Olga Taruta (Ольга Іллівна Таратута)
Olga Iljitschnina Taratuta (Ukr: Ольга Іллівна Таратута; 21. Januar 1876 [oder möglicherweise 1874 oder 1878] - 8. Februar 1938) war eine ukrainische Anarchokommunistin. Sie war die Gründerin des Ukrainischen Anarchistischen Schwarzen Kreuzes.
Wer kennt das Schicksal von Olga Taruta in der russischen Geschichte? Am 8. Februar 1938 wurde Olga Taratuta von einem #Sondergericht wegen anarchistischer und antisowjetischer Aktivitäten zum Tode verurteilt. Sie wurde noch am selben Tag von der# Tscheka hingerichtet. Sie war einige Monate zuvor, am 27. November 1937, in #Moskau festgenommen worden. Die stalinistische Justiz geht im Schnellverfahren vor. Wie die #Prawda zur gleichen Zeit klar ankündigte: "Die Säuberung der katalanischen #Trotzkisten und #Anarchisten wird mit der gleichen Energie durchgeführt, mit der sie in der #UdSSR durchgeführt wurde". In Wirklichkeit sind die Ziele in der UdSSR bereits erreicht: Es sind die letzten Prozesse gegen militante Anarchisten. Die Zerstörung der Bewegung ist abgeschlossen; die schwarze "Gefahr" ist beseitigt. In #Spanien wird die kommunistische politische Polizei aktiv... Die spanischen #Republikaner, die den Fehler begehen, im "Vaterland des Proletariats" Zuflucht zu suchen, treffen 1939 in #Gefangenenlagern auf die letzten russischen Anarchisten, die nicht erschossen wurden.
(...)
https://www.trueten.de/archives/12663-Olga-Taruta.html
#ABC #AnarchistBlackCross #Ukraine #Feminismus