
🫸 Ideologisches Pampern von Rückschrittstechnologie
🫸 Kriegsrhetorik gegen Demokraten
🫸 Anbiederung bei Nazis
🫸 Korruption
🫸 Unmenschlichkeit gegen Bedürftige
👉 Außenpolitik überlassen an die #Grünen

Klassiker: Man kriegt den Schäfer aus der FDP raus, aber nicht die FDP aus dem Schäfer.

spiegel.de/politik/deutschland

Bei LinkedIn macht gerade der Hashtag #Parteiaustritt die Runde.

Christopher Paun :mastodon:paun@digitalcourage.social
2024-10-24

Wer Mitglied einer politischen #Partei ist, wird sehr wahrscheinlich früher oder später in die Situation kommen, in der die Partei eine Entscheidung trifft, mit der man nicht einverstanden ist. Wenn diese Entscheidung dann auch noch ein Thema betrifft, dass einem sehr wichtig ist, dann ist die Versuchung groß, aus der Partei auszutreten. Dieser Versuchung habe ich bisher stets widerstanden. Denn durch einen #Parteiaustritt würde meine Meinung in der Partei nur schwächer, nicht stärker. Stattdessen bin ich in solchen Situationen zusätzlich einer anderen Organisation beigetreten, die sich gezielt gegen die (meiner Meinung nach) falsche Position meiner eigenen Partei einsetzt. So bin ich z.B. (schon vor Jahren) Mitglied von #ProAsyl geworden. Und nun habe ich mich entschieden, auch dem Verein für liberale Netzpolitik @loadev beizutreten.
#Freiheit #Sicherheitspaket

Screenshot of mastodon notification: LOAD and paun mutually follow each other.
Christopher Paun :mastodon:paun@digitalcourage.social
2024-10-19

Wer Mitglied einer politischen #Partei ist, wird sehr wahrscheinlich früher oder später in die Situation kommen, in der die Partei eine Entscheidung trifft, mit der man nicht einverstanden ist. Wenn diese Entscheidung dann auch noch ein Thema betrifft, dass einem sehr wichtig ist, dann ist die Versuchung groß, aus der Partei auszutreten. Dieser Versuchung habe ich bisher stets widerstanden. Denn durch einen #Parteiaustritt würde meine Meinung in der Partei nur schwächer, nicht stärker. Stattdessen bin ich in solchen Situationen zusätzlich einer anderen Organisation beigetreten, die sich gezielt gegen die (meiner Meinung nach) falsche Position meiner eigenen Partei einsetzt. So bin ich z.B. (schon vor Jahren) Mitglied von #ProAsyl geworden. Und heute habe ich mich entschieden, die Gesellschaft für @Freiheitsrechte zu unterstützen.
freiheitsrechte.org/mitmachen
#Freiheit #Sicherheitspaket

Screenshot der Bestätigung für die Fördermitgliedschaft bei der GFF.
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-09-07
Der Tiktok-Clip, in dem der hessische Parlamentarier mit einem Sturmgewehr in die Luft schießt, hat weitere Konsequenzen. Er verlässt laut AfD Partei und Fraktion.#Hessen #Schusswaffen #Parteiaustritt #AlternativefürDeutschlandAfD #Deutschland #Politik #Schwerpunkt
AfD-Politiker Maximilian Müger: Austritt wegen Sturmgewehr-Video
2024-08-06

#KrisedesKonservatismus

"Inhaltliche Differenzen" - Bekannter CDU-Politiker verlässt #CDU

"Meine gesellschaftliche Haltung, die auf #Zusammenhalt und #Solidarität statt auf #Populismus und #Polarisierung setzt, mein Politikverständnis, das auf Ausgleich und eine politische Gesamtverantwortung allen Menschen gegenüber statt auf eine verengte #Wählerklientelpolitik setzt, waren immer unverzichtbare Voraussetzungen zur Bindung an die CDU"

zeit.de/news/2024-08/05/ex-spi

#Parteiaustritt #Neorechts

Daniel M.DaMeYiWu
2024-08-05

"Empört sei er über den Generalsekretär Carsten , der mehr als 100.000 Menschen das Bürgergeld streichen will, weil sie angeblich nicht bereit seien, eine Arbeit anzunehmen."

spiegel.de/politik/deutschland

Anja Reul 📯eule_anja
2024-05-14


" habe sich "immer weiter" von seinen politischen Überzeugungen entfernt, (ihr) sei es "leider nicht gelungen", Alternative zu "Altparteien" zu sein"

Inhaltliche Differenzen
Früherer Berliner Parteichef Georg tritt aus der AfD aus
rbb24.de/politik/beitrag/2024/

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-16
Wegen der Bundespolitik seiner Partei verlässt Holger Zastrow die FDP. An den Liberalen in der Regierung übt der langjährige Politiker scharfe Kritik.#FDP #Sachsen #Parteiaustritt #Ampel-Koalition #HolgerZastrow #Deutschland #Politik
Langjähriger Landeschef verlässt FDP: Holger Zastrow will nicht mehr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst